Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kollektive Zuschreibungen und individuelle Erfahrungen. Zum Verhältnis von Makro- und Mikrozugängen in der historischen Soziologie

Stanisław Ossowski mit einer Gruppe von Studierenden bei der Feldforschung in Masuren. Quelle: Universität Warschau, Institut für angewandte Sozialwissenschaften, M&S. Ossowski Archiv. Wir danken Róża und Antoni Sułek herzlich für die Bereitstellung der Fotografien

Kollektive Zuschreibungen und die dafür verwendeten Begriffe sind offensichtlich ein Thema, das in immer neuen Schüben und Generationen lebhafte Diskussionen auslöst. Das belegt der gute „Besuch“ der Sektion über „Das umstrittene Wir“ auf dem Historikertag und so ähnlich war es kurz nach der Jahrtausendwende, als der historische Soziologe Rogers Brubaker seine Thesen zum „Groupism“ veröffentlichte, in denen er davor warnte, bei Forschungen die Existenz festgefügter Gruppen vorauszusetzen und sich daher explizit gegen den Begriff der Identität wandte.1 In Deutschland stieß der Historiker Lutz Niethammer mit seinem umfassenden Buch über den Begriff der Identität in ein ähnliches, allerdings weit längeres Horn.2

Da diese beiden Debatten unabhängig voneinander entstanden, kann man auf einen breiteren, transnationalen Diskussionsbedarf über kollektive Zuschreibungen schließen. Der Begriff der Identität hatte in den neunziger Jahren auf beiden Seiten des Atlantiks, im postkommunistischen Europa und in der Forschung zur Konfliktregionen des globalen Südens einen großen Aufschwung erlebt. Der äußere Anlass dafür war die neue und vielerorts gewaltsame Welle der Nationalstaatsgründungen und Nationsbildungen nach 1989, möglicherweise aber auch schon unterschwellig der Beginn der heute viel kritisierten „identity politics“.

Der folgende Beitrag bezieht sich jedoch nicht so sehr auf diese für uns noch zeitgenössische historische Soziologie, wie sie Brubaker praktizierte, sondern auf die wegen des längeren zeitlichen Abstands historisch gewordene Soziologie. Dabei steht im nächsten Abschnitt der polnische Soziologe Stanisław Ossowski (1897-1963) im Vordergrund, der nach der Entstalinisierung auch international Karriere machte. Im Schlussteil wird zusätzlich auf aktuelle und ältere soziologische Forschungsansätze Bezug genommen, die für die Geschichtswissenschaft besonders lehrreich sind. Der Bezug auf Polen soll hier bitte nicht wie so oft als Osteuropa-Spezialistentum verstanden werden, denn er geht auf die internationale Reichweite und Rezeption der polnischen Soziologie im 20. Jahrhundert zurück.

Kurz zusammengefasst möchte dieser Beitrag dazu anregen, vergangene soziologische Forschungen zu lesen oder sogar ein zweites Mal auszuwerten, ehe man sich ins klassische Archiv begibt. Bei der Oral History liegt dies aufgrund ihres zeithistorischen Horizonts besonders nahe, auch daher bezieht sich dieser Beitrag auf einen der deutschen Gründerväter dieser Subdisziplin, den bereits erwähnten Lutz Niethammer. Außerdem fließen meine eigenen Erfahrungen aus einem bilateralen DFG-FWF-Projekt über die Lebenswelten im Schiffbau seit dem späten Staatssozialismus ein.3

Die Erfahrung ist insofern ein wichtiger Begriff, weil sie stets individuell gemacht wird, sich dann aber in ihrer weiteren wissenschaftlichen Verarbeitung aus diesem individuellen Horizont löst, in einen bestimmten gesellschaftlichen und kulturellen Kontext eingebettet wird und selbst bei einem bescheiden gehaltenen Anspruch der Verallgemeinerung an eine breitere (Fach)Öffentlichkeit kommuniziert wird. Insofern begleitet die Verarbeitung geschichtswissenschaftlichen Wissens gleich auf zwei Ebenen eine kollektivierende Tendenz. Diese macht es umso ratsamer, sich mit Forschungsansätzen zu beschäftigen, die sich gezielt sozialen Gruppen und Kollektiven zuwandten und deshalb von vornherein dazu gezwungen waren, die hermeneutischen Probleme beim Umgang mit dem „umstrittenen Wir“ zu reflektieren.

