Intersektionelle Mittelalterforschung? Chancen und Herausforderungen
Intersektionalität ist ein Neologismus mit zahlreichen, unterschiedlichen Implikationen.1 Geprägt und sowohl in akademische wie auch aktivistische und politische Auseinandersetzungen eingeführt wurde der Begriff 1989 von Kimberlé W. Crenshaw, Juraprofessorin an der Columbia University, New York.2 In den letzten zehn bis fünfzehn Jahren hat sich der Begriff und der damit bezeichnete Zugriff „Intersektionalität“ international in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften ausgeweitet und ausdifferenziert – ganz abgesehen von der Implementierung in Praktiken und Aktivitäten unterschiedlicher Akteur*innen, Bewegungen und Institutionen für soziale Gerechtigkeit – und ist dabei erwartbar auch auf Widerstand gestoßen.3
So wie ich Intersektionalitätsanalyse verstehe, wird Intersektionalität einerseits als Eigenschaft sozialer Phänomene verstanden, die es kritisch zu untersuchen gilt, wobei der eigentliche Mehrwert von Intersektionalität darin liegt, spezifische Diskriminierungs- und Privilegierungsphänomene sichtbar zu machen, die sich nur aus der ‚Überkreuzung‘ (intersection), Überlappung oder vielleicht auch Interdependenz bestimmter Differenzkategorien verstehen lassen – wie in Crenshaws Ausgangsbeispiel die Diskriminierung Schwarzer4 Frauen und damit durch die ‚Überkreuzung‘ der Differenzkategorien gender und race.5 Intersektionalität benennt aber zugleich auch den analytisch-wissenschaftlichen Zugriff auf diese sozialen Phänomene (den es ebenfalls kritisch zu reflektieren gilt, siehe unten), und hat nicht zuletzt den Anspruch, die wissenschaftlich gewonnenen Erkenntnisse zur Transformation von als problematisch und zu überwindenden Ungerechtigkeiten in der lebensweltlichen Praxis – auch im akademischen und schulischen Betrieb – einzusetzen (Stichwort: Aktivismus). Analyse, Reflexion und Intervention wirken dabei idealerweise auf allen drei Ebenen wie in einem Kreislauf zusammen. Insgesamt scheinen wir mittlerweile an einem Punkt angelangt zu sein, der es durchaus gerechtfertigt erscheinen lässt, von Intersektionalitätsstudien (intersectionality studies) im Plural als einer transdisziplinären Herangehensweise zu sprechen,6 die dazu dienen soll, „intersektionelle soziale Ungleichheiten machtkritisch [zu] betrachten und dabei Facetten intersektioneller Solidarität und Gerechtigkeit aus[zu]loten“.7
Das Feld abstecken: Intersektionalität und Mittelalterforschung
Schon viel ist über die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten der Übertrag- und Anwendbarkeit von ‚Theorieangeboten‘ aus einem bestimmten fachlichen Kontext in einen anderen nachgedacht worden.8 Ich möchte hier nur einige Überlegungen zur Mediävistik (medieval studies) teilen, also zur wissenschaftlichen Erforschung der Epoche des sogenannten Mittelalters,9 die sich methodisch, institutionell und personell vor allem in einen sprach- und literaturwissenschaftlichen Zweig und einen geschichtswissenschaftlichen Zweig aufteilt, wobei ich mich selbst dem geschichtswissenschaftlichen Zweig zuordne.10
Der sprach- und literaturwissenschaftliche Zweig der Mediävistik hat sich dabei jeweils früher und breitenwirksamer für neue Theorieangebote offen gezeigt als der geschichtswissenschaftliche Zweig – sei es für Feminismus oder eben zuletzt Intersektionalität.11 Bei einer chronologischen Weitung des Blicks über das sogenannte Mittelalter (klassischerweise auf den Zeitraum ca. 500 bis ca. 1500 n. Chr. datiert) hinaus in die sogenannte Frühe Neuzeit (klassischerweise ca. 1500 bis ca. 1800), scheint auch die geschichtswissenschaftliche Frühneuzeitforschung gegenüber neuen Theorieangeboten aufgeschlossener zu sein als die historische Mittelalterforschung.12
Auch wenn es bereits einige wertvolle Arbeiten im Bereich der Mittelalterforschung gibt, die sich mit der ‚Überkreuzung‘, Überlappung und Interdependenz bestimmter Differenzkategorien beschäftigen, ohne dies mit einem ausdrücklichen Verweis auf die Intersektionalitätstheorie zu tun,13 erscheinen mir die bislang verfügbaren mediävistisch-historischen Studien, die dies explizit umsetzen, noch hinter dem für eine überzeugende Anwendung von Intersektionalität notwendigen Reflexionsgrad zurückzubleiben.14 Warum das so ist, möchte ich in diesem Blogbeitrag kurz ansprechen.
