Drei(einhalb) Songs zu Theorie und Geschichte
Einst forderten Manifeste zu weiteren Manifesten auf, aber wir sind keine Futuristen mehr. Daher seien an dieser Stelle nur drei vom „Gott der Ohren“ und seinem Dröhnen inspirierte Gedanken unterbreitet.1 Wenn es polyphon zugehen soll, muss doch auch Musik ertönen.
You make everything, groovy, oder: Was ist denn so wild an der Theorie?
Per Leo gab im Jahr 2008 preis, seit zehn Jahren „theorieabhängig“ zu sein; der Titel von Ulrich Raulffs und Stephan Schlaks Themenheft der Zeitschrift für Ideengeschichte lautet Droge Theorie; und in seinem Buch Der lange Sommer der Theorie ließ uns Philipp Felsch wiederum wissen, dass einem Mitte der neunziger Jahre Theorie „nicht nur zu akademischem Kapital, sondern auch zu Sexappeal bei den Kommilitonen“ verhalf.2 Tempi passati? Gewiss, vermutlich war aber früher auch nicht alles rosig am Theoriehorizont. Was sich dort allerdings abzeichnete – und auch noch sichtbar ist, wie der von Ethan Kleinberg, Joan Wallach Scott und Gary Wilder [sic!] gewählte Name Wild On Collective nahelegt – ist ein Gespann, das aus der Theorie und der Kategorie des Wilden besteht.
Woher rührt diese Verbindung? Man könnte zunächst vermuten, dass sie in der vermeintlichen Exotik der Theoretiker*innen gründet. Seit Äsops Fabel vom Sternengucker, der in einen Brunnen fiel, beziehungsweise seit Platons Abwandlung der Geschichte im Theaitetos haben die Adepten der Theorie einen schlechten Ruf zu verlieren.3 Dass einen das Philosophieren, das hartnäckige Hinterfragen der weitverbreiteten doxa gar das Leben kosten könne, hat hierzu sicherlich maßgeblich beigetragen. Aber gewiss auch den Reiz erhöht: „Take a walk on the wild side“, um einmal einen abwegigen Faden von Sokrates zu Lou Reed zu ziehen.
Die Geschichte des Wilden an der Theorie ist, wenn eine vorläufige Recherche nicht trügt, erst noch zu schreiben. Klar ist jedoch, dass Claude Lévi-Strauss und sein 1962 veröffentlichtes Buch La pensée sauvage darin Hauptrollen zu spielen hätten. Das wilde Denken handelt nicht vom „Denken der Wilden“, sondern vom „Denken im wilden Zustand, das sich von dem zwecks Erreichung eines Ertrages kultivierten oder domestizierten Denken unterscheidet.“4 Und vielleicht ist es eben dieses, zumindest vorläufige Absehen von einem handfesten Ertrag, das den Zusammenhang zwischen dem Wilden und der Theorie stiftet. Um der Welt eine Ordnung abzuringen, aber auch schlicht aus reiner Freude am Denken, würden die wilden Denker*innen das Naheliegende, die Tiere und Pflanzen heranziehen, die ihre Lebenswelt bevölkerten.
Sie täten dies nicht, so Lévi-Strauss in Abgrenzung zu den althergebrachten Interpretationen des Totemismus, weil diese Tiere und Pflanzen „gut zu essen“, sondern weil sie „gut zu denken“ seien.”5 Ganz ähnlich ließe sich auch behaupten, dass eine von der Theorie angetriebene – „Wild thing, I think you move me“ – Geschichtsschreibung vielleicht nicht „gut zu essen“ sein mag. Sie ist aber auf jeden Fall „gut zu denken“. Wie dem auch sei: Allerspätestens dann, wenn man den historischen Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, schlägt die Stunde des „wilden Denkens“. Denn nur dieses vermag uns, die Kategorien und Konzepte an die Hand zu geben, mittels derer wir eine Schneise ins Dickicht schlagen können.