Wie kann man das kollektive »Wir« für die Forschung fruchtbar machen? Lehren aus der polnischen Soziologie

Mir ist das kollektive „Wir“ als Forschungsobjekt erstmals während meiner Studien zur konflikthaften Integration der polnischen Nachkriegsgesellschaft in Oberschlesien begegnet. Ich hielt mich dort Mitte der neunziger Jahre am „Schlesischen Institut“ (Instytut Śląski) für archivalische Studien auf; damals herrschte generell eine große Offenheit und Hilfsbereitschaft für Kollegen, die aus „dem Westen“ und speziell aus Deutschland kamen. Wohl auch daher vermittelte mir die polnische Soziologin Danuta Berlińska (1956-2016) eine Art informelles Aufbaustudium, um die Geschichte der zwischen Deutschland und Polen fast ein Jahrhundert lang umstrittenen Region besser zu verstehen. Auf der langen Leseliste stand neben mehreren noch lebenden Soziologen der erwähnte Stanisław Ossowski, nach Florian Znaniecki der nächste Vertreter der polnischen Soziologie, der international einen großen Ruf erwarb. Die Soziologie nahm nach dem Zweiten Weltkrieg eine politische Zwitterstellung ein. Einerseits wurde sie gebraucht, um die traumatisierte und zerrissene Gesellschaft der Volksrepublik Polen aufzubauen, andererseits erkannten führende Soziologen schnell, dass die gesellschaftliche Integration keineswegs so verlief, wie von den Kommunisten geplant. Am Schlesischen Institut und anderen Einrichtungen wie dem West-Institut in Posen lagerten daher in den Schränken neben oder hinter den offiziellen Buchpublikationen unzensorierte Typoskripte oder sogar die Forschungsunterlagen selbst. Die Eingriffe der Zensur gaben oft den besten Einblick darin, welche gesellschaftlichen Konflikte besonders brisant waren und nicht dem Idealbild einer „monolithischen Gesellschaft“ entsprachen, das die Kommunisten in Kooperation mit gewendeten Anhängern der Endecja verbreiteten (die Nationale Demokratie war vor 1939 die Partei der integralen Rechtsnationalisten, seit 2015 regieren in Warschau ihre geistigen Erben).

Der 1897 geborene Ossowski zog nach dem Zweiten Weltkrieg in die sogenannten „Wiedergewonnenen Gebiete“ (hinter diesem Begriff für die abgetrennten deutschen Ostgebiete stand das Konstrukt, sie und ein Teil ihrer Bewohner seien schon immer polnisch gewesen), um dort zu untersuchen, wie der Aufbau der Gesellschaft verlief. Das Ziel war nach der Flucht und Zwangsaussiedlung der Deutschen, eine tatsächlich neue Gesellschaft zu errichten. Die Voraussetzungen dafür waren nicht schlecht, denn im Zuge der Westverschiebung Polens entstand in Schlesien eine überwiegend migrantische Gesellschaft. Die Zuwanderer – offiziell hießen sie „Siedler“ und hatten den Auftrag, ihre neue Heimat zu „re-polonisieren“ (die Vorsilbe war in den meisten Gegenden aufgrund der Fremdheit der neuen Lebensorte spürbar kontrafaktisch) bestanden aus ca. 3,5 Millionen Zuwanderern aus dem vor 1939 polnischen Staatsgebiet, zwei Millionen Zwangsaussiedlern aus den an die Sowjetunion verlorenen ostpolnischen Gebieten, Remigranten aus westeuropäischen Industrierevieren, heimkehrenden Kriegsgefangenen, jüdischen Repatrianten, die wegen der stalinistischen Deportationen nicht in die Hände der Deutschen gefallen waren, Ukrainern, die aus Südostpolen deportiert wurden und diversen kleineren Gruppen. Allerdings wohnten in Oberschlesien und im südlichen Masuren 1,1 Millionen sogenannte „Autochthone“, die von der Zwangsaussiedlung ausgenommen waren, weil die Regierung sie als ethnische Polen ansah und nicht als Deutsche. Die Besitzverhältnisse in den polnischen Westgebieten (so nannte man sie nach der Entstalinisierung häufiger und zutreffender) waren ebenso in Bewegung wie die sozialen Hierarchien; auch beruflich gab es wegen des Mangels an Arbeitskräften in der Industrie und der Umverteilung des Landes im Rahmen der Bodenreform viele Chancen.

Ossowski wollte also herausfinden, wie sich unterschiedliche Gruppen, die er vorab nicht so klar abgegrenzt hatte, wie die soeben erstellte Aufzählung suggeriert, zu einer neuen Gesellschaft zusammenfanden. Er zog daher in Kleinstädte und Dörfer und befragte die Menschen nach ihren Einstellungen und Erfahrungen. Die Ergebnisse seiner Forschungen waren für das nationalkommunistische Regime (1948 wurde es dann von einer stalinistischen Diktatur abgelöst) sehr unangenehm. Ossowski kam zu dem Ergebnis, dass die Gesellschaft in mehrere »Wir-Gruppen« gespalten war, die sich durch ihre unterschiedliche Herkunft definierten. Vor allem zwei Gruppen hatten sich abgekapselt: die bereits vor 1945 ansässigen Schlesier (knapp 250.000 emigrierten 1956-59 nach Deutschland, davon mehr als 30.000 in die DDR) und die Flüchtlinge und Zwangsaussiedler aus Ostpolen, der offiziellen Terminologie zufolge „Repatrianten“. Als Kitt dieser neuen Gesellschaft sollten die Siedler aus Zentralpolen dienen, aber sie waren nach Meinung der beiden anderen Gruppen zu unstet, oft nur auf schnellen Gewinn und Plünderungen des von den Deutschen zurückgelassenen Eigentums aus und besetzten obendrein die besten Stellen in Staat und Partei.