Ich selbst bin zum ersten Mal mit dem Ansatz der Intersektionalitätsforschung durch die für die deutschsprachige Forschung grundlegende Einführung von Gabriele Winker und Nina Degele Intersektionalität. Zur Analyse sozialer Ungleichheiten von 2009 in Berührung gekommen.15 An Winkers und Degeles Arbeiten empfand ich besonders die strukturierte Herangehensweise anregend, die eine wissenschaftlich saubere und analytisch präzise Auseinandersetzung mit Differenzkategorien zu erlauben scheint, obwohl mir die empirische Methode zugleich schwer auf meine Arbeit als Vormodernehistorikerin16 übertragbar schien. Denn bei der Anwendung der Intersektionalitätsanalyse auf vormoderne oder eben mittelalterliche Phänomene gilt es mindestens zwei methodologische Herausforderungen zu reflektieren und zu meistern:
Herausforderung 1: die heuristische Problematik
Das empirische Material, mit dem beispielsweise Soziolog*innen wie Degele und Winker oder eben auch eine Juristin wie Kimberlé Crenshaw arbeiten können, steht Mittelalterforscher*innen schlicht nicht zur Verfügung. Weder gibt es umfassendes statistisches und quantitatives Material, das wir zur Rekonstruktion der realen sozialen Verhältnisse auswerten könnten, noch können wir etwa qualitative Interviews führen, um Betroffene nach ihren Diskriminierungserfahrungen zu befragen, da unsere ‚Forschungsobjekte‘ schon lange verstorben sind. Selbstverständlich steht auch uns eine ganze Menge Material zur Verfügung, das wir Historiker*innen gemeinhin als Quellen bezeichnen. Alle diese Quellen liefern aber im besten Falle nur winzig kleine Ausschnitte der historischen Realität; und im schlechtesten Falle – der fast immer zutrifft – verzerren sie durch die in ihnen enthaltene Deutung die historische Realität derartig, dass es für uns Historiker*innen mehr als mühsam ist, ein möglichst wahrhaftiges, oder doch zumindest plausibles Bild der realen historischen Umstände zu rekonstruieren. Diese Rekonstruktionsversuche werden nochmals durch die hermeneutischen (siehe Herausforderung 2) und epistemologischen Bedingungen der historiographischen Praxis erschwert, da Quellen bekanntermaßen nicht „aus sich selbst heraus sprechen“ können, sondern Historiker*innen deren Aussagewert durch ihre Deutung und narrative Einpassung in eine Geschichtserzählung mindestens mitbestimmen.17
Auf der heuristischen Ebene tritt als Problem hinzu, dass die Zeugnisse extrem ungleich überliefert sind, aus zahlreichen, unterschiedlichsten Gründen.18 Besonders problematisch ist diese ungleiche Überlieferungslage aber vor allem deshalb, weil die schreibkundigen, männlichen Eliten der Mehrheitsgesellschaften überproportional durch die erhaltenen Zeugnisse repräsentiert werden, während marginalisierte Gruppen erwartungsgemäß deutlich unterrepräsentiert sind. Diese Ungleichverteilung lässt sich jedoch nicht allein und nicht ausschließlich aus dem überlieferten Quellenmaterial erklären, sondern mindestens ebenso sehr auch durch die Interessenlagen und Vorannahmen von Historiker*innen und die entsprechenden individuellen und strukturellen Bedingungen, unter denen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts Geschichte wissenschaftlich erforscht wurden. Dieser doppelte Marginalisierungsprozess sowohl durch die überlieferten Quellen aus dem Mittelalter als auch durch die Geschichtsschreibung des Historismus über das Mittelalter wurde schon seit den 1970er Jahren von Historiker*innen als Problem erkannt und durch jeweils neue Ansätze und Perspektiven, wie etwa die „Geschichte von unten“ und feministische Forschung, versucht zu überwinden. Eine mediävistische Intersektionalitätsforschung reiht sich also in diese schon länger bestehenden Bemühungen um eine Revision überkommener Geschichtsbilder ein.19
