„There are no truths outside the Gates of Eden“ (Bob Dylan)
Geschichtstheorie ist eine der vier Säulen der Geschichtsdidaktik. Geschichtsdidaktik überlegt, welchen Bildungswert Geschichte hat und um diese Frage beantworten zu können, muss sie klären, was Geschichte überhaupt ist. Geschichtstheorie klärt, was Geschichte ist. Die Frage nach Theorien in der Geschichte ist der Frage, was Geschichte ist, nachzuordnen.
Theorie heißt Anschauung. Es gibt verschiedene Anschauungen, was Geschichte ist. Insofern könnte man meinen, es gäbe mehrere Geschichtstheorien. Ich definiere Geschichtstheorie dagegen als das Feld, das sich grundsätzlich mit der Frage, was Geschichte ist, beschäftigt. Dass die Antworten darauf verschieden ausfallen, rechtfertigt nicht, von Geschichtstheorien zu sprechen. Geschichtstheorie als das Feld, das sich mit der Frage beschäftigt, was Geschichte ist, ist mit Geschichtsphilosophie identisch. Geschichtsphilosophie gab und gibt zum Teil essentialistische und universalistische Antworten auf die Frage, was Geschichte ist. Es handelt sich dabei um Heilsgeschichten im säkularen Gewand. Ich halte essentialistische, universalistische, teleologische Antworten auf die Frage, was Geschichte ist, für nicht tragfähig. Meine Antwort auf sie lautet:
§1 Geschichte ist nicht Vergangenheit, sondern Narration. Der Singular Geschichte ist durch den Plural Geschichten zu ersetzen. Narrationen sind Texte oder weiter gefasst Zeichensysteme, die Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft miteinander verknüpfen. Narrationen reagieren adressat*innen orientiert auf Herausforderungen der Gegenwart.
§1.1 Geschichten sind Einstellungssache. Ihre Konstruktion ist standortgebunden. Die Standortgebundenheit bezeichne ich mit dem Begriff Interesse. Ihr Interesse bewegt die Erzähler*innen dazu, so zu erzählen, wie sie es tun. Geschichten sind gesellschaftliche Konstruktionen von Wirklichkeit. Ihre Konstruktion ist intentional, denn die Erzähler*innen möchten bei ihren Adressat*innen etwas mit ihrer Geschichte erreichen. Die Erzähler*innen können es dabei auf Überwältigung oder auf Verhandlung anlegen. Sie können bestimmte Personengruppen ausschließen oder einbeziehen wollen. Die Erzähler*innen konstruieren ihre Geschichte so, wie sie wollen und können. Ihre Geschichte ist ein Kind ihrer Gegenwart. Was sie erzählt, ist es damit ebenfalls. Die Unhintergehbarkeit des gegenwärtigen Interesses bezeichne ich als „epistemologischen Präsentismus“.
§1.2 Adressat*innen machen aus der Geschichte, was sie wollen und können. Für die Rezeption von Geschichten gilt dasselbe wie für ihre Produktion. Deshalb greift der epistemologische Präsentismus auch hier.
§1.3 Epistemologischer Präsentismus macht die ideologiekritische Dekonstruktion von Geschichten plausibel. Wenn Geschichten standort- und gegenwartsbezogen erzählt werden, ist das ins Kalkül zu ziehen. Epistemologischer Präsentismus hat deshalb Bildungswert. Die Dekonstruktion bleibt indes ihrerseits im epistemologischen Präsentismus gefangen. Dies gilt auch für die wissenschaftliche Produktion und Rezeption von Geschichten. Ihr Mehrwert und ihr Alleinstellungsmerkmal ist die Selbstverpflichtung, die eigene Standortgebundenheit, ein Synonym dafür ist Erkenntnisinteresse, offen zu legen: Wissenschaft veröffentlicht, welche Ziele sie verfolgt, auf welcher theoretischen Grundlage sie arbeitet und welche Methoden sie anwendet. Ihre Spielregeln sind Konventionen, auf die sich das Feld „Wissenschaft“ geeinigt hat. Wissenschaft sagt, wie und warum sie für wen Wissen schafft, also konstruiert (Produktion), und welches, wie gewonnene also konstruierte Material sie dabei nutzt (Rezeption).
§1.4 Geschichten konstruieren Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf der Zeichenebene. Geschichten verknüpfen diese ihre Konstrukte miteinander. Das bezeichne ich als „phänographische Historizität“. Phänographische Historizität ist Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft für uns, jedoch nicht an sich. Sie stellt eine erweiterte Gegenwart dar, weil der Standort der Konstrukteur*innen die Gegenwart ist. Zeit wird gesellschaftlich konstruiert, sie ist eine gesellschaftliche Konstruktion von Wirklichkeit, die sich in der Art und Weise, wie die Geschichte ausfällt, ausdrückt. Ich unterscheide Zeit in die B-Reihe oder chronologische Zeit zirkulärer und linearer Machart einerseits und die A-Reihe oder Entscheidungszeit andererseits. A- und B- Reihe sind Konstruktionen. Mit Entscheidungszeit ist die narrative Verknüpfung einer Vergangenheit und Zukunft mit dem jeweiligen Problem der Gegenwart zu einer erweiterten Gegenwart gemeint. Aufgrund ihres Problembezugs gehören Narrationen zum Reich der Notwendigkeit.