So kam es zur konflikthaften Konstellation des „Wir“ und „die Anderen“, polnisch „My i oni“. Ossowski sah in dieser gesellschaftlichen Spaltung den Grund, warum so viele Autochthone sich als Deutsche identifizierten, obwohl manche ihrer Väter in den schlesischen Aufständen 1920/21 für Polen gekämpft hatten. Und er erklärte damit auch, warum viele Ostpolen keinen Fuß auf den neuen Boden bekamen und von der alten Heimat träumten. Für das kommunistische Regime in Polen kamen Ossowskis Forschungsresultate einer Bankrott-Erklärung gleich. Statt der sozialistischen Brüderlichkeit herrschten Feindbilder und zum Teil eine offene Feindschaft, die sogar Schulkinder austrugen und die manchmal zu Schlägereien eskalierte.

Ossowski veröffentlichte seine Erkenntnisse in einem Aufsatz, der den Umfang eines kleinen Buches annahm, in der wichtigsten polnischen Fachzeitschrift, dem 1930 von Znaniecki gegründeten Przegląd Socjologiczny.4 Anfang 1947 war es noch möglich, derart kritische Ansichten zu publizieren; Ende des Jahres bzw. nach dem Erscheinen von Band 10 wurde der Przegłąd bereits wieder eingestellt. Ossowski wollte mit seiner Publikation einen konstruktiven Beitrag zum Aufbau der Volksrepublik leisten, denn die Integration der neuen Gebiete und der dortigen Gesellschaft betrachtete er als ebenso im Interesse Polens wie die Staats- und Parteiführung. Bald darauf begann die zweite Phase der kommunistischen Machtübernahme, die mit umfangreichen Säuberungen verbundene Stalinisierung. Parteichef Władysław Gomułka, der sich als Minister für die Wiedergewonnenen Gebiete eine zweite Machtbasis geschaffen hatte, wurde abgesetzt.

Bald darauf ging es auch der Soziologie als Disziplin an den Kragen; die stalinistische Regierung verurteilte das Fach als „bourgeoise Wissenschaft“. 1951 bekam Ossowski ein Lehrverbot, wurde jedoch nach dem Tauwetter von 1956 rehabilitiert und kehrte auf seine Stelle an der Universität Warschau zurück. 1957 reaktivierte er die Polnische Soziologische Gesellschaft; zwei Jahre später stieg er zu deren Präsidenten und darüber hinaus zum Vizepräsidenten der International Sociological Association auf. Diese internationale Anerkennung bedeutete auch für die Volksrepublik Polen einen beträchtlichen Prestigegewinn. Die gemeinsame Gesprächsbasis, vor allem mit französischen und italienischen Soziologen, lag vor allem in den Gemeinsamkeiten zwischen dem Dirigismus und der damals offen diskutierten sozialistischen Planwirtschaft. Ossowski durfte regelmäßig zu internationalen Konferenzen reisen und übte seine internationale Funktion bis zu seinem verfrühten Tod 1963 aus. Obwohl seine Forschungen über Oberschlesien auch in den sechziger Jahren nichts von ihrer politischen Brisanz verloren hatten, erschienen seine gesammelten Werke posthum beim staatlichen Wissenschaftsverlag (Państwowe Wydawnictwo Naukowe).5

Nach diesem kurzen Überblick über Ossowskis Biographie soll es jetzt jedoch nicht weiter um die konflikthafte Geschichte des ethnisch gemischten Schlesiens gehen, sondern um Ossowskis Forschungsdesign zur Untersuchung gesellschaftlicher Gruppen und Konflikte. Der Soziologe betrieb eine Mischung aus beobachtender Feldforschung und sozialwissenschaftlichen Interviews, die sich stark auf die Herkunft, die Sitten und Gebräuche sowie die Biographien der Interviewten bezogen. Man kann daher manche seiner Arbeiten als Vorform der Oral History betrachten. Sie gingen zugleich in den USA betriebenen Forschungen über die Gruppenbildung und soziale Mobilität innerhalb der Einwanderergesellschaft voraus, die in den sechziger Jahren das Ausbleiben der früheren Assimilation beobachteten und teilweise beklagten, dann aber diesen Begriff grundsätzlich hinterfragten.6 

Ossowski war kein Gegner der Assimilation, erkannte jedoch, dass man kulturelle und historische Unterschiede anerkennen müsse, wenn man eine sozialistische Gesellschaft schaffen wolle, und dass Zwang und Ignoranz kontraproduktiv seien. Insofern vertrat er ein Integrationsparadigma, das mit einem aufgefrischten Vokabular auch in die jüngere Zeit passen würde und sich spürbar vom ethnischen Nationalismus abhob, der in Nachkriegspolen und speziell am Schlesischen Institut lange Zeit dominierte. Ossowski drang bei seinen Forschungen gezielt auf die Mikro-Ebene, bis in kleine Dorfgemeinschaften, vor. Zugleich war er sich stets bewusst, dass diese Dörfer und die dort lebenden Gruppen für ihn als Städter und Akademiker eine fremde Welt waren. Dieses Bewusstsein für das Fremde in der eigenen Gesellschaft dürften seine Seminare bei Bronisław Malinowski geschärft haben, bei dem er eine Zeit lang studiert hatte.

