Zeit in der Geschichtswissenschaft
Während der Corona-Pandemie schien zwischen Lockdown und Homeoffice die Zeit aus den Fugen zu geraten. Grund genug, sich auch mit der Zeit in der Geschichte zu befassen. Wie verhalten sich Zeit und Geschichtswissenschaft zueinander? Und was bedeutet Zeit eigentlich für die Geschichtswissenschaft?
Ähnlich wie der Untergang der Welt durch eine globale Pandemie und der Untergang des eigenen Alltags durch die Grenzenlosigkeit des Homeoffice zeitliche Phänomene unterschiedlicher Tragweite sind, hat auch die Zeit in der Geschichtswissenschaft unterschiedliche Ebenen: Zum einen stellt Zeit eine Grundlage der Geschichtswissenschaft dar, da diese sich nicht allein mit ‚vergangenen Zeiten‘, sondern stets auch mit Wandel in der Zeit beschäftigt. Zum anderen ist Zeit ein reichhaltiger Gegenstand der Geschichtsforschung, der die Verschränkung unterschiedlicher Aspekte des Vergangenen beleuchtet. Was beide Ebenen eint, ist nicht allein ihre Beschäftigung mit der Zeit, sondern gerade auch die Notwendigkeit, diese Beschäftigung zu theoretisieren.
Zeit als Grundlage der Geschichtswissenschaft
Marc Bloch bestimmte die Geschichtswissenschaft als Wissenschaft vom Menschen in der Zeit und benannte Zeit damit als Grundlage der Geschichtswissenschaft.1 Was auch immer sie erforscht – seien es aus sozialgeschichtlicher Perspektive Entwicklung, Zusammensetzung und Gliederung menschlicher Verbände, seien es Wandel, Durchsetzung und Unterwanderung von Idealen von Männlichkeit und Weiblichkeit in der Geschlechtergeschichte, seien es politikgeschichtlich Aushandlungs- und Entscheidungsprozesse – stets stehen Menschen zu einem gewissen Zeitpunkt und im Zeitverlauf im Fokus. Die Geschichtswissenschaft betrachtet also Verhältnisse von ‚Vorher‘ und ‚Nachher‘ und die Prozesse dazwischen.2 Es geht ihr um Kontinuitäten, Brüche, Wandel – kurz: um das menschliche Sein in der Zeit.
Kontinuitäten, Brüche und Wandel können dabei unterschiedliche Geschwindigkeiten haben, wie Fernand Braudel und Reinhart Koselleck sie in ihren Modellen von Zeitschichten theoretisiert haben. Dabei fließen schnelle Ereignisse auf einer höheren Schicht, während langsamere Veränderungen sich auf einer mittleren Schicht befinden. Am unteren Ende des Modells strömen schließlich gemächlich all jene Prozesse, die erst in der longue durée sichtbar gemacht werden können.3 Überlegungen zum Anthropozän, zur Umweltgeschichte und zu Big History haben dieses Modell nochmal um eine „(very) longue durée“ erweitert.4 So hat Dipesh Chakrabarty mit Blick auf die sich im Klimawandel zeigende menschliche Fähigkeit zur langfristigen Veränderung der Natur argumentiert, dass sich hierdurch die Grenzen zwischen menschlicher Geschichte und Naturgeschichte auflösen würden.5 Geschichtswissenschaft muss sich auf diese verschiedenen Zeiten, die „Pluritemporalität“6 historischer Prozesse, einlassen und diese theoretisieren.
