Was heißt und zu welchem Ende macht man transnationale Begriffsgeschichte?
Das Lexikon der Geschichtlichen Grundbegriffe, zwischen 1972 und 1997 herausgegeben von Reinhart Koselleck, Otto Brunner und Werner Conze, bildet zweifelsohne das Hauptwerk der klassischen Begriffsgeschichte.1 Als Untertitel zum Nachschlagewerk haben die Herausgeber aus dem Arbeitskreis für moderne Sozialgeschichte die Formulierung Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland gewählt. Obwohl sie den Einfluss der romanischen Sprachen aufs Deutsche berücksichtigten, blieben die Einträge weitestgehend auf den deutschen Sprachraum konzentriert. Genauso ging bzw. geht das Handbuch politisch-sozialer Grundbegriffe in Frankreich, 1680-1820 vor, diesmal mit einer Begrenzung – wie der Titel schon verrät – aufs Französische.2
Lässt sich aber jenseits der Sprachgrenzen eine Begriffsgeschichte schreiben, d.h. jener Ansatz verfolgen, der auf die Semantik und die Sprache selber als Indikator und Faktor achtet? Erste Versuche lassen sich in den 1990er Jahren verorten, als die europäische Historiografie sich intensiv mit Kulturtransfers beschäftigte und die Geschichtsschreibung im Allgemeinen zunehmend global und transnational wurde. Eine tragende Rolle spielten vor allem die Werke von Hans-Jürgen Lüsebrink und Rolf Reichhardt, indem sie versuchten, Begriffsgeschichte an den Kulturtransferansatz („transferts culturels“) Michel Espagnes und Michael Werners anzuschließen.3
Im Folgenden möchte ich zunächst die Entwicklung der Begriffsgeschichte im Feld der Kulturtransfers, der „histoire croisée“ sowie der transnationalen Geschichte erörtern, um dann in einem zweiten Teil auf die geschichtstheoretischen Spezifika einer transnationalen Begriffsgeschichte sprechen zu kommen. Letztlich soll anhand eines Beispiels aus meiner eigenen Forschung konkret dargelegt werden, was dieser Ansatz für Einsichten und Ergebnisse bietet.
Von den Transfers zur transnationalen Geschichte
Der Begriff „Kulturtransfer“ ist den französischen Germanisten und Historikern Michel Espagne und Michael Werner Mitte der 1980er Jahre zuzurechnen.4 Ihnen ging es darum, über den bloßen „kulturellen Austausch“ hinauszugehen und vielmehr den Übergang eines kulturellen Objekts von einem Kontext in einen anderen zu untersuchen, d.h. seine Bewegung sowie den damit einhergehenden Bedeutungswandel und die Dynamiken seiner „Neusemantisierung“.5 Trotz wichtiger Berührungspunkte mit dem vergleichenden Ansatz zielte die Transferforschung hingegen auf die Untersuchung und Hervorhebung der Mischungen bzw. der Hybridität und wollte sich von der Komparatistik distanzieren. Dabei bevorzugte sie weder die Gegenüberstellung von Entitäten, um nach Ähnlichkeiten oder Unterschieden zu suchen, noch die ahistorische Kategorie von „Einfluss“. Im Fokus standen dabei die Transferträger, also jene sozialen Gruppierungen und Akteure, die von einem national bzw. linguistischen „Raum“ in einen anderen übergehen, wie etwa Übersetzer*innen, Sprachlehrer*innen, Exilant*innen und Migrant*innen, oder Söldner. „Die Kulturräume, deren Verflechtungen die Kulturtransferforschung aufzeigt, sind daher vorläufige, aber notwendige Konfigurationen zum Verständnis von Phänomenen der kulturellen Zirkulation“, wie Michel Espagne 2013 rückblickend formulierte.6 Der historiografische (und politische) Gedanke hinter der Transferforschung und hinter den globalen sowie transnationalen Ansätzen ist insofern ähnlich, als beide sich von einer nationalen Geschichte entfernen wollen. Ein gemeinsames Merkmal ist zudem die Infragestellung von Zentrum und Peripherie, auch wenn Michel Espagne der Globalgeschichte wiederum ihre Strukturierung um ein „angelsächsisches“ (sic.) Zentrum vorwirft.7
