Auf der Suche nach neuen Wegen zur historischen Erforschung von Kollektiven
Was verstehen wir unter den Nomina „alte Römer“, die „Wilden“ bzw. die „Native Americans“ oder die „Subalternen“? Warum assoziieren wir Artefakte wie bspw. einen Faustkeil, ein Kriegerdenkmal oder ein Dalapferd (Abb. 2) unmittelbar mit „den prähistorischen Hominiden“, „den Gefallenen“ respektive „den Schweden“? Wie denken Historiker und Historikerinnen über Kollektive, die als Subjekte historischen Handelns oder Erleidens gelten, und wie erfolgt die zielsichere Zuschreibung von Artefakten an bestimmte Kollektive als deren Merkmal? Oder umgekehrt gefragt: Wie avancieren Ansammlungen von Lebewesen zum kollektiven Sujet der Geschichtsschreibung und aufgrund welcher gemeinsamen Merkmale schreiben sie sich historische Beständigkeit zu bzw. wird ihnen diese zugeschrieben?
Die Geschichtswissenschaft steht seit einigen Jahren vor der gewaltigen Herausforderung, neue Wege zu finden, um über Kollektive zu schreiben, ohne dabei in eine zweifache Falle zu geraten: Auf der einen Seite die Falle des sprachphilosophischen Nominalismus, laut dem Kollektivnamen wie bspw. „die Römer“ lediglich eine Sprachkonvention seien, die, wörtlich genommen, kaum Sinn ergebe: Kollektivnamen könnten nämlich, so diese Auffassung, keine reale, physisch zeitlich beständige Gruppe einzelner Individuen bezeichnen, weil sich deren Zusammensetzung aufgrund von Geburt und Tod immer wieder verändere. Dieser Position zufolge wären die Aufgaben der Geschichtsschreibung negativ, und zwar die bloße Dekonstruktion von Kollektiven sowie die Analyse der Prozesse, die zu ihrer Imaginierung geführt haben.
Auf der anderen Seite droht die Falle des naiven Realismus, der kulturelle, ethnische und nationale Identitäten als real existierende Größe behauptet. Vor allem Populismen und rechtsextreme politische Strömungen haben heutzutage die Kategorie „kollektive Identität“ vereinnahmt, um damit die Einzigartigkeit, die historische Verwurzelung und die zeitliche Beständigkeit einer bestimmten Gruppe zu postulieren. Inwiefern dieses essentialistische Verständnis von Identität nicht nur zu Deutungskämpfen führt, sondern verbaliter töten kann, hat Amartya Sen am Beispiel des indisch-pakistanischen Konflikts bereits 2006 aufgezeigt.1 Es ist jedoch nicht zu negieren, dass die Geschichte einer der wesentlichen Faktoren gewesen – und immer noch – ist, mit denen kollektive Identitäten und Zugehörigkeiten affirmiert werden.
Die Aufgabe, neue Wege zu finden, um über Kollektive zu schreiben, ist heute in Zeiten postkolonialen historischen Denkens und der Krise der Nationalnarrative dringlicher denn je. Wenn das historische Denken mit der „historischen Frage“ ansetzt, die aus gegenwärtiger gesellschaftlicher und politischer Perspektive an die Vergangenheit gerichtet wird, dann muss die Geschichtswissenschaft eine kritische Position nicht nur gegenüber identitären Geschichtsbildern, sondern auch gegenüber dem Anwachsen von Kollektiven beziehen, die für sich historische Kontinuität behaupten (siehe dazu die Kritik zum „Groupism“ in dem Beitrag von Philip Ther auf diesem Blog: Kollektive Zuschreibungen und individuelle Erfahrungen. Zum Verhältnis von Makro- und Mikrozugängen in der historischen Soziologie). Historiker und Historikerinnen tragen also dafür Verantwortung, welche Kollektive sie zur Sprache kommen lassen, sowie auch dafür, welche Kriterien und welche heuristischen Kategorien sie anwenden, um über Kollektive historisch zu denken.