Darüber hinaus gilt es, den Stellenwert der Zeit in der Darstellung dieser Prozesse zu reflektieren. Welche Bilder wählt man, welche „Zeitfiguren“ erscheinen geeignet, den jeweiligen Prozess zu fassen und verständlich zu machen?7 Welche Auswirkungen hat es beispielsweise, wenn in den Modellen von Braudel und Koselleck Zeit nicht nur geschichtet auftritt, sondern sie auch „fließt“ und „strömt“? Dies wird umso notwendiger, da historische Darstellungen stets narrativ sind: Geschichtswissenschaft erzählt Geschichten und Geschichten haben zeitliche Handlungsverläufe.8 Nicht umsonst geht Paul Ricœur von einem reziproken Verhältnis von Narrativität und Temporalität aus.9 Hierbei stellen sich eine Reihe von Fragen, die im Verlauf der historischen Arbeit stets von Neuem beantwortet werden müssen: Wie lässt sich beispielsweise eine nicht-teleologische Geschichte erzählen, die der Offenheit der historischen Situation Rechnung trägt, obwohl man das Ende der Geschichte bereits kennt? Was bestimmt überhaupt ein solches Ende (und auch den Anfang) einer Erzählung, wenn die historischen Entwicklungen danach doch weiterlaufen – und wie drückt man beides, das Ende der Erzählung wie die Unabgeschlossenheit der Entwicklung, aus? Wie lässt sich darüber hinaus die Gleichzeitigkeit solcher Entwicklungen in notwendigerweise sequentiellen Erzählungen fassen – zumal diese Prozesse mit verschiedenen Geschwindigkeiten ablaufen? Mit welchen Mitteln die jeweiligen Geschichten erzählt werden, schreibt dem Geschilderten also eine gewisse Zeitlichkeit ein. Zeit ist der historischen Arbeit somit inhärent, weshalb die temporale (Selbst-)Reflexion der Geschichtsschreibung unbedingt geboten ist.
Zeit als Gegenstand der Geschichtswissenschaft
Daneben stellt Zeit nicht nur eine Grundlage, sondern auch einen spannenden Gegenstand der historischen Forschung dar. Zeit ist, wie Norbert Elias darlegt, ein soziales Konstrukt, das durch das In-Beziehung-Setzen von Ereignissen geschaffen wird und der menschlichen Orientierung dient. In diesem Sinne ist Zeit kein Objekt, sondern eine Handlung: Menschen „zeiten“ zur Orientierung im Nach- und Nebeneinander der Geschehensabläufe.10 Als ein solches soziales Konstrukt ist Zeit historisch wandelbar und in den vergangenen Jahren immer wieder geschichtswissenschaftlich erforscht worden.
Dabei stellt Zeit ein Querschnittsthema dar, schließlich findet die von Elias beschriebene zeitliche Orientierung auf ganz unterschiedliche Weisen statt. So lassen sich klassischerweise technikgeschichtliche Fragen nach der Entwicklung von Zeitgebern wie Uhren und Kalendern und deren Platz im jeweiligen gesellschaftlichen Kontext stellen. Daneben können ideengeschichtlich verschiedene Konzepte von Zeit und deren Einfluss auf Wissenschaft oder politische Bewegungen in den Blick genommen werden. Sozialgeschichtlich sind Zeitordnungen und deren Auswirkungen auf die Lebenswelten von Menschen mögliche Untersuchungsgegenstände. Dabei lassen sich Fragen nach Zeit auch mit Fragen nach Macht verbinden: Wer konnte Zeitordnungen aus welchen Gründen aufstellen, wie und von wem wurden diese durchgesetzt und für wen galten sie auf welche Weise?11
Dies sind nur einige Beispiele für mögliche Fragestellungen einer solchen Zeiten-Geschichte,12 die jedoch das Potenzial dieses Querschnittsthemas unterstreichen. Stets muss dabei jedoch zuerst geklärt werden, was „Zeit“ in der jeweiligen Untersuchung bedeutet. So haben die vielen verschiedenen Ansätze beispielsweise zur Geschichte von Arbeits- und Freizeit, zu vergangenen Zukünften und Chronopolitik eine Reihe interessanter Erkenntnisse hervorgebracht, ihnen liegen jedoch auch je spezifische Konzeptionen von Zeit zugrunde. Dadurch bleibt offen, wie diese Erkenntnisse zueinander stehen: Ist das, was sie unter Zeit verstehen, auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen? Diese Vielstimmigkeit soll jedoch nicht überdecken, dass die Betrachtung von Zeit – oder präziser: von Formen des „Zeitens“ – durch die Geschichtswissenschaft enorm gewinnbringend ist, kann sie doch eine Vielzahl von Zusammenhängen offenlegen, die ohne diese Kategorie schwerer (oder womöglich gar nicht) zu greifen wären: von den vielfältigen (Macht-)Beziehungen am Arbeitsplatz bis hin zum Zusammenhang von Herrschaft und Geschichtsdenken. Zwar muss man sich davor hüten, die Zeit in alles hineinzulesen und somit am Ende den eigenen Gegenstand aus dem Blick zu verlieren, doch nichtsdestotrotz bietet dieser Zugang die Möglichkeit eines anderen Blicks auf die vergangenen Zeiten.
