Kaleidoskop

Reinhart Koselleck (Fotograf), Reiterstandbild Friedrich III. auf der Hohenzollernbrücke in Köln, Farbfotografie, 1999. Bearbeitet mit Photoshop von Adriana Markantonatos. Bildarchiv Foto Marburg, Bildnachlass Reinhart Koselleck, Inventar-Nr. 043-03-0037-001-(001-016), © Bildarchiv Foto Marburg.

Dieses Glossarium Koselleck‘scher Metaphernprägungen möchte nicht allein das Denken des Jubilars würdigen, sondern darüber hinaus zum eigenen und weiteren historischen Denken in Gegenwart und Zukunft anregen. Mir scheint, darin versteckt sich eine Tautologie. Denn so umstritten Reinhart Kosellecks historisches Werk stets war und ist, das suggestive Potential seines historischen Wirkens scheint ihm sicherer denn je. Schwenken wir den Blick also produktiverweise auf Kosellecks Wirken, mithin auf das Suggestive, das unter der Hand Beigebrachte, das sich im Fall von Koselleck als umso produktiver erweist, denn er hinterlässt uns seine Geistesarbeit dankenswerterweise als sehr konkrete Praxeologie.1 Die besondere Bedeutung des Zeichnens als Begreifen, der Kamera als Erkenntnisinstrument, des „Blicken[s] durch die Linse einer Kamera“ als Methode ist hinlänglich bekannt.2 Das Kaleidoskop indes ist nicht zum Gegenstand des Nachdenkens geworden: dieses 1817 von David Brewster patentierte epistemologische „Spielzeug“, das im 20. Jahrhundert von einem inflationären, gar flach-metaphorischen Gebrauch in Form „Historischer Kaleidoskope“ heimgesucht worden ist, wenngleich sich mit diesen historischen Sammelsurien zumindest gelegentlich der Wunsch nach einem „etwas anderen Blick“ verband,3 und damit mit einem wesentlichen Merkmal des Koselleck‘schen Denkstils.

Das Kaleidoskop als (Spiel-/)Werkzeug des Historikers

Mit dem Werkzeug des Historikers setzte sich Koselleck intensiv auseinander. Ahasver von Brandts gleichnamiger Klassiker befindet sich gleich zweimal in seinem Nachlass.4 Bemerkenswert ist zunächst, dass Koselleck nicht zum Teleskop griff, wenngleich nachvollziehbar, konnte das so genannte „Fernrohr der Wahrheit“ doch nur seine Skepsis auf sich ziehen;5 auch griff er nicht zum Mikroskop, das zwar zur „Mikrogeschichte“ führen kann,6 doch in seiner vermeintlichen Objektivität nur Kosellecks „subjektivistischer Extremthese“ entgegenstehen konnte, nach der sich Geschichte „immer nur im Medium der Wahrnehmung der Beteiligten“ vollzieht.7 Folgerichtig erscheint also der Griff zum so genannten „poetische[n] Kaleidoskop“.8 Der tatsächliche Gebrauch eines Kaleidoskops ist mir von Koselleck nicht bekannt, wohl aber ist er im Bereich des Möglichen, denke ich zurück an meine Eindrücke in seinem Bielefelder Privathaus: Hier erhielt man Einsicht in einen auch für das Kitschig(st)e offenen Denk- und Lebensraum. Das Sprachbild des Kaleidoskops hingegen nutzte Koselleck regelmäßig und bewusst vor seinem geistigem Auge und mithin in seiner schreibenden Hand: etwa beim Schreiben über Goethe, den er befähigt sah, quasi alles, „ob realistisch, wörtlich oder geistig, allegorisch oder symbolisch, kaleidoskopartig ineinander[zu]blenden, an[zu]deuten oder [zu] verschweigen“;9 auch im Bild „kaleidoskopartige[r] Rundblicke“,10 um sich gleichsam dem inflationär gebrauchten Begriff des „Rückblicks“ entgegenzusetzen; schließlich in seiner Wiederentdeckung von Chladenius‘ „Lehre vom Sehepunkt“, durch die er sich der Tatsache versichert sah, dass „nur das Kaleidoskop der Blickrichtung sich von der situativen Ausgangslage des Historikers ändern“ könne.11

