Zugehörigkeit als Kategorie historischer Analyse
Historiografie, Migrationsgeschichtsschreibung insbesondere, verhandelt stets auch Identitäten. Mit der Kategorie belonging lässt sich über Individuen und Kollektive im historischen Prozess forschen und schreiben, ohne Zuschreibungen zu reifizieren, sondern transnationale und intersektionale Positionalitäten einzubeziehen. Wie wurde Zugehörigkeit hergestellt, wie funktionierte non-belonging und wie können wir beide Prozesse historisch analysieren, ohne zugleich ein Kollektiv zu konstruieren?1
Im September 2019 sagte Frank-Walter Steinmeier zur Ausstellungseröffnung im Humboldt Forum in Berlin, dass Diskussionen über Rassismus, koloniale Raubkunst usw. dringend notwendig seien: „In meinen Augen ist es so historisch falsch wie politisch gefährlich, diese Debatten als ‚Identity Politics‘ abzutun – als Geltungskampf benachteiligter Gruppen, als Mittel gesellschaftlicher Abgrenzung, als ein ‚Wir-gegen-die‘. Nein, diese Fragen sind, ganz im Sinne der Aufklärung, universale Fragen. Sie gehen uns alle an. Denn sie betreffen unsere geteilte Geschichte und – wenn wir an das humanistische Projekt der Aufklärung glauben – noch viel mehr unsere gemeinsame Zukunft.“2 Staatstragend und erhaben-humanistisch wie ein Bundespräsident nun einmal spricht, hat Steinmeier auf die erinnerungskulturelle und historische Dimension dieser notwendigen Debatten verwiesen, denn was ist überhaupt ‚wir‘ und was war es?3
Die Moderne als Geschichte der Identität?
Martina Kessel hat in ihrer kritischen Reflexion der Moderne kürzlich festgehalten, dass das Denken der Aufklärung Identitäten immer als binär und immer als ungleich konzipiert hat. Diese Ungleichheiten prägten bis heute Institutionen, Handlungsstrukturen und Denkmuster.4 Wie können wir aber historische Akteur*innen und historische Kollektive untersuchen und dabei Ungleichheiten rekonstruieren, ohne Binaritäten zu reproduzieren? Als Historiker*innen beschäftigen wir uns mit Strukturen, mit Diskursen, mit Subjekten und meistens auch mit Gruppen. In der Migrationsgeschichte sind das bspw. die so genannten Ruhrpolen im 19. Jahrhundert, Geflüchtete nach dem Zweiten Weltkrieg, Vertragsarbeiter*innen in der DDR oder die Arbeitsmigrant*innen in den USA der 1930er Jahre, wie hier in den Abbildungen der Farm Security Administration. Schon die verwendeten Begriffe weisen darauf hin, dass es sich teilweise um Selbstzuschreibungen, teilweise um Fremdzuschreibungen handelt. Kollektivbegriffe sind für die Forschung wie für politische Kämpfe notwendig. Aber häufig genug werden diese Konstruktionen nicht als solche, nämlich als gemachte und hergestellte, reflektiert.5 Philipp Ther schlägt in seinem Blogpost vor, demgegenüber mit dem Konzept der akteursbezogenen Identifikation zu arbeiten.6
Ob und wie eine Gruppe, ein Kollektiv, als Forschungsobjekt konstruiert wird, hängt mit Fragestellung, Methode, theoretischem Ansatz, Quellenkorpus und bspw. auch der Größe des Kollektivs zusammen. In meiner Forschung über Migrant*innen in Europa im 19. Jahrhundert interessiere ich mich besonders dafür, wie Ungleichheiten das ‚Ankommen‘, die beruflichen und privaten Möglichkeiten von so genannten Fremden an ihren neuen Wohnorten, strukturierten. Diese Differenzen nehme ich multiperspektivisch in den Blick, da unterschiedliche Faktoren die Zugehörigkeit