Erste Grenzen der Transferforschung traten schnell zu Tage.8 Erstens: Selbst wenn die Verfechter der Transferforschung die Idee von fixierten nationalen oder identitären bzw. kulturellen Einheiten verneinten, beruhte ihr Ansatz auf der Idee von mindestens zwei „Kulturen“ (auch wenn nur als rein „vorläufige“ Konstrukte), die zwar nicht geschlossen sind, sondern kommunizieren, doch trotzdem getrennt voneinander gedacht werden müssen. Paradoxerweise konsolidierte die Transferforschung den nationalen Rahmen, indem sie ihn zwar relativierte, ihn aber als Untersuchungseinheit nicht auflöste. Sie benötigte die nationale Einheit sogar, um jene Prozesse zu beschreiben, die sie zum Gegenstand machte.9 Zweitens war mit dem Ansatz die Gefahr verbunden, in interkulturelle Verschwommenheit zu geraten, wo alles nur zirkulieren und dabei die einzelne Etappe der Zirkulation verschwinden würde, was letztlich die Frage nach der zutreffenden Analyseebene eröffnete.10
Im Bewusstsein vieler dieser Kritikpunkte schlugen Michael Werner und Bénédicte Zimmerman mit ihrem Konzept der „histoire croisée“ zu Beginn der 2000er Jahre vor, einen Schritt weiterzugehen, vor allem in der Infragestellung des nationalen Rahmens.11 Dieses Konzept teilte mehrere Grundannahmen der Kulturtransferforschung, erweiterte aber den Blick, indem es sich für Verflechtungen, d.h. das Kreuzen von Objekten, Akteuren, Prozessen, und deren Wirkungen interessierte. Die „histoire croisée“ forderte zu einer Reflexivität gegenüber Ebenen, Kategorien, dem Verhältnis von diachron und synchron sowie den Beziehungen zwischen Forschenden und Objekten auf. Viel mehr als ein Forschungsprogramm bot sie einen „Werkzeugkasten“ an, um die „Begrenzungen und Zirkelschlüsse einer nationallastigen Sozialgeschichte“ zu überwinden, also sich von den noch sehr präsenten nationalen Fixierungen des Transferansatzes abzugrenzen.12 Mit der „histoire croisée“ war ein wichtiger Beitrag zur Transnationalisierung des Blickwinkels der Forschung geleistet. Sie begriff die „Transnationalität“ als Problemfeld an sich sowie als Forschungsfeld des Verhältnisses zwischen verschiedenen Analyseebenen. Anders als im Transferansatz, so Werner und Zimmermann, war bei der „histoire croisée“ das Transnationale nicht als eine zusätzliche Untersuchungsebene konzipiert, während die nationale Ebene weiterhin die einzige konstitutive Funktion besitzen sollte.13
Eine weitere Kritik an der Analyse der Transfers betraf die eindimensionale Betrachtung der Objekte in ihrem Übergang von einem Kontext in einen anderen. Im Rahmen ihrer Forschung zum Nationsbegriff in Frankreich und Deutschland um 1800 interessierten sich zum Beispiel Lüsebrink und Reichhardt für die unterschiedliche Begriffsaufladung in beiden Ländern und die Anpassung der französischen Nationssemantik im deutschen Kontext. So wollten die deutschsprachigen Zeitgenossen um 1800 die Wirkungskraft des nationalen Vokabulars übernehmen – jedoch ohne den universalen Anspruch der französischen Begriffe –, um sie mit einer spezifisch „deutschen“ Färbung zu variieren – gedacht als Abkehr von dem französischen Klassizismus und seinem Kosmopolitismus.14 Außerdem wollten sie dabei den demokratischen Beiklang der „nation“ mindern. Eine solche Herangehensweise verliert aber den französischen Kontext aus dem Blick und überspitzt zudem die Unterschiede zwischen einem französischen und einem deutschen Nationsbegriff. Als wichtiger Vorteil der transnationalen Geschichte – in Anlehnung an die „histoire croisée“ – gegenüber der Transferforschung kann daher der Einbezug der Rückkoppelungseffekte in die Analyse benannt werden.