Das Kaleidoskop gegen den Tunnelblick

Möglich, dass die Lektüre von Robert Rosenblums Transformations in the Late Eighteenth Century Art Koselleck über die Wirkung des Kaleidoskops als genuines Sprachbild hatte nachdenken lassen. In seinem persönlichen Exemplar unterstrich Koselleck eine Passage, die ihn, den so genannten „Partisanen einer Geschichte im Plural“,12 nur ansprechen konnte: „I have consciously tried to avoid any absoluteness of method and category, and I have approached theses decades in a kalaeidoscopic manner that constantly shifts its vintage point and even moves freely from one […] to another […] the historian who attacks it from a single point of approach is sure to be defeated”.13 Die kaleidoskopartige Herangehensweise, die in Rosenblums Vorstellung mit einer freien Beweglichkeit einhergeht, führt uns möglicherweise hinein in die Koselleck‘sche Denkdynamik. Hinweise dazu geben weitere Lektürespuren in Alexander Demandts Metaphern für Geschichte.14 Koselleck erhielt das Buch 1978 vom Autor selbst und zeigte sich beeindruckt, weil Demandt, wie man in einer Notiz auf dem Schmutzblatt nachlesen kann, „Keine Metapherngeschichte oder Geschichte der Metapher“ vorgelegt hatte. Demandt ging es in der Tat um Metaphern für Geschichte, mithin als „Erkenntnisinstrumente“.15 Interessant ist, dass sich Koselleck bei der weiteren Lektüre weniger für die Besprechung konkreter Sprachbilder interessierte als für deren performativen, denkenden Nachvollzug und eigentlich deren Genese im Sinne konkreter Geistesarbeit. So ergänzte er etwa Demandts Feststellung, „[w]as sich bewegt, ist allein unser subjektiver Blick“, mit: „nicht nur“.16 In der Funktionsweise des Kaleidoskops nun treffen nicht nur subjektiver Blick, sondern eben auch Bewegung und Gegenstände, i. e. reflektierende Steinchen, aufeinander und produzieren, zusammen, immer wieder neue Bilder. „Die Betrachter sehen nur die verschiedenen Formationen, die sich beim Drehen ergeben“,17 ohne zwingend in relativistische Multiperspektivität zu zerfallen, sofern „die Auswahl der Steinchen ein Interpretationsschema vor[gibt].“18 Den Kopf mit einer konkreten Fragestellung mosaikartig ausgeschmückt, wirkt, so lässt sich folgern, der kaleidoskopartige Blick, der alles ständig verschiebt und neu komponiert, dem gefürchteten „Tunnelblick“ entgegen, jener Arbeit[sweise] des Historikers,19 die als „institutionelle Dummheit“ auch Koselleck nicht müde wurde zu kritisieren, etwa anlässlich eines Vortrages in Tokyo 1978, dessen Lektüre uns noch heute Kosellecks lebhafte Darstellung eines „Fachegoismus“ so genannter „Fachidioten“ vor Augen führt.20 Dementgegen hielt Koselleck die Forderung nach „Zufälligkeit“21 des zwischenfachlichen Diskurses, und schließlich eine ganze „Regel wissenschaftlicher Offenheit“,22 die sich nicht zuletzt auch in der Funktionsweise des Kaleidoskops wiederholt. Damit schließt sich der Kreis auch dieses kurzen Beitrages. Denn es bekräftigt sich darin ebenso die Regel „figurativen Wissens“ selbst, um die sich der Beitrag drehte, denn Metaphern, und Metaphern des Kaleidoskops in selbstevidenter Weise, „improvisieren Bezeichnungen, für die paßgenaue Formulierungen nicht verfügbar sind, und kompensieren das Fehlen von Sprach- und Wissensformen.“23


Adriana Markantonatos ist promovierte Geisteswissenschaftlerin mit Wirkungsraum zwischen Universität, Archiv und Museum sowie Forschungsschwerpunkten im Bereich einer bild- und kunstkritischen Wissens- und Wissenschaftsgeschichte/Intellectual History. Sie ist Mitglied der ERC-Forschungsgruppe „Dissecting Society. Nineteenth-Century Journalism and the Formation of Ethnographic and Sociological Knowledge” am Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München.

a.markantonatos@posteo.de.


