Differenz: Anmerkungen zu einem analytischen Leitbegriff Reinhart Kosellecks
Sattelzeit, Erfahrungsraum, Zeitschichten, Lava: Die schillernden Metaphern, die Reinhart Koselleck als beschreibende und analytische Begriffe in seiner Forschung für neue Perspektivierungen der Historie zu nutzen wusste, sind heute zum Gegenstand eigener Studien geworden.1 Daneben (oder dahinter?) fallen weitere – weniger schillernde – Begriffe auf, die Koselleck nicht allein in hoher Anzahl nutzte, sondern die darüber hinaus eine zentrale Stellung innerhalb seines Denkens eingenommen haben. Sie lassen sich folglich nicht allein quantitativ bestimmen, sondern ihnen kommt eine spezifische Qualität zu, da sie als grundlegende analytische Leitbegriffe in Kosellecks Historik angesehen werden können. Ein solcher Begriff ist der der „Differenz“. Interessanterweise, so möchte ich im Folgenden zeigen, hat dieser Begriff, der eine Unterscheidung anzeigt, für Kosellecks analytisches Denken, das so unterschiedliche Felder wie Begriffsgeschichte, Zeittheorie, Denkmalstudien und Ikonologie betraf, eine geradezu vereinende Qualität.
Differenz historischer Zeiten
Hören wir heute den Begriff der „Differenz“, verbinden wir damit vor allem große Denkströmungen wie den Strukturalismus und Poststrukturalismus.2 Man darf Koselleck zwar die Kenntnis dieser Strömungen unterstellen, seine Nutzung des Begriffs der „Differenz“ zeugt aber von einer gänzlich anderen Denkbewegung. So ist bereits Kosellecks Definition dessen, was „geschichtliche Zeit“ ausmacht, durch eine – begrifflich auch als solche betonte – „Differenz“ bestimmt: „Die Hypothese ist dabei, daß sich in der Differenzbestimmung zwischen Vergangenheit und Zukunft, oder anthropologisch gewendet, zwischen Erfahrung und Erwartung, so etwas wie ‚geschichtliche Zeit‘ fassen läßt.“3 Es ist diese „Differenzbestimmung“, die auch im Zentrum von Kosellecks Konzept der Zeitschichten steht. Hier sind es die „Gleichzeitigkeiten des Ungleichzeitigen“, die sich als Differenz zwischen den Zeiten bemerkbar machen.4 Auch die für Kosellecks historisches Denken so zentralen „Oppositionen“ von innen-außen, oben-unten, früher-später benennt er als „Differenzbestimmungen“. Sie sind für ihn „in ihrer Formalität Strukturen der Selbstorganisation und der Handlungsfähigkeit, die sich stets wiederholen, während sie einmalige Ereignissequenzen hervortreiben helfen“.5 In Kosellecks Denken sind es also die anthropologischen Konstanten, die als „Differenzbestimmung“ die historische Zeit strukturieren und hervorbringen.6 Es ist folglich nicht die Homogenität und Einheitlichkeit der Geschichte, die Koselleck interessierte, sondern deren inhärente Unterscheidung und Heterogenität, der er mit dem Begriff der „Differenz“ immer wieder nachging. Auffällig ist dabei insbesondere, dass dieser Begriff hier nicht einfach im Sinne einer Beschreibung genutzt wird, sondern Koselleck ihn zum systematischen Dreh- und Angelpunkt seiner Historik erklärt: Aus Differenzen heraus entsteht „geschichtliche Zeit“ überhaupt erst. Sie ist eigentlicher Kern und Movens der Historik.