Der Fluchtweg in die Utopie der Tiefenzeiten
Welch großes Unbehagen solche Fragen bereiten, und wie schwierig es ist, sie zu lösen, zeigen in den letzten Jahren einige Versuche, National- und Regionalgeschichten neu zu schreiben. Diese vermeiden den Identitätsbegriff durch die Flucht in die Tiefenzeiten, in denen sich die Identitätsfrage deshalb aufheben lässt, weil sie innerhalb dieser Zeiträume die Qualität des Undenkbaren aufweist. Die Frage nach der Identität des Homo sapiens, der vor circa 45.000 Jahren nach Europa kam, entzieht sich schlicht unserem wissenschaftlichen und kognitiven Begriffsvermögen. Geschichte in den Tiefenzeiten ansetzen zu lassen, bietet daher die Möglichkeit, die klassischen Fragen des kulturellen und ethnischen Ursprungs und der kollektiven, insbesondere nationalen Identitäten als sinnlos zu erklären. Exemplarisch dafür seien hier zwei 2017 herausgekommene Überblickswerke angeführt: Die Histoire mondiale de la France, herausgegeben von dem Mediävisten Patrick Boucheron, und ihr Gegenstück, die Storia mondiale dell’Italia, herausgegeben von dem Althistoriker Andrea Giardina. Das französische Werk beginnt 34.000 Jahre vor Christus in der Chauvet-Höhle, in der die sogenannten Cro-Magnon-Menschen Felsbilder hinterließen. In diesen Anfängen einer wandernden Mischlingsmenschheit löse sich, schreibt Boucheron, die Geschichte jenes Raums auf, der später Frankreich heißen werde. Ein Raum, der nichts anderes als „le laboratoire archéologique de sociétés dont l’identité sociale, culturelle et même biologique ne se différencie aucunement du reste du monde.“2 Eine ähnliche Argumentation verfolgt die Storia mondiale dell’Italia. Wie ihr französisches Pendant beginnt sie mit einer archäologischen Entdeckung auf nationalem Boden in den 1990er-Jahren: Es handelt sich um den sogenannten Mann vom Tisenjoch, der circa 3.200 Jahre vor Christus lebte und als Gletschermumie „Ötzi“ Weltberühmtheit erlangt hat. „Ötzi“ steht hier stellvertretend für eine weit entwickelte Gesellschaft von Jägern, die der Anthropologe Giovanni Kezich mit derjenigen der „Indianer“3 an der nordwestlichen Küste Nordamerikas oder bestimmter Volksstämme am Horn von Afrika vergleicht. Ötzi war also weder ein Österreicher, noch ein Italiener, noch ein Südtiroler, wie das Südtiroler Archäologiemuseum suggeriert. Er war ein Jäger.
Die Vorgeschichte wird somit zur Projektionsfläche eines abstrakten Universalismus und einer verschwommenen Gleichheit, die dem politischen Ziel entspricht, das in Historiker- und Historikerinnenkreisen im gegenwärtigen Frankreich, in Italien und jüngst auch in Deutschland verfolgt wird:4 Es geht darum, ein alternatives Geschichtsbild zu demjenigen zu entwerfen, das auf den Nationalstaat und sein mutmaßliches Angebot einer Identität fixiert ist. Mit der Histoire mondiale de la France beabsichtige er, so Boucheron, eine pluralistische Vorstellung der Geschichte gegen die identitäre Verengung zu mobilisieren, die heutzutage die öffentliche Debatte beherrsche.5 Am Anfang stünden – so der Gegenvorschlag – nicht die Franzosen, und auch nicht „nos ancêtres les Gaulois“, sondern ein undifferenziertes „Wir“, das der gesamten Menschheit gleichkomme.
Diese Zuflucht zur Vorgeschichte stellt Historiker und Historikerinnen jedoch zwei gedankliche Fallen: Zunächst einmal die mehr oder weniger bewusste Wiedereinführung eines bestimmten Identitätsbildes: Zu Urhebern der Felsbilder in der Chauvet-Höhle erklärt der Archäologe François Bon die sogenannten Cro-Magnon-Menschen, die er als Kreuzung von Neandertaler und Homo sapiens bezeichnet. Unser direkter Ahne, schließt er, sei ein Mestize gewesen. Aber kommt damit der Identitätsdiskurs nicht durch die Hintertür wieder herein?
Die zweite Falle ist ein Denken im Sinne der Geschichtsphilosophie aufklärerischer Prägung, also im Sinne Rousseaus oder Voltaires: Hier wird die ferne Vergangenheit zur Projektionsfläche jener humanitären, universalistischen und egalitären Ideale, die in der Gegenwart als politische Utopien vorkommen. Steckt darin nicht ein aus dem Moralempfinden abgeleiteter Impuls, die Vergangenheit zum Labor moralischen Sollens zu gestalten?
Dass die Vorgeschichte in den letzten Jahren zum Fluchtpunkt gegenwärtiger Utopien umfunktionalisiert wurde, bestätigen im Übrigen weitere Unterfangen, etwa Daniel Lord Smails On Deep History and the Brain, oder das deutlich weniger differenzierte Unternehmen von David Christian: The Big History Project.
Der Fluchtweg in die begrifflichen Umbenennungen
Ein weiterer Versuch, sich mit dieser Herausforderung auseinanderzusetzen, ist auf der kategorialen Ebene erfolgt. So haben Historiker und Historikerinnen auf die semantische Verengung des Terminus „kollektive Identität“ – insbesondere in der Migrationsgeschichte – reagiert. Zunächst hat man den Begriff im Plural verwendet, also „die kollektiven Identitäten“,6 ihn durch das Konzept „Hybridität“ entschärft, oder aber durch den soziologischen Begriff „Zugehörigkeit“ bzw. „Belonging“ oder das gerade viel diskutierte Modewort „Wir“ ersetzt. „Belonging“ oder andere Konzepte können jedoch nur dann auf Exklusion ausgerichteten Vereinnahmungen entgehen, wenn sie nicht nur als Platzhalter für „Identität“ eingesetzt, sondern theoretisch und methodisch fundiert werden und einen heuristischen Gewinn in der Erforschung von Kollektiven bieten (siehe dazu den Beitrag von Levke Harders auf diesen Blog: Zugehörigkeit als Kategorie historischer Analyse). Sonst ließe sich hinter diesen begrifflichen Substitutionsvorschlägen „ein moralisierender Theoriegestus“ vermuten, „in dem implizite Utopien der Entdifferenzierung mitschwingen.“7
Gerade das kollektive „Wir“ scheint die umkämpfte Größe zu sein, die zahlreiche Geschichts-, Sozial- und Politikwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen so integrativ wie möglich zu deklinieren versuchen, um dem Anspruch auf ein demokratisches Subjekt der Geschichte8 gerecht zu werden (siehe dazu den Beitrag von Valentin Groebner auf diesem Blog: Handeln historische „Wir“-Erzählungen von Identität?); ein Anspruch, der zunächst politischer und moralischer Natur ist.
