Geschichte theorisieren oder Geschichtstheorie in Frage(n) stellen

Luca Bertolo, Untitled 20#07, 2020, Öl auf Leinwand, 40×50 cm, Photo: Camilla M. Santini, courtesy SpazioA, Pistoia

Geschichtstheorie steckt im Detail

Mit seinem Kunstwerk „Collage ou lʼâge de la colle“ („Collage oder das Zeitalter des Klebstoffs“) stellt uns Man Ray vor die Frage, ab wann und anhand welcher Kriterien historische Zeitalter und damit auch Zäsuren markiert werden. Könnte analog etwa zum Stein-, Eisen- oder Bronzezeitalter nicht auch der Klebstoff, der eine große technische Relevanz besitzt, und das nicht nur für die Kunstavantgarden, zur Kategorie historischer Zeitstrukturierung erhoben werden? Macht Man Ray mit seinem Kunstwerk „Geschichtstheorie“?1

Während heute wohl niemand davon überrascht ist, dass die Reflexion über die geologische Zeitkategorie des Anthropozäns auch ein Sujet der Geschichtstheorie ist, mag einer oder einem die am Anfang gestellte Frage zum Klebstoff als Provokation erscheinen. Sie soll dazu dienen, folgende grundlegende Fragen auszulösen: Was ist das Untersuchungsfeld der Geschichtstheorie? Wer ist – implizit oder explizit – autorisiert, diese Reflexion durchzuführen? Über welche bzw. in welche(n) Medien oder Bereiche(n) findet dies statt?

Geschichtstheorie lässt sich in meinem Verständnis nicht auf die Theorie, im Singular oder Plural, der Geschichte bzw. der Geschichtsschreibung reduzieren. Ich verstehe sie vielmehr als reflexive Praxis, als das Theoretisieren über die Geschichte in einem dreifachen Sinne: Erstens über die Geschichte nicht als Vergangenheit, sondern als medial konstruierter Sinnzusammenhang des Geschehens oder aber als irreduzibler Sinnpluralismus. Die offene Frage dabei ist, ob und wie eine plurale (postkoloniale) Praxis der Geschichtsschreibung möglich sein kann, die die Postulierung unterschiedlicher, wenn nicht sogar unvereinbarer Sinnbildungen zulässt. Zu behaupten, der Sinn sei lediglich das Ergebnis rhetorischer Argumentation, verschiebt die Frage, löst sie aber nicht.2 Dies führt zum zweiten Sinn von Geschichte, und zwar als medial differenzierte Darstellung der Vergangenheiten, die anhand von Forschungsfragen, Kategorien, Begriffen, Überresten, Erzählformen sowie auch theoretischen Vor-, Dauer- und Nachgriffen herkömmliche Sinnbildungen transportiert sowie neue hervorbringt. Drittens geht es mir um die Geschichte als Untersuchungspraxis, die über die verwendeten Methoden, Praktiken und Ansätze definiert wird, welche wiederum von einer bestimmten Gemeinschaft als legitim anerkannt werden. Dieser Aspekt geht daher stets mit der Bestimmung dessen einher, bei welcher „Gemeinschaft“ das (tradierte) Regelwerk Zustimmung findet: beim Kollektiv der Berufshistoriker*innen, bei demjenigen der historisch Arbeitenden in allen Berufsfeldern (Museums- bzw. Ausstellungskurator*innen, Künstler*innen, Filmmacher*innen, Geschichtslehrer*innen, etc.), bei den westlich geprägten Gesellschaften oder zumindest bei Teilen dieser Gesellschaften? So verstanden hat Man Ray mit seinem Kunstwerk durchaus Anteil an dieser reflexiven Praxis.