Herausforderung 2: die hermeneutische Problematik
Die uns zur Verfügung stehenden Zeugnisse aus dem Mittelalter verwenden weder Begrifflichkeiten wie Intersektionalität, Diskriminierung oder Antisemitismus, noch die heute so selbstverständlich erscheinenden und vermeintlich überzeitlich gültigen Begrifflichkeiten für Differenzkategorien wie gender, race und class.20 Auf die Vormoderne bezogene Intersektionalitätsforschung sieht sich also immer wieder dem Vorwurf des Präsentismus oder auch Anachronismus ausgesetzt, obwohl ich diese Vorwürfe aus simplen geschichtstheoretischen Überlegungen zurückweisen würde, jedenfalls dann, wenn diese Forschung methodisch sauber arbeitet.21 Denn wenn man Geschichtsschreibung als eine Rekonstruktionsleistung auffasst, die auf die Vergegenwärtigung von Vergangenheitsaspekten abzielt, die von ihren Verfasser*innen als für eine gegenwärtige und auch zukünftige Gesellschaft oder Gemeinschaft relevant und wissenswert erachtet werden, dann muss man zumindest epistemologische Anachronismen als geradezu notwendige „Widerparte des Historisierens“ (Daniel Fulda) verstehen.22 Dieser der historischen Rekonstruktion inhärente Modus der Vergegenwärtigung macht es dann auch sinnfällig, historische Phänomene unter Anwendung gegenwärtiger Fragestellungen und analytischer Begrifflichkeiten zu untersuchen, wobei Erscheinungsformen der Kontinuität, möglicher Identität oder auch Wiederholung mindestens genauso interessieren wie Formen der historischen Differenz, Alterität und Diskontinuität.
So geht dann aber auch das hermeneutische Problem über bloße Begrifflichkeiten hinaus, denn ohne Zweifel waren die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen im europäischen Mittelalter ganz andere als in unserer Gegenwart. Denn wenn wir uns heute mit Fragen nach Diskriminierung und Privilegierung, nach Teilhabe und Gerechtigkeit, nach den Möglichkeiten eines selbstbestimmten, gelingenden Lebens auseinandersetzen, ist unser Denken und Handeln doch eigentlich immer – aber meist unausgesprochen – von den Rahmenbedingungen einer kapitalistischen, auf den Arbeitsmarkt ausgerichteten Lebensrealität bestimmt, aber vor allem auch durch das Ideal allgemeiner Menschenrechte angeleitet, demnach Ungleichheit und Ungleichbehandlung grundsätzlich zu bekämpfende und zu überwindende Übel sind.23
Beides gilt nun aber für das sogenannte Mittelalter nicht. Selbst für die Übergangszeit vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit (ca. 1450 bis ca. 1550) kann man wohl höchstens von protokapitalistischen, aber in jedem Falle von vorindustriellen Gesellschaften sprechen, in denen das Prinzip des Arbeitsmarktes die sozialen Realitäten noch keinesfalls so stark bestimmte wie in unserer Gegenwart.24 Viel wichtiger aber noch: Die säkulare Vorstellung von allgemeinen Menschenrechten und insbesondere die Vorstellung von einer gebotenen Neutralität in Fragen von Weltanschauung und Religionszugehörigkeit und damit die Idee von Religionsfreiheit waren den meisten Menschen noch vollkommen fremd.