Wegweisend war auch, dass Ossowski »Wir und die anderen« nicht binär verstand, wie das bis heute meist üblich ist bei öffentlichen Debatten um Migration, Flucht und Integration, nicht zuletzt 2015/16 anlässlich der sogenannten Flüchtlingskrise (in der Bundesrepublik schon früher, etwa in der Forschung zu den deutschen Vertriebenen). Der polnische Soziologe stellte nicht »die Flüchtlinge« und »die Aufnahmegesellschaft« einander gegenüber, sondern unterschied verschiedene Arten von zugewanderten Einwohnern und Gruppen innerhalb der bereits ansässigen Bevölkerung. Das sozialistische »kollektive Wir« konnte demnach nur als dynamisch veränderbares Konglomerat verschiedener Gruppen entstehen. Eine weitere Schlussfolgerung Ossowskis war, dass man eine gemeinsame Identität nicht von oben verordnen, sondern diese nur als gesellschaftlicher Prozess entstehen kann.

Für Historiker wäre es heute unmöglich, auf die gleiche Weise wie Ossowski bzw. nachholend gesellschaftliche Brüche und Gruppenbildungen zu untersuchen. Wir können nicht mehr das Feld von damals betreten; auch lebensgeschichtliche Interviews über die gesellschaftlichen Konflikte der Nachkriegszeit sind aufgrund des zeitlichen Abstands nicht mehr möglich. Aber wir können ältere sozialwissenschaftliche Studien oder auch Oral History-Studien als Quellen nutzen, zumal wenn noch Fragebogen oder andere Forschungsmaterialien erhalten sind. Das ist in Polen beispielsweise bei einer groß angelegten Studie über den Lebensstil von Arbeitern und Gebildeten (der sogenannten „Intelligenz“) im Staatssozialismus der Fall, die in den 1970er-Jahre von dem Soziologen Andrzej Siciński erhoben wurden. Drei Jahrzehnte später gelang es der Historikerin Małgorzata Mazurek für ihre Dissertation über das Schlangestehen im Sozialismus,7 Befragte ausfindig zu machen und erneut zu interviewen. Piotr Filipkowski, ein historischer Soziologe und Oral Historian, begleitete sie bei dem Ausflug in das alte und zugleich neue „Feld“, wo er im Anschluss daran zusätzliche Interviews führte.8 

Man kann auf dieser Basis Einstellungen und Werthaltungen aus mehreren Zeitschichten gegenüberstellen und herausfinden, was die Menschen daraus gemacht, wie sie gehandelt haben. In Deutschland gibt es Überlegungen, nach diesem Vorbild das Sozio-oekonomische Panel bzw. SOEP ähnlich zu nutzen, aber rein pragmatisch ist das wegen der Datenschutz-Bürokratie nicht einfach.9 Der Rückgriff auf frühere sozialwissenschaftliche Forschungen ist selbstverständlich auch für andere Ländern sowie für das gesamte 20. Jahrhundert möglich, in dem aus politischen Gründen viel über Identitäten und gesellschaftliche Integration, also das Thema unseres Schwerpunkts, geforscht wurde.

Die Erkenntnisse von Piotr Filipkowski flossen später in ein Projekt über die Transformation von industriellen Großbetrieben und arbeiterlichen Lebenswelten ein, das mein Regensburger Kollege Ulf Brunnbauer und ich mit einer Gruppe von Sozialhistorikern, Soziologen und einem Anthropologen von 2016-2020 unter dem Titel „Transformation from below“ durchführten. Dort hatte das „kollektive Wir“ vor allem eine soziale, schichtspezifische und professionelle Dimension.10 In der Wahrnehmung von Kollektiven und der einschlägigen Forschung stehen allerdings in den letzten Jahrzehnten immer mehr die Herkunft, ein daraus abgeleiteter Minderheiten-Status, Gender-Varianten und somit kulturelle Identifikationsfaktoren im Vordergrund und nicht etwa „social diversity“, die ein gleichermaßen wichtiges Forschungsthema wäre, zumal wenn sich soziale Schichtungsprozesse mit herkunftsbezogenen Trennlinien überschneiden, wie es die Forschungen von Ossowski über Oberschlesien ergaben.