beeinflussen. Zugehörigkeit, belonging, nutze ich als Arbeitsbegriff. Im Gegensatz zu Konzepten wie Identität7 betont belonging, dass Zugehörigkeiten immer situiert und plural sind, sich verändern, dass sie ebenso strategisch genutzt wie konstruiert sein können. Die Frage danach, was Zugehörigkeit strukturiert, rückt das Individuum in den Mittelpunkt und nimmt zugleich unterschiedliche Ungleichheitsdimensionen auf, ohne von einer Gruppenzugehörigkeit als bestimmend auszugehen. Belonging bedeutet daher auch doing belonging, denn Zugehörigkeit wird (immer wieder) hergestellt, ist dynamisch und prozessual.8
Belonging wurde von den Soziologinnen Floya Anthias und Nira Yuval-Davis und anderen Theoretiker*innen als analytisches Instrument vorgeschlagen, um Zugehörigkeit von Menschen zu Gruppen, Orten oder Institutionen, wie einem Nationalstaat, zu erforschen. Mit Zugehörigkeit können Muster von Gemeinschaft und Gesellschaft, von wirtschaftlichen und rechtlichen Bedingungen, von emotionalen Bindungen, von Geschlecht, Klasse und race untersucht werden.9 Für Anthias bringt Zugehörigkeit Fragen über Zuschreibungen und Ansprüche mit sich und ermöglicht Forschung über die tatsächlichen Räume und Orte, in denen Menschen als Mitglieder akzeptiert werden oder sich als Mitglieder fühlen.10 Als Kategorie historischer Analyse können mit belonging formelle und informelle Zugehörigkeiten untersucht werden, wie Nationalität, Staatsbürgerschaft, Zugang zu sozialen Netzwerken. Ebenso stehen soziale Positionierungen, wie Geschlecht, Klasse, race im Zentrum, und an diese Zugehörigkeiten oft geknüpft der Zugang zu materiellen Ressourcen, rechtlicher Sicherheit und Teilhabe. Menschen sind oft gleichzeitig mit verschiedenen Orten und sozialen Räumen verbunden, sodass Zugehörigkeit immer mehrere Zugehörigkeiten mit sich bringt.11
Belonging als Kategorie historischer Analyse
Belonging ist für historische Studien von großem Nutzen, können doch sowohl Praktiken, Subjekte und Handlungsweisen als auch Diskurse und Strukturen untersucht werden. Zugehörigkeit ist nicht immer gleich, sondern verändert sich in Struktur und Praxis. Die Quellenbasis für die Beantwortung dieser Fragen ist für die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, wie in meinen Arbeiten, gering. Dennoch lassen die von mir konsultierten Einbürgerungsakten Rückschlüsse darauf zu, wie Verwaltungen, Einheimische und Migrant*innen (da haben wir sie wieder: die Kollektive) Zugehörigkeit oder Nicht-Zugehörigkeit herstellten. Belonging ist ein produktives Konzept, um formelle und informelle Zugehörigkeit oder soziale Standorte zu untersuchen und sowohl soziale Strukturen als auch das Handeln zu erforschen, ohne dabei eine nationalstaatliche Staatsbürgerschaft oder ‚nationale Identitäten‘ vorauszusetzen. Belonging ist aber kein Platzhalter für Identität oder für andere Vereinnahmungen, die schlussendlich Exklusion bedeuten. Das Konzept bietet nur dann einen heuristischen Mehrwert, wie Lisa Regazzoni betont, wenn es theoretisch und methodisch fundiert wird. Das bedeutet auch, dass historisch gewachsene Differenzierungen nicht negiert werden. Mobile Männer, wie sie mir in den Akten des 19. Jahrhunderts begegnen, verfügten teilweise durch Bildung, Klasse und vor allem Geschlecht über bessere Möglichkeiten, mit der Bürokratie in Kontakt zu treten, ihr Anliegen durchzusetzen, Arbeit