Begriffsgeschichte transnationalisieren
Die klassische Begriffsgeschichte konzentrierte ihre Analyse auf sprachliche Räume. Ihre Kombination mit der Transferforschung ermöglichte es darüber hinaus, die Hybridität der Sprache und die Begriffszirkulationen besser zu beleuchten. Jedoch ergibt diese Kombination eine einseitige Sicht auf diese Zirkulation, ohne die Rückkopplungseffekte des Transfers zu betrachten. Solche Effekte aber untersucht die transnationale Geschichte. Ähnlich wie die Transferforschung oder die Globalgeschichte versucht die transnationale Geschichte ihren analytischen Fokus aus dem Rahmen des Nationalstaates herauszuheben. Anfangs als „Cross-Border“ bezeichnet, beschäftigt sie sich mit Austausch, Interaktionen, Netzwerken und Kontakten jenseits oder zwischen bzw. durch die nationalen (oder kulturellen) Grenzen. Insoweit jedes Individuum zugleich global und lokal agiert und mit multiplen Identitäten konfrontiert ist, springt die transnationale Geschichte vom lokalen zum globalen über den nationalen Kontext hinweg, um die Analyse auf die für ihre Fragestellung relevante Ebene zu situieren. Bestimmte Fragen lassen sich besser im Rückgriff auf den globalen Kontext beantworten, andere mit Blick auf den lokalen oder nationalen.15 Erst die Artikulation der verschiedenen Ebenen zusammen ermöglicht es, bestimmte historische Phänomene zu erschließen. Durch das – heute wohl noch unvollkommene – Aufgeben des „methodologischen Nationalismus“ werden also neue Erkenntnisse über Nationalstaaten, Nationalismus, Nationalstaatbildung und ähnliche Phänomene ermöglicht. Wie der amerikanische Historiker Stephen W. Sawyer zu Recht bemerkte: „Es ist weder wissenschaftlich gerechtfertigt noch ratsam, das Nationale dem Imperialen oder Globalen gegenüberzustellen, weil es erstens schwer zu beweisen ist, dass eine solche Dichotomie jemals außerhalb des Diskurses existierte, und weil zweitens die Relevanz einer bestimmten Ebene weitgehend von der spezifischen Frage abhängt, die gestellt wird“.16
Diese Grundannahme teilt eine transnationale Begriffsgeschichte, denn nicht immer ist ein Begriff besser in seiner Ausprägung innerhalb bestimmter Sprachgrenzen oder in seiner Zirkulation zu analysieren. Die Frage, der ich in meinem Dissertationsprojekt nachgehe, ist die nach der transnationalen Konstruktion des Nationsbegriffs im deutsch-französischen Kontext. Mich interessiert vor allem, welche Faktoren auf diesen Prozess Einfluss haben und wie dieser wiederum beeinflusst. Mir geht es in erster Linie nicht darum festzustellen, dass es transnationale Begriffszirkulationen gibt, sondern wann, wie, warum, von wem, in welchen Bereichen Unterschiede im betrachteten Zeitraum auftreten, d.h. zwischen 1848 und 1871. So vorzugehen erlaubt auch, ein offenes Auge für alles, was nicht zirkuliert, zu behalten: für das spezifische, das einzigartige. Es geht des Weiteren darum zu analysieren, wie sich das Transnationale, das Zirkulierende, das Globale auf das Lokale, das Nationale, das Regionale auswirkt: Wie globale Phänomene lokal oder national übersetzt werden und sich dort dem semantischen, politischen, sozialen „Haushalt“ anpassen oder ihn ersetzen, um eine von Koselleck liebsten Metaphern zu verwenden.17 Andersherum lässt sich das Globale ohne das Lokale oder das Nationale kaum verstehen bzw. erzählen, oder es verstrickt sich in eine zusammenhangslose Abstraktion ohne Verbindung mit der erfahrenen Realität der Zeitgenossinnen und -genossen.18 Dieses Vorhaben ließe sich aber mit den klassischen Quellen der traditionellen Begriffsgeschichte nur schwer durchführen. Denn diese ging aus einem institutionsgeschichtlichen Ansatz hervor und benutzte dementsprechend viele normative Quellen wie Lexika, Wörterbücher und andere Nachschlagewerke. Mit solchen Quellen lassen sich Zirkulationen oder Transfers kaum feststellen, da die Begriffe schon in einer „gefestigten“ Form erscheinen.