Jüngste Geschichtsdarstellungen des historisch gewachsenen „Wir“ – z. B. des Kollektivs „die Deutschen“ – reagieren auf eine politisch-gesellschaftliche Dringlichkeit, die aus der jahrzehntelang andauernden Migration sowie der wachsenden Xenophobie resultiert: Einerseits geht es darum, die nationalen Kollektividentitäten neu zu definieren; andererseits darum, die emotionale Bindung unter den Bürgern und Bürgerinnen auf neue Kriterien auszurichten – und zwar nicht auf ethnische oder kulturelle Faktoren, sondern auf gemeinsame und vertretbare Werte. Jedoch scheint der Wechsel zum Begriff „Wir“ keinen sicheren Schutz vor auf Exklusion ausgerichtete Vereinnahmungen zu bieten.
Die Vorteile, die Lutz Niethammer den „Wir“-Aussagen zuerkennt, etwa ihre geringere Tendenz zur Totalisierung, ihre Relativität und Revidierbarkeit,9 dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass die erste Person Plural „wir“ stets den Pronomina „ihr“ und „sie“ gegenübersteht. Erst im Sprechakt erzielt das Pronomen „Wir“ seine einschließende oder ausschließende Wirkung.10 Ferner stellt sich die Frage, ob dieses „alle einschließende“ „Wir“, trotz der damit verbundenen wohlwollenden Absicht, nicht eine Identifikationszuschreibung reproduziert, bei der sich doch nicht alle als dazugezählt empfinden. Wird damit aber nicht das Recht auf Differenzierung negiert?
Fragen zum Ausweg
Aus diesen Beobachtungen ergibt sich, dass sich die Geschichtswissenschaft mehr oder weniger bewusst an der gesellschaftlichen Konstruktion von Kollektiven aktiv beteiligt, und dadurch an der gesellschaftlichen, politischen und ethischen Selbstvergewisserung der Gegenwart mitwirkt sowie an ihrer Zukunftsorientierung. Das zeigt exemplarisch die Historiografie zu Kollektiven wie Klasse, Gender, race. Wollen jedoch Historiker und Historikerinnen ihre Geschichte erzählen, müssen sie sich die folgende Frage stellen: Was sind die Identifikationskriterien einerseits und die Marker von Fremdheit andererseits – seien sie selbst oder von außen zugeschrieben –, die einen gewissen Verlauf und zeitliche Beständigkeit besitzen? Denn sie bilden die Grundlage dafür, dass ein Kollektiv, trotz ständiger Veränderung, als Subjekt ein und derselben Geschichte dargestellt werden kann.
Diese Fragen hängen jedoch mit anderen zusammen, die von Grund auf theoretischer – denn nicht forschungsimmanenter – Natur sind: Was machen Historiker und Historikerinnen, wenn sie einem Kollektiv, einem neuen „Wir“ oder einem neuen „Anderen“ Sichtbarkeit verleihen? Welche Konflikt- oder Reparationspotenziale sind darin enthalten und welche Kämpfe werden mit und im Namen von Lebewesen-Kollektiven geführt? Anhand welcher oft implizit bleibenden Vorentscheidungen werden Kollektive (etwa „die Deutschen“) als imaginierte Gemeinschaften dekonstruiert und andere Kollektive (etwa die „Black people“) anhand essentialistischer – denn biologischer – Kriterien in ihrer historischen Kontinuität konstruiert? In welchem Verhältnis steht die höchst notwendige politische und gesellschaftliche Bekämpfung des durch Rassismus verursachten Leidens mit den Geschichtsnarrativen, die anhand biologischer Kategorien konstruiert werden? Damit lässt sich schließlich die gute alte Frage der Geschichtstheorie erneut stellen: Wo und wie verlaufen die Grenzen zwischen Ethik und Geschichtswissenschaft?
All diese Fragen benötigen dringend, offen und kollektiv ausgehandelt zu werden.
Dieser Beitrag ist die überarbeitete Fassung des einleitenden Impulsvortrags, den die Autorin auf dem 53. Deutschen Historiker*innentag am 06.10.2021 in der Sektion Das umstrittene ‚Wir‘. Auf der Suche nach neuen Wegen zur historischen Erforschung von Kollektiven gehalten hat (Sektionsleitung: Arndt Brendecke und Lisa Regazzoni; Vortragende: Valentin Groebner, Levke Harders und Philipp Ther).