Querschnittsthema einer Geschichtstheorie am Werk
Auf beiden Ebenen – sowohl als Grundlage wie als Gegenstand der Geschichtswissenschaft – ist Zeit ein Querschnittsthema, das für Geschichtstheorie wie Geschichtsforschung von zentraler Bedeutung ist. Beide Ebenen sind dabei jedoch keineswegs so klar voneinander zu trennen, wie ich das in diesem Beitrag skizziere. Vielmehr gehen sie – wie in den Zeitbetrachtungen Achim Landwehrs – ineinander über: Nachdem Landwehr diese Betrachtungen mit einer Geschichte der Zeit im 17. Jahrhundert begonnen hatte, führte er sie mit geschichtstheoretischen Überlegungen über die Relationen von Vergangenheiten, Gegenwarten und Zukünften weiter und gelangte schließlich zu einem Plädoyer „für eine andere Historiographie“.13 Wie sehr beide Themenbereiche dabei ineinander übergehen zeigt sich nicht zuletzt in der prominenten Verwendung des Begriff „Zeitschaft“ in Landwehrs Werken. Eine starre Trennung zwischen Zeit als Gegenstand und Grundlage der Geschichtswissenschaft kann es also gar nicht geben.
Viel eher veranschaulicht das Beispiel die engen Wechselbeziehungen zwischen Geschichtsforschung und Geschichtstheorie bei der Betrachtung von Zeit. Das Thema bietet sich damit nicht nur für eine Geschichtstheorie am Werk an, sondern kann gerade aufgrund des Facettenreichtums zum polyphonen Austausch beitragen, den Ethan Kleinberg zur Eröffnung dieses Blogs gefordert hat.14 Und tatsächlich stellen sich noch eine Menge ganz grundsätzlicher Fragen, die stets neu verhandelt werden müssen: Wie kann man beispielsweise der Zeit im Schreiben durch die eigene Narration des Vergangenen habhaft werden? Wie können Punkte im historischen Wandel zur Analyse ausgesondert werden, ohne den Wandel als Prozess aus dem Blick zu verlieren? Welche Zusammenhänge lassen sich durch eine Betrachtung der Zeit als Gegenstand historischer Forschung offenlegen – und welche nicht? Mit welchem Instrumentarium geht man dabei vor und was fällt dabei alles unter die Kategorie Zeit, wenn diese nicht ihre Trennschärfe verlieren soll? Was also bedeutet Zeit für die Geschichtswissenschaft generell und die eigene alltägliche Geschichtsforschung im Speziellen? Die Antworten erschöpfen sich nicht in den oben angeführten rudimentären Gedankengängen. Machen wir uns also ans Werk und schauen wir, welche vielstimmigen Fragen und Erkenntnisse, Diskussionen und Anstöße die Zeit der Geschichtswissenschaft noch bringen wird.
Bitte kommentieren Sie in deutscher, englischer, französischer oder italienischer Sprache unter der englischen Fassung des Blogbeitrags.
Justus Grebe ist Doktorand am International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er promoviert dort zu den Zeitlichkeiten von Punk und jugendlichen Anhänger*innen Helmut Kohls in der Bundesrepublik der 1980er Jahre. Erreichbar ist er unter justus.grebe@gcsc.uni-giessen.de.