Zwei Quellengattungen bieten sich besonders an, um die Analyse näher an die semantische Realität rücken zu lassen: Parlamentsdebatten und die Publizistik (d.h. Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, Bücher und offene Briefe von Intellektuellen). Parlamentsdebatten, die die Quellen für mein Promotionsprojekt bilden, sind in vielerlei Hinsicht ein interessanter Untersuchungsgegenstand für die Geschichte der Begriffe: zunächst einmal, weil Parlamente wichtige Debattenorte sind, an denen unterschiedliche Darstellungen der Welt und unterschiedliche politische Entscheidungen aufeinandertreffen.19 Außerdem handelt es sich im Gegensatz zu Wörterbüchern und Lexika um eine nicht-normative Quelle, die daher näher an der sprachlichen und semantischen Realität liegt und die dennoch relativ systematisch erfasst werden kann. Darüber hinaus werden die Parlamentsdebatten auch von außen aufgegriffen und analysiert. So haben selbst die größten Kritiker der Frankfurter Paulskirche 1848/49 zur Arbeit dieser Versammlung Stellung bezogen und teilweise den Inhalt ihrer Debatten reflektiert und damit ihre Ideen verbreitet. Parlamentsdebatten und Publizistik ergänzen sich, indem sie Rückschlüsse über das Vorhandensein von wichtigen Begriffen und semantischen Motiven im öffentlichen Raum erlauben. Schließlich kann aus einer sozialgeschichtlichen Perspektive heraus die Aufmerksamkeit auf Persönlichkeiten gelenkt werden, die sich in Parlamenten bzw. Publikationsnetzwerken auf die andere Nation beziehen. Auf diese Weise ist es möglich, ihren biografischen Werdegang, ihre kulturellen Zugehörigkeiten, ihre politische Couleur, ihre Herkunft, ihre Berufe und ihre Bekenntnisse nachzuzeichnen. Mein Ziel ist es, dynamische Gruppenporträts herauszuarbeiten, um zu erfahren, wer woher und mit welchem Ziel gesprochen hat, um Referenzen und Konzepte in einer Zeit der großen Offenheit der Möglichkeiten sozial zu verorten. Ziel dieser akteursnahen Analyse ist es, semantische Verschiebungen oder Entwicklungen mit sozialen Positionen, Strategien, Mitteln und ideologischen Inhalten zu verknüpfen, um nicht eine unzusammenhängende Geschichte der Begriffszirkulation zu präsentieren, sondern vielmehr den Trägern und ihren Netzwerken besondere Aufmerksamkeit zu widmen.
Die Geburt des Antagonismus? Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71
Im Rahmen mehrerer Aufsätze habe ich den Austausch zwischen deutschen und französischen Intellektuellen um 1870/71 in der Publizistik untersucht.20 Diese haben vor, während und nach dem Krieg die Ereignisse kommentiert, darunter prominent die Forderung und später die Realität der Annexion von Elsass und Lothringen durch das Deutsche Reich. So schrieben sie offene Briefe, Streitschriften oder Zeitschriftenartikel, um die eigene Nation zu verteidigen. Frankreich brauchte sowohl Gründe und einen Sinn für seine Niederlage als auch rhetorische sowie politische Mittel, um den territorialen Ansprüchen des Deutschen Reiches entgegenzuwirken. Die deutschen Intellektuellen ihrerseits mussten ihre Ansprüche rechtfertigen und wandten sich dabei häufig an eine internationale Öffentlichkeit, die sich auf die Seite der Französischen Republik stellte, die nach der Schlacht von Sedan als Opfer angesehen wurde.21
Deutsche und französische Intellektuelle bildeten eine Art transnationales „Publikationsnetzwerk“, das im Sommer 1870 begann und 1871 endete. Zu Wort meldeten sich Autoren wie Theodor Mommsen, Fustel de Coulanges, Ernest Renan, David Friedrich Strauß, Alfred Michiels, Heinrich von Sybel, Joseph Derenbourg und Abraham Geiger. Den deutschen Intellektuellen oblag es dabei, die Annexion nachträglich zu rechtfertigen. Dabei stützten sie sich auf eine breite Palette von Argumenten, die von der Behauptung einer „rassischen“ und historischen Zugehörigkeit des Elsass und Lothringens zu Deutschland und seinem verdrängten „Deutschtum“ über die Idee der natürlichen Grenzen entlang der Vogesen bis hin zur negativen Haltung der Franzosen gegenüber der deutschen Einheit reichten. Die französischen Intellektuellen wurden sowohl durch die Annexion selbst als auch durch die Argumente der deutschen Gelehrten dazu veranlasst, die entgegengesetzte Haltung einzunehmen, die den aktuellen Zugehörigkeitswunsch der Bevölkerung als grundlegendes Kriterium betonte. Die Tatsache, dass Deutschland keine Plebiszite abhielt, um die Unterstützung der Bevölkerung für die Annexion zu bewerten, während Napoleon III. dies für die Eingliederung Savoyens und Nizzas in Frankreich im Jahr 1860 tat, benutzten viele französische Autoren als Beleg für die Richtigkeit ihrer Rhetorik.
