Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Von A(ugenmaß) bis Z(oom). Skalierung in der Geschichtswissenschaft. Teil I: Geschichtswissenschaftliches Erkennen

Brennglas, Linse oder Sonde sind vielfach bemühte Begriffe, mit denen die Anlage geschichtswissenschaftlicher Argumentationen erläutert wird. Was jedoch, wenn sich hinter diesen Perspektivierungsmetaphern mehr verbirgt als eine schlichte (fach-)sprachliche Konvention? Was, wenn diese den Blick konzentrierenden Sehhilfen auf die vorangegangene Bestimmung wie Konturierung eines Untersuchungsgegenstandes verweisen und sich in diesen wiederum eine Besonderheit geschichtswissenschaftlicher Erkenntnis zeigt?

1. Geschichtswissenschaft: Grenzen geisteswissenschaftlicher Verwandtschaft

Aber von vorn: Was tun wir als Historiker*innen eigentlich konkret, wenn wir geschichtswissenschaftlich arbeiten, was sind unsere Denk- und Argumentationsschritte und welchen Bedingungen unterliegt geschichtswissenschaftliche Erkenntnis? Der Verweis auf die Heuristik und kritische Lektüre von Quellen, die hinsichtlich einer zuvor gewählten Fragestellung aufgeschlüsselt werden, scheint nicht ausreichend. Weshalb nicht, lässt sich ganz einfach an einem Beispiel verdeutlichen. 

Angenommen, jemand wählte das Thema „Trinken im Mittelalter“. Während Trinken als Alltagspraxis kaum näher zu erklären ist, wird mit dem Mittelalter hingegen bereits eine zeitliche Eingrenzung vorgenommen und noch dazu eine, die sich räumlich offenbar auf die Weltregion Europa bezieht bzw. jenseits dieser zumindest erklärungsbedürftig erscheinen würde. Eine Arbeit zu diesem Thema könnte dann enggeführt werden auf einen Gegenstand, etwa „am Beispiel der Benediktinerabteien Ettal und Schäftlarn“, und erhielte damit zusätzlich sowohl einen engeren räumlichen Zuschnitt als auch eine konkretere zeitliche Fassung. Die Beschäftigung mit einem Orden gäbe darüber hinaus einen Hinweis darauf, dass hier nicht lediglich das Trinken als Praxis analysiert werden, sondern auch die Herstellung von Trinkbarem, namentlich Bier oder Wein, mit einbezogen werden soll. Nicht nur, da im Mittelalter beide präferierte Getränke waren, sondern vor allem auch diese mögliche zweifache Perspektive auf Produktion und Konsum könnte ein valider Grund sein, der für diesen Gegenstand spricht. Zugleich wäre mit der Wahl dieses Gegenstandes auch deutlich markiert, wer nicht Teil der Betrachtung werden kann: nämlich Frauen und Nicht-Christen. Führte man dann noch an, dass die Untersuchung sich auf die Ordensregel und Rechnungsbücher der beiden Abteien als zentrale Quellen stützt, schienen mit großer Wahrscheinlichkeit nicht nur Thema und Gegenstand, sondern auch die praktische Umsetzung plausibel und damit auch sinnvoll. Derart etwa in der Einleitung erläutert, wäre gut erkennbar, was eine entsprechende Arbeit vorhat: eben weil ihr Gegenstand zeitlich wie räumlich und bezüglich der Quellengrundlage klar konturiert und als solches nachvollziehbar ist. Insofern könnte es von da an gewissermaßen richtig losgehen, nämlich mit Quellenanalyse und eigentlicher, thesengeleiteter Argumentation.

Auf den ersten Blick scheint sich dieses Vorgehen geschichtswissenschaftlichen Arbeitens kaum von dem anderer geistes- oder kulturwissenschaftlicher Disziplinen zu unterscheiden: Ein Literaturwissenschaftler könnte sich etwa mit dem autobiographischen Gehalt von Adalbert Stifters Spätwerk beschäftigen. Hierbei wäre die Quellengrundlage recht klar benannt und höchstens näher zu erläutern, weshalb sich berechtigterweise von einem „Spätwerk“ sprechen ließe und wann genau diese Zäsur zeitlich weshalb anzusetzen wäre. Eine Kunsthistorikerin könnte sich analog dem Wirklichkeitsgehalt der von Caspar David Friedrich dargestellten Landschaften widmen, ein Theaterwissenschaftler nach wiederkehrenden Strukturelementen in Tanzperformances von John Neumeier fragen und auch eine Archäologin steckte ihr Interessens- und physisches Arbeitsfeld konkret ab, indem sie eine Ausgrabungsstätte wählte, an der sie mit guten Gründen Funde der sie interessierenden Kultur(en) vermutete.

