Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Theorie und Praxis? Theorie als Praxis!

Werkbeschreibung als Zeichenpraxis, aufgenommen von Maja-Lisa Müller.

Die Theorie hat einen prekären Stand in der Geschichtswissenschaft, so eine der Ausgangsthesen des Workshops “Theorie für die Praxis – Geschichtstheorie in Forschung und Lehre vermitteln“. Gemessen wurde dieser Sachstand unter anderem an der Tatsache, dass es in Deutschland lediglich zwei Professuren gibt, die eine ausgewiesene Denomination für Geschichtstheorie innehaben. Erweitert man den Blick auf angrenzende geisteswissenschaftliche Fächer, so zeigt sich ein ähnliches Bild: Kunsttheorie stellt zumeist keinen Lehrstuhl in der Kunstgeschichte dar, sondern verortet sich an praktisch orientierten Kunsthochschulen und Studiengängen, wo sie das Studium der Freien Kunst oder Gestaltung historisch und theoretisch unterfüttert. Literaturtheorie wird selten in den Denominationen expliziert, allerdings in den Beschreibungen und Selbstverständnissen der Lehrstühle. Theorie und Literatur, so scheint es, stehen in einem engen, sich spätestens seit dem linguistic turn auch gegenseitig bedingenden Verhältnis, ohne dass dieses institutionell explizit gemacht werden müsste. Anders verhält es sich in der Medienwissenschaft, die zum einen durchaus einige Professuren für Medientheorie im eigenen Fach vorweisen kann, und zum anderen auch häufig Schnittstellenprofessuren an Kunsthochschulen, Fachhochschulen oder Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Kunst besetzt. Dieser Schwerpunkt ließe sich aus dem Gegenstand des Faches Medienwissenschaft ableiten: Wer sich für „die Produktion von Wissen, von Wahrnehmungsformen“1 und die daran beteiligten Akteure und Aktanten interessiert, erforscht nicht nur einen Gegenstand, sondern auch gleichzeitig den Forschungsprozess an sich. „Medientheorie“ lässt sich so vielleicht auch als Doppelung lesen, der Gegenstand ist immer auch gleichzeitig (s)eine Theorie. Zurück auf die Geschichtswissenschaft und Geschichtstheorie bezogen ließe sich vielleicht ähnliches sagen: Die Erforschung von historischen Phänomenen und Objekten beinhaltet bereits grundlegende Annahmen über Zeitlichkeit, Historizität und Repräsentation. Dieser Prozess ist – ebenso wie die Forschenden selbst – nicht neutral, sondern immer bereits durchdrungen von theoretischen, historischen und gesellschaftlichen Grundannahmen. Theorien sind den Gegenständen (und den Forscher*innen) also nicht fremd oder müssten auf diese appliziert werden, sondern formen sie zuallererst. In diesem Sinne würde Theoriearbeit das Gerüst der Annahmen freilegen, anstelle neue zu errichten. Zugrundeliegende Theorien herauszuarbeiten kann der schwierige, aber auch lohnende Teil von Forschungs-, Denk- und Lernprozessen sein und ist direkt an aktuelle kritische Diskurse anknüpfbar: Inwiefern, beispielsweise, sind die eigenen Vorstellungen von einer Norm oder einem Untersuchungsgegenstand kolonial, patriarchal und klassistisch geprägt? Was muss erst verlernt werden, damit anderes erlernt werden kann? Eine derartige Neukontextualisierung der eigenen Position kann sich auch didaktisch niederschlagen – und birgt damit Möglichkeiten der Weiterentwicklung für die Studierenden aber auch für die Lehrenden. Theorievermittlung muss nicht (mehr) uniliteral gedacht werden, sondern kann bedeuten, zunächst die eigene, machtvolle Position des*der Lehrenden zu hinterfragen und weiter einer angenommenen Spaltung des (stabilen) Untersuchungsgegenstands von einem abgetrennten Bereich der Theorie vorzubeugen. Theorievermittlung würde dann heißen, sich auf die theoretischen Verflechtungen einzulassen, monokausale Narrative aufzugeben, sowie epistemische und interpersonale Machtstrukturen zu kritisieren. So formulieren die Medienwissenschaftlerin Julia Bee und der Theaterwissenschaftler Gerko Egert in der Einleitung zu ihrem spekulativen Handbuch ihre Vorstellung von einer – im affirmativen Sinne – experimentellen Lehre: „Lehre wird nicht nur als Zwischenstation in der Vermittlung von Inhalten, sondern als komplexes Experimentierfeld verstanden, in dem sich die Inhalte und Methoden neu anordnen.“2 Bee und Egert versammeln nicht nur theoretische Positionen, sondern stellen jedem Beitrag praktische Anleitungen voran, wie eine solche Technik aussehen kann. In diesem Sinne sind sie der von Stefan Haas und Kinga Golus im Workshop vorgestellten Position nah: Nicht die (großgeschriebene) „Theorie“ oder die „Philosophie“ sollen erlernt werden, sondern Theoretisieren und Philosophieren. Bruchstellen und Alteritätserfahrungen sind dabei nicht nur an der Tagesordnung, sondern gar erwünscht: „Lernen heißt auch ein Anders-werden zu erfahren.“3 Das betrifft nicht nur Studierende, sondern auch Lehrende. So beschreibt Bee in ihrem Beitrag das Collagieren nicht nur als künstlerische Praxis, sondern auch als eine Technik der offenen Wissensproduktion, die Disparates miteinander zu verbinden weiß und Differenzen bestehen lässt. Gerade in den Fächern der Kunstgeschichte oder Bildwissenschaft kann ein solcher Ansatz produktiv sein, da man hier mit der Problematik konfrontiert ist, sich einem Bild mithilfe von Sprache zu nähern. Bee lässt die Teilnehmenden ihres ‚Experimentierfeldes‘ auf Bilder (in diesem Fall Filme) mit Bildern reagieren und stößt somit eine Kette möglicher Assoziationen an.4 Diese Technik des Arrangierens von Bildern hat in der Kunstgeschichte auch als wissenschaftliche Methode Tradition, wenn sie auch, wie der Kunsthistoriker Felix Thürlemann beschreibt, als „bildpraktische Arbeit von den Akteuren selbst auffallend selten reflektiert [wird]“.5