Geschichtstheorie entgrenzen

In diesem verdichteten Definitionsangebot des Feldes Geschichtstheorie beabsichtige ich verschiedenen Verengungen entgegensteuern, die allzu oft das Ergebnis der Suche nach einer disziplinären Identität oder der Selbstpositionierung auf diesem Feld darstellen. Zunächst beschränke ich das Theoretisieren nicht nur auf die Auseinandersetzung mit einem Theorienkorpus, das im Bereich Philosophie oder Geschichte hervorgebracht worden ist: Ohne diesem Korpus seine Relevanz abzusprechen, beziehe ich in mein Nachdenken auch Theoriefragmente und Reflexionen aus anderen Kulturbereichen sowie exogene Theorien ein (die unter anderem aus der Soziologie, Ethnologie oder Literaturwissenschaft stammen). Zweitens setze ich Geschichtstheorie nicht mit einem spezifischen Themenkomplex gleich, sei es die Frage nach dem einheitlichen Sinn der Geschichte (also die klassische Frage der Geschichtsphilosophie), sei es die Frage nach der narrativen Präformierung historischen Denkens,3 sei es die epistemologische Frage nach ihren Methoden und Ansätzen4 oder nach den Zeitstrukturen,5 etc. Das Nachdenken über die Geschichte muss meiner Ansicht nach problemorientiert sein und alle Fragen zulassen, die in Bezug zu ihr stehen, und zwar jenseits von flüchtigen zeitgebundenen oder sogar modischen Themenbildungen. Diese Ausweitung ist Bedingung dafür, dass auch jene theoretischen Fragen zur Sprache kommen, die erst in der Auseinandersetzung mit Quellen und Überresten entstehen. Der Anstoß zu geschichtstheoretischen Fragen kann somit – und soll sogar – auch aus der empirischen Forschungsarbeit erfolgen.6 Die Fragen, die zum Untersuchungsfeld der Geschichtstheorie werden, sind somit potenziell unendlich und nicht im Voraus festlegbar. Drittens, da Geschichte nicht nur von der Geschichtswissenschaft, sondern auch in außerakademischen Kontexten produziert wird, die – viel öfter, als wir zugeben möchten – in osmotischem Verhältnis zueinanderstehen, halte ich das Nachdenken auch über diese anderen Formen historischer Sinngebung für unverzichtbar.7 Zudem wird Geschichte auch in anderen Fächern, von der Archäologie bis hin zur Kosmologie, und in anderen Zeitskalen hervorgebracht, sodass eine gemeinsame Reflexion dieser Fächer über den (epistemologischen und ontologischen) Stellenwert des kleinen Abschnitts der Menschheitsgeschichte erstrebenswert wäre. Viertens nehme ich darüber hinaus Abstand von der Exklusivität der Schrift als Medium des Nachdenkens oder der Darstellung von geschichtstheoretischen Gedanken, wie am Kunstwerk von Man Ray gezeigt. Zum Schluss verabschiede ich mich mit meinem Definitionsangebot von der unmittelbaren utilitaristischen Erwartungshaltung, die teilweise gegenüber der Geschichtstheorie gehegt wird: Sie solle Theorien liefern, die Historiker*innen lediglich anzuwenden hätten, um „bessere“ Geschichten hervorzubringen. Wozu dann Geschichtstheorie?

Geschichtstheorie als Hilfestellung und Störsignal gleichzeitig

Die theoretische Aktivität, das Nachdenken über Geschichte in ihrem dreifachen Sinne kann die – vermeintlich blinde – empirische Forschung leiten, und zwar, indem sie ein Instrumentarium zur Selektion, zur Erschließung und zum Begreifen des historischen Materials bietet. Bereits die Bestimmung der Forschungsfrage oder der zu untersuchenden historischen Tatsache stellt eine hybride Operation dar, die aus theoretischen Vorgriffen bzw. Vorannahmen und empirischer Arbeit am historischen Material besteht. Daher ist eine Geschichte ohne Theorie schlicht undenkbar. Das Brot der empirischen Arbeit ist schon immer mit dem Wasser der Theorie getränkt.

Geschichtstheorie kann aber auch, und das soll sie sogar, als ein kontinuierliches Stör- oder Alarmsignal operieren, das die Historiker*innen bei ihrer Forschungsarbeit von Anbeginn bis zum Ende immer wieder aufweckt oder wachhält. Sie gibt Laut angesichts nicht-wissenschaftlicher Vorannahmen und beliefs, impliziter Ideologeme und unscharfer Begrifflichkeit, sie warnt vor Problemen und Fällen u.a. des Ethnozentrismus. Sie lässt den historisch Forschenden durch wiederholtes Befragen und Hinterfragen keine Ruhe. 

Dadurch visiert Geschichtstheorie u.a. die Hervorbringung einer kritischen Geschichtsschreibung und eines wachen Bewusstseins für die eigene Standortbindung an.

Wozu schließlich kritische Geschichte?