Lisa Regazzoni ist seit Juni 2020 Professorin für Geschichtstheorie an der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Theorie und Epistemologie historischer Überreste, Medialität der Geschichte und Darstellungsmodi der Vergangenheit. Sie studierte Philosophie und Geschichte an den Universitäten von Bologna und Heidelberg und wurde 2006 an der Universität Potsdam in Philosophie promoviert. Nach zahlreichen Fellowships in Paris (Centre Alexandre Koyré, Deutsches Historisches Institut Paris, EHESS), in London (German Historical Institute) und Princeton (Institute for Advanced Study) habilitierte sie 2020 in Neuerer Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt.
http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/lregazzoni/index.html
lisa.regazzoni@uni-bielefeld.de
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
- Amartya K. Sen: Identity and violence: the illusion of destiny, New York 2006. [↩]
- Patrick Boucheron (Hrsg.): Histoire mondiale de la France, Paris 2017, S. 16. [↩]
- Giovanni Kezich: 3200 a. C. Dal ghiaccio il primo uomo delle Alpi, in: Andrea Giardina (Hrsg.): Storia mondiale dell’Italia, Roma-Bari 2017, S. 6–10, hier S. 10. [↩]
- Im 2020 erschienenen Werk „Deutschland. Globalgeschichte einer Nation“ beginnt die Geschichte mit dem Homo heidelbergensis 400.000 Jahre vor Christus. Somit übertrifft das Werk die verwandten Publikationen in der zeitlichen Tiefe: Andreas Fahrmeir (Hrsg.): Deutschland. Globalgeschichte einer Nation, München 2020. Siehe zu weiteren ähnlichen editorischen Unternehmen zu nationalen und regionalen Globalgeschichten die Bibliographie von Andreas Fahrmeirs Einleitung. [↩]
- Boucheron: Histoire mondiale de la France: Dieses Unternehmen „entend mobiliser une conception pluraliste de l’histoire contre l’étrécissement identitaire qui domine aujourd’hui le débat public“, S. 7. [↩]
- Exemplarisch dazu Sen: Identity and violence; Nathalie Heinich: Ce que n’est pas l’identité, Paris 2018. [↩]
- Stefan Hirschauer: Un/doing Differences. Die Kontingenz sozialer Zugehörigkeiten, in: Zeitschrift für Soziologie 3 (Juni 2014), S. 170–191, hier S. 179. [↩]
- Tristan Garcia, Nous, Paris 2016. [↩]
- Lutz Niethammer: Kollektive Identität. Heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur, Reinbek bei Hamburg 2010, Anm. 2, S. 627. [↩]
- Vincent Descombes: Die Rätsel der Identität, aus dem Französischen von Jürgen Schröder, Berlin 2013, S. 207. [↩]
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Lisa Regazzoni (January 11, 2022). Auf der Suche nach neuen Wegen zur historischen Erforschung von Kollektiven. Geschichtstheorie am Werk. Retrieved September 8, 2024 from https://doi.org/10.58079/pcwu
Vielen Dank.
Ein weiterer Aspekt: Mir scheint es relativ unfraglich, dass im Rahmen historischen Denkens und das heißt durch Sprechen/Schreiben etc. über Vergangenes, die in den Aussagen figurierenden Akteure (also Handelnde/Leidende) ebenso erst konstruiert werden wie die Sprecher- und Adressaten der Geschichte als solche konstruiert und (explizit oder implizit) angesprochen werden. Ebenso unfraglich erscheint mir, dass diese Positionen historischer Sprechakte weder vorgegeben noch einheitlich auf einer Ebene anzusiedeln sind: In Geschichten/historischen Aussagen handeln Individuen, Gruppen unterschiedlicher Art, Abstrakta etc., ebenso wie in den und mit den Geschichten/Aussagen unterschiedliche Adressaten angesprochen werden – und das gerade nicht alternativ, sondern oft neben- und miteinander. Ebenso unfraglich ist, dass keineswegs nur bestimmte Klassen von Akteuren, Gruppen und Identitäten (vgl. den parallelen Beitrag von Valentin Groebner und die Diskussion darum unter https://gtw.hypotheses.org/1913) vorkommen, sondern ganz unterschiedliche neben- und ineinander verwoben: Da stehen neben “nationalen” Geschichten solche auf anderen Maßstabsebenen (etwa Familien), aber auch solche, deren Kollektive gewissermaßen quer dazu (und zueinander) liegen – etwa Geschichte sozialer Schichten, politischer Gruppierungen, von Anhängern bestimmter kultureller Phänomene, etc. – oder auch schiefwinklig dazu. Es ist sicher richtig, dass die Nation und das Nationale derzeit noch immer eines der, wenn nicht gar das am weitesten verbreitete in Geschichten und zur Ansprache der Adressaten genutzte Vergesellschaftungskonzept ist – und dass es als solche oft auch die Konstruktion von Kollektiva für Zeitabschnitte und Kulturen prägt, für die “Nation” eher ein unpassendes Konzept ist — das einzige ist es sicher nicht.