Wir Historikerinnen und Historiker bewegen uns in der Forschung zu „Wir-Gruppen“ in einer sehr langen soziologischen Tradition und sollten uns dessen bewusst sein. Selbstverständlich ist die Nutzung früherer sozialwissenschaftlicher Forschungen nicht auf ältere Perioden übertragbar, in denen es noch gar keine Soziologie oder anthropologische Feldforschung gab. Doch die verbreitete Vorstellung, historische Forschung erschließe ihre Erkenntnisse allein aus dem Archiv heraus jeweils neu, ist so nicht mehr haltbar. Das gilt erst recht für die Transformationszeit nach 1989, als in der Geschichtswissenschaft ein gegenläufiger Trend einsetzte, gewissermaßen eine Entbettung von den benachbarten Sozialwissenschaften. Das Ende der staatsozialistischen Diktaturen erzeugte in allen postkommunistischen Ländern, auch in Deutschland, einen Boom der Aufarbeitung „weißer Flecken“ der Geschichte, insbesondere anhand von Akten, die bis dahin unter Verschluss gestanden hatten. Das Resultat dieser Aufdeckungsgeschichtsschreibung war ein Fokus auf den Herrschaftsapparat, während die Sozialgeschichte aus dem Blick geriet. Mit einer sozialhistorischen Perspektive hätte man besser verständlich machen können, warum in allen postkommunistischen Gesellschaften inklusive der Bundesrepublik eine so große Nostalgie nach einem sozialistischen Kollektiv aufkam, das so selbstverständlich nie existierte, aber in einer zutiefst verunsichernden Gegenwart und Zukunft umso mehr vermisst wurde. Dieser Obsession mit vermeintlich oder tatsächlich brisanten Archivalia stand im Westen eine Tendenz nach dem Cultural Turn entgegen, sich auf Interpretamente oder gar auf deren weitere Interpretationen zu konzentrieren (als ein Indiz dafür könnte die Mode des Begriffs „Meistererzählung“ dienen) – da brauchte man dann gar nicht mehr ins Archiv zu gehen. Mit Blick auf diese beiden Pole plädiert dieser Beitrag für eine sozialwissenschaftliche Einbettung historischer Forschungen, zumal man auf diese Weise zur Theorie-Bildung in der Geschichte beitragen kann.

Stanisław Ossowski auf dem Kongress der Polnischen Soziologen 1935. Quelle: Universität Warschau, Institut für angewandte Sozialwissenschaften, M&S. Ossowski Archiv und Nationales Digitales Archiv Warschau

Rogers Brubaker, Lutz Niethammer und ihre Kritik am »Groupism« und dem Begriff der Identität

Im Jahr 2002 veröffentliche der historische Soziologe Rogers Brubaker den erwähnten kritischen Artikel über den „Groupism“. Damit meinte er, dass in der sozialwissenschaftlichen Forschung Gruppen zu oft vorausgesetzt würden, anstatt zu untersuchen, was sie konstituiert und zusammenhält. Wie bereits in seinem Buch Nationalism Reframed über die Nations- und Nationalstaatsbildung im Europa der Zwischenkriegszeit forderte Brubaker, kollektive Gruppen vor allem als Resultat diskursiver Prozesse anzusehen. Dieser radikale Konstruktivismus war gepaart mit einem geschärften Bewusstsein für den institutionellen Rahmen: Die neuen, nach 1918 geschaffenen Nationalstaaten formierten die Nationen, und nicht etwa umgekehrt.11 

Mit Nationalism reframed schloss Brubaker an die jüngere Nationalismusforschung rund um Benedict Anderson und Ernest Gellner an, einen weiteren Soziologen, der mit seiner These, der moderne Staat und seine Bürokratie hätten die Nation eigentlich erst erschaffen, die historische Forschung ebenfalls stark beeinflusste.12 Als Historiker würde ich hier stets hinzufügen, dass die moderne Nationsbildung vor dem 19. Jahrhundert begann und soziologische Modelle, auch jenes von Brubaker, etwas zu statisch sein können. Einmal mehr empfiehlt sich daher mit Miroslav Hroch ein Fokus auf die bestimmenden Akteure, die „nationbuilder“.13 Doch das ändert nichts daran, dass die besagten sozialwissenschaftlichen Modelle etliche historische Studien zu „Wir Gruppen“ und insbesondere zur Nationsbildung anregend beeinflusst haben.

Knapp zwei Jahre vor Brubakers Kritik am „Groupism“ publizierte Lutz Niethammer sein großes Buch über „Kollektive Identität. Heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur.14 Ich bin mir nicht sicher, ob Brubaker es vor seiner Kritik am „Groupism“ und dem Begriff der Identität gelesen hat, denn was früher für die deutsche Wissenschaft gegolten hat – polonia non leguntur – ist mittlerweile ein Schicksal für andere europäische Wissenschaftssprachen geworden, die unterhalb des Englischen rangieren (wobei Brubaker Deutsch kann und benutzt, er steht also keineswegs für das zunehmende „English only“, das sich im Zeitalter der Globalisierung ausgebreitet hat). Jedenfalls zielten beide in die gleiche Richtung, Brubaker mit Blick auf die zeitgenössische sozialwissenschaftliche Forschung, Niethammer vor dem Hintergrund längerer Denktraditionen und mit Bezug auf die gesamte intellectual history der kollektiven Erinnerung. Aleida Assmann hat ihn offenbar nicht näher rezipiert, sonst hätte sie auf Niethammers Kritik an der Mischung aus kollektivierender Soziologie nach Maurice Halbwachs und individualisierter Heilung nach Sigmund Freud reagieren müssen.15 Der Vater der deutschsprachigen Oral History wandte sich auf diese Weise grundsätzlich gegen den Begriff der Identität und der kollektiven Erinnerung als Identitätsstifterin, die allerdings in der Bundesrepublik seit den 1990er-Jahren sehr stark nachgefragt war, weil sich hier ein zu wenig umstrittenes „Wir“ als eine Art Weltmeister der Vergangenheitsbewältigung präsentieren konnte.