Differenz zwischen sprachlicher Darstellung und Ereignis
Dieses Interesse an inhärenten Unterscheidungen ist auch prägend für Kosellecks Verständnis von der Rolle der Sprache und ihrem Verhältnis zur Ereignisgeschichte; ja mehr noch: Die Differenz wird hier abermals zur grundlegenden Bestimmung seiner Vorstellung von Wandel und Geschichte. So betont Koselleck in seinem Aufsatz Sprachwandel und Ereignisgeschichte die Wichtigkeit der grundlegenden Unterscheidung zwischen Sprache und geschichtlichem Ereignis: „Zwischen Sprechen und Tun bzw. zwischen Sprechen und Leiden bleibt eine Differenz, auch wenn Sprechen eine Sprachhandlung ist und auch wenn Tun und Leiden sprachlich vermittelt werden.“7 Doch bleibt es nicht allein dabei: Auch hier ist es eine Differenz, die historischen Wandel überhaupt erst hervorbringt – und epistemologisch beschreibbar werden lässt. Denn just aus der Differenz zwischen Sprache und Ereignis entspringt für Koselleck wiederum eine Unterscheidung der Zeitlichkeiten, die in Spannung zueinander stehen: „Die sprachlichen Wiederholbarkeiten und die unüberholbare Sequenz der Ereignisse kennzeichnen unterscheidbare temporale Strukturen, auch wenn beide im Alltag untrennbar aufeinander einzuwirken pflegen.“8 Ebenso betonte Koselleck immer wieder – vor allem auch in Bezug auf die Ausformungen des Totenkults – die für ihn grundlegende Unterscheidung zwischen der Primärerfahrung der Toten oder Opfer und der Erfahrung der Überlebenden.9 In diesem Zusammenhang ist es abermals nicht die Einheitlichkeit, die Koselleck als Historiker an der Geschichte und ihrer Erinnerung sowie ihrer sprachlichen oder bildnerischen Wiedergabe interessiert, sondern gerade die Differenz zwischen dem Ereignis sowie der Erfahrung einerseits und der nachträglichen Darstellung und Rezeption andererseits. Differenz ist auch hier für Koselleck nicht einfach eine Möglichkeit der Beschreibung, sondern der veranlassende Grund – im Sinne eines ausschlaggebaren Faktors – für historische Zeitlichkeit.
Paradoxerweise geht von dem Begriff der „Differenz“ in Hinblick auf Kosellecks Denken eine geradezu vereinheitlichende Wirkung aus, denn es ist dieses grundlegende Denkmotiv, das nicht nur seinen zeittheoretischen oder begriffsgeschichtlichen Studien zugrunde liegt, sondern ebenso in seinen Untersuchungen zur Sinnlichkeit und Bildlichkeit zum Kern der Argumentation wird. So betont Koselleck auf der Ebene der sinnlichen Erfahrung die (körperliche) „Differenz zwischen Subjekt und Objekt“ als wichtige Voraussetzung und Mittel der kritischen Distanznahme gegenüber dem Wahrgenommenen.10 Nur durch den räumlichen, körperlichen Abstand ließe sich eine unmittelbare, unbewusste Internalisierung der politisch aufgeladen Sinneswelt verhindern.
Differenz als Spezifik der Karikatur
Es ist bemerkenswert, dass sich Kosellecks normative Setzung der Differenz als Voraussetzung einer kritischen Wahrnehmung auch auf der Ebene der Bilder widerspiegelt, für die er sich zeitlebens interessiert hat: ob als praktizierender Zeichner, als Forscher zum Denkmal oder als Sammler von (zum großen Teil eigenhändigen) Fotografien und anderem visuellen Material in einer 30.000 Objekte umfassenden Bildsammlung.11 Dabei wird Differenz von Koselleck an einer Bildgattung besonders hervorgehoben: nämlich als grundlegendes Merkmal von Karikaturen. In seinem Aufsatz Daumier und der Tod bespricht er einige Karikaturen des Künstlers, die dieser im 19. Jahrhundert mit Bezug auf die französische Politik geschaffen hatte.12 Mit Blick auf Honoré Daumiers Darstellung