Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Historia Magistra Vitae

Albrecht Altdorfer, Die Alexanderschlacht bei Issos, 1528-1529. Alte Pinakothek, München, Deutschland. Bildrechte: Google Arts & Culture, Public Domain.

Die Geschichte ist Lehrmeisterin des Lebens. So lautet das ciceronische Diktum, das Reinhart Koselleck für seine geschichtstheoretischen Arbeiten wiederbelebt hat. Koselleck hat gezeigt, dass es seit dem 18. Jahrhundert zur allgemeinen Erfahrung gehört, dass die Menschen ihre eigene Existenz als einer Übergangszeit zugehörig wahrnehmen. „Die Erfahrungsräume der jeweils zusammenlebenden Generationen verändern sich so schnell, dass die Lehren der Großväter für die Enkel bereits nutzlos zu sein scheinen.“1 Seine Überlegungen zur Geschichte als Lehrmeisterin des Lebens beruhen auf seiner Lektüre Jacob Burckhardts. „Damit erhält auch der Satz Historia vitae magistra einen höheren und bescheideneren Sinn. Wir wollen durch Erfahrung nicht sowohl klug (für ein andermal) als weise (für immer) werden.“2

Doch „für immer“ zu sagen, hat in der heutigen Zeit nicht mehr viel zu bedeuten. Koselleck verschließt sich nicht dem klassischen Beitrag der Geschichte, weshalb er versucht, ihren Lehrcharakter zu erneuern. Allerdings kann die Geschichte durch das Studium ihrer Ereignisse nicht mehr als Lehrmeisterin für das Leben dienen, denn die Beschleunigung macht sie für die nachfolgenden Generationen obsolet. Man denke nur daran, dass Albrecht Altdorfer aus der Schlacht bei Issos lernen konnte, Friedrich Schlegel jedoch nicht in der Lage war, die Gleichzeitigkeit mit Altdorfer zu empfinden, obgleich der zeitliche Abstand viel kürzer war als dessen Abstand zur Schlacht zwischen Alexander dem Großen und Darius III.3 In der Darstellung von Altdorfers Bild Schlacht bei Issos vertritt Koselleck die These, dass sich eine Kontinuität zwischen der Erfahrung der gleichnamigen Schlacht 333 v. Chr. und dem (gescheiterten) Einmarsch der Türken in Wien 1529 herstellen lässt. Eine solche Zeitlinie, die eine Kontinuität zwischen zeitlich deutlich voneinander getrennten Ereignissen herstellt, bricht mit dem Eintreffen der Moderne zusammen.

Schon Schlegel, so Koselleck, habe die Beschleunigung der Verzeitlichung der Geschichtserfahrung erlebt, als er erkannte, dass die 300 Jahre, die ihn von Altdorfer trennten, anders verlaufen waren als die 18 Jahrhunderte, die Altdorfer von Alexander dem Großen getrennt haben. Mit dem Beginn der Moderne entsteht also eine neue Zeiterfahrung, deren wesentliches Merkmal die Beschleunigung ist.4 Diese neue Zeiterfahrung bringt es mit sich, dass der Abstand zwischen den Generationen immer größer wird, auch wenn die gezählte Zeitspanne gleichbleibt. Aus diesem Grund konnte Altdorfer eine Kontinuität zwischen der Schlacht von Issos und dem Einmarsch der Türken in Wien erleben. Schlegel hingegen konnte eine historisch-kritische Distanz zu Altdorfers Werk einnehmen und so das Bild seiner eigenen Zeit von dem der Antike, die Altdorfer als seine Zeit erlebte, unterscheiden. Schlegel konnte es sich als Moderner leisten, von Mittelalter und Antike zu sprechen und gleichzeitig zu erkennen, dass er in einer neuen Zeit lebte. Letztlich handelt es sich um eine doppelte Brucherfahrung: Zum einen um den notwendigen Bruch oder, wenn man so will, die notwendige Diskontinuität, die der generationenübergreifenden Erfahrung innewohnt; und zum anderen um den Bruch der gegenwärtigen Realität mit den individuellen Erlebnissen in der subjektiven Erfahrung der Divergenz zwischen Planen und Handeln.