Mindestens für die von den drei monotheistischen Religionsgemeinschaften Judentum, Christentum und Islam geprägten Gesellschaften der Vormoderne war Religionszugehörigkeit eine umfassend wirksame Kategorie.25 Im Sinne der Mehrebenanalyse nach Degele und Winker26 war Religion ein wesentlicher Faktor sowohl auf der Ebene von Identitäten –individuell wie auch gruppenbezogen; als auch auf der Ebene von gesellschaftlichen Strukturen – vor allem Institutionen und natürlich auch auf der Repräsentationsebene – also im Hinblick auf gesellschaftliche Werte, Normen und Diskurse.
Diese Beobachtung sollte entsprechende Konsequenzen für den Erwartungshorizont der Forscher*innen haben, die vormoderne Gesellschaften intersektionell erforschen wollen: Wenn die historischen Zeugnisse inter- oder auch intrareligiöse Differenzen adressieren, werden sie das in der Regel wertend und hierarchisierend tun, wobei die eigene Religionszugehörigkeit, das eigene Verständnis vom ‚wahren Glauben‘ und der ‚richtigen Religionsausübung‘ der Verfasser*innen beziehungsweise Hersteller*innen dieser Zeugnisse wohl immer Superiorität, meistens sogar Alleingültigkeit beanspruchen wird.
Aber kann eine so vereindeutigende Aussage der historischen Realität überhaupt gerecht werden? Allzu leicht kann nämlich die Beobachtung der umfassenden Bedeutung der Kategorie Religion beziehungsweise Religionszugehörigkeit uns genau in die Sackgasse der Essentialisierung von Kategorien führen, die eine wissenschaftlich-kritische Intersektionalitätsforschung sich ja nun gerade anschickt in Frage zu stellen. Eine fruchtbare intersektionelle Analyse muss also notwendigerweise das Zusammenspiel dieser Differenzkategorie mit anderen Kategorien untersuchen, um zu validen Aussagen über die Bedeutung dieser Kategorien für die sozialen Realitäten in den mittelalterlichen Gesellschaften zu kommen.
Aber geht es uns beim Fragen nach Intersektionalität, Privilegierung und Diskriminierung im Mittelalter nicht auch um uns selbst?
Eine neue Ebene? Intersektionalität (nicht nur) als Hegemonieselbstkritik
Im deutschsprachigen Diskurs hat beispielsweise Gabriele Dietze immer wieder eine Anwendung von Intersektionalität als Hegemonieselbstkritik gefordert – dies vor allem im Hinblick auf die soziale Positionierung vieler Forscher*innen als Weiße in der sogenannten westlichen Welt (Critical Whiteness Studies, Okzidentalismuskritik).27 Diese Reflexion der eigenen hegemonialen Positionalität vieler Forscher*innen kommt mir tatsächlich in fast allen gängigen Entwürfen zur historischen Intersektionalitätsforschung zu kurz. Im Sinne der Mehrebenenanalyse von Degele und Winker müsste es also noch eine weitere Ebene zweiter Ordnung oder eben auch Metaebene geben, auf der über das Verhältnis von Forscher*innensubjekt und Forschungsobjekt reflektiert wird.