Vor diesem Hintergrund erscheinen mir ein paar weitere Aspekte bedenkenswert, die nicht das Was, sondern das Wie der Konstruktion und der Funktion solcher Kollektive in Geschichte(n) und mittels Geschichte(n) stattfindender kommunikation betreffen:
1. Die Relationierung von Sprecher- und Akteurspositionen. Es geht bei Geschichte nicht nur um eine gewissermaßen dreipolige Kommunikation, in der (1) jemand (2) jemand anderem (3) etwas erzählt – gerade auch nicht in lehrender Kommunikation. Selbst wenn man die ihrerseits problematische unidirektionale Vorstellung von Aktivität und Passivität, von Senden und Empfangen in einen solchen Modell (erst einmal) hinnimmt, erweist es sich als unvollständig, denn es vernachlässigt, dass die Logik der Geschichtskommunikation in den meisten Fällen deutlich komplizierter ist: (1) Jemand – ein:e Autor:in, zuweilen auch eine Autor:innengruppe, erzählt (2) ALS oder FÜR jemanden, d.h. (2a) aus einer bestimmten Zugehörigkeitsbehauptung oder -wahrnehmung (“Identität”; vgl. https://gtw.hypotheses.org/1913) bzw. (2b) in mehr oder weniger akzeptierter Anmaßung einer darüber hinausgehenden kollektiven Sprecherposition (3) eine Geschichte, in welcher mehrere bestimmte individuelle oder kollektive Akteure unterschiedliche Handlungspositionen zugewiesen werden, ggü (4) jemandem, die/der mehr oder weniger explizit als Mitglied wiederum einer bestimmten Gruppe / Perspektive angesprochen oder zumindest vorgestellt wird.
2. So weit, so – trivial? Wichtiger als dies ist aber, dass diese unterschiedlichen Positionen (und ich bin gar nicht sicher, alle möglichen oder nötigen genannt zu haben) in unterschiedlicher Weise aufeinander bezogen werden können, wodurch der Charakter der Geschichte sich jeweils fundamental ändert:
– Werden in einer Geschichte Sprecher-, Adressaten- und Gegenstands-Kollektiv als zeitübergreifend identisch (?) konstruiert, handelt es sich also gewissermaßen um die Erzählung der “eigenen” Geschichte aus “eigener” Perspektive?
– Werden Sprecher- und Adressatenkollektiv vielleicht auch explizit getrennt? Geht es vielleicht um die Erzählung der “eigenen” Geschichte der Autor:in gegenüber einem “fremden” Publikum?
[beides wären die von Valentin Groeber problematisierten “Wir”-Geschichten]
– oder aber umgekehrt um eine Darstellung einer
– Erzählt also ein:e Autor:in die Geschichte ggü einem Publikum, dem sie sich selber auch zugehörig fühlt (=intransitiv) – oder erzählt sie/er es aus einer Gegenüber-Position – und welche Beziehungen stellt sie zwischen einzelnen Akteuren/Akteurskollektiven und ihrer Sprecher- und/oder der Adressatenposition her?
Weiter können und müssen diese Geschichte nach den inneren Normen und Wertungen qualifiziert und differenziert werden, mit denen die Relationen zwischen Akteurs- sowie Kommunikations-Positionen sowie ihrem Verhältnis zueinander versehen werden. So ist es unschwer denkbar, dass eine als dem “eigenen” Kollektiv der Autor:in und/oder der Adressat:innen zugehörige Akteursgruppe als grundlegend positiv-emphatisch grundiert ist – sei es in einer aktiven (etwa “own pride”) oder als im Sinne eines Mitleidens (“own pain”). Das ist aber keineswegs nötig, wie “sensitive” und “verstörende” Geschichtserzählungen im Rahmen einer im normativen Sinn kritischen Geschichtsbetrachtung zeigen. Auch hier sind viele weitere Konfigurationen möglich.
Sie zu ergründen, und gerade nicht nur hinsichtlich der Zeitebene der Geschichtskommunikation, sondern gerade auch in der zeitübergreifenden Konstruktion von “Wir”-, “Ihr”- und “Sie”-Relationen, erscheint fundamental für das hier in Frage stehende Thema.
2. Es kommt aber noch etwas weiteres hinzu: Die Maßstäblichkeit von Geschichte. Hierzu ist in letzter Zeit ja von unterschiedlicher Seite gearbeitet worden (u.a. durch Marnie Hughes-Warrington, Tyson Retz, etc.).