des „Bürgerkönigs“ Louis-Philippe (Abb. 2) hebt Koselleck hervor, dass hier tradierte, allegorische Bildlichkeit des Todes auf tagesaktuelle Zeichen der politischen (Ohn-)Macht treffen: Nackte, tote Leiber als überhistorische Zeichen des Todes werden unmittelbar mit Zeichen aktueller Politik, der König in Uniform, konfrontiert.13 Die zentrale Wirkmacht der Karikaturen, ihre politische Aussage, ist für Koselleck dabei erneut auf das Phänomen der Differenz zurückzuführen, das diese Karikaturen als inhärentes Merkmal charakterisiere: „Gerade in der Differenzbestimmung zwischen den Zeichen von dauerhaftem Anspruch und der Unüberbietbarkeit einmaliger Handlungen und Leiden, die gezeigt werden, kommt die Karikatur zu ihrer Wirkung.“14 Im Sinne seiner zeittheoretischen Interessen betont Koselleck immer wieder, dass durch eben jene Differenz zwischen tradierten und aktuellen visuellen Zeichen eine piktorale „[V]erzeitlich[ung]“ des Dargestellten vollzogen werde.15 Dabei spitzt er das charakteristische Merkmal „Differenz“ in der Gattung der Karikatur so weit zu, dass dieses Merkmal abermals – nicht erst auf der Ebene der Wahrnehmung, sondern bereits auf der Ebene des Bildes – zur Voraussetzung von Kritik wird: „In der Differenzbestimmung zur geschichtlichen Wirklichkeit kommt die Karikatur – quasi als Ideologiekritik – in ihr Element.“16
Zwar kann „Differenz“ als ein Leitbegriff innerhalb Kosellecks Denken angesehen werden, der sich durch seine unterschiedlichen Interessensfelder wie Zeittheorie, Begriffsgeschichte, Totenkult oder auch die Ikonologie zieht, und dennoch lässt sich mit Blick auf die Nutzung des Begriffs eine graduelle Unterscheidung erkennen. Es handelt sich dabei – so soll hier argumentiert werden – um einen qualitativen Unterschied der Differenz in Sprache und Bild, die in Kosellecks Schriften zum Ausdruck kommt. Im Bild nämlich treffen die zu unterscheidenden Elemente in einem begrenzten Bildraum aufeinander, die inhärente Differenz wird so unmittelbar erfahrbar. Koselleck selbst hat diese Qualität des Bildes – Differenz als inhärente Relation deutlich werden zu lassen – immer wieder hervorgehoben: „[D]ie Einheit des Bildes [thematisiert] die jeweilige Differenz“.17 Denn nur, was sich in einem begrenzten Bildraum als Differenz gegenübertritt und auffällig wird, kann in Relation zueinander treten. Diese Grundannahme teilte Koselleck mit dem Kunsthistoriker Max Imdahl, der auch als Co-Herausgeber des Sammelbandes fungierte, in dem der Aufsatz Daumier und der Tod erschien. Imdahl hat in seiner Monographie über Giottos Arenafresken in Auseinandersetzung mit Erwin Panofskys Ansatz der Ikonographie/Ikonologie seine Methode der Ikonik vorgestellt.18 Imdahl ging es dabei nicht allein um das wiedererkennende Sehen, das er als Grundannahme der Panofsky’schen Methode herausstellt, sondern vor allem um ein sehendes Sehen, das neue Bezüge überhaupt erst durch das Bild wahrnehmen und erkennen kann.19 Voraussetzung dafür ist Imdahls Verständnis vom Bild als Austragungsort von „Relationierungen“,20 mittels derer auch unterschiedliche temporale Bestimmungen aufeinandertreffen können. Später ist der Begriff der „Differenz“ in den Schriften des Kunsthistorikers Gottfried Boehm, der wie Imdahl ebenfalls an der Ruhr-Universität Bochum tätig war, unter dem Terminus der „ikonischen Differenz“ als Grundlage für die Annahme eines „iconic turn“ in die Fachgeschichte eingegangen.21 Kosellecks Rede vom Phänomen – und Charakteristikum – der inhärenten Differenz des Bildes lässt hier deutliche Parallelen erkennen.