Mommsen kritisierte „die tyrannische Intoleranz der Franzosen gegenüber denjenigen, die die Unverfrorenheit besitzen, die Sprache der Zivilisation schlechthin zu ignorieren, ein Verbrechen, das damals schon fast als lèse-nation bezeichnet wurde“, während Fustel ihm antwortete: „Sie berufen sich auf das Nationalitätsprinzip, aber Sie verstehen es anders als ganz Europa. Ihrer Meinung nach berechtigt dieses Prinzip einen mächtigen Staat dazu, eine Provinz mit Gewalt an sich zu reißen, und zwar allein auf der Grundlage der Behauptung, dass die Provinz von derselben Rasse wie der Staat besetzt ist. Nach europäischem und gesundem Menschenverstand berechtigt es eine Provinz oder eine Bevölkerung lediglich dazu, einem fremden Herrn nicht gegen ihren Willen zu gehorchen“.22 Als Renan an Strauß schrieb, die Annexion von Elsass und Lothringen werde schwere Folgen für Frankreich haben, antwortete Strauß, „um so mehr muß ich mich über solchen Mangel an Vertrauen auf die französische Nationalität bei Ihnen wundern, wenn ich erwäge, daß es ja nur wesentlich deutsche Provinzen sind, deren Lostrennung Sie bedroht”.23 „Unsere Politik ist die Politik des Völkerrechts [droit des nations], eure Politik ist die Politik der Rassen: Wir glauben, dass unsere Politik besser ist“, erwiderte schließlich Renan, und verfestigte rhetorisch dabei einen deutsch-französischen Antagonismus im Nationsbegriff.24
Obwohl einige französische Intellektuelle mit historischen und rassischen Argumenten reagierten, konzentrierten sich die meisten auf Darlegungen, die sich auf den Willen des Volkes stützten, ohne dass das Deutsche Reich diese wirklich konsultierte, eben weil die Deutschen die unterdrückte germanische Bevölkerung im Elsass und in Lothringen zu befreien behaupteten. Die französischen Intellektuellen, die sich gegen die deutsche Annexion von Elsass und Lothringen wandten, befanden sich in einer schwierigen Situation. Sie mussten neue Definitionen für die Nation und neue Erklärungsschemata finden, um zum einen den Einbruch des Ereignisses selbst zu bewältigen und zum anderen die Annexion abzulehnen, ohne ungewollt Gründe für eine erneute Überprüfung der Eingliederung Savoyens und Nizzas in Frankreich zu liefern. Daher die Betonung des Begriffs des Plebiszits, das 1860, aber nicht 1870/71 stattgefunden hatte. Die deutschen Intellektuellen hingegen mussten nachträgliche Gründe für die Annexion des Elsass und Lothringens finden. Sie hoben das Deutschtum dieser Gebiete hervor, mussten aber gleichzeitig die internationale Öffentlichkeit hinsichtlich möglicher Ansprüche in anderen Gebieten beruhigen. Sie betonten also die negative Rolle Frankreichs bei der Einigung Deutschlands sowie die Rechte, die sie durch ihren Sieg über eine Macht errungen hatten, die einen Konflikt mit ihnen ausgelöst hatte.