Derartige Maßstäblichkeit umfasst verschiedene Dimensionen: Zeitdauer des Dargestellten – von Mikro bis zu gattungs- oder gar erdgeschichtlichen Universalentwürfen (um nicht “Universalgeschichte” zu sagen, was ja auch anderes meinen kann), räumliche Maßstäbe (lokal, regional/territorial, national, kontinental, global etc.) ebenso aber (und damit verschränkt) unterschiedliche Abstraktions- oder doch eher Konstruktionsebenen von Akteurs-, Sprecher- und Rezipientenkonstrukten. Letztere interessieren hier besonders, weil nicht nur gerade bei langfristigen Erzählungen zeitübergreifende Identifizierungen von Relevanz- und Akteurs-Konzepten unvermeidlich sind (wenn auch natürlich mit Wandlungen: etwa nach dem Konzept Identität ist das, was bei zeitlichem Wandel und über zeitgleiche Gruppenunterschiede als “gemeinsam” identifiziert/konstruiert wird).
Was aber noch besonders interessiert, ist, wie unterschiedliche Maßstabsebenen sowohl in Geschichten als auch über Geschichten/Narrationen hinweg zueinander in Beziehung gesetzt werden, gerade in Bezug auf Akteurs- und Sprecher-/Adressatenpositionen – und wie dies narrativ und normativ miteinander verbunden wird, explizit oder auch implizit.
Das geschieht einerseits sicher durch Autor:innen, aber auch durch Rezipient:innen: Wie etwa bringen Menschen die so unterschiedlichen narrativen und normativen Botschaften zusammen zwischen auf persönliches Erleben eines gewaltsamen 19. und 20. Jahrhunderts (etwa durch Holocaust-Zeitzeugen) mit den positiven Botschaften der Darstellungen eines Steven Pinker (“Gewalt” als fundamental rückläufig) und des Projekts von Hans Rosling (“The gap minders”) zusammen?
Stehen der Historiographie überhaupt auf allen diesen Maßstabsebenen dieselben Zeitverlaufsvorstellungen, Sinnbildungs- und Erzählmuster zur Verfügung? Und wenn sie es tun: Bedeuten sie das gleiche? Dass etwa Rutger Bregmans “Human Kind” eine Kombination anthropologischer mit exemplarischer Sinnbildung vorlegt, die so ganz anders ist als die (keineswegs positiv gestimmte) genetische eines Yuval Harari, ist das eine: Man kann sie gegeneinander halten. Aber wäre die “Regelkompetenz” (Rüsen), die man aus der großmaßstäblichen Perspektive von Bregman ziehen kann vergleichbar mit derjenigen, die wir aus einer Geschichte klugen Handelns innerhalb überschaubarer Zeiten ziehen?
Für diesen Gegenstand aber noch wichtiger: Wer ist das “wir” jeweils? Richten sich die Geschichten auf den verschiedenen Maßstabsebenen an die gleichen bzw. sinnvoll miteinander in Beziehung zu setzende Publika als Akteure gegenwärtigen und zukünftigen Handelns? Inwiefern ist das “wir”, von dem Harari spricht bzw. an das er auch appelliert (“Sapiens”), überhaupt sinnvoll als Adressat zu denken? Anders gefragt: Impliziert eine gewisse Größenordnung und Abstraktion von Akteuren und Adressaten nicht auch automatisch einen gewissen Fatalismus (“die/wir Menschen sind halt so”)? Das gleiche gilt für die Konstruktion der Zeitverlaufsvorstellungen. Gerade wenn Hararis Darstellung in “Sapiens” darauf abstellt, dass dieses “wir” überall, wohin es sich verbreitet, ähnliche Katastrophen auslöst (Zerstörung der Biodiversität) – ist dann der Zeithorizont möglichen Handelns überhaupt überschaubar? usw.
Und um dieses zu wenden: Brauchen wir eine explizitere Reflexion nicht allein auf die Prinzipien und Logiken der Konstruktion von Akteurs-, sowie Sprecher- und Adressatenpositionen, sondern vor allem ihrer Relationierung zueiander gleich in einer ganzen Reihe von Dimensionen?
eine kleine Ergänzung zum vorletzten Absatz:
Wenn/insofern großmaßstäbliche Geschichte also nicht nur sehr lange Zeiträume narrativ zusammenführen, sondern auch sehr große “Wir”s konstruieren (neben ähnlich abstrakt-großen “Sie”s, etwa “den Neanderthalern”, und ihnen – gemeinsames Agieren und/oder Leiden zuschreibt (“Did we wipe out our hominin cousins”, fragt Bregman in Bezug auf Harari, Bregmann 2021, p. 62), dann stehen Orientierungsleistungen nicht völlig, aber doch zumindest graduell anders in Frage. Auf jeder Maßstabsebene scheint agency anders gedacht werden zu müssen. Das hängt durchaus zusammen mit der Frage danach, wer “Geschichte macht”: Große Männer, Kollektive, Abstrakte, (auch) jede:r Einzelne? Wird (narrativ) konstituiert, dass kollektive Akteure letztlich nur in und durch Einzelne repräsentiert werden und Handeln? Ist Handeln eines solchen Kollektivs notwendig auf das Mit-Handeln aller Einzelnen oder einer Mehrheit angewiesen? Gerade in Bezug auf das Anthropozän (auch das enthält eine bestimmte “Wir-Konstruktion) von besonderer Bedeutung. Diese Maßstabsebenen, ihre Handlungslogiken und zugehörigen orientierenden Narrativstrukturen völlig voneinander getrennt zu denken, ist erb wohl fatal: Er wird darauf ankommen, die unterschiedlichen “Reichweiten” miteinander zu verschränken.