Auf dieser Metaebene müsste meines Erachtens dann einerseits über (wissenschafts-)ethische Dimensionen als auch andererseits über wissenssoziologische Dimensionen der eigenen Forschung reflektiert werden:
(Wissenschafts-)Ethische Dimension: Ich glaube, dass wir nur zu intersubjektiv plausiblen Ergebnissen kommen können, wenn Positionalitäten und Vorannahmen – sowohl die eigenen als auch die der anderen Forscher*innen im Wissenschaftsdiskurs – sowie die dominanten Geschichtsbilder, von denen Mensch sich absetzen möchte, bewusst und ausgesprochen mitreflektiert werden. Denn wenn diese Ebene der epistemologischen Selbstreflexion vernachlässigt wird, wird das Forschungsobjekt nur zu leicht zu einem Zerrspiegel, und die Exegese gerät zur Eisegese.
Wissenssoziologische Dimension: Wenn wir nach Intersektionalität, nach Privilegierung und Diskriminierung, vor allem aber auch nach Aus- und Abgrenzungsphänomenen wie Rassismus und Antisemitismus fragen, ist nicht nur eine besondere ethische Sensibilität gefragt, sondern auch eine methodologische. Ich halte eine Forderung nach notwendiger Expertise für den Forschungsgegenstand nicht für einen Ausdruck hegemonialen gatekeepings, sondern für eine entscheidende Leistung wissenschaftlicher Arbeit am Projekt der sozialen Gerechtigkeit. Nur wenn wir methodologisch sauber arbeiten, können unsere Ergebnisse auch den Anspruch erheben, neue Erkenntnisse zu liefern, die sich dann von Kritiker*innen nicht einfach als vermeintliche (identitäts-)politische Vereinnahmungen und Instrumentalisierungen der Geschichte wegwischen lassen.
In diesem Sinne bin ich fest davon überzeugt, dass historische und mediävistische Intersektionalitätsforschung nicht nur hilft, die Geschichte besser und angemessener zu verstehen, sondern sie kann dann auch gegenwärtige Debatten bereichern – nicht nur, aber vor allem auch Debatten über den angemessenen Umgang mit historischen Relikten von Diskriminierung und Unrecht.
Kristin Skottki (sie/ihr) ist seit 2016 Juniorprofessorin für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Bayreuth. Dort ist sie unter anderem als Principal Investigator im von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten „Promotionskolleg für Intersektionalitätsstudien“ tätig. Nicht nur im Rahmen ihres aktuellen Hauptforschungsprojektes „Sternberg 1492: Eine exemplarische Untersuchung zu spätmittelalterlichen christlich-jüdischen Beziehungen, christlicher Frömmigkeit und zum Verhältnis von Geschichte und Erinnerung“ (Arbeitstitel) beschäftigt sie sich mit Intersektionalität und Globalgeschichte als Annäherungen an vergangene und gegenwärtige Historiographien.
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
- Als leicht zugängliche deutschsprachige Informationsplattform sei empfohlen: Katharina Walgenbach u. Friederike Reher: Portal Intersektionalität. Forschungsplattform und Praxisforum für Intersektionalität und Interdependenzen, in: Bergische Universität Wuppertal (2011-2023), URL: http://portal-intersektionalitaet.de/startseite/ (01.06.2023). [↩]