Die Neuzeit bringt also eine neue Zeiterfahrung mit sich, und zwar die der Beschleunigung. Dieses Axiom der Beschleunigung5 ist grundlegend für das Verständnis von Kosellecks Verwendung des Diktums historia magistra vitae.

[…] die in sich beschleunigte Zeit, d. h. unsere Geschichte, verkürzt die Erfahrungsräume, beraubt sie ihrer Stetigkeit und bringt immer wieder neue Unbekannte ins Spiel derart, daß selbst das Gegenwärtige ob der Komplexität dieser Unbekannten sich in die Unerfahrbarkeit entzieht. Das beginnt sich bereits vor der Französischen Revolution abzuzeichnen.6

Kosellecks Ausarbeitung des Prinzips der geschichtlichen Beschleunigung steht in engem Zusammenhang mit seinen Arbeiten zur Säkularisierung und zur theoretischen Erneuerung der Geschichte als Lehrmeisterin des Lebens. Er räumte selbst ein, dass die „neue Zeit“ (nova aetas, die Neuzeit) mit dem Fortschritt identisch sei. Das Geschichtliche und der Fortschritt seien zwei Seiten derselben Medaille, wobei der Fortschritt gleichbedeutend mit Beschleunigung sei und diese mit sich bringe. Unter diesen Umständen könne sich der Lehrcharakter der Geschichte nicht auf die Wiederholung bestimmter geschichtlicher Ereignisse stützen, da die Beschleunigung der Geschichte diese Ereignisse für die nachfolgenden Generationen obsolet mache. Geschichte wird also erst dann wieder zur Lehrmeisterin des Lebens, wenn man sich mit den Strukturen der Geschichtsbewegung auseinandersetzt.7

Zu diesem neuen symbolischen Rahmen, in dem sich der Lehrcharakter der Geschichte bewegt, führt Koselleck im Vorwort zur Taschenbuchausgabe von Kritik und Krise, fast zwanzig Jahre nach ihrer Abfassung, Folgendes aus:

Sobald es gelungen ist, Strukturen einer geschichtlichen Epoche in ihrer anthropologischen Verfaßheit aufzuzeigen, die sich aus den konkreten Einzelfällen ableiten läßt, können die Ergebnisse exemplarische Befunde sichtbar machen, die auch auf unsere Gegenwart beziehbar sind. Denn unerachtet ihrer Einmaligkeit kann eine vergangene Epoche – auf ihre Struktur hin befragt – Momente der Dauer enthalten, die noch in unsere Gegenwart hineinreichen.8

Hier kommt eine Prognosewissenschaft zum Einsatz, welche die Möglichkeitsgrenzen von Ereignissen auslotet.9 Inwieweit aber kann Koselleck behaupten, dass Geschichte mit einer soliden theoretischen Basis zu einer Prognosewissenschaft werden kann, wenn das Axiom der Beschleunigung die Schwierigkeit von Prognosen in einer sich ständig verändernden Welt verdeutlicht, in der es kaum noch Raum gibt, kognitiv nützliche Zeitstrukturen der Vergangenheit für die Zukunft zu erkennen? Die Antwort auf diese Frage wäre, in Anlehnung an Koselleck, die Anerkennung der minimalen formalen (Wiederholungs-)Strukturen, die trotz der geschichtlichen Beschleunigung fortbestehen und ohne die es nicht möglich wäre, Geschichte zu denken. Beispiele dafür sind die Struktur der symmetrischen Freund-Feind-Paare oder der asymmetrischen Zivilisiert-Primitiv-Paare10 sowie die aus den aristotelischen Kategorien Zeit (vorher-nachher), Raum (innen-außen) und Position (oben-unten) abgeleiteten Paare11.

