Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kann die Theorie ihre eigene Praxis sein? Ein Einblick in das Fachverständnis der Philosophie

Fabrizio Prevedello, Schneller, weiter, höher… aber wohin? (109), 2014, Eisen, Schweißverbrennungen, 314 x 325 x 102 cm, Photo: Fabrizio Prevedello.

Im Rahmen des Workshops „Theorie für die Praxis – Geschichtstheorie in Forschung und Lehre vermitteln“ an der Universität Bielefeld,1 aus dem auch das Issue „Theorie als Praxis“ hervorgegangen ist, stand die Frage im Mittelpunkt, wie geschichtstheoretisches Denken als Element historischer Forschungspraxis und geschichtswissenschaftlicher Ausbildung in der (universitären) Lehre konkret vermittelt werden kann. Da die konkrete Beantwortung dieser Frage innerhalb der Geschichtswissenschaft bislang weitgehend ungeklärt zu sein scheint,2 widmete sich ein Panel des Workshops Impulsen aus geistes- und sozialwissenschaftlichen Nachbardisziplinen, in denen Theorievermittlung und -nutzung fester Bestandteil von Lehre und Forschung sind. Der folgende Text von Kinga Golus ist ein solcher Beitrag zur Frage der Theorie-Praxis-Verknüpfung aus Sicht der Philosophiedidaktik; die Ergebnisse laden sicherlich zum Weiterdenken und Diskutieren im Hinblick auf die hier im Mittelpunkt stehenden Issue-Frage ein (Philipp McLean):

Die insbesondere in bildungswissenschaftlichen Kontexten etablierte Unterscheidung in Theorie und Praxis scheint in einem ersten Zugriff plausibel zu sein. Der Ort, an dem Studierende Theorie lernen, ist die Universität; die Praxis ist (später) das, was sie von dem Gelernten in der Berufspraxis anwenden. Dementsprechend werden weiterführende Modelle wie ein „Theorie-Praxis-Transfer“ für bspw. die Lehrkräfteausbildung als konstitutiv eingeschätzt und scheinen auch im Geschichtswissenschaftsstudium zum Teil so thematisiert zu werden.

Genau an diesem Punkt setzt die Philosophie als Fach an, denn hier wird eine solche Unterscheidung oder gar Trennung von Theorie und Praxis grundsätzlich hinterfragt. Diese Unterscheidung ist als Modell im Lehramtsstudium Philosophie zwar bekannt (durch den bildungswissenschaftlichen Anteil des Studiums), findet aber in der fachwissenschaftlichen Ausbildung der Studierenden keine Anwendung. Das mag in einem ersten Zugriff irritieren. Um zu erklären, warum von Lehrenden der Philosophie eine Unterscheidung von Theorie und Praxis tendenziell abgelehnt wird, muss das Fachverständnis – zumindest exemplarisch – erläutert werden. Bei einer Befragung von Philosophieprofessor*innen an der Universität Bielefeld konnten zwei Positionen identifiziert werden:3

  1. Eine Unterscheidung zwischen Theorie und Praxis ist für das Erlernen des Philosophierens kontraproduktiv.
  2. Theorie und Praxis sind gleichberechtigte Elemente des Philosophierens.

Erläuterung der Position 1: Das übergeordnete Lehrziel besteht darin, Studierende während des Studiums so auszubilden, dass sie selbstständig philosophieren können. Professionell philosophieren zu können bedeutet, in erster Linie eine Fähigkeit zu erlernen. Dazu gehört bspw., auf einer Sachebene die Theorien anderer Philosoph*innen nicht nur nachzuvollziehen, sondern selbstständig auf Gültigkeit und Plausibilität zu prüfen und im besten Fall weiterzudenken. Diese Fähigkeit ist zentral und muss im Studium eingeübt und weiterentwickelt werden, damit Studierende diese später, wenn sie bspw. als Lehrkräfte an Schulen arbeiten, dazu in der Lage sind, mit ihren Schüler*innen zu philosophieren. Basierend auf diesem Verständnis des Faches Philosophie ist die Frage interessant, wie mit einer Unterscheidung in Theorie und Praxis im Studium umgegangen wird. Für manche Lehrende der Philosophie ist eine solche Unterscheidung nicht möglich, da die Philosophie als Fähigkeit bereits ihre eigene Praxis darstellt. Demzufolge ist an dieser Stelle ein Widerspruch zwischen dem Selbstverständnis des Faches Philosophie und dem antagonistischen Denkmodell der Unterscheidung in Theorie und Praxis zu identifizieren. Denn die philosophische Praxis wechselt zwar den Ort, von der Universität in die Schule, doch der Akt des Philosophierens bleibt identisch. Somit kann aus diesem Verständnis heraus eher von einem „Praxis-Praxis-Transfer“ als von einem „Theorie-Praxis-Transfer“ gesprochen werden.