Denkt man Ossowski, Brubaker und Niethammer weiter, dann sollte man den Begriff der Identität lieber meiden. Auch der Wortsinn spricht dagegen, denn Identität insinuiert ein identisch sein, das man auch mit einer weichen, subjektivistischen Definition nicht wegbekommt. Die beiden Soziologen und der sozialwissenschaftliche Historiker hätten vermutlich weniger dagegen einzuwenden, wenn man mit der aktiven Variante der Identifikation arbeitet. Dieser Begriff beinhaltet eine Annäherung an ein Objekt der Identifikation, mit dem man aber nicht eins werden muss. Genau das markiert den Unterschied zwischen Assimilation und Integration, zwischen völliger Anpassung und einem Zustand, der Distanz, kulturelle Eigenheiten sowie eine Selbstbehauptung und demokratische Partizipation als Gruppe erlaubt. Ich ziehe daher die notwendigerweise akteursbezogene Identifikation dem Begriff der Zugehörigkeit vor, den man schon rein sprachlich in kein aktives Verb oder Handeln übersetzen kann. Auch das englische „Belonging“, auf das die Zugehörigkeit zurückgeht, hat im Gegensatz zu vielen anderen englischen Verben keinen aktiven Aspekt (wie in der bekannten Wendung „to walk a dog“). Freilich kann man dies durch eine erweiterte Definition aufnehmen und „Belonging“ als Praxis oder Prozess verstehen (vgl. dazu den Beitrag von Levke Harders zum Panel des Historikertages und nun zu diesem Blog), aber rein sprachlich ist es erst einmal so, dass die Zugehörigkeit einen Seinszustand darstellt, der gemacht wird, unter anderem von Historikern, doch den man als historischer Akteur nicht erzeugen kann, außer in dem Sinne, dass man sich zu einer größeren „Wir-Gruppe“ mehr oder weniger zugehörig fühlt. Doch wer kann derlei Gefühle und die ebenso wichtigen kognitiven Prozesse quellenbasiert bestimmen – das war schon die Crux bei der Identitätsforschung. Das heißt selbstverständlich nicht, dass der Gegenstand der Forschung irrelevant wäre, selbstverständlich ist das Verhältnis von Individuen zu größeren „Wir-Gruppen“ ein wiederkehrendes aktuelles und historisches Thema. Das zeigt nicht zuletzt die Konjunktur des Begriffs der Integration, der eine Antipode zur immer weiter voranschreitenden Ausdifferenzierung moderner Gesellschaft darstellt.

Ein zentrales Problem der gegenwärtigen, aber auch der vergangenen Integrationsforschung nach dem cultural turn liegt meines Erachtens darin, dass ihre Erkenntnisse sehr stark auf Diskursen, auf dem Gesagten, beruht. Doch die Menschen sagen viel und vor allem viel Widersprüchliches. Als Beispiel möchte ich hier die Äußerungen von Postmigranten (damit sind hier die Nachkommen der Gastarbeiter ab der zweiten Generation gemeint, die selbst gar nicht mehr migriert sind, in den offiziellen bundesdeutschen Statistiken werden sie als „Personen mit Migrationshintergrund“ geführt) anführen, die in sozialwissenschaftlichen Befragungen häufig deklarieren, sie seien in der Bundesrepublik diskriminiert worden und fühlten sich nicht gut integriert.16 Vor allem Menschen mit türkischem Migrationshintergrund sagen das oft, und es gibt keinen Grund, die Authentizität dieser Aussagen anzuzweifeln, die teilweise auf persönlichen Erfahrungen beruhen. Zugleich äußern die meisten Befragten in diversen Studien, dass sie mit ihrer eigenen Lebenslage recht zufrieden seien. Sie bauen Häuser und versuchen ihren Kindern eine bessere Zukunft in Deutschland zu ermöglichen. Sie äußern sich also skeptisch gegenüber dem Stand der gesellschaftlichen Integration, vertiefen diese jedoch durch ihr Handeln. Dieses Paradox kann man auch bei anderen Gruppen in früheren Epochen beobachten, beispielsweise bei den Ruhrpolen in der Ära des Kulturkampfs oder den Spätaussiedlern aus der ehemaligen Sowjetunion, die allerdings den Vorteil der sofort erworbenen Staatsbürgerschaft genossen.