Creative Commons License
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
  1. Steffen Martus u. Carlos Spoerhase: Geistesarbeit. Eine Praxeologie der Geisteswissenschaften, Berlin 2022. []
  2. Reinhart Koselleck: Hinweise auf die temporalen Strukturen begriffsgeschichtlichen Wandels, in: ders.: Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache, Frankfurt a. M. 2010, S. 86-102, S. 87. Dazu stellvertretend: Bettina Brandt u. Britta Hochkirchen (Hrsg.): Reinhart Koselleck und das Bild, Bielefeld 2021. []
  3. Robert Kropp (Hrsg.): Pneumologie: ein historisches Kaleidoskop. Überraschendes, Kurioses, Lehrreiches, Stuttgart 2011, S. 1. []
  4. Ahasver von Brandt: Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die historischen Hilfswissenschaften, 6. Aufl. Stuttgart 1971 (DLA, NRK, Bibliothek). []
  5. Stephan Cartier: Die Welt zwischen den Spiegeln. Das erstaunliche Kaleidoskop des David Brewster, Berlin 2019, S. 84. []
  6. Carlo Ginzburg: Mikrogeschichte: Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr weiß, in: ders.: Faden und Fährten – wahr, falsch, fiktiv, Berlin 2013, S. 89-112. []
  7. Reinhart Koselleck: Vom Sinn und Unsinn der Geschichte, in: ders.: Vom Sinn und Unsinn der Geschichte. Aufsätze und Vorträge aus vier Jahrzehnten, hrsg. v. Carsten Dutt, Berlin 2010, S. 9-3 u. S. 16. []
  8. Cartier, Die Welt zwischen den Spiegeln, S. 70. []
  9. Reinhart Koselleck: Goethes unzeitgemäße Geschichte, Heidelberg 1997, S. 13-14. []
  10. Reinhart Koselleck: Formen und Traditionen des negativen Gedächtnis, in: ders., Vom Sinn und Unsinn der Geschichte, S. 241-253 u. S. 242. []
  11. Reinhart Koselleck: Standpunktbezogenheit und Parteilichkeit, Typoskript aus dem Nachlass, 1974, 19 Seiten, S. 3 (DLA, NRK, H). []
  12. Jacob Taubes: Geschichtsphilosophie und Historik. Bemerkungen zum Programm einer neuen Historik, in: Reinhart Koselleck u. Wolf-Dieter Stempel (Hrsg.): Geschichte – Ereignis und Erzählung, München 1973, S. 490-499, S. 493. []
  13. Robert Rosenblum: Transformations in the Late Eighteenth Century Art, Princeton 1974, S. viii (DDK, NRK, B). []
  14. Alexander Demandt: Metaphern für Geschichte. Sprachbilder und Gleichnisse im historisch-politischen Denken, München 1978 (DLA, NRK, B). Siehe dazu die Beiträge Figuratively Speaking und Are We All Time-Travelling Detectives? von Charlotte Lerg: Figuratively Speaking. Why Metaphors Matter in Talking About the Work Historians Do (Part 1), in: Geschichtstheorie am Werk, 04.10.2022, URL: https://gtw.hypotheses.org/8340 (24.04.2023). Dies.: Are We All Time-Travelling Detectives? Why Metaphors Matter in Talking About the Work Historians Do (Part 2), in: Geschichtstheorie am Werk, 11.10.2022, URL: https://gtw.hypotheses.org/8390 (24.04.2023). []
  15. Demandt, Metaphern für Geschichte, S. 436. []
  16. Annotation Reinhart Kosellecks zu Demandt, Metaphern für Geschichte, S. 264. []
  17. Christine Resch: Kaleidoskopisches Denken. Metaphern und Ironie als Erkenntnisinstrumente Siegfried Kracauers, in: Jörn Ahrens u. a. (Hrsg.): „Doch ist das Wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt“. Beiträge zum Werk Siegfried Kracauers, Wiesbaden 2018, S. 151-172, S. 163. []
  18. Resch, Kaleidoskopisches Denken, 164. []
  19. Jacob Tanner: Tunnelblick, in: Anne Kwaschik u. Mario Wimmer (Hrsg.): Von der Arbeit des Historikers. Ein Wörterbuch zu Theorie und Praxis der Geschichtswissenschaft, Bielefeld 2010, S. 203-208, S. 205. []
  20. Reinhart Koselleck: Interdisziplinäre Forschung und Geschichtswissenschaft, in: ders., Vom Sinn und Unsinn der Geschichte, S. 52-67, S. 55. []
  21. Ebd. []
  22. Reinhart Koselleck: Wie sozial ist der Geist der Geisteswissenschaften?, in: Wolfgang Frühwald (Hrsg.): Geisteswissenschaften heute – eine Denkschrift, Frankfurt a. M. 1996, S. 112-141, S. 12. []
  23. Ralf Konersmann: Figuratives Wissen, in: ders. (Hrsg.): Wörterbuch der philosophischen Metaphern, Darmstadt 2011, S. 21-23, S. 22. []

OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Adriana Markantonatos (May 2, 2023). Kaleidoskop. Geschichtstheorie am Werk. Retrieved September 8, 2024 from https://doi.org/10.58079/pcyw


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search