Dieser deutsch-französische Gegensatz im Nationsbegriff wurde als das Ergebnis einer Konstellation verfestigt, die aus dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 hervorgegangen war. Intellektuelle auf beiden Seiten mussten den Begriff der Nation an einen gegebenen argumentativen Rahmen und den Kontext der aktuellen Ereignisse anpassen. Sie taten dies in einem transnationalen Dialog, zwischen Nachahmung und Ablehnung in Reaktion aufeinander. Es gibt jedoch nichts, was international mehr geteilt wird als das nationale Projekt, und während jeder Nationalismus dazu neigt, seine Einzigartigkeit und Außergewöhnlichkeit zu betonen, verschleiert er seinen eigenen transnationalen Charakter.25 Nationen sind Gegenstand diskursiver und semantischer Anpassungen durch Austausch, Wiederaneignung, Distanzierung, Nachahmung oder gegenseitige Ablehnung zwischen den Ländern. Gerade als solche sind sie selbst transnationale Konstruktionen. Erst durch einen transnationalen Blick in die Begriffe und ihre Semantik, d.h. durch eine transnationale Begriffsgeschichte, werden solche Beobachtungen und Analysen überhaupt möglich.
Corentin Marion promoviert an der Université Paris Cité und der Universität Bielefeld mit einem Projekt zur transnationalen Geschichte des Nationsbegriffs (Frankreich-Deutschland, 1848-1871). Er forscht zur Geschichte Frankreichs und Deutschlands im 19. Jahrhundert und ist aktuell wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut in Paris.
https://orcid.org/0000-0003-4579-7634
https://www.dhi-paris.fr/de/institut/team/wissenschaft/corentin-marion.html
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
- Otto Bruner, Werner Conze u. Reinhart Koselleck (Hrsg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, 8 Bde., Stuttgart, 1972-1997. [↩]
- Rolf Reichardt et al. (Hrsg.): Handbuch politisch-sozialer Grundbegriffe in Frankreich, 1680-1820, 22 Bde., Berlin/Boston, 1985-2021. [↩]
- Siehe Hans-Jürgen Lüsebrink u. Rolf Reichardt: Histoire des concepts et transferts culturels, 1770-1815. Note sur une recherche, in: Genèses 14 (1994), S. 27-41; Hans-Jürgen Lüsebrink: Conceptual History and Conceptual Transfer. The Case of ‚Nation‘ in Revolutionary France and Germany, in: Iain Hampsher-Monk et al. (Hrsg.): History of Concepts, Comparative Perspectives, Amsterdam 1998, S. 115-128. [↩]
- Michel Espagne u. Michael Werner: La construction d’une référence culturelle allemande en France : Genèse et histoire (1750-1914), in: Annales ÉSC 42/4 (1987), S. 969-992 sowie dies. (Hrsg.): Transferts. Les relations interculturelles dans l’espace franco-allemand (XVIIIe-XIXe siècle), Paris 1988. [↩]
- Michel Espagne: La notion de transfert culturel, in: Revue Sciences/Lettres 1 (2013), DOI: https://doi.org/10.4000/rsl.219 , Übersetzung CM. [↩]
- Ebd. [↩]
- Ebd. [↩]
- Siehe bspw. Michael Werner u. Bénédicte Zimmermann: Penser l’histoire croisée: entre empirie et réflexivité, in: Annales HSS 58/1 (2003), S. 7-36. [↩]
- Vgl. Michael Werner u. Bénédicte Zimmermann: Vergleich, Transfer, Verflechtung. Der Ansatz der Histoire croisée und die Herausforderung des Transnationalen, in: Geschichte und Gesellschaft, 28/4 (2002), S. 607-636, hier S. 615. [↩]
- Vgl. Béatrice Joyeux-Prunel: Les transferts culturels. Un discours de la méthode, in: Hypothèses 6/1 (2003), S. 149-162. [↩]
- Werner u. Zimmermann: Vergleich, Transfer, Verflechtung; dies.: Penser l’histoire croisée. [↩]
- Werner u. Zimmermann: Vergleich, Transfer, Verflechtung, S. 608. [↩]
- Ebd., S. 623. [↩]
- Vgl. Lüsebrink, Conceptual History, S. 115-128. [↩]
- Vgl. Akira Iriye: Réflexions sur l’histoire globale et transnationale, in: Cahiers d’histoire. Revue d’histoire critique 121 (2013), S. 89-106. [↩]