So mag es auch kein Zufall sein, dass es der Kunsthistoriker Max Imdahl war, der die kurze Einleitung zu der 1983 im Eigenverlag herausgegebenen Publikation verfasste, die eine Auswahl von Kosellecks Karikaturen erstmals veröffentlichte (Abb. 1).22 Das Buch versammelte Kosellecks Karikaturen aus seiner Heidelberger Studienzeit, die er von bekannten und weniger bekannten Universitätsmitgliedern angefertigt hatte. Die Zeichnungen zeugen nicht nur von den einzelnen Personen und deren beobachtbaren Eigenheiten, vielmehr vermag der Band ein intellektuelles Klima der Heidelberger Zeit zu vermitteln. Interessant ist nun aber, dass Imdahl in seiner kurzen Einleitung, die den Eigenschaften der Gattung Karikatur gewidmet ist, ebenfalls den Begriff der „Differenz“ häufig benutzt, ja diese zum Charakteristikum dieses Bildtyps erklärt: „Verschwindet die Differenz, verschwindet die Karikatur.“23 Und dennoch ist in Imdahls Beschreibung der Differenz wieder eine leichte qualitative Verschiebung ihrer Eigenheit zu vermerken. Er hebt nämlich nicht hervor, dass eine Differenz innerhalb des Bildfeldes – etwa zwischen verschiedenen Bildzeichen – auffällig wird, sondern betont die Differenz zwischen der realen Person und ihrer karikierten Darstellung: „Unerläßlich ist also die Differenz zwischen dem, was als Zeichnung unmittelbar zu sehen ist, und dem, was durch das zu Sehende hindurchzusehen ist, aber auch hindurchgesehen werden muß.“24 Es sei also die „Divergenz im Verhältnis zwischen Anschauung und Vorstellung“, die als Spezifikum die Karikatur als Bildmedium ausmache.25 Diese Eigenschaft korrespondiert wiederum in eigentümlicher Weise mit Kosellecks Vorstellung von der Differenz der Sprache bzw. Versprachlichung gegenüber der Wirklichkeit bzw. dem Ereignis, wie weiter oben erläutert wurde.
„Differenz“ als Leitbegriff bei einem Historiker zu erkennen, dessen Historik zutiefst von einem relationalen Verständnis von Geschichte und historischer Zeit charakterisiert ist, mag nicht verwundern – es vermag aber die argumentative Voraussetzung für dieses Verständnis zu klären. Dabei vereint dieser Leitbegriff die so unterschiedlichen Interessensgebiete Kosellecks, seine Untersuchungen zu Sprache und Bildlichkeit, wenn auch mit auffälligen, graduellen Unterscheidungen. Nicht zuletzt – und zu einem hundertjährigen Jubiläum sei eine solche Bemerkung erlaubt – mag auch Kosellecks eigene intellektuelle Persönlichkeit von diesem Leitbegriff durchdrungen gewesen sein: zumindest in Hinblick auf seine intellektuelle Heidelberger Sozialisation, seine Lehrerinnen und Lehrer und seine Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter. Betrachtet man die Karikaturen in dem von ihm herausgegebenen Band, so sieht man neben der witzigen Überzeichnung auch eine Huldigung an sein intellektuelles Umfeld, das ihn durchaus prägte. Und dennoch scheint der Titel des Bandes zum Leitmotiv zu werden, wenn hier erneut die Differenz zwischen realen, lebenden Personen und ihrer bildlichen Darstellung, zwischen historischem Ereignis und dessen Verbildlichung, auf die kurze Formel aus zwei Wörtern gebracht wird: „Vorbilder – Bilder“. Vielleicht mag die hier anklingende Differenz, der kritische Abstand, auch ein guter Wahlspruch für das anzugehende Jubiläum eines nuancierten, humorvollen Historikers sein.
Britta Hochkirchen ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Neuere Kunstgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Bild- und Geschichtstheorie mit Fokus auf Fragen von Temporalität sowie im Bereich der Bildtheorien im Zeitalter der Aufklärung. Zusammen mit Bettina Brandt hat sie den Band „Reinhart Koselleck und das Bild“ (Bielefeld 2021) herausgegeben. Sie ist außerdem Mitherausgeberin des Blogs „Geschichtstheorie am Werk“.