Eine interessante Debatte, die sich hier abzuzeichnen beginnt und ich bin gespannt auf die weiteren Beiträge.
Ein Punkt bzw. eine Ergänzung. Der geschilderte „Fluchtweg in die Utopie der Tiefenzeiten“ ist auch aus meiner Sicht nur ein scheinbarer. Denn Debatten um die Genetic History bzw. Archäogenetik innerhalb der archäologischen Fächer, speziell der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie, zeigen das Gegenteil.
Archäogenetiker/innen versuchen, Geschichte mittels alter DNA zu schreiben und reklamieren vielfach für sich, Aussagen über menschliche Identitäten treffen zu können, die bis in das Heute reichen. Der Archäogenetiker David Reich spielt mit seinem Buch Who We are and How We Got Here (2018) etwa bewusst auf Identitätsfragen an. Vielfach wird der Eindruck einer stabilen und kollektiven Identität von der Urgeschichte bis zur Gegenwart erweckt. Die archäogenetischen Vorstöße münden, von der Presse begierig aufgegriffen, dann beispielsweise in Schlagzeilen wie „Wie viel Germane steckt in uns?“ (P.M.-Magazin 12/2014) oder „A Million Vikings Still Live among Us“ (Dailymail Online, 10.3.2014). Ganz zu schweigen davon, dass die Daten und Interpretationen der Archäogenetik, die in der Archäologie durchaus kontrovers werden, in der Öffentlichkeit vielfach für identitätspolitische Debatten missbraucht werden, wenn sich z. B. Rassisten auf Ergebnisse archäogenetischer Studien berufen (eindrücklich zuletzt z. B. Frieman, Catherine/Hofmann Daniela Hofmann, Present Pasts in the Archaeology of Genetics, Identity, and Migration in Europe: A Critical Essay, in: World Archaeology 51, 2019, 528 ff.). Und schließlich sind auch kommerzielle Angebote wie das Genetic Ancestry Testing zu erwähnen. Persönliche Daten werden hier anhand populärer Bilder über Identitäten in der Vergangenheit gedeutet. Elsbeth Bösl hat die Thematik kürzlich in einem Blogbeitrag zusammengefasst: https://doingph.hypotheses.org/397
Kurz: Insgesamt ist das ein weites Feld und hier nur als Ergänzung gedacht. Der „Fluchtweg in die Utopie der Tiefenzeiten“ entpuppt sich, wie Lisa Regazzoni ja auch zu Recht anmerkt, als Falle, weil der Identitätsdiskurs auf andere Art wieder auftaucht. Und die archäogenetischen Analysen tun ihr Übriges. Der vermeintliche Fluchtweg ist – überspitzt ausgedrückt – dann vielleicht doch eher ein Irrweg.
Liebe Frau Regazzoni,
diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.
Viele Grüße
Britta Hermans (Community Management)
Ich bin sehr gespannt auf die folgenden Beiträge zum Thema.
Auch die Rückmeldung zur prozessorientierten Sprache ist sehr anregend – insbesondere der angesprochene Aspekt der Performanz ist in meinen Augen ein verfolgenswerter. Ich würde ihn so aufgreifen, dass uns als Historiker:innen die Performanz sprachlicher Konstitution von Kollektiven besonders interessieren sollte. Es ginge dann um eine Untersuchung der Motivation, mit welcher Einzelpersonen und Gruppen ihre Sprachhandlungen verrichten/aufführen (“performen”). Aber auch die Rhetorik, die bemühten Topoi, die Emotionalität von Sprache, der gesellschaftliche und räumliche Kontext der Äußerungen geben darüber Aufschluss, was historische Akteure tun, wenn sie von einem Kollektiv sprechen. Man könnte dies als Untersuchung von Sprachakten verstehen. Die Deklaration einer “Einheit der Deutschen” würde dann weniger darauf verweisen, dass es um eine Entität “die Deutschen” ginge, sondern dass die Sprecher:innen eine als “deutsch” verstandene nationale Einheit als Tatsache im patriotischen Diskurs zu verankern sucht. Vielleicht wäre dies zumindest eine Stoßrichtung für einen möglichen Ansatz, um die angesprochene Zielsetzung hinter der Beschwörung von Kollektiven zu ergründen. Dabei spielen sicher nicht nur sprachliche Äußerungen im engen Sinn eine Rolle, sondern auch Gemälde, Zeremonien, etc.
