Habitus

„Verbissen, verkrampft, verloren: Bernhardt Simmelbauer und die westdeutsche Turnerriege“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 220 (21.09.1988), S. 28. Foto: Ingrid Gilcher-Holtey.

Heidelberg, im September 1988:

Das Telefon läutet. Am Apparat ist Reinhart Koselleck. Ob ich schon die FAZ gelesen habe? Wenn nicht, müsse ich sofort losgehen, um ein Exemplar zu kaufen, und die Sportseite aufschlagen. Dort fände ich ein Bild, das ausdrücke, was Bildung nicht ist. Das Bild, auf das Koselleck meine Aufmerksamkeit richtet, hängt seitdem an meiner Regalwand. Es ist Teil der Berichterstattung über die Olympiade in Seoul. Es zeigt ein Mitglied der deutschen Turnerriege am Barren. Meine Mitarbeiter und Doktoranden kennen es, ebenso den darunter stehenden Kommentar der FAZ: „Verbissen, verkrampft, verloren.“1

Als das Bild erscheint, leitet Reinhart Koselleck seit zwei Jahren in der Nachfolge Werner Conzes den Arbeitskreis für moderne Sozialgeschichte. Ihm obliegt es, die Forschungsergebnisse sechsjähriger Studien des Kreises zur Sozialformation des Bildungsbürgertums zu bündeln. Die Herausgabe des zweiten Bandes zum Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert, der den Untertitel Bildungsgüter und Bildungswissen tragen soll, hat er sich selbst vorbehalten.2 Die anthropologische und semantische Struktur der Bildung beschäftigt ihn. Ein Äquivalent für Bildung in anderen Sprachen zu finden, hat sich als außerordentlich schwierig erwiesen. Um das Phänomen zu bestimmen, hat Koselleck in den Debatten des Arbeitskreises den Versuch einer Bestimmung durch Abgrenzung gemacht: „Bildung ist weder Ausbildung noch Einbildung“.3 Indes, was ist sie dann? Die Entwicklung der Gedanken beim Gehen liebend, hat er bei einem Spaziergang ein paar Tage vor dem Anruf die produktive Spannung des Bildungsbegriffs aufgezeigt, um, plötzlich stehenbleibend, zu pointieren: „Bildung ist das, was aus dem Knopfloch kommt“.

Der Turner trägt kein Hemd mit Knopfleiste. Sein Gesicht drückt äußerste Anspannung aus. Es spiegelt die Disziplin des Trainings, die der Übung am Barren vorangegangen ist, die Kraftanstrengung, die zur Vorführung der Kür im Wettkampf notwendig ist und zugleich das bereits vorweggenommene Scheitern. So gesehen kehrt auch der im Bild festgehaltene Moment im Sport etwas Inneres nach außen, dessen kausaler Zusammenhang mit den von der FAZ gewählten drei Verben beschrieben werden kann. Ob es das Bild oder die Bildunterschrift ist, die Koselleck zum Telefonhörer greifen ließ, ist rückblickend schwer zu ermitteln. Doch die Botschaft, die er seiner Mitarbeiterin am Projekt Bildungsbürgertum und jungen Habilitandin eindringlich zu übermitteln versucht, ist klar: So nicht!

Auf den Habitus kommt es an, könnte man, an Pierre Bourdieu orientiert, Kosellecks eingreifendes Denken interpretieren. Habitus vermittelt, so Bourdieu, zwischen Struktur und Praxis. Habitus ist „sozialisierte Subjektivität“, gleichsam „das Körper gewordene Soziale“.4 Verfolgt Bourdieu die Konstitution des Habitus nach Maßgabe der sozialen Struktur und der Stellung der Akteure in der Sozialstruktur, geht Koselleck von der Struktur der Bildung aus. Als Schlagwort im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum auftauchend, ist Bildung, wie seine semantischen Studien zeigen, mehr als „education/éducation“ und geht in „civilisation“ oder „culture“ nicht auf. Bildung, so Koselleck, ist Selbstbildung, die ohne Selbstreflexion nicht auskommt. Als aktive und reflexive Selbsttätigkeit ist sie, wie er schreibt, „sozial bedingt, aber nicht sozial radizierbar.“5 Sie ist Teil eines kommunikativen Prozesses der Selbstaufklärung und stellt dergestalt eine permanente Herausforderung dar.

Bildung prägt eine Haltung, einen Habitus, eine „Lebensführung“, zu der für die Wissenschaftler, die ihm vorschwebten, Enthusiasmus und Begeisterungsfähigkeit, Freude/Spaß an der Rezeption und Präsentation, Vermittlung und Innovation wissenschaftlicher Erkenntnis zählten. Wie das aussehen kann, hat er vorgelebt: Bildung ist/macht kommunikativ. Nicht nur die Erforschung von Zeitschichten und der Geschichtlichen Grundbegriffe zeichnet Koselleck aus, sondern auch Geselligkeit und die permanente Offenheit für das Gespräch.