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
- Vgl. Helge Jordheim: Sattel, Schicht, Schwelle, Schleuse. Kosellecks paradoxe Sprachbildlichkeit der pluralen Zeiten, in: Bettina Brandt u. Britta Hochkirchen (Hrsg.): Reinhart Koselleck und das Bild, Bielefeld 2021, S. 217-243; Jan Eike Dunkhase: Glühende Lava. Zu einer Metapher von Reinhart Koselleck, in: Jeffrey Barash, Christophe Bouton u. Servanne Jollivet (Hrsg.): Die Vergangenheit im Begriff. Von der Erfahrung der Geschichte zur Geschichtstheorie bei Reinhart Koselleck, Freiburg/München 2021, S. 155-164; Margrit Pernau u. Sébastien Tremblay: Dealing with an Ocean of Meaninglessness: Reinhart Koselleck’s Lava Memories and Conceptual History, in: Contributions to the History of Concepts, 15/2 (2020), S. 7-28; Adriana Markantonatos: Absatteln der ‚Sattelzeit‘? Über Reinhart Koselleck, Werner Hofmann und eine kleine kunstgeschichtliche Geschichte der geschichtlichen Grundbegriffe, in: Forum Interdisziplinäre Begriffsgeschichte, 7/1 (2018), S. 79-84. [↩]
- Bekannt ist beispielsweise Jacques Derridas Begriff der „différance“. Vgl. Jacques Derrida: Signatur Ereignis Kontext, in: ders.: Limited Inc., hrsg. v. Peter Engelmann, Wien 2001, S. 15-45, bes. S. 41. [↩]
- Reinhart Koselleck: Vorwort, in: ders.: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, 9. Aufl. Frankfurt a. M. 2015, S. 9-14, hier S. 12. [↩]
- Vgl. dazu Reinhart Kosellecks Aufsätze „Zeitschichten“ (S. 19-26) und „Historik und Hermeneutik“ (S. 97-118, bes. S. 101 Zitat), in: ders.: Zeitschichten. Studien zur Historik, 4. Aufl. Frankfurt a. M. 2015. Für eine kritische Diskussion des Konzepts der „Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen“ vgl. Achim Landwehr: Von der ‚Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen‘, in: Historische Zeitschrift, 295/1 (2012), S. 1-34. [↩]
- Reinhart Koselleck: Wiederholungsstrukturen in Sprache und Geschichte, in: ders.: Vom Sinn und Unsinn der Geschichte. Aufsätze und Vorträge aus vier Jahrzehnten, hrsg. und mit einem Nachwort v. Carsten Dutt, Berlin 2014, S. 96-114, S. 103f. [↩]
- Vgl. Reinhart Koselleck: Sprachwandel und Ereignisgeschichte, in: ders.: Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache. Mit zwei Beiträgen von Ulrike Spree und Willibald Steinmetz sowie einem Nachwort zu Einleitungsfragmenten Reinhart Kosellecks von Carsten Dutt, Frankfurt a. M. 2010, S. 32-55, bes. S. 34. [↩]
- Koselleck, Sprachwandel und Ereignisgeschichte, S. 33. Vgl. dazu auch Koselleck, Wiederholungsstrukturen in Sprache und Geschichte, bes. S. 112f. [↩]
- Koselleck, Sprachwandel und Ereignisgeschichte, S. 41. [↩]
- Vgl. Reinhart Koselleck: Formen und Traditionen des negativen Gedächtnisses, in: ders.: Vom Sinn und Unsinn der Geschichte, S. 241-253, bes. S. 246; Reinhart Koselleck: Kriegerdenkmale als Identitätsstiftungen der Überlebenden, in: Odo Marquard u. Karlheinz Stierle (Hrsg.): Identität, München 1979, S. 255-276. [↩]