2. Geschichtswissenschaft oder Erkenntnis auf Abstand

Hier enden jedoch die Ähnlichkeiten. Ein zentraler Unterschied scheint nämlich von besonderer Bedeutung zu sein – und damit kommt das A des Titels, das Augenmaß, zur Sprache: Geschichtswissenschaftliches Erkennen erfolgt im Unterschied zu den erwähnten Nachbardisziplinen und ihren Praktiken nicht im Bereich des unmittelbar Wahrnehmbaren. Historiker*innen analysieren also weder von ästhetischen Erwägungen geleitet Prosawerke, Gemälde oder Tanzperformances noch ist ihr gewöhnliches methodisches Instrumentarium darauf ausgelegt, etwa Tonscherben korrekt zu datieren und als Hinterlassenschaft einer spezifischen Kultur zu dechiffrieren. Ihre Untersuchungsgegenstände lassen sich weder anschauen oder anhören noch gar anfassen, denn das, wofür sie sich interessieren, ist unhintergehbar fort, nämlich vergangen, und lässt sich als solches auch nicht einfach in die (Betrachtungs-)Gegenwart zurückholen und damit der unmittelbaren Wahrnehmung zuführen. Geschichtswissenschaftliches Erkennen ist insofern unhintergehbar ein Erkennen auf Abstand.

Ein mitunter naheliegender Einwand könnte hier lauten, dass Historiker*innen Quellen analysieren und vermittels dieser vergangenes Geschehen wahlweise zu verstehen oder zu erklären suchen – und dass Quellen sehr wohl analog etwa zu der Untersuchungsgrundlage der Literaturwissenschaften zu verstehen sind. Nur begreift die Geschichtswissenschaft Quellen eben nicht als gleichzeitig mit uns, das heißt, wir untersuchen sie nicht primär nach textimmanenten Kriterien, sondern verstehen sie im Gegenteil als spezifische Zeitzeichen einer von unserer Gegenwart distinkten Vergangenheit und sie werden auch nur deshalb für uns von Interesse. Insofern ist der Verweis auf Quellen nicht allein überzeugend.

Gewichtiger noch als der Umstand, dass Quellen zwar mitunter vergangene Zeiten medial zu überbrücken vermögen, scheint darüber hinaus, dass sie als solche Brücken höchst arbiträr sind, da der Großteil dessen, was gewesen ist, uns über derlei Brücken eben nicht (mehr) zur Verfügung steht und wir daher üblicherweise das, was uns überliefert ist, überbewerten. Und zwar aus dem einfachen Grund, dass wir die Lücken um diese Zufallsüberlieferung herum nicht zu erfassen oder vermessen vermögen und daher tendenziell alles, was wir haben, gewichtiger einschätzen (und einschätzen müssen) als es mitunter angesichts der hypothetischen Ganzheit des Gewesenen redlich sein mag. Es scheint hier also eine Disziplinspezifik vorzuliegen, die die Geschichtswissenschaft von anderen im Prinzip verwandten Disziplinen scheidet.

Quellenarbeit als zentrales oder gar einziges Argument dafür, dass das, was Historiker*innen tun, in der Praxis anderen Disziplinen verwandt sei, reicht daher offenbar nicht aus, die Frage nach den spezifischen Bedingungen geschichtswissenschaftlicher Erkenntnis zu beantworten. Denn (1) bleibt Geschichtswissenschaft gebunden an das Interesse an Vergangenem und beruht daher unhintergehbar auf einer Spannung zwischen dem zeitlichen Hier von uns als Beobachtenden und einem oder mehreren davon verschiedenen zeitlichen Davors, die wir untersuchen.1 (2) Vermögen Quellen diese Differenz zwischen Gegenwart und Vergangenheit zwar medial, aber nicht epistemologisch zu überbrücken: Wir bleiben im Jetzt, und das, was wir untersuchen, bleibt vergangen. Und (3) schließlich gehen der konkreten Quellenarbeit, wie das Beispiel zum Trinken im Mittelalter zeigen sollte, bereits zahlreiche Schritte der Bestimmung und Eingrenzung, also konkret der Selektion und anschließenden Perspektivierung voraus, und damit Denk- und Arbeitsschritte, die bereits bevor die „eigentliche“ Arbeit, nämlich die mit den Quellen, beginnt, präfigurieren, was schließlich einmal Ergebnis dieser Arbeit wird sein können. Die Entscheidung für einen Untersuchungsgegenstand, seine zeitliche wie räumliche und quellenbezogene Konturierung sind also keineswegs bloße technische Vorüberlegungen, sie bedingen nicht lediglich das Wie des Erkennens. Vielmehr sind sie Parameter, die zentral darüber entscheiden, was überhaupt das zu Erkennende einer Untersuchung werden kann – und was nicht. Sie präfigurieren also bereits das, was am Ende des Erkennens stehen kann, das Ergebnis. Genau das ist mit Skalierung gemeint. Und genau deshalb ist sie als zentral zu erachten.

3. Skalierung sichtbar machen

Diese drei Punkte seien nicht so deutlich genannt, weil nun die Hände in den Schoß zu legen sind und resigniert aufgegeben werden soll. Vielmehr deshalb, weil sich ausgehend von dieser Einsicht bzw. dieser gestaffelten These differenziert weiter fragen lässt. Wie nämlich ist angesichts oder trotz dieser unaufhebbaren Distanz zwischen Beobachtenden und Beobachtetem und der Bindung an Quellen als recht sumpfige Untersuchungsgrundlage so etwas wie Erkenntnis überhaupt möglich und was genau tun Historiker*innen, um Erkenntnis als solche zu vermitteln und zu plausibilisieren? Eine Antwort könnte hier lauten: sie skalieren. 