Wir stehen hier, kurz gesagt, vor der Entdeckung der Geschichtlichkeit als narrative Struktur des menschlichen Lebens, einer Geschichtlichkeit, die es allerdings nicht mehr erlaubt, die Zukunft logisch oder faktisch aus der Vergangenheit abzuleiten, noch die Erwartung aus der Erfahrung, noch die Prognose aus der Diagnose.12 Dieser offene Charakter der Historizität ist spezifisch für die Semantik der historischen Zeiten und unterscheidet sie von den klassischen Geschichtsphilosophien.

Zwischen der Erzählung und dem Ereignis klafft eine Lücke, die dem Menschen in seiner Zeitlichkeit die ihm eigene Mehrdeutigkeit, seine Offenheit, verleiht. Ein Ende der Geschichte ist daher völlig ausgeschlossen, der Mensch ist dazu verdammt, Geschichte(n) zu produzieren.


Manuel Orozco Pérez arbeitet am Fachbereich Übersetzen und Dolmetschen der Universität Málaga. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit unterrichtet er Spanisch als Fremdsprache. Seine Publikationen befassen sich mit Geschichtstheorie im Allgemeinen und dem Werk Reinhart Kosellecks im Besonderen. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen zählen ¿Antropología u ontología de la historia? La presencia de Carl Schmitt en la obra de Koselleck, in: Revista de historiografía (RevHisto), 34 (2020) und Sobre el solipsismo y la transmisión del recuerdo en la experiencia de la historia, in: Quaderns de filosofía, Bd. 1 (2022). Darüber hinaus hat er zahlreiche Beiträge zur Begriffsgeschichte aus dem Deutschen ins Spanische übersetzt.


Creative Commons License
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
  1. Reinhart Koselleck: Die Zeiten der Geschichtsschreibung, in: ders.: Zeitschichten. Studien zur Historik, Frankfurt a. M. 2003, S. 287-297, hier S. 297. []
  2. Jacob Burckhardt: Weltgeschichtliche Betrachtungen. Zitiert in Reinhart Koselleck et al.: Geschichte/Historie, in: Otto Brunner, Werner Conze und Reinhart Koselleck (Hrsg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Bd. 2: E–G, Stuttgart 1975, S. 593-717, hier S. 643. []
  3. Reinhart Koselleck: Vergangene Zukunft der frühen Neuzeit, in: ders.: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt a. M. 1989, S. 17-37, hier S. 17-21. []
  4. Vgl. Reinhart Koselleck: Historia Magistra Vitae. Über die Auflösung des Topos im Horizont neuzeitlich bewegter Geschichte, in: ders., Vergangene Zukunft, S. 38-66, hier S. 63. []
  5. Siehe Falko Schmieder: Beschleunigungsaxiom, in: Geschichtstheorie am Werk (Issue: KOMPOSITA), 18.04.2023, URL: https://gtw.hypotheses.org/14790 (08.01.2024). []
  6. Koselleck, Vergangene Zukunft der frühen Neuzeit, S. 34. []
  7. Reinhart Koselleck: Darstellung, Ereignis und Struktur, in: ders., Vergangene Zukunft, S. 144-157, hier S. 156. []
  8. Reinhart Koselleck: Kritik und Krise. Eine Studie zur Pathogenese der bürgerlichen Welt, Frankfurt a. M. 122013, S. IX. []
  9. Reinhart Koselleck und Carsten Dutt: Geschichte(n) und Geschichte: Reinhart Koselleck im Gespräch mit Carsten Dutt, in: Isegoria 29 (2003), S. 211-224, hier S. 221. []
  10. Kirill Postoutenko: Schwebende Strukturen und unsichtbare Systeme im Werk Reinhart Kosellecks, in: Geschichtstheorie am Werk (Issue: KOMPOSITA), 28.11.2023, URL: https://gtw.hypotheses.org/21513 (08.01.2024). []
  11. Aristoteles, Cat. 4, 1b25ff. []
  12. José Luis Villacañas: Histórica, historia social e historia de los conceptos, in: Res publica 11-12 (2003), S. 69-94, hier S. 78. []

OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Manuel Orozco Pérez (January 16, 2024). Historia Magistra Vitae. Geschichtstheorie am Werk. Retrieved September 12, 2024 from https://doi.org/10.58079/vlmd


You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.