Erläuterung der Position 2: Auch für diese Lehrende ist das Philosophieren als Methode wichtig, doch sie ordnen auch andere Elemente des Studiums dem Erlernen der Methode als gleichberechtig zu. Insbesondere die Sachkompetenz, also das Wissen um philosophiehistorischen Positionen in der Philosophie, wird gleichberechtigt neben die Methode des Philosophierens gestellt. Dabei werden philosophische Theorien nicht als Vehikel zum Erlernen der Methode des Philosophierens gedeutet. Das solide fachwissenschaftliche Wissen nimmt einen gleichwertigen Platz neben dem Erlernen und Üben der Methode ein.

Hinsichtlich einer Einordnung eines „Theorie-Praxis-Transfers“ in das Fach Philosophie ist auch die zweite Position skeptisch und lehnt ein solches Konzept ab. Begründet wird dies in erster Linie damit, dass Universität nicht ausschließlich als Ort der Theorie und bspw. Schule nicht als Ort der Praxis gedeutet wird. Eine solche holzschnittartige Zuordnung greift zu kurz, denn es erfolgt kein „Theorie-Praxis-Transfer“ von einem Bildungsort zum anderen. Vielmehr werden philosophische Theorie und philosophische Praxis aus der Universität in den Unterricht übertragen. Dementsprechend propagiert die zweite Position eher ein differenziertes Modell, das als „Theorie/Praxis – Theorie/Praxis-Transfer“ beschrieben werden könnte.

Zwar wurden die beiden Positionen exemplarisch für die (Philosophie)Didaktik herausgearbeitet, doch weiterführend könnte untersucht werden, ob parallele Denkweisen in bspw. der Geschichtswissenschaft und der Geschichtsdidaktik zu identifizieren sind. Eine Analogiebildung könnten auch andere Fachdidaktiken zum Anlass nehmen, ihr Verhältnis zur Fachwissenschaft ggf. neu auszuloten.

Weiterführende Fragen könnten sein:

  • Wie positioniert sich das eigene (Unterrichts)Fach zum sog. „Theorie-Praxis-Transfer“?
  • Welche Position nimmt dabei die jeweilige Fachdidaktik ein? Ist sie eher eine Hilfswissenschaft oder ein selbstständige Unterdisziplin eines Faches?

Dieser Beitrag ist die überarbeitete Fassung des Vortrags, den Kinga Golus auf dem Workshop „Theorie für die Praxis – Geschichtstheorie in Forschung und Lehre vermitteln“ (25. August 2022) gehalten hat (Workshopleitung: Jana Hoffmann und Philipp McLean). Hier geht es zum Tagungsbericht von Vanessa Krjutschkow und Marcus Wystub.


Kinga Golus leitet die Lehramtsausbildung in den Fächern Praktische Philosophie/ Philosophie an der Universität Bielefeld.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/philosophie/personen/golus/


Creative Commons License
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
  1. https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-135884. []
  2. Vgl. Jana Kristin Hoffmann u. Philipp McLean: Theorie als Praxis – Vermittlung von Geschichtstheorie(n) in Forschung und Lehre, in: Geschichtstheorie am Werk, 28.02.2023, URL: https://gtw.hypotheses.org/13175 (11.05.2023). []
  3. Vgl. Kinga Golus: Zur Theorie-Praxis-Relationierung in philosophischen Bildungskontexten, in: Carina Caruso, Christian Harteis u. Alexander Gröschner (Hrsg.): Theorie und Praxis in der Lehrerbildung. Verhältnisbestimmungen aus der Perspektive der Fachdidaktiken, Wiesbaden 2021, 121-129. []

OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Kinga Golus (May 23, 2023). Kann die Theorie ihre eigene Praxis sein? Ein Einblick in das Fachverständnis der Philosophie. Geschichtstheorie am Werk. Retrieved October 12, 2024 from https://doi.org/10.58079/pcz0


You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.