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
- Marc Bloch: Apologie der Geschichtswissenschaft oder Der Beruf des Historikers [1941], hrsg. von Peter Schöttler, Stuttgart 2008, S. 32. [↩]
- Nicht selten geht es auch um das Verhältnis eines ‚Nachher‘ zu einem ‚Vorher‘, beispielsweise in geschichtspolitischen Debatten oder im geschichtsdidaktischen Konzept des Gegenwarts- und Zukunftsbezugs, so Klaus Bergmann: Gegenwarts- und Zukunftsbezug, in: Ulrich Mayer, Hans-Jürgen Pandel u. Gerhard Schneider (Hrsg.): Handbuch Methoden im Geschichtsunterricht, 5. Aufl. Schwalbach/Ts. 2016, S. 91-112. Achim Landwehr schlägt den Begriff „Chronoferenz“ vor, um Verknüpfungen zwischen verschiedenen Zeiten zu fassen: Die anwesende Abwesenheit der Vergangenheit. Essay zur Geschichtstheorie, Frankfurt a.M. 2016. [↩]
- Braudel hat sein Modell angewendet in Fernand Braudel: Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II [1949], 3 Bände, Frankfurt a.M. 1990. Koselleck stellt ein ähnliches Modell vor in Reinhart Koselleck, Zeitschichten, in: ders., Zeitschichten. Studien zur Historik, Frankfurt a.M. 2000, S. 19-26. [↩]
- Fabien Locher u. Grégory Quenet: Environmental History. The Origins, Stakes, and Perspectives of a New Site for Research, in: Revue d’histoiremoderne et contemporaine 56/4 (2009), S. 7-28, hier S. 23. [↩]
- Dipesh Chakrabarty: The Climate of History: Four Theses, in: Critical Inquiry 35/2 (Winter 2009), S. 197-222, hier S. 201-207. Erweitert hat Chakrabarty diese Gedanken jüngst in seiner Aufsatzsammlung The Climate of History in a Planetary Age, Chicago 2021, die mit dem zitierten Artikel beginnt. [↩]
- Zur Pluritemporalität siehe Achim Landwehr: Alte Zeiten, Neue Zeiten. Aussichten auf eine Zeiten-Geschichte, in: ders. Diesseits der Geschichte. Für eine andere Historiographie, Göttingen 2020, S. 29-47, hier S. 43-46. [↩]
- „Zeitfiguren“ stellen einen zentralen Begriff dar für Lucian Hölscher: Zeitgärten. Zeitfiguren in der Geschichte der Neuzeit, Göttingen 2020. [↩]
- Als Einführung in Narrativität und Geschichtswissenschaft siehe Achim Saupe u. Felix Wiedemann: Narration und Narratologie. Erzähltheorien in der Geschichtswissenschaft, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 28.01.2015, URL: https://docupedia.de/zg/Narration (29.10.2021). Vergleiche auf diesem Blog auch §1 in Jörg van Norden: „There are no truths outside the Gates of Eden“ (Bob Dylan), in: Geschichtstheorie am Werk, 26.10.2021, URL: https://gtw.hypotheses.org/1499. [↩]
- Paul Ricœur: Narrative Time, in: Critical Inquiry 7/1 (Fall 1980), S. 169-191, hier S. 169. [↩]
- Norbert Elias: Über die Zeit. Arbeiten zur Wissenssoziologie II, Frankfurt a.M. 1984, S. 8. [↩]
- Ein klassisches Beispiel für eine Studie zur Geschichte der Zeit, die die Zusammenhänge zwischen Uhren, Arbeit, Zeitordnung und Macht im Kontext des Industriekapitalismus untersucht ist Edward P. Thompson: Time, Work-Discipline, and Industrial Capitalism, in: Past & Present 38 (1967), S. 56-97. Der Zusammenhang von Herrschaft und der Selbstverortung zwischen Vergangenheit und Zukunft wurde jüngst beleuchtet von Christopher Clark: Von Zeit und Macht. Herrschaft und Geschichtsbild vom Großen Kurfürsten bis zu den Nationalsozialisten, München 2018. [↩]
- Zum Ausdruck „Zeiten-Geschichte“ siehe Achim Landwehr: Alte Zeiten, S. 33, bes. Anm. 9. [↩]
- Achim Landwehr: Geburt der Gegenwart. Eine Geschichte der Zeit im 17. Jahrhundert. Frankfurt a.M. 2014; ders.: Anwesende Abwesenheit; ders.: Diesseits der Geschichte. Eine Auseinandersetzung mit Landwehrs jüngstem Werk Diesseits der Geschichte auf diesem Blog bietet Sina Steglich: Vom Wann der Geschichte zum Wie des Historischen, in: Geschichtstheorie am Werk, 17.10.2021, URL: gtw.hypotheses.org/976. [↩]
- Ethan Kleinberg: Reflections on Theory of History Polyphonic, in: Geschichtstheorie am Werk, 14.09.2021, URL: https://gtw.hypotheses.org/757. [↩]
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Justus Grebe (December 7, 2021). Zeit in der Geschichtswissenschaft. Geschichtstheorie am Werk. Retrieved October 12, 2024 from https://doi.org/10.58079/pcwo