und Netzwerke vor Ort zu finden. In anderen Fällen behinderten Behörden über Jahre die Naturalisation von Antragstellern aus ganz unterschiedlichen Gründen.12 Um die miteinander verbundenen Kategorien als Macht- und Ungleichheitsstrukturen in den Blick zu nehmen, kombiniere ich belonging mit einem intersektionalen Ansatz.13 Deshalb müssen auch Prozesse des un-belonging und non-belonging genauer gefasst werden, wie in Fällen, in denen vormals zugehörige Menschen ausgeschlossen oder andere gar nie eingeschlossen werden. Nicht-Zugehörigkeit, non-belonging, wurde als formale Exklusion durchgesetzt, wenn ein Migrant zwar bleiben durfte, aber die angestrebte Einbürgerung nicht erhielt, so die Ergebnisse meiner Forschung. Von einem Prozess des un-belonging waren vor einigen Jahren Brit*innen der so genannten Windrush-Generation betroffen, denen plötzlich Deportation drohte.14
Historiografie, Migrationsgeschichtsschreibung insbesondere, verhandelt sehr häufig (vermeintliche) Identitäten – unabhängig davon, ob wir dies als Forschende intendieren oder nicht. Mit der Kategorie belonging lässt sich über Individuen und Kollektive im historischen Prozess forschen und schreiben, ohne nationale oder rassifizierte Zuschreibungen zu reifizieren, sondern transnationale und intersektionale Positionalitäten einzubeziehen. Das Konzept ist ein Ansatz, um Kollektive, Identitäten und Identifikationen, Selbst- und Fremdzuschreibungen historischer Subjekte, Exklusionen und Privilegien zu untersuchen. Schon 1987 thematisierte die feministische Latinx-Theoretikerin Gloria Anzaldúa in ihrem Buch Borderlands das Changieren und die Wechselbeziehung zwischen Identität und Zugehörigkeit: „Ethnic identity is twin skin to linguistic identity—I am my language. […] Until I am free to write bilingually and to switch codes without having always to translate, […] my tongue will be illegitimate. I will no longer be made to feel ashamed of existing. I will have my voice: Indian, Spanish, white. I will have my serpent’s tongue—my women’s voice, my sexual voice, my poet’s voice. I will overcome the tradition of silence.“15 Nur mit der Freiheit der Mehrfachzugehörigkeiten, der multiple belongings, wäre die eigene Sprache und damit auch eigene Existenz legitim, leider jedoch, so Anzaldúa: „Yet the struggle of identities continues, the struggle of borders is our reality still.“16 Die Geistes- und Sozialwissenschaften im Allgemeinen, die Geschichte insbesondere, kann sich an aktuellen Debatten, den Deutungskämpfen, beteiligen, ohne Differenzen zu nivellieren, sondern im Gegenteil: sie in ihrer Komplexität zu erforschen, sie nicht zu ver-schweigen. Und genau dazu, so mein Vorschlag, eignet sich belonging als Kategorie historischer Analyse.
Dieser Beitrag ist die überarbeitete Fassung des Impulsvortrags, den die Autorin auf dem 53. Deutschen Historiker*innentag am 06.10.2021 in der Sektion Das umstrittene ‚Wir‘. Auf der Suche nach neuen Wegen zur historischen Erforschung von Kollektiven gehalten hat (Sektionsleitung: Arndt Brendecke und Lisa Regazzoni; Vortragende: Valentin Groebner, Levke Harders und Philipp Ther).
Levke Harders (levke.harders@uibk.ac.at) ist Professorin für Geschlechtergeschichte an der Universität Innsbruck. Sie bloggt seit 2016 unter Migration & Belonging über Migrations- und Geschlechtergeschichte, Quellenarbeit und Hochschullehre.