Das Argument ist, dass Skalierungsoperationen nicht nur permanent vorgenommen werden im Rahmen der Bestimmung und Konturierung des zu Untersuchenden wie auch in der anschließenden Entscheidung für eine adäquate Darstellungsform der Untersuchung, sondern dass diese Skalierungen bereits bedingen, was die Untersuchung wird erweisen können, dass die Art und Weise der Skalierung ferner entscheidend beeinflusst, ob und weshalb wir eine Untersuchung als plausibel erachten, und schließlich dass Skalierung sich gerade für die Geschichtswissenschaft als Problem darstellt.2 Denn der Gegenstand geschichtswissenschaftlicher Erkenntnis ist eben unwiderruflich der Wahrnehmung entzogen, sodass der Vorgang der Skalierung seinerseits im Dunklen bleibt und die Bedingungen der Erkenntnisbildung vermittels Quellenarbeit höchstens näherungsweise nachvollzogen werden können.

Letzteres wird vor allem dann deutlich, wenn man den Blick umkehrt: Wenn nämlich ein Untersuchungsgegenstand nicht plausibel erscheint, Präsentationsform und/oder raumzeitlicher Zuschnitt nicht als passgenau, sondern als irgendwie störend, als willkürlich, als unangemessen oder gar unverständlich erscheinen, dann verweist dies im Negativen auf vorgenommene Skalierungsvorgänge, nur eben auf solche, die sich gerade deshalb bemerkbar machen, weil sie nicht erfolgreich plausibilisiert werden konnten. Ein Beispiel hierfür wäre, wenn man statt der genannten Ordensregel und Rechnungsbücher ankündigt, sich bei der Analyse des Trinkens im Mittelalter primär auf Tagebücher von Ordensbrüdern zu stützen. Dann ließe sich mit Berechtigung danach fragen, inwiefern diese Tagebücher (1) in ihrer potenziellen Überlieferung als repräsentativ zu erachten sind, inwiefern in ihnen (2) substanzielle Aussagen über das Trinken getroffen werden und inwiefern (3) diese Aussagen über die individuelle Position ihres jeweiligen Urhebers hinaus derart verallgemeinerbar wären, dass sich auf dieser Basis tatsächlich Rückschlüsse auf das Trinken im Mittelalter ziehen ließen. Genau auf diese Weise macht sich Skalierung also durchaus bemerkbar, nur eben in den allermeisten Fällen vor allem dann, wenn etwas als nicht stimmig aufgefasst wird. Im anderen Fall, im Fall der plausiblen Vermittlung sowohl von Untersuchungsanlage wie Darstellungsdesign, verharren die vorgenommenen Skalierungsoperationen unter der Wahrnehmungsschwelle und bleiben sie als solche zumeist unsichtbar. Aber dass sie unsichtbar bleiben, bedeutet nicht, dass sie nicht vorgenommen wurden.

Die Frage ist also, wie sich derartige Skalierungsvorgänge transparent machen und über die Bewusstseinsschwelle anheben lassen. Denn indem sie den Erkenntnisprozess nicht nur modal begleiten, sondern das zu Erkennende grundlegend beeinflussen, ist es eben nicht egal, wie skaliert wird.

[Der zweite Teil dieses Beitrags wurde am 20. Februar 2024 veröffentlicht.]


Sina Steglich lehrt und forscht aktuell an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach ihrer Promotion mit einer Arbeit zur Zeitengeschichte des 19. Jahrhunderts in Mannheim war sie an der Universität Konstanz und zuletzt am German Historical Institute London tätig. Zu ihren Forschungs- und Interessensschwerpunkten zählen neben der Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft vor allem die Wissen(schaft)sgeschichte sowie die Ideengeschichte. Ihr aktuelles Projekt ist dem „Nomadismus als Reflexionsfigur der Moderne“ gewidmet.


Creative Commons License
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
  1. Vgl. hierzu Achim Landwehr: Anwesende Abwesenheit der Vergangenheit. Essay zur Geschichtstheorie, Frankfurt a. M. 2016, S. 149-165; siehe dazu auch: Sina Steglich: Vom Wann der Geschichte zum Wie des Historischen, in: Geschichtstheorie am Werk, 19.10,2021, URL: https://gtw.hypotheses.org/976 (24.01.2024). []
  2. Vgl. Carlos Spoerhase: Skalierung. Ein ästhetischer Grundbegriff der Gegenwart, in: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft 18 (2020), Sonderheft Ästhetik der Skalierung, S. 5-15. []

OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Sina Steglich (February 6, 2024). Von A(ugenmaß) bis Z(oom). Skalierung in der Geschichtswissenschaft. Teil I: Geschichtswissenschaftliches Erkennen. Geschichtstheorie am Werk. Retrieved October 11, 2024 from https://doi.org/10.58079/vrih


You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.