Bielefeld, 1994 ff.:

Für eine Kollegin, die ich 1994 wurde, war es nicht immer leicht, mit diesen Eigenschaften umzugehen. Herausgefordert durch Vorlesungen, die erst noch zu konzipieren waren, war ich manchmal geneigt, mich unter dem Schreibtisch zu verstecken, wenn ich hörte, dass er seine Bürotür schloss, um spazieren zu gehen, und für den Gang Begleitung suchte. Die magische Formel „Verbissen, verkrampft, verloren“ vor Augen, versteckte ich mich nicht. Die Spaziergänge mit Koselleck über die Hügel von Bielefeld erschlossen Welten von Voltaire bis Stalingrad, von Kosellecks Rückkehr aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft, über seine Zeit zwischen Bibliothek und Bohème im Kreis um den Maler Willibald Kramm, bis zu den 68er-Ereignissen in Heidelberg. Anders als Bourdieu hat Koselleck kein Manuskript eines autobiographischen Selbstversuchs hinterlassen. Ansätze dazu aber hat er immer wieder im Gespräch entfaltet. Der Zweite Weltkrieg wurde auf Wanderungen mit ihm zur gegenwärtigen Vergangenheit: Schützengräben, Partisanen, Bombentrichter, Schlamm wurden real. Die Rettung aus dem Kessel von Stalingrad durch einen mit der Familie befreundeten Mediziner, der den kriegsverletzten Koselleck im Lazarett erkannte und aus der Kampfzone herausfliegen ließ, wurde in der Narration immer wieder neu durchlebt. Unauslöschlich auch die wiederholte Schilderung des Wiedersehens mit seinem Vater 1946 nach sechs Jahren Krieg, Gefangenschaft und Zwischenstation im befreiten Lager Auschwitz. Umringt von Studenten wird Arno Koselleck, Geschichtsprofessor an der Pädagogischen Hochschule in Saarbrücken, von seinem Sohn bereits von weitem erkannt. Er gesellt sich zur Gruppe, um dem Vater zuzuhören, und wird von diesem angesprochen mit den Worten: „Wer sind Sie denn, junger Mann!“ Kosellecks Antwort: „Ihr Sohn Reinhart“ berührt mich noch heute tief.

„Da musste ich pumpen“:

Faszinierend wie die Gespräche waren die Vorträge. Auf einer Rückfahrt von einer Geburtstagsfeier – Festschriften waren für Koselleck ein Gräuel, er liebte Feste – wurde ich Zeugin eines Ratespiels unter seinen Doktoranden. Zitiert wurden Anfangs- und Schlusssätze aus seinen Aufsätzen. Wer als erster die Antwort parat hatte, den Text identifizierte, durfte das nächste Zitat aussprechen. Die Freude am Erkennen der Texte war unendlich. Als Mitarbeiterin des Arbeitskreises für moderne Sozialgeschichte für das Protokoll der Tagungen zuständig, hatte ich zahlreiche Vorträge mitstenographiert. Wie Koselleck in freier Rede sein Publikum mitnahm auf seine Gedankenreise, war mir vertraut. Überrascht war ich, wenn er mich nach einigen Vorträgen ansprach mit den Worten: „Haben Sie mitgeschrieben?“ Er wisse nicht mehr, was er gesagt habe, und hätte gern meine Unterlagen. Konnte das wahr sein? Später auf den Spaziergängen über die Hügel Bielefelds fiel mir eine Redewendung auf, wenn er von seinen Vorträgen sprach: „da musste ich pumpen.“ Und ich verstand. Die freie Rede, die die meisten seiner Vorträge kennzeichnete, führte ihn zu Situationen, in denen er, die Gedanken beim Sprechen entfaltend, die Beschreibungen und Begründungen seiner Ideen neu ordnen musste. Er griff dafür auf das einverleibte Bildungswissen zurück und holte es hoch. Diesen Prozess re-aktivierender, reflexiver Denk- und Spracharbeit nannte er „pumpen“. Aber wer kann das? Wer konnte das – vergleichbar mit ihm?

Die Frage führt auf die sozialen Grundlagen von Bildung zurück: „Wo kam die schönste Bildung her / und wenn sie nicht vom Bürger wär?“, so löste Johann Wolfgang Goethe die Frage auf.6 Der Arbeitskreis für moderne Sozialgeschichte ging einen Schritt weiter: Er definierte, orientiert an Max Weber, das Bildungsbürgertum idealtypisch als „ständische Vergesellschaftung“ innerhalb des Bürgertums, zusammengehalten, so M. Rainer Lepsius, durch eine bestimmte Art der Lebensführung und einen sozialen Kommunikations- und Verhaltenszusammenhang.7 Hinter vorgehaltener Hand wurde von Mitgliedern des Kreises kritisiert, die Kollegen Koselleck, Lepsius und Thomas Nipperdey wollten mit dem Projekt Bildungsbürgertum nur ihre eigene Familiengeschichte erforschen. Pierre Bourdieu hebt die Reproduktion sozialer Eliten durch Bildungsinstitutionen und kanonisiertes Bildungswissen hervor.  Er führt den Begriff des „kulturellen Kapitals“ ein, um die kumulative Dynamik von Bildungsprozessen infolge des Ineinandergreifens von kulturellem Kapital und Familie, Schule und Universität zu erklären.8 Das deutsche Bildungsbürgertum als Sozialformation ist, nach Analyse des Arbeitskreises, in der Inflation 1923 zugrunde gegangen. Geboren am 23. April 1923, trug Reinhart Koselleck den Bildungsbegriff und Lebensstil des Bildungsbürgertums weit über dessen sozialen Tod hinaus.