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
- Ich danke Arndt Brendecke, Ulrich Prehn, Lisa Regazzoni und Veronika Springmann für weitere Hinweise. [↩]
- Frank-Walter Steinmeier: Ausstellungseröffnung im Humboldt Forum in Berlin, 22.09.2021, URL: https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Frank-Walter-Steinmeier/Reden/2021/09/210922-Humboldt-Forum.html (05.10.2021). [↩]
- Siehe dazu u. a. Maria Alexopoulou: Vom Nationalen zum Lokalen und zurück? Zur Geschichtsschreibung in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland, in: Archiv für Sozialgeschichte 56 (2016), S. 463-484; Kwame Anthony Appiah: The Lies that Bind. Rethinking Identity, Creed, Country, Color, Class, Culture, New York 2018; Frederick Cooper u. Rogers Brubaker: Beyond ‚identity‘, in: Theory and Society 29/1 (2000), S. 1-47; Stuart Hall: Who Needs Identity?, in: ders. u. Paul du Gay (Hrsg.): Questions of Cultural Identity, London 1996, S. 1-17. [↩]
- Martina Kessel: Die Moderne, die es nie gab. Identität als Makrostruktur moderner Gesellschaften, unveröff. Manuskript 2021. Siehe auch: dies.: Gewalt und Gelächter. ‚Deutschsein‘ 1914–1945, Stuttgart 2019. [↩]
- So können umfangreiche Zeitgeschichten Deutschlands publiziert werden, ohne die Fragen, was ‚Deutschland‘ überhaupt ist und wer ‚Deutsche‘ sind, zu diskutieren. Migrations-, Geschlechter-, postkoloniale oder queere Geschichte hingegen thematisieren diese Konstruktionsprozesse. Produktiv ist zurzeit auch die Belletristik, um nur einige jüngere Beispiele aus der deutschsprachigen Literatur zu nennen: Alem Grabovac: Das achte Kind, München 2021; Deniz Ohde: Streulicht, Berlin 2021; Sharon Dodua Otoo: Adas Raum, Frankfurt am Main 2021; Mithu Sanyal: Identitti, München 2021; Saša Stanišić: Herkunft, München 2019. [↩]
- Siehe den Blogpost von Philipp Ther: Kollektive Zuschreibungen und individuelle Erfahrungen. Zum Verhältnis von Makro- und Mikrozugängen in der historischen Soziologie, in: Geschichtstheorie am Werk, 01.02.2022, URL: https://gtw.hypotheses.org/1959. [↩]
- Für eine kurze Begriffsgeschichte siehe den Blogpost von Valentin Groebner: Handeln historische “Wir”-Erzählungen von Identität?, in: Geschichtstheorie am Werk, 18.01.2022, URL: https://gtw.hypotheses.org/1913. [↩]
- Siehe zum Folgenden auch Levke Harders: Belonging, Migration, and Profession in the German-Danish Border Region in the 1830s, in: Journal of Borderlands Studies 34/4 (2019), S. 571-585; Bettina Brockmeyer u. Levke Harders: Questions of Belonging: Some introductory remarks, in: InterDisciplines 7/1 (2016), S. 1-7, URL: http://www.inter-disciplines.org/index.php/indi/article/view/1022 (03.10.2021); Levke Harders u. Falko Schnicke: Practices of Borders and Belonging: Historical Perspectives, in: dies. (Hrsg.): Belonging across Borders: Transnational Practices in the Nineteenth and Twentieth Centuries, London, New York (im Erscheinen). [↩]
- Siehe u. a. Floya Anthias: Translocational Belongings. Intersectional Dilemmas and Social Inequalities, London 2020; Nira Yuval-Davis: The Politics of Belonging. Intersectional Contestations, London 2011. [↩]
- Floya Anthias: Identity and Belonging: conceptualisations and political framings, in: KLA Working Paper (2013), S. 1-22, hier S. 7, URL: https://kompetenzla.uni-koeln.de/sites/kompetenzla/home/salbiez/Working_Paper/WP_einzelneTexte/WP-8-2013_AnthiasFloya.pdf (01.12.2021). [↩]
- Ebd. Auf Mehrfachzugehörigkeiten weist auch hin: Stefan Hirschauer: Un/doing Differences. Die Kontingenz sozialer Zugehörigkeiten, in: Zeitschrift für Soziologie 43/3 (2014), S. 170-191. [↩]