Bei vielen Deutschen ohne Migrationshintergrund ist es heutzutage genau umgekehrt: Sie finden Integration sehr wichtig, tun aber persönlich wenig dafür, z.B. indem sie aktiv auf Postmigranten oder aktuell die seit 2015 eingetroffenen Flüchtlinge aus dem Nahen Osten zugehen und mit diesen ihren Alltag, ihre Freizeit oder gar die Familie teilen (man könnte als Test für die deklarierte Meinung und die gelebte soziale Praxis z.B. in Berlin einmal erheben, wie viele türkische oder arabische Freunde bildungsbürgerliche Anhänger der Grünen oder der Linken haben, die das „kollektive Wir“ vermutlich sehr offen und inklusiv definieren). In allen genannten Fällen bleibt eine Diskrepanz zwischen sprachlichen Äußerungen und dem Handeln, die für sich einen interessanten Untersuchungsgegenstand für Historiker darstellt.

Einen Schritt vor und drei zurück: Die handlungsorientierte Soziologie von Georg Simmel

Es gibt hier für die historische Forschung einen weiteren sozialwissenschaftlichen Orientierungspunkt, indem wir uns drei Generationen zurückbewegen und kurz mit der Soziologie von Georg Simmel, konkret seinen Ideen zur Vergesellschaftung befassen. Simmels Aufsatz über die Figur des Fremden dürfte genügend bekannt sein; er hatte generell einen scharfen Blick für asymmetrische Machtverhältnisse, die zu selten reflektiert werden, wenn wir heute über Integration sprechen. Simmel richtete ähnlich wie Ossowski sein Augenmerk darauf, was Menschen machen und wie sie handeln.17 Es gibt eine lange Geschichte kollektiver Identitätszuschreibungen, und manchmal handeln Menschen tatsächlich kollektiv. Oft geschieht das unter Druck und Zwang; der moderne Staat trainiert uns das von klein auf an: In der Schule, beim Militär (jedenfalls als es noch die Wehrpflicht gab, die allerdings bekanntlich gegendert war) und im Berufsleben lernen wir zwangsläufig, uns ein- und unterzuordnen.

Doch selbst wenn sehr viele Menschen scheinbar das Gleiche tun, handeln sie individuell und machen dabei jeweils eigene Erfahrungen. Das gilt auch für die Fluchtmigration; „die Flüchtlinge“ gibt es zwar als rechtliches und politisches Konstrukt, aber nur selten als „Wir-Gruppe“, die sich als solche mit diesem Status identifiziert. Meine Forschungs- und Schreibstrategie in meinem Buch über Geflüchtete im modernen Europa (das vermutlich der Anlass dazu war, mich zum Historikertagspanel und jetzt zu diesem Blog einzuladen) lag darin, Makro-Prozesse massenhafter Flucht durch individuelle Erfahrungen zu durchbrechen und genau darauf zu schauen, wie unterschiedlich Geflüchtete handelten. Viel schwieriger ist es allerdings, diesen Ansatz auf die sogenannte „Aufnahmegesellschaft“ anzuwenden, auf die sich die alte Grundsatzfrage der Soziologie richtet, was Gesellschaft überhaupt sein kann und ob man sie im Jahr 23 nach Luhmann überhaupt noch als Ganzes erfassen kann und sollte. Darüber können „wir“ Historiker noch lange debattieren. Das Handeln historischer Subjekte ist unterhalb der Eliten nur über Umwege zugänglich und oft schwer rekonstruierbar. Dennoch wäre es für eine lebensnahe historische Forschung wichtig und lohnend, und es liegen entsprechende sozialwissenschaftliche Inspirationsquellen vor. 

 

Dieser Beitrag ist die überarbeitete Fassung des Impulsvortrags, den der Autor auf dem 53. Deutschen Historiker*innentag am 06.10.2021 in der Sektion Das umstrittene ‚Wir‘. Auf der Suche nach neuen Wegen zur historischen Erforschung von Kollektiven gehalten hat (Sektionsleitung: Arndt Brendecke und Lisa Regazzoni; Vortragende: Valentin Groebner, Levke Harders und Philipp Ther).

https://www.historikertag.de/Muenchen2021/sektionen/das-umstrittene-wir-auf-der-suche-nach-neuen-wegen-zur-historischen-erforschung-von-kollektiven/

Philipp Ther, Professor für Geschichte Ostmitteleuropas an der Universität Wien. Arbeitsgebiete: Europäische Zeitgeschichte, Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts, Migrationsgeschichte, Musikgeschichte. Monographien u.a. Das andere Ende der Geschichte: Über die Große Transformation (2019); Die Außenseiter. Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa (2017); Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent. Eine Geschichte des neoliberalen Europa (2014); Die dunkle Seite der Nationalstaaten. „Ethnische Säuberungen“ im Europa des 20. Jahrhunderts (2011); In der Mitte der Gesellschaft. Operntheater in Zentraleuropa 1815-1914 (2005); Übersetzungen in 10 Sprachen, im Englischen u.a. bei Princeton University Press. 2019 Auszeichnung mit dem mit 1,5 Millionen Euro dotierten Wittgenstein-Preis des österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF).