Rendez-vous in Paris 1999:

Anlässlich eines Vortrags am Collège de France, zu dem Bourdieu Koselleck eingeladen hat, kommt es 2001 zu einem Zusammentreffen und beim Abendessen auch zu einem längeren persönlichen Austausch zwischen beiden aus unterschiedlichen Perspektiven an Bildung interessierten Forschern. Schon bald geht die Unterhaltung über das Bildungsthema hinaus – wird Bildung praktiziert. Am Ende der Hauptspeise beginnt Koselleck, dessen Stellungnahmen bis dahin von einem herausragenden Übersetzer ins Französische überführt worden waren, in französischer Sprache zu kommunizieren und dabei auch über den Zweiten Weltkrieg zu sprechen. Der Sprachwechsel stellt den Übersetzer vor eine ungeahnte Herausforderung, die er zunächst damit pariert, dass er Kosellecks Sätze in elaboriertes Französisch überführt. Koselleck stört das nicht, er schildert und erklärt weiter. Irgendwann gibt der Übersetzer auf: Die Wörter nehmen ihren Lauf. Geselligkeit und Heiterkeit kennzeichnen die Runde, als der Kellner Bourdieu die Rechnung reicht. Koselleck ist überrascht, doch vielleicht noch eine Flasche Rotwein? Er spricht es aus. Aber in Frankreich geht das nicht. Kein Wein mehr nach dem Diner lautet die Regel. Bourdieu hält sich daran und stellt die Öffnung einer weiteren Flasche nach dem nächsten Zusammentreffen in Aussicht. Zu einem solchen kommt es nicht mehr. Bourdieu stirbt am 23. Januar 2002. Tage nach Bekanntwerden seines Todes öffnet Koselleck die Tür zu meinem Büro, steckt seinen Kopf hinein und sagt: „ … die eine Rotweinflasche, wir hätten sie doch öffnen und weiter reden sollen …  .“

Der Beitrag ist am 26. April 2023 in der FAZ Nr. 97 erschienen.


Ingrid Gilcher-Holtey ist emeritierte Professorin für Allgemeine Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld und assoziiertes Mitglied des Centre européen de sociologie et de science politique (CESSP) an der Université de Paris 1. Jüngste Veröffentlichungen u.a.: Ingrid Gilcher-Holtey u. Eva Oberloskamp (Hrsg.): Warten auf Godot? Intellektuelle seit den 1960er Jahren, Berlin/Boston 2020; mit Mireille Calle-Gruber u. Patricia Oster-Stierle (Hrsg.): Peter Handke. Analyse du temps. Colloque de Cerisy, Paris 2018; 1968. Eine Zeitreise, Frankfurt am Main 2008.


Creative Commons License
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
  1. „Verbissen, verkrampft, verloren: Bernhardt Simmelbauer und die westdeutsche Turnerriege“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 220 (21.09.1988), S. 28. []
  2. Reinhart Koselleck (Hrsg.): Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert. Teil 2: Bildungsgüter und Bildungswissen, Stuttgart 1990. []
  3. Reinhart Koselleck: Zur anthropologischen und semantischen Struktur der Bildung, in: Reinhart Koselleck: Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache. Mit zwei Beiträgen v. Ulrike Spree u. Willibald Steinmetz sowie einem Nachwort zu Einleitungsfragmenten Reinhart Kosellecks v. Carsten Dutt, Frankfurt a. M. 2006, S. 105-154, zit. S. 105. []
  4. Pierre Bourdieu u. Loïc J. D. Wacquant: Reflexive Anthropologie, aus dem Französischen v. Hella Beister, Frankfurt a. M. 1996, S. 159 u. 161. []
  5. Koselleck, Zur anthropologischen und semantischen Struktur der Bildung, S. 132. []
  6. Ebd., S. 105. []
  7. M. Rainer Lepsius (Hrsg.): Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert. Teil 3: Lebensführung und ständische Vergesellschaftung, Stuttgart 1992. []
  8. Johan Heilbron: Capital culturel, in: Dictionnaire international Bourdieu, hrsg. v. Gisèle Sapiro, Paris 2020, S. 107-109. []

OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Ingrid Gilcher-Holtey (August 29, 2023). Habitus. Geschichtstheorie am Werk. Retrieved September 8, 2024 from https://doi.org/10.58079/pczf


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search