- Für eine Fallstudie siehe Levke Harders: The Region Matters: Governance and Border Practices in 1850s Alsace, in: dies. u. Falko Schnicke (Hrsg.): Belonging across Borders: Transnational Practices in the Nineteenth and Twentieth Centuries, London, New York (im Erscheinen). [↩]
- Siehe u. a. Kimberlé Crenshaw: Demarginalizing the Intersection of Race and Sex. A Black Feminist Critique of Antidiscrimination Doctrine, in: The University of Chicago Legal Forum 140 (1989), S. 139-167; Patricia Hill Collins u. Valerie Chepp: Intersectionality, in: Georgina Waylen u. a. (Hrsg.): The Oxford Handbook of Gender and Politics, (online) 2013, S. 58-87, URL: https://www.oxfordhandbooks.com/view/10.1093/oxfordhb/9780199751457.001.0001/oxfordhb-9780199751457 (19.11.2021); Vera Kallenberg, Jennifer Meyer u. Johanna M. Müller (Hrsg.): Intersectionality und Kritik. Neue Perspektiven für alte Fragen, Wiesbaden 2013. [↩]
- Dazu Floya Anthias: Thinking with Belonging and Unbelonging: Complexities and Translocations, in: Levke Harders u. Falko Schnicke (Hrsg.): Belonging across Borders. Transnational Practices in the Nineteenth and Twentieth Centuries, London, New York (im Erscheinen). [↩]
- Gloria Anzaldúa: Borderlands. La Frontera. The New Mestiza [1987], San Francisco 2012, S. 81. [↩]
- Ebd., S. 85. [↩]
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Levke Harders (January 25, 2022). Zugehörigkeit als Kategorie historischer Analyse. Geschichtstheorie am Werk. Retrieved September 8, 2024 from https://doi.org/10.58079/pcww
Ich sehe es ähnlich: Belonging besteht aus Selbst- und Fremdzuschreibungen. Und bevorzuge tatsächlich auch den englischen Begriff, um den normativen Zuschreibungen / der Begriffsgeschichte des Wortes ‘Zugehörigkeit’ (hierzulande eng verwoben mit Vorstellungen von Assimilation und Integration) etwas zu ‘entgehen’. Aber auch das muss natürlich in der Analyse sichtbar gemacht werden. Danke für die weiterführenden Überlegungen!
Danke. Das ist wirklich hilfreich.
Auch das Konzept von “belonging” ist aber natürlich ein keineswegs eineindeutiges, was etwas auf einen Begriff bringen würde, was irgendwie schon gegeben wäre. Es ist selbst mehrperspektivisch, insofern es die jeweils eigene Perspektive eines Individuums, Teil einer Gruppe zu sein, ausdrücken kann wie auch die Fremdperspektive, dass dieses Teil-davon-sein ihm von anderen zugeschrieben wird. Es enthält also stark eine normative Komponente, die gerade auch sprachlich in ihm enthalten ist, in der englischen Fassung wie im deutschen Begriff der “Zugehörigkeit”. Dieses “gehören” verweist auf eine Normativität, die mehr ist als eine subjektive Sichtweise oder ein subjektiver Wunsch, sondern auf die Vorstellung einer Ordnung, derzufolge das so ist bzw. zu sein hat. Gerade in dieser Hinsicht können Eigen- und Fremdperspektive auch deutlich auseinandertreten: Der Spruch “Geh’ doch, wo Du hingehörst” meint oft genug gerade nicht, dass jemand dorthin gehen (oder dort bleiben) solle, wo sie/er sich selbst zugehörig fühlt oder fühle will (inwiefern dies im englischen Begriff auch als Konnotation von “to long for” im beLONGing verstanden wird, vermag ich nicht zu sagen).
Wichtig erscheint mir aber, dass das Konzept des Belongig, der Zugehörigkeit, den Vorteil hat, eher auch mehrere Zugehörigkeiten nebeneinander zu ermöglichen, wenngleich auch es gerade nicht ohne den Rekurs auf eine Art äußerer Legitimierung auskommt, bei der Identität als (quasi-empirische, sach.-urteilende Gleichheits-Behauptung), hier als Verweis auf eine behauptete äußere Norm des “Gehörens”.