§2 Vergangenheit jenseits der Zeichenebene, Vergangenheit an sich, ist nicht mit Geschichten gleichzusetzen.
§2.1 Vergangenheit an sich ist zuhanden. Sie ist unserem Erleben, Wahrnehmen, Erfahren und Erkennen entzogen (absconditus). Ob und was sie mit uns macht, können und müssen wir den Engeln und den Spatzen überlassen.
§2.2 Vergangenheit an sich kann in unserer Gegenwart da sein. Das bezeichne ich als ihre Präsenz. Sie stellt sich ein, wenn wir von etwas befremdet werden, das wir zugleich wiedererkennen. Was uns befremdet, stört uns in positivem oder negativem Sinne. Diese Störung geht mit der Vorhandenheit der Vergangenheit einher. Präsenz ist Vorhandenheit.
§2.3 Uns befremdet, was sich gegen unsere erweiterte Gegenwart sperrt, was sie stört, beziehungsweise aus dem Rahmen unserer Narrationen herausfällt. Wir erkennen es nicht wieder. Deshalb können wir es nicht erkennen. Infolgedessen ist das Befremdliche da, aber leer. Präsente Vergangenheit ist Nichts. Daraus folgt, dass es keine historische Erkenntnis beziehungsweise epistemologische Historizität gibt.
§2.4 Das Wiedererkennen verweist das Fremde auf die erweiterte Gegenwart und historisiert es. Die Dialektik von Wiedererkennen und Befremden verunsichert erweiterte Gegenwart, lässt Vergangenheit als unterscheidbare Größen jenseits der Ebene der Zeichen auftauchen und neben die narrativ erweiterte Gegenwart treten. Jetzt ist sie vorhanden, also präsent.
§2.5 Die präsente Vergangenheit entzaubert die erweiterte Gegenwart, insofern als das Hier und Jetzt nicht mehr allein ist. Darin besteht der Bildungswert präsenter Vergangenheit. Sie zeigt aber nicht, wie die Alternative zur erweiterten Gegenwart des status quo aussieht. Vergangenheit ist nur in leerer Vorhandenheit präsent.
§2.6 Befremdliche Vergangenheit wird rasch links liegen gelassen, weil sie, leer wie sie ist, kein Widerfahrnis darstellt. Ein Widerfahrnis ist etwas, das uns tatsächlich in Frage stellt. Vergangenheit an sich beißt nicht.
§2.7 Wir lassen sie nur dann an uns heran, wenn das Fremde im Bekannten neugierig als positive Störung langweiliger Routinen gesucht und wertgeschätzt wird. Dies ist in Oasen der Freiheit möglich, die das Reich der Notwendigkeit unterbrechen.
§2.8 Das spielerische Handhaben des Fremden macht es schrittweise bekannt. Je routinierter gespielt wird, desto mehr verschwindet das Fremde und damit die Vergangenheit an sich in einer neuen erweiterten Gegenwart, die auf das Spiel begrenzt ist. Damit haben wir das Fremde spielerisch assimiliert. Spielerisch meint, dass die neue erweiterte Gegenwart keine Funktion im Reich der Notwendigkeit hat. Gespielt wird um des Spielens willen. Die neue erweiterte Gegenwart kann eine Narration sein oder eine Praxis.
§2.9 Wir binden die uns befremdende Vergangenheit nicht nur im Spiel – komme, was da wolle – in erweiterte Gegenwart ein. Dies geschieht im Modus schnellen Denkens, also assoziativ, oder langsamen Denkens. Letzterem kann wissenschaftlichem Arbeiten entsprechen. Beide Verfahren führen zum Verlust der Vergangenheit, weil sie Befremdliches bekannt machen.
§2.10 Aus der erweiterten Gegenwart des Spiels kann man Ernst machen, sobald es notwendig wird. Dann ist das Spiel zu Ende. Die dort entstandene erweiterte Gegenwart geht in das Reich der Notwendigkeit über und konkurriert dort mit dem status quo dort etablierter erweiterter Gegenwart. Die neue, alternative, erweiterte Gegenwart und nicht die Präsenz befremdlicher Vergangenheit, die Hand in Hand mit der Konstruktion der neuen erweiterten Gegenwart vergangen ist, stellt eine unabgegoltene Möglichkeit für die Zukunft dar. Ohne den Verlust der Vergangenheit kleinreden zu wollen, er ist ein Gewinn für Gegenwart und Zukunft.
Bitte kommentieren Sie in deutscher, englischer, französischer oder italienischer Sprache unter der englischen Fassung des Blogbeitrags.
Jörg van Norden ist Professor im Profilbereich Geschichtskulturen an der Universität Bielefeld. Nach Promotion und Schuldienst hat er sich 2011 in Didaktik der Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts habilitiert. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Theorie und Didaktik der Geschichte, der empirischen Lehr-Lernforschung und der historischen Materialität.
Kontakt: joerg.van.norden@uni-bielefeld.de
Publikationen: https://pub.uni-bielefeld.de/person/178406
Homepage: http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/jnorden/
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Jörg van Norden (October 26, 2021). „There are no truths outside the Gates of Eden“ (Bob Dylan). Geschichtstheorie am Werk. Retrieved September 8, 2024 from https://doi.org/10.58079/pcwh