- Kimberle Crenshaw: Demarginalizing the Intersection of Race and Sex: A Black Feminist Critique of Antidiscrimination Doctrine, Feminist Theory and Antiracist Politics, in: University of Chicago Legal Forum 1 (1989), S. 139-167, URL: http://chicagounbound.uchicago.edu/uclf/vol1989/iss1/8 (01.06.2023); vgl. auch die deutsche Fassung Kimberlé W. Crenshaw: Die Intersektion von „Rasse“ und Geschlecht demarginalisieren: Eine Schwarze feministische Kritik am Antidiskriminierungsrecht, der feministischen Theorie und der antirassistischen Politik, in: Helma Lutz, Maria Teresa Herrera Vivar u. Linda Supik (Hrsg.): Fokus Intersektionalität. Bewegungen und Verortungen eines vielschichtigen Konzeptes (Geschlecht und Gesellschaft), 2., überarb. Aufl., Wiesbaden 2013, S. 35-58. [↩]
- Siehe die 51 Kurzkommentare zur (Un-)Brauchbarkeit von Intersektionalität in der Auseinandersetzung um den gleichnamigen Hauptartikel von Gudrun-Axeli Knapp im Themenheft: Zur Bestimmung und Abgrenzung von „Intersektionalität“. Überlegungen zu Interferenzen von „Geschlecht“, „Klasse“ und anderen Kategorien sozialer Teilung, in: Erwägen Wissen Ethik – Forum für Erwägungskultur 24/3 (2013). [↩]
- Für die hier verwendete diskriminierungssensible Sprache vgl. Neue Deutsche Medienmacher*innen, NdM-Glossar: Wörterverzeichnis der Neuen deutschen Medienmacher*innen (NdM) mit Formulierungshilfen, Erläuterungen und alternativen Begriffen für die Berichterstattung in der Einwanderungsgesellschaft, URL: https://glossar.neuemedienmacher.de (01.06.2023). [↩]
- Ich belasse race unübersetzt, da ich hoffe, durch den bewusst aufrechterhaltenen Verfremdungseffekt bei der Verwendung des englischsprachigen Begriffs den sozialen Konstruktionscharakter von race deutlich machen zu können; aber auch deshalb, weil ich es als deutschsprachige Wissenschaftlerin unverantwortlich fände, den deutschen Äquivalenzbegriff zu verwenden. [↩]
- Siehe Sumi Cho, Kimberlé Crenshaw u. Leslie McCall: Toward a Field of Intersectionality Studies: Theory, Applications, and Praxis, in: Signs. Journal of Women in Culture and Society 38/4 (2013), S. 785-810. [↩]
- Zitiert aus der Programmatik des von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten „Promotionskollegs für Intersektionalitätsstudien“ an der Universität Bayreuth, URL: https://www.intersektionalitaetsstudien.uni-bayreuth.de/de/wer-wir-sind/index.html (01.06.2023). [↩]
- Vgl. hier nur Gudrun-Axeli Knapp: Traveling Theories: Anmerkungen zur neueren Diskussion über „Race, Class, and Gender“, in: Gudrun-Axeli Knapp (Hrsg.): Im Widerstreit. Feministische Theorie in Bewegung (Geschlecht und Gesellschaft), Wiesbaden 2012, S. 403-427. [↩]
- Es ist hier nicht der richtige Ort, diesen problematischen Epochenbegriff zu diskutieren. Einen ausgezeichneten Überblick über den Stand der Debatte bietet Christina Brauner: Das ‘globale Mittelalter’ und die Gegenwart der Geschichtswissenschaft, in: Matthieu Gillabert, Anja Rathmann-Lutz u. Isabelle Schürch (Hrsg.): Vormoderne postkolonial? Moyen Âge postcolonial? (Traverse. Zeitschrift für Geschichte – Revue d’histoire 129/2), Zürich 2022, S. 41-62. [↩]
- Natürlich wird auch aus anderen Disziplinen heraus Mittelalterforschung betrieben, wie etwa aus der Theologie, Philosophie, Archäologie etc. – institutionell zumeist aber nicht mit eigens darauf zugeschnittenen Professuren. Zur Reflexion über die Anwendbarkeit von Intersektionalität für die (spätantike) Kirchengeschichte vgl. Uta Heil: Intersektionalität in der Kirchengeschichte, in: Verkündigung und Forschung 67/2 (2022), S. 113-126. [↩]