- Stephen W. Sawyer: Ces nations façonnées par les empires et la globalisation. Réécrire le récit national du XIXe siècle aujourd’hui, in: Annales HSS 69/1 (2014), S. 117-137. Übersetzung CM. [↩]
- Vgl. Willibald Steinmetz: Reinhart Koselleck’s Metaphorical Language: an application of historical semantics to one of its founding figures, in: Geschichtstheorie am Werk, 24.01.2023, URL: https://gtw.hypotheses.org/11421 (06.07.2023). [↩]
- In eine ähnliche Richtung, aber mit einem stärkeren Fokus auf das Phänomen der Übersetzung, ging Margrit Pernau in ihrem Bemühen, eine globale Begriffsgeschichte zu skizzieren. Vgl. Margrit Pernau: Whither Conceptual History? From National to Entangled Histories, in: Contributions to the History of Concepts 7/1 (2012), S. 1-11; Margrit Pernau. u. Dominic Sachsenmaier: History of Concepts and Global History, in: dies. (Hrsg.): Global Conceptual History. A reader, London 2016, S. 1-27. [↩]
- In einer vergleichbaren Ausrichtung, siehe Pasi Ihalainen: Parliaments as Meeting Places for Political Concepts, in: Centre for Intellectual History Blog, 30.09.2021, URL: https://intellectualhistory.web.ox.ac.uk/article/parliaments-as-meeting-places-for-political-concepts#/ (06.07.2023); ders., Cornelia Ilie u. Kari Palonen (Hrsg.): Parliament and Parliamentarism. A Comparative History of a European Concept, New York 2016. [↩]
- Corentin Marion: 1870 au prisme de la nation. Échanges conceptuels franco-allemands en temps de guerre, in: Nicolas Bourguinat, Gilles Vogt u. Alexandre Dupont (Hrsg.): La guerre de 1870. Conflit européen, conflit global, Montrouge 2020, S. 243-256; ders.: Quelle(s) frontière(s) pour la nation? Débats franco-allemands en 1870/71, in: Frédéric Dessberg u. Ludovic Laloux (Hrsg.): Frontières en Europe depuis le congrès de Vienne (1815). Enjeux diplomatiques, stratégiques, militaires et économiques, Valenciennes 2021, S. 115-127; ders.: Krieg und Frieden. Auseinandersetzungen zwischen deutschen und französischen Akademikern, in: Alma Hannig, Christian Meierhofer u. Georg Mölich (Hrsg.): 1870-71. Der Deutsch-Französische Krieg in transnationaler, regionaler und interdisziplinärer Perspektive, Göttingen 2023, im Druck. [↩]
- Bismarck hatte eigentlich die Absicht, mit der Annexion von Elsass und Lothringen einen Cordon sanitaire zwischen Frankreich und den deutschen Staaten zu schaffen, um einen künftigen französischen Einmarsch zu verhindern. Alle anderen Begründungen waren in seinen Augen „Professorenideen“. Zitat aus: Wolfgang Haubrichs: Der Krieg der Professoren. Sprachhistorische und sprachpolitische Argumentation in der Auseinandersetzung im Elsaß-Lothringen zwischen 1870 und 1918, in: Roland Marti (Hrsg.): Sprachenpolitik in Grenzregionen, Saarbrücken 1996, S. 213-249, hier S. 215-216. [↩]
- Theodor Mommsen: Agli Italiani, Florenz 1870, S. 18; Numa Denis Fustel de Coulanges: L’Alsace est-elle allemande ou française? Réponse à M. Mommsen, Paris 1870, S. 6, Übersetzung CM. [↩]
- David F. Strauß: Krieg und Friede. Zwei Briefe an Ernst Renan nebst dessen Antwort auf den ersten, Leipzig 1870, S. 54f. [↩]
- Ernest Renan: La Réforme intellectuelle et morale de la France, Paris 1871, S. 199, Übersetzung CM. [↩]
- Vgl. Anne-Marie Thiesse: Nations, internationalismes et mondialisation, in : Romantisme 163/1 (2014), S. 15-27. [↩]
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Corentin Marion (September 19, 2023). Was heißt und zu welchem Ende macht man transnationale Begriffsgeschichte? Geschichtstheorie am Werk. Retrieved September 8, 2024 from https://doi.org/10.58079/pczi