Geschichte(n) zu haben und Geschichte(n) darzustellen, ist ein anthropologisches Bedürfnis, das Handeln und Orientierung von Gemeinschaften in der Gegenwart und in der Zukunft ermöglicht und bedingt. Dies angenommen, muss es einen minimalen kollektiven Konsens zumindest über die Regeln und Standards dazu geben, wie man Geschichte(n) hervorbringt. Dies gilt zumindest, solange Geschichte keine private Angelegenheit ist und an dem Anspruch festhält, von einer Gemeinschaft (die mindestens aus zwei Individuen besteht) geteilt zu werden und für sie zu gelten. Dieser minimale Konsens sieht vor, dass die Produktion von Geschichte(n) nach möglichst transparenten Methoden, überprüfbaren – weil zugänglichen – Materialien, anhand von kritischer Reflexion über die eigene Standortbindung und von theoretischen Ansätzen produziert wird und dass die daraus folgenden Interpretationen – mittels des gleichen Vorgehens – kritisierbar und revidierbar sind. Darüber hinaus besteht Konsens darüber, dass diese Operationen erlernbar sind und jede*r unabhängig von der (sozialen) Herkunft und der kulturellen Prägung in öffentlichen Institutionen wie Schulen und Hochschulen diese spezifischen Kompetenzen erwerben kann. Es darf nicht vergessen werden, dass der kritische, methodengeleitete Umgang mit der Vergangenheit im weiten Sinne auch als Errungenschaft zu betrachten ist, die im Fall Europas ab dem 16. Jahrhundert erlangt wurde. Er diente zur Regelung des Diskurses über die Vergangenheit, der nicht mehr auf nicht kontrollierbaren und interessengeleiteten Aussagen von Autoritäten, sondern auf – von allen Partien – überprüfbaren Aussagen begründet werden sollte. Auch wenn diese Vorstellung eine ideale war und es zum Teil auch geblieben ist, strebte sie einerseits eine Emanzipation von durch Autoritäten gesetzten Traditionen und Narrativen an und beugte andererseits der Gefahr vor, in die Falle des historischen Skeptizismus zu geraten.8

Kritische Geschichtsschreibung hat daher eine wichtige Position eingenommen – und nimmt sie bis heute ein – gegen autoritäre, nicht kontrollierbare Deutungen der Vergangenheit, mit deren Hilfe versucht wird, die Gegenwart und Zukunft von Kollektiven zu steuern. Ob diese kritischen, methodengeleiteten Operationen immer noch als diejenigen gelten können, die am besten geeignet sind, von vielen Menschen teilbare Geschichten hervorzubringen oder eher, infolge postkolonialer Kritik, als diejenigen angesehen werden müssen, die bestimmte Vergangenheitsdarstellungen zum Schweigen gebracht haben und sie noch immer daran hindern, zur Sprache zu kommen, diese Frage bleibt Gegenstand heftiger Diskussionen.

In dieser Situation muss sich die Geschichtstheorie an Reflexionen begeben, die das Feld der Ethik und somit den Bereich der Philosophie betreffen. Denn jegliche Überlegung dazu, weshalb eine methodisch geregelte und reflektierte Geschichtsschreibung gut sei, muss das Zusammenleben in pluralistischen Gesellschaften in den Blick nehmen und führt zur Frage danach, unter welchen Bedingungen dieses Zusammenleben gut funktionieren kann. Das bedeutet in letzter Instanz: Es geht um die Frage, was das Gute sei. Darin liegt schließlich die Existenzberechtigung der Geschichtstheorie.

Der Reflexion über diese letzte Frage sollte jedoch die Selbstreflexion über die eigene „Standortgebundenheit“ als Geschichtstheoretiker*in vorausgehen, eine Art anthropologische Selbsterkundung als erkenntnistheoretische Instanz in Zeit und Raum.9

Also, to be continued… 

Dieser Beitrag ist die überarbeitete und ergänzte Fassung eines Impulsvortrags, den die Autorin anlässlich des öffentlichen Bloglaunch am 4. November 2021 im Zentrum für Theorien in der historischen Forschung an der Universität Bielefeld gehalten hat. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung und den Podiumsgästen hier.

 

Bitte kommentieren Sie in deutscher, englischer, französischer oder italienischer Sprache unter der englischen Fassung des Blogbeitrags.


Lisa Regazzoni ist seit Juni 2020 Professorin für Geschichtstheorie an der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Theorie und Epistemologie historischer Überreste, Medialität der Geschichte und Darstellungsmodi der Vergangenheit. Sie studierte Philosophie und Geschichte an den Universitäten von Bologna und Heidelberg und wurde 2006 an der Universität Potsdam in Philosophie promoviert. Nach zahlreichen Fellowships in Paris (Centre Alexandre Koyré, Deutsches Historisches Institut Paris, EHESS), in London (German Historical Institute) und Princeton (Institute for Advanced Study) habilitierte sie 2020 in Neuerer Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt.

http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/lregazzoni/index.html

lisa.regazzoni@uni-bielefeld.de


Creative Commons License
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.