Kontakt: philipp.ther@univie.ac.at


Creative Commons License
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.

  1. Rogers Brubaker: Ethnicity without groups, in: European Journal of Sociology/Archives Européennes de Sociologie, 43/2 (August 2002), S. 163-189. []
  2. Lutz Niethammer: Kollektive Identität. Heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur, Reinbek 2000. []
  3. Das zusammen mit Ulf Brunnbauer von 2016-2020 betriebene Projekt trug den Titel „Transformation from Below“ (siehe https://www.transformations-from-below.eu/). []
  4. Stanisław Ossowski: Zagadnienia więzi regionalnej i więzi narodowej na Śląsku Opolskim, in: Przegląd Socjologiczny, 9, Heft 1/4 (1947), S. 73-124. 1954 erschien am Herder-Institut, wo die deutschen Ostforscher die Probleme Polens mit besonders regem Interesse beobachteten, eine deutsche Übersetzung mit dem verfälschenden Titel „Volkstumsfragen eines oberschlesischen Dorfes nach 1945“. Posthum wurde auch Ossowskis Forschungstagebuch über Schlesien publiziert, vgl. Aleksander Kwiatek, Śląsk w „Dzienniku“ Stanisława Ossowskiego, in: Kwartalnik opolski 41/3, (1995), S. 73-87. []
  5. Stanisław Ossowski: Dzieła, Warschau 1966-70. Auf Deutsch druckte Suhrkamp: Die Besonderheiten der Sozialwissenschaften, Frankfurt am Main 1973. []
  6. Vgl. u.a. Milton Gordon: Assimilation in American Life. The Role of Race, Religion, and National Origins, New York 1964. Gordons Hauptthese war u.a., dass sich in den USA „Ethclasses“, durch ihre Herkunft definierte Unterklassen, gebildet und abgesondert hätten. Dieser Befund war dem von Ossowski über die „autochthonen“ Oberschlesier und Masuren durchaus ähnlich. []
  7. Małgorzata Mazurek: Spoleczenstwo kolejki. O doświadczeniach niedoboru 1945-1989, Warschau 2010. []
  8. Vgl. zu den Erkenntnissen und theoretischen Schlussfolgerungen Piotr Filipkowski: Archiwizacja, reanaliza, rewizyta. O nowych pojęciach i nowych podejściach w badaniach jakościowych, in: Kultura i Społeczeństwo, 3 (2015), S. 3-30, im gleichen Heft verarbeitete auch Małgorzata Mazurek ihre Erfahrungen. []
  9. Vgl. Kerstin Brückweh, Katrin Zöller: Transformation Research and the Longue Durée of 1989: Combining Qualitative and Quantitative Data, in: Przegląd Socjologii Jakościowej – Qualitative Sociology Review 15/1 (2019), S. 72-91. []
  10. Das als Multographie verfasste Buch „In den Stürmen der Transformation. Zwei Werften zwischen Sozialismus und EU“ erscheint im März 2022 bei Suhrkamp. []
  11. Vgl. Rogers Brubaker: Nationalism reframed. Nationhood and the national question in the new Europe, Cambridge 1996. Bald darauf verfasste Brubaker ein viel beachtetes Buch über Citizenship im deutsch-französischen Vergleich, dem erneut eine für ihn charakteristische und mit Habermas vergleichbare idealtypische Modellierung zugrunde lag. []
  12. Vgl. Ernest Gellner: Nations and Nationalism, Ithaca 1983. []
  13. Vgl. Miroslav Hroch: Das Europa der Nationen. Die moderne Nationsbildung im europäischen Vergleich, Göttingen 2015. []
  14. Lutz Niethammer: Kollektive Identität. Heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur, Reinbek 2000. []
  15. Vgl. Aleida Assmann: Der lange Schatten der Vergangenheit. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik, München 2006. []
  16. Einige dieser Studien (die u.a. von der Universität Münster und dem WBZ durchgeführt wurden) habe ich im Schlusskapitel über „Integrationsängste“ meines Buches Philipp Ther: Die Außenseiter. Flucht, Flüchtlinge, Integration im modernen Europa, Berlin 2017 angeführt, werde sie hier aber aus Platzgründen nicht nochmals auflisten. []
  17. Vgl. vor allem: Georg Simmel: Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung, in: Otthein Rammstedt: Gesamtausgabe, Frankfurt am Main 1992, Bd. 11. []

OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Philipp Ther (February 1, 2022). Kollektive Zuschreibungen und individuelle Erfahrungen. Zum Verhältnis von Makro- und Mikrozugängen in der historischen Soziologie. Geschichtstheorie am Werk. Retrieved October 11, 2024 from https://doi.org/10.58079/pcwx


Philipp Ther

Director of the Research Center for the History of Transformations (RECET) and Professor for Central European History at the University of Vienna

You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.