Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Von A(ugenmaß) bis Z(oom). Skalierung in der Geschichtswissenschaft. Teil II: Denk- und Arbeitsschritte kommunizieren

© Pille Kirsi; https://www.pexels.com/de-de/foto/braune-holzleiter-996127/

[Der erste Teil dieses Beitrags wurde am 6. Februar 2024 veröffentlicht.]

Geschichtswissenschaft interessiert sich für Vergangenes und damit für nicht mehr der Wahrnehmung Zuführbares. Ihre Untersuchungsgegenstände sind daher nicht vorhanden, sondern werden konstruiert. Und im Zuge dieser Konstruktion werden folgenreiche Entscheidungen über den Zuschnitt und die als adäquat erachtete Darstellungsform getroffen. Skalierungen sind insofern Teil der Alltagspraxis von Historiker*innen. Nur: Wie lassen sich diese Denk- und Arbeitsschritte bewusst reflektieren und wie kann man über sie sprechen?

1. Skalieren: aber wie?

Was genau der recht opake Begriff der Skalierung konkret bedeuten und wie man die damit gefassten Operationen über die Wahrnehmungsschwelle heben kann, lässt sich zunächst einmal explorativ beschreiben.1 Skalieren bedeutet zunächst, dass aus dem Dickicht des Vergangenen etwas herausgehoben und als untersuchenswert befunden wird. Durch Skalierung wird also zuerst aus der nicht zu erfassenden Ganzheit des Vergangenen etwas ausgewählt und sichtbar gemacht. Und im Rahmen dieser Sichtbarmachung stellt sich die Frage, wie genau sie vonstatten geht: Machen wir etwas sichtbar, von dem wir bereits ein Vorwissen (oder eine Vorahnung) haben? Wählen wir also beispielsweise ein bekanntes Ereignis, das wir dann aus neuer Perspektive in den Blick nehmen wollen, oder wählen wir etwas Vages? Anders gesagt: Verbinden wir unseren gegenwärtigen Beobachtungsposten bewusst etwa mit dem Zeitabschnitt 1914–1918, weil wir bereits wissen, dass die Geschichte in selbigem etwas „gemeldet