  1. Diese Frage habe ich zunächst am 14. Oktober 2021 in einem Tweet auf dem Twitteraccount der Redaktion @GeTheorie veröffentlicht. Obwohl dieses soziale Medium im Allgemeinen primär zum Informationsaustausch, zur Vernetzung und zur Selbstdarstellung bzw. -vermarktung verwendet wird, bemüht sich die Redaktion darum, in Form von Fragen u.a. Diskussionen über das Untersuchungsfeld der Geschichtstheorie in Gang zu bringen. Siehe dazu Geschichtstheorie am Werk (@GeTheorie), URL: https://twitter.com/GeTheorie (23.11.2021). []
  2. Weshalb auch für den Diskurs über den Sinnpluralismus die Vorstellung eines einheitlichen Sinns in der Geschichte unentbehrlich ist, hat Hans Kellner in folgendem Beitrag dargelegt: L’impensabile ma indispensabile unità di senso della storia, in: Discipline Filosofiche 1 (2000), Themenheft: Unità di senso della storia nell’orizzonte contemporaneo, hg. von Barnaba Maj, Lisa Regazzoni, S. 73–98. []
  3. Die Beziehung zwischen Rhetorik und Geschichtsschreibung ist ein Topos geschichtstheoretischer Reflexion seit der Antike. Infolge von Hayden Whites Publikation Metahistory (1973) gewann die Frage erneut an Virulenz und wurde zu einer der meistdiskutierten geschichtstheoretischen Fragen in den Jahrzehnten nach ihrer Veröffentlichung. []
  4. Siehe zum „epistemological turn“ der Geschichtsphilosophie und ihre Verfechter*innen die Replik von Georg Gangl auf Ethan Kleinbergs und Oharas Beiträge: Facing the Music. []
  5. In seinem Essay „Über die Theoriebedürftigkeit der Geschichtsschreibung“ (1972) entwickelte Reinhart Koselleck die These, die einzig genuine Theorie der Geschichte sei eine Theorie der geschichtlichen Zeiten, die die Analyse der Zeitstrukturen in den Mittelpunkt stelle. Die Frage nach Zeitregimen und -strukturen sowie nach Zeitlichkeit hat in den letzten Jahren an Konjunktur gewonnen. Siehe auf diesem Blog den Beitrag von Sina Steglich: Vom Wann der Geschichte zum Wie des Historischen, in: Geschichtstheorie am Werk, 19.10.2021, URL: https://gtw.hypotheses.org/976. []
  6. Siehe zu einigen der heutigen Herausforderungen in der historischen Forschung, die auf eine adäquate theoretische Reflexion warten, den Beitrag von Edoardo Tortarolo auf diesem Blog: Teoria della storia e “fourth revolution”, in: Geschichtstheorie am Werk, 28.09.2021, URL: https://gtw.hypotheses.org/1490. []
  7. Mit der Frage der Vermittlung historischen Wissens bzw. seiner Produktion im außerakademischen Kontext beschäftigt sich in theoretischer Hinsicht beispielsweise der Profilbereich „Geschichtskulturen“ an der Universität Bielefeld, der die unterschiedlichen Orte der Geschichtsproduktion, ihre spezifischen Praktiken, medialen Ausführungen und Funktionsweisen in den Blick nimmt. []
  8. Ich verweise hier auf meine Ausführungen in: Geschichtsdinge. Gallische Vergangenheit und französische Geschichtsforschung im 18. und frühen 19. Jahrhundert, Berlin 2020, bes. im ersten Kapitel. []
  9. Einen Versuch in dieser Richtung hat Bärbel Völkel durchgeführt. Siehe ihren Beitrag auf diesem Blog: Geschichtstheorie(n) und Kritische Weißseinsforschung, in: Geschichtstheorie am Werk, 12.10.2021, URL: https://gtw.hypotheses.org/1497. []

OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Lisa Regazzoni (November 23, 2021). Geschichte theorisieren oder Geschichtstheorie in Frage(n) stellen. Geschichtstheorie am Werk. Retrieved September 8, 2024 from https://doi.org/10.58079/pcwl


Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search