- Aus der germanistisch-mediävistischen Forschung zu Intersektionalität siehe Falko Schnicke u. Christian Klein (Hrsg.): Intersektionalität und Narratologie. Methoden – Konzepte – Analysen (Schriftenreihe Literaturwissenschaft 91), Trier 2014; Andreas Krass, Astrid Lembke u. Nataša Bedeković (Hrsg.): Durchkreuzte Helden. Das “Nibelungenlied” und Fritz Langs Film “Die Nibelungen” im Licht der Intersektionalitätsforschung (GenderCodes 17), Bielefeld 2014; Susanne Schul, Mareike Böth u. Michael Mecklenburg (Hrsg.): Abenteuerliche „Überkreuzungen“. Vormoderne intersektional, Göttingen 2017; Ingrid Bennewitz, Jutta Eming u. Johannes Traulsen (Hrsg.): Gender Studies – Queer Studies – Intersektionalität. Eine Zwischenbilanz aus mediävistischer Perspektive (Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung), Göttingen 2019. [↩]
- Siehe Vera Kallenberg: Intersektionalität als ‚Histoire croisee‘: zum Verhältnis von Intersektionalität, Geschlechterforschung und Geschichtswissenschaften, in: Marita Günther-Saeed u. Esther Hornung (Hrsg.): Zwischenbestimmungen. Identität und Geschlecht jenseits der Fixierbarkeit?, Würzburg 2012, S. 75-118; Andrea Griesebner u. Susanne Hechberger: Intersektionalität. Ein brauchbares Konzept für die Geschichtswissenschaft?, in: Vera Kallenberg, Johanna M. Müller u. Jennifer Meyer (Hrsg.): Intersectionality und Kritik. Neue Perspektiven für alte Fragen, Wiesbaden 2013, S. 105-124; Matthias Bähr u. Florian Kühnel (Hrsg.): Verschränkte Ungleichheit. Praktiken der Intersektionalität in der Frühen Neuzeit (Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte 56), Berlin 2018; Moritz Florin, Victoria Luise Gutsche u. Natalie Krentz: Diversity – Gender – Intersektionalität. Überlegungen zu Begriffen und Konzepten historischer Diversitätsforschung, in: dies. (Hrsg.): Diversität historisch. Repräsentationen und Praktiken gesellschaftlicher Differenzierung im Wandel (Histoire 140), Bielefeld 2018, S. 9-31. [↩]
- Vgl. etwa Steven F. Kruger: The Spectral Jew. Conversion and Embodiment in Medieval Europe (Medieval Cultures 40), Minneapolis, MN 2005; Suzanne Conklin Akbari: Idols in the East. European Representations of Islam and the Orient (1100-1450), Ithaca, NY 2009; Karl Steel: How to Make a Human. Animals and Violence in the Middle Ages (Interventions), Columbus 2011. [↩]
- Siehe etwa Cordelia Beattie u. Kirsten A. Fenton (Hrsg.): Intersections of Gender, Religion and Ethnicity in the Middle Ages (Genders and Sexualities in History), Basingstoke 2010; Roland Betancourt: Byzantine Intersectionality. Sexuality, Gender, and Race in the Middle Ages, Princeton/Oxford 2020. [↩]
- Gabriele Winker u. Nina Degele: Intersektionalität. Zur Analyse sozialer Ungleichheiten (Sozialtheorie: Intro), Bielefeld 2009. [↩]
- Der Epochenbegriff ‚Vormoderne‘ ist ebenso problematisch wie der Epochenbegriff ‚Mittelalter‘, da beide einen mehr oder weniger expliziten Eurozentrismus und eine Moderne-Teleologie stützen, die vor allem aus der Perspektive postkolonial inspirierter Geschichtstheorie eigentlich zu überwinden wären. Da aber noch keine überzeugenden Alternativbegriffe zur Verfügung stehen, werde ich sie aus Gründen der Verständlichkeit und Anschlussfähigkeit weiterbenutzen. [↩]
- Vgl. dazu den noch immer lesenswerten Klassiker Hans-Jürgen Goertz: Unsichere Geschichte. Zur Theorie historischer Referentialität (Universal-Bibliothek 17035), Stuttgart 2001. [↩]
- Vgl. dazu nur die klassische Studie von Arnold Esch: Überlieferungschance und Überlieferungszufall als methodisches Problem des Historikers, in: Historische Zeitschrift 240 (1985), S. 529-570. [↩]