Dass die Theorie der Kunstgeschichte sich aus der Medien- oder Bildpraxis (und hier vielleicht gerade historisch) speist, habe ich versucht in einem Seminar nachzuvollziehen. Im Anschluss an Jakob Burckhardt, Heinrich Wölfflin und Aby Warburg haben wir uns den Theorien durch eigenes Zeichnen, Vergleichen und Arrangieren von Bildern angenähert. Diese Techniken waren zwar dezidiert auf das Seminar gemünzt, lassen sich aber auch auf das gesamte Studium und auch als wissenschaftliche Praxis anwenden. Weitere Beispiele für einen Umgang mit Bildern im kunsthistorischen Studium zeigt der Kunsthistoriker James Elkins auf. So bietet er z.B. interaktive Timelines oder Bildersammlungen in Schachteln an und fordert, dass Kunsthistoriker*innen immer auch lernen sollten, selbst zu malen.6 Ob die Studierenden tatsächlich eine Verbindung zwischen den privat konsumierten Bildern und der kanonischen Kunstgeschichte hergestellt haben, wie Elkins es beschreibt, kann ich nicht sagen. Was sich allerdings beobachten ließ, war eine größere Offenheit und Diskussionsbereitschaft. Für meine eigene Praxis werde ich das Experimentieren mit Bildern beibehalten, um so die Zentrierung ein wenig zu verlernen. Theorie, Praxis und Vermittlung möchte ich weiterhin als sich gegenseitig durchdringende Bereiche begreifen, die sich auf Studierende und Lehrende auswirken.

Dieser Beitrag wurde dem Issue „Theorie als Praxis“ zugeordnet, weil sich Maja-Lisa Müller insbesondere mit der Frage auseinandersetzt, wie Geschichtstheorie und Praxis zusammenhängen.

Das Issue fußt auf dem Workshop „Theorie für die Praxis – Geschichtstheorie in Forschung und Lehre vermitteln“ (25. August 2022 – Workshopleitung: Jana Hoffmann und Philipp McLean). Hier geht es zum Tagungsbericht von Vanessa Krjutschkow und Marcus Wystub.


Maja-Lisa Müller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Profilbereich „Kultur/Geschichte: Politik – Bild – Kunst“ der Universität Bielefeld. Sie wurde 2022 mit einer Arbeit zu den medien- und bildwissenschaftlichen Implikationen von Intarsien der Renaissance promoviert. Ihr Interesse gilt Bild- und Medientheorien, nicht-menschlicher Agentialität und Bildern in der Wissenschaft.


Creative Commons License
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
  1. https://gfmedienwissenschaft.de/gesellschaft [abgerufen am 08.03.2023]. []
  2. Julia Bee und Gerko Egert: Experimente lernen, Techniken tauschen. Zur Einleitung, in: dies. (Hrsg.): Experimente lernen, Techniken tauschen. Ein spekulatives Handbuch, Weimar/Berlin 2020, S. 7-26, hier S. 10. Das Handbuch ist per open access verfügbar. „Techniken“ wird hier synonym zu „Methoden“ gedacht, übersteigen diese aber in zweierlei Hinsicht: Zum einen werden mit dem Begriff der Techniken auch nicht-menschliche und apparative Akteure und deren Agentialität und Materialität eingebunden. Zum anderen verweist der Begriff der Technik als technē auf die Verbindung von Kunst und Technik. []
  3. Ebd., S. 20. []
  4. Julia Bee: Collagen, Montagen – Anordnen, Umordnen: Wie mit Bildern experimentieren, in: Julia Bee und Gerko Egert (Hrsg.): Experimente lernen, Techniken tauschen. Ein spekulatives Handbuch, Weimar/Berlin 2020, 29-49. []
  5. Felix Thürlemann: Mehr als ein Bild. Für eine Kunstgeschichte des hyperimage, München 2013, S. 76. []
  6. Elkins stellt Teaching Papers und Syllabi auf seiner Academia-Seite und seiner persönlichen Website zur Verfügung, ich habe folgenden Vorschlag benutzt: https://www.academia.edu/77960547/A_timeline_of_art_history_for_teaching_art_students (25.01.2023). []

OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Maja-Lisa Müller (March 14, 2023). Theorie und Praxis? Theorie als Praxis! Geschichtstheorie am Werk. Retrieved October 12, 2024 from https://doi.org/10.58079/pcyl


You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.