Und ja, wenn Historiker:innen Kollektive (voraus-)setzen, dann konstituieren sie Untersuchungsgegstände und schaffen Ordnungskategorien für ihre Untersuchungen nach wissenschaftlichen Standards. Dies in Bezug auf Darstellungen anderer Historiker:innen zu reflektieren ist in meiner Sicht ebenso essenziell, wie in eigenen Schriften transparent offenzulegen, welche konzeptionellen und begrifflichen Vorannahmen getroffen worden sind. So werden wissenschaftliche Interpretationsangebote erst dadurch richtig verständlich, wenn Denn “Material” und Operationen angegeben werden, die zu Ihrer Herstellung geführt haben, wie Silvio Ceccato gemeint hat. Schmidt hat darin einen kerngedanken konstruktivistischen Denkens gesehen. Auch wenn man konstruktivistischen Theorien in epistemischer Hinsicht nicht folgen möchte und sich dagegen wendet, dass “alles nur konstruiert” sei – das fruchtbare liegt in meinen Augen darin, dass die Verfahrensweisen beim sprachlichen Umgang mit Kollektiven reflektiert werden (wie besonders beim Erlanger Konstruktivismus). In operationaler Hinsicht also geschaut wird, wie de facto sprachlich konstruiert wird. Diese Perspektive hat sicher ihre Grenzen; ich meine aber dass sie vor allem für den angesprochenen Aspekt der Reflexion auch große Stärken hat.
Ein sehr instruktiver Problemaufriss und anregende Annäherungen an mögliche Auswege! Die kritische Auseinandersetzung mit Identität(szuschreibung)en von Kollektiven muss an so vielen Ebenen ansetzen – von den Kollektiven, die historische Akteure selbst konstituieren, bis zu unseren Zuschreibungen als Historiker:innen.
Ich frage mich, ob ein möglicher Ansatz auch in einer prozessorientierten Sprache liegen könnte, wie sie Siegfried J. Schmidts ontologische Position fordert: Anstatt essentialistisch anmutende Begriffe wie “die Generation”, “die Deutschen” etc. zu bemühen, müsste eher gesprochen werden von “der Gruppe, die sich während der Bewegungen im Vormärz zunehmend als ‘Deutsche’ tituliert haben”. Das mag in manchem Fall umständlich klingen, aber der Vorteil besteht m.E. darin, dass die Reflexionsebene gleich mitgeliefert wird: Ich drücke aus, dass es sich hier um einen Prozess des Zuschreibens handelt, der zu einer bestimmten Zeit sozial breit akzeptiert gewesen sein mag.
Für mich wäre eine solche Redeweise dann auch kein simpler Ersatz für (schein-)essentialistische Nomen.
Den skizzierten Auswegen – was ich als “Utopie der Tiefenzeiten” und “begriffliche Umbenennungen” bezeichne – stehe ich jedoch skeptisch, wenn nicht sogar sehr kritisch gegenüber; denn sie fassen das Problem nicht unbedingt an der Wurzel… Aber in den nächsten drei Wochen werden sowohl kritische als auch konstruktive Positionen vertreten, die Vorschläge für die historische Erforschung/für das Hinterfragen von Kollektiven anbieten werden.
Die Idee einer prozessorientierten Sprache, die die Zusammensetzung von kollektiven Subjekten analytischer beschreibt und genauer benennt, finde ich des Nachdenkens sehr wert. Aber genau das Beispiel zeigt das Problem: Denn laut dieses Beispiels kommen die “selbst-titulierten” Deutschen (Selbstzuschreibung) als eine Art politische Gruppe vor, die erst im Kampf um Reformen und für ein einheitliches Vaterland zwischen 1830 und 1848 performativ zustande gekommen ist und eine gewisse historische Kontinuität dafür erfinden musste. Waren die anderen Bürger und Bürgerinnen der deutschsprachigen Territorien zu diesem Zeitpunkt dann keine Deutschen? Und falls nein, ab wann sind sie zu Deutschen geworden oder haben sich als solche bekannt? Wenn zu den Kollektiven nur diejenigen gehören würden, die sich als zugehörig fühlen, dann können Historiker und Historikerinnen kaum solche Kollektive und noch weniger ihre Kontinuität rekonstruieren… bzw. sie können nur darstellen, wie diese Selbstzuschreibung zustande gekommen sei (wenn überhaupt). Noch ohnmächtiger sind Historiker*innen, wenn sich diese Kollektive – nach der inneren Logik der Performanz – immer wieder neu vermischen und anders zusammensetzen (das Problem hatten Pierre Nicole und Antoine Arnauld bereits vor 250 Jahren genau geschildert)… Hinzu kommt es, dass diese kleine Gruppe von Menschen, die sich selbst als “Deutsche” bezeichnet haben, dieses “Wesen” auf alle anderen Bewohner*innen der deutschsprachigen Territorien ausgedehnt haben (Fremdzuschreibung)…
Aber viel wichtiger: All meine Überlegungen gehen eher von dem Verdacht aus, dass jegliches Kollektiv erst zur Verfolgung von bestimmten – politischen, emanzipatorischen, rechtlichen, gesellschaftlichen, reparatorischen ¬– Zielen entsteht und genau aus diesem Grund eine gewisse historische Tiefe und zeitliche Beständigkeit ausweisen muss. In dieser Hinsicht mach(t)en die Historiker*innen immer mit – angefangen mit Michelet oder Manzoni, die das peuple zum historischen Subjekt erhoben. Genau hier sollte aus meiner Sicht die Reflexion ansetzen.