Break On Through (To the Other Side). Zur Geschichtsbedürftigkeit der Theorie
Olle Kamellen, könnte man einwenden, und bliebe damit vorerst bei der Erschließung der Welt vermittels Pflanzenmetaphern. Weshalb hier erneut einen Lévi-Strauss ausgraben, wo es doch so viel Neues am Theoriehorizont zu entdecken gibt. Aber stimmt das überhaupt? Die derzeit zu Recht bejubelten Werke eines Philippe Descola oder eines Eduardo Viveiros de Castro sind aufs Engste mit Lévi-Strauss’ Œuvre verbandelt. Und das ist nur eines von vielen Beispielen, das nahelegt, das wir in einer gegenwärtigen Vergangenheit der Theorie gefangen sein könnten.
Schon vor zwanzig Jahren hat Hans Ulrich Gumbrecht ein Schwinden des ödipalen Drangs zum Theorievatermord beobachtet:
„Verdientermaßen, da gibt es gar keinen Zweifel, sind diese wilden [!] jungen Männer von vorgestern zu Autoritäten und Klassikern kanonisiert worden […] und bemerkenswert an diesem Status ist allein das Ausbleiben (von inzwischen schon zwei Generationen) jüngerer wilder Männer, deren die Vernichtung ihrer Vorgänger betreibende Bücher man auf den Regalen neben den verbilligten Sonderausgaben der Foucault, Derrida und Bourdieu vergeblich sucht.“6
Die anhaltende Präsenz, die „anwesende Abwesenheit“ der „postmodernen“ Klassiker – darunter auch etliche „wilde junge Frauen“ – deutete für Gumbrecht auf das Ende des „bis vor kurzem für metahistorisch gehaltene[n] Gesetz[es] der Ablösung von antiqui durch moderni“ und somit auch auf einen Wandel des historistischen „Chronotopen“ hin.7 Sprich: Wir leben in einem Zeitalter der Gleichzeitigkeit. Das ist einerseits gut so, denn der von den Modernen immer wieder verkündete „Bruch“ mit der Vergangenheit stellte nach Lyotard „eher eine Möglichkeit [dar], die Vergangenheit zu vergessen und zu unterdrücken, das heißt sie zu wiederholen, als sie zu überwinden.“8 Aus dem Bruch mit dem Brechen resultiert andererseits aber auch ein behäbiger Konservatismus, der uns in einer „absoluten Gegenwart“ verharren lässt.9 Was aber tun, wenn wir weder brechen können noch verharren wollen?
Der Rückgriff auf jene „kritische Historie“, die sich ebenfalls noch im Arsenal der gegenwärtigen Vergangenheit befindet, bietet möglicherweise einen Ausweg. These III.1 des Wild On Collective lautet: „Critical history is theorized history.“10 Mit gleichem Recht ließe sich aber auch behaupten: „Critical theory is historicized theory“. Selbstverständlich ist die Geschichtswissenschaft theoriebedürftig, wie Reinhart Koselleck schon 1972 konstatierte.11 Doch die Theorie ist auch geschichtsbedürftig. Wollen wir die gegenwartsnahen Theorie-Klassiker weder ad acta legen, wie dies von den Gegner*innen des „Denkens im wilden Zustand“ seit jeher zugunsten eines neu-alten Realismus gefordert wurde, noch uns auf eine redundante Wiederholung ihrer Einsichten beschränken, müssen wir sie historisieren, kontextualisieren und somit auch zumindest ein Stück weit relativieren. Das wäre ein genuin historiographischer Beitrag zur Theorie, der es uns erlauben würde, zwischen jenen Theorien zu unterscheiden, mit denen es weiterhin „gut zu denken“ ist, und jenen, die tatsächlich gegessen sind. „We chased our pleasures here / Dug our treasures there / But can you still recall the time we cried? / Break on through to the other side.“
Let’s Spend the Night Together. Die Vermählung von Geschichte und Theorie
Noch ein letzter Song, der eine alte Klage anstimmt. Es ist schon des Öfteren beanstandet worden, dass sich die historiographische Auseinandersetzung mit der Theorie letztlich auf knappe, zuweilen auch überbordende Passagen in den Einleitungen von Dissertationen, selten auch der opera magna gestandener Historiker*innen beschränke. Danach wird wieder zum „ontologischen Realismus“ übergegangen, und es werden jene Art Geschichten erzählt, wie wir sie seit jeher gewohnt sind.12 Keine*r von uns ist davor gefeit – erst recht nicht, wenn es sich um Qualifikationsschriften handelt. Man will ja weder die Gutachter*innen und Leser*innen vor den Kopf stoßen noch verfügt man über das adäquate Instrumentarium, um Geschichten anders zu erzählen. Wir müssten uns indes nur der Literatur oder dem Film zuwenden, werden hier doch seit über einem Jahrhundert alternative Erzählweisen erprobt. Dann könnten Theorie und Geschichte nicht nur die Nacht zusammen verbringen, sondern vielleicht auch den Tag. Geschichtstheorien könnten sich etwa mit Theoriegeschichten vermählen, und eine theoretisch informierte Geschichtsschreibung könnte damit beginnen, Geschichten von der Entstehung, von den Kontexten und dem Wandel von Theorien anders zu erzählen. „We could have fun just groovin’ around“.