- Reinhart Koselleck: Politische Sinnlichkeit und mancherlei Künste, in: Sabine R. Arnold, Christian Fuhrmeister u. Dietmar Schiller (Hrsg.): Politische Inszenierung im 20. Jahrhundert: Zur Sinnlichkeit der Macht, Wien/Köln/Weimar 1998, S. 25-34, hier S. 26. Vgl. dazu auch Britta Hochkirchen: Kritik der Sinnlichkeit. Reinhart Kosellecks relationaler Bildbegriff, in: Brandt u. Hochkirchen (Hrsg.): Reinhart Koselleck und das Bild. Grundlegend zum sich wandelnden Bildverständnis bei Koselleck: Hubert Locher: „Politische Ikonologie“ und „politische Sinnlichkeit“. Bild-Diskurs und historische Erfahrung nach Reinhart Koselleck, in: ders. u. Adriana Markantonatos (Hrsg.): Reinhart Koselleck und die Politische Ikonologie, Berlin/München 2013, 14-31. [↩]
- Kosellecks Bildnachlass befindet sich heute im Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg und ist hier digital einsehbar (06.12.2022). Siehe auch zur Beschreibung der Bildsammlung: https://www.uni-marburg.de/de/fotomarburg/nachlass-reinhart-koselleck/bildsammlung/bildsammlung (06.12.2022). Eine grundlegende Aufarbeitung und Kontextualisierung von Kosellecks Bildsammlung hat Adriana Markantonatos geleistet: Geschichtsdenken zwischen Bild und Text. Reinhart Kosellecks „Suche nach dem (…) Unsichtbaren“, Marburg 2018; dies.: Eine Fotohexerei. Einblicke in Reinhart Kosellecks Bildarchiv, in: Heike Gfrereis u. Ellen Strittmatter (Hrsg.): Zettelkästen. Maschinen der Phantasie, Marbach 2013, 69-73. Vgl. zur Bildsammlung außerdem: Hubert Locher u. Adriana Markantonatos (Hrsg.): Reinhart Koselleck und die Politische Ikonologie; Brandt u. Hochkirchen: Reinhart Koselleck und das Bild. [↩]
- Reinhart Koselleck: Daumier und der Tod, in: Gottfried Boehm, Karlheinz Stierle u. Gundolf Winter (Hrsg.): Modernität und Tradition. Festschrift für Max Imdahl zum 60. Geburtstag, München 1985, S. 163-178. [↩]
- Vgl. Ebd., S. 166f. Die Autorin hat Kosellecks Position zu den Karikaturen von Daumier, auch in Hinblick auf die Hervorhebung der Differenz, bereits an anderer Stelle erläutert, vgl. Bettina Brandt u. Britta Hochkirchen: Bilder als Denk- und Erfahrungsraum möglicher Geschichten im Werk Reinhart Kosellecks, in: Manfred Hettling u. Wolfgang Schieder (Hrsg.): Reinhart Koselleck als Historiker. Zu den Bedingungen möglicher Geschichten, Göttingen 2021, S. 248-275; Hochkirchen: Kritik der Sinnlichkeit; dies.: Bildzeiten des Ereignisses. Reinhart Koselleck und das fotografische Bild, in: Rundbrief Fotografie, 26 (2019), H. 3, N.F. 103, S. 25-35. [↩]
- Koselleck, Daumier und der Tod, S. 166. [↩]
- Ebd., S. 175. [↩]
- Ebd. [↩]
- Ebd., S. 172. An anderer Stelle betont Koselleck in demselben Aufsatz: „Was ästhetisch vereint auftritt, wird gerade dadurch als Differenz thematisiert – karikierbar“ (S. 166). [↩]
- Max Imdahl, Giotto. Arenafresken. Ikonographie – Ikonologie – Ikonik, München 1980. [↩]
- Vgl. Ebd., S. 92f. [↩]
- Ebd., S. 108. [↩]
- Gottfried Boehm: Die Wiederkehr der Bilder, in: ders. (Hrsg.): Was ist ein Bild?, München 1994, S. 11-38, hier S. 34. [↩]
- Reinhart Koselleck: Vorbilder – Bilder. Gezeichnet von Reinhart Koselleck, eingeleitet von Max Imdahl, Bielefeld 1983, o.P. [↩]
- Max Imdahl: Einleitung, in: Koselleck, Vorbilder – Bilder, o.P. [↩]
- Ebd. [↩]
- Ebd. [↩]
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Britta Hochkirchen (February 21, 2023). Differenz: Anmerkungen zu einem analytischen Leitbegriff Reinhart Kosellecks. Geschichtstheorie am Werk. Retrieved October 11, 2024 from https://gtw.hypotheses.org/12804