- Zum Unterschied zwischen problematischem Revisionismus und der notwendigen Revisionsbedürftigkeit von Geschichtsschreibung vgl. Gabrielle M. Spiegel: Revising the Past/Revisiting the Present. How Change Happens in Historiography, in: History and Theory 46/4 (2007), S. 1-19. [↩]
- Zur Auseinandersetzung um die Anwendbarkeit der etablierten Differenzkategorien vgl. vor allem die in Anm. 12 genannten Titel. [↩]
- Siehe demnächst Kristin Skottki: Rassismus und Antisemitismus im europäischen Mittelalter: Eine neue Suche nach historischen Wurzeln?, in: Jan-Hendryk de Boer, Marcel Bubert u. Katharina Mersch (Hrsg.): Die Mediävistik und ihr Mittelalter. Festschrift für Frank Rexroth (Europa im Mittelalter), Leipzig 2023. [↩]
- Daniel Fulda: Wie anachronistisch darf, muss oder soll Geschichtsdarstellung heute sein? Eine Theorieskizze mit einer Beispielanalyse literarischer Homosexualitätshistorie, in: Gisela Febel, Sonja Kerth u. Elisabeth Lienert (Hrsg.): Wider die Geschichtsvergessenheit. Inszenierte Geschichte – historische Differenz – kritisches Bewusstsein (Zeit – Sinn – Kultur), Bielefeld 2022, S. 115-136, hier S. 118f. [↩]
- Vgl. schon die entsprechende Kritik bei Heil, Intersektionalität in der Kirchengeschichte, S. 116. [↩]
- Aufgrund meiner mangelnden wirtschaftshistorischen Expertise wäre ich an dieser Stelle für Diskussionsbeiträge und entsprechende Literaturhinweise dankbar. [↩]
- Vgl. aus der theologischen bzw. religionshistorischen Forschung Laura Salah Nasrallah u. Elisabeth Schüssler Fiorenza (Hrsg.): Prejudice and Christian Beginnings. Investigating Race, Gender, and Ethnicity in Early Christian Studies, Minneapolis, MN 2009; Ute E. Eisen, Christine Gerbe u. Angela Standhartinger (Hrsg.): Doing Gender – Doing Religion. Fallstudien zur Intersektionalität im frühen Judentum, Christentum und Islam (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 302), Tübingen 2013; Marianne Bjelland Kartzow (Hrsg.): The Ambiguous Figure of the Neighbour in Jewish, Christian, and Islamic Texts and Receptions (Intersectional Studies of Jewish, Christian and Islamic Texts and Receptions), London/New York 2022. [↩]
- Vgl. auch Nina Degele u. Gabriele Winker: Intersektionalität als Mehrebenenanalyse, in: Technische Universität Hamburg Arbeitsgruppe Arbeit – Gender – Technik (2007), URL: http://dx.doi.org/10.15480/882.382 (01.06.2023). [↩]
- Vgl. Gabriele Dietze: „Critical Whiteness Theory” und Kritischer Okzidentalismus. Zwei Figuren hegemonialer Selbstreflexion, in: Martina Tißberger et al. (Hrsg.): Weiß – Weißsein – „whiteness”. Kritische Studien zu Gender und Rassismus, Frankfurt a. M. 2006, S. 219-248; Gabriele Dietze: Intersektionalität und Hegemonie(selbst)kritik, in: Wolfgang Gippert, Petra Götte u. Elke Kleinau (Hrsg.): Transkulturalität. Gender- und bildungshistorische Perspektiven (Kultur und soziale Praxis), Bielefeld 2008, S. 27-44; vgl. aber auch hier auf dem Blog Bärbel Völkel: Geschichtstheorie(n) und Kritische Weißseinsforschung, in: Geschichtstheorie am Werk, 12.10.2021, URL: https://gtw.hypotheses.org/1497 (15.06.2023). [↩]
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Kristin Skottki (July 4, 2023). Intersektionelle Mittelalterforschung? Chancen und Herausforderungen. Geschichtstheorie am Werk. Retrieved October 12, 2024 from https://doi.org/10.58079/pcz7