Fernando Esposito ist akademischer Rat a.Z. am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Konstanz. Er schließt gerade ein Buch zur “Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen. Chronotopos und Chronopolitik“ ab.
fernando.esposito@uni-konstanz.de
https://www.geschichte.uni-konstanz.de/borutta/team/akademische-mitarbeiter/dr-fernando-esposito/
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
- Zum „Gott der Ohren“ siehe: Friedrich A. Kittler: Der Gott der Ohren, in: ders.: Die Wahrheit der technischen Welt. Essays zur Genealogie der Gegenwart, 2. Auflage, Berlin 2014, S. 60-75. [↩]
- Per Leo: Zehn Jahre theorieabhängig. Ein Erfahrungsbericht, in: Jens Hacke u. Matthias Pohlig (Hrsg.): Theorie in der Geschichtswissenschaft. Einblicke in die Praxis des historischen Forschens, Frankfurt a.M. u.a. 2008, S. 199-217; Ulrich Raulff, Stephan Schlak (Hrsg.): Zeitschrift für Ideengeschichte IV (2012). Themenheft: Droge Theorie; Philipp Felsch: Der lange Sommer der Theorie. Geschichte einer Revolte, 1960-1990, München 2015, S. 12f. [↩]
- Vgl. hierzu und zum Folgenden: Hans Blumenberg: Das Lachen der Thrakerin. Eine Urgeschichte der Theorie, Frankfurt a.M. 1987. [↩]
- Claude Lévi-Strauss: Das wilde Denken, Frankfurt a.M. 1973, S. 253. [↩]
- Ebd.: Das Ende des Totemismus, Frankfurt a.M. 1968, S. 116. [↩]
- Hans Ulrich Gumbrecht: Die Gegenwart wird (immer) breiter, in: Merkur 55 (2001), S. 769-784, S. 769. [↩]
- Ebd. Zur anwesenden Abwesenheit siehe: Achim Landwehr: Die anwesende Abwesenheit der Vergangenheit. Essay zur Geschichtstheorie, Frankfurt a.M. 2016 sowie Ethan Kleinberg: Presence in Absentia, in: Storia della Storiografia 55 (2009), S. 43-59. [↩]
- Jean-François Lyotard: Notizen über die Bedeutung von „post-“, in: ders.: Postmoderne für Kinder. Briefe aus den Jahren 1982–1985, Wien 1987, S. 99-105, S. 101. [↩]
- Vgl. Marcus Quent (Hrsg.): Absolute Gegenwart, Berlin 2016. [↩]
- Ethan Kleinberg, Joan Wallach Scott, Gary Wilder: Theses on Theory and History, URL: http://theoryrevolt.com/ (03.10.2021). [↩]
- Reinhart Koselleck: Über die Theoriebedürftigkeit der Geschichtswissenschaft, in: ders.: Zeitschichten. Studien zur Historik, Frankfurt a.M. 2003, S. 298-316. [↩]
- Zum „ontologischen Realismus“ siehe: Ethan Kleinberg: Haunting History. For a Deconstructive Approach to the Past, Stanford 2017, S. 49. [↩]
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Fernando Esposito (November 2, 2021). Drei(einhalb) Songs zu Theorie und Geschichte. Geschichtstheorie am Werk. Retrieved October 12, 2024 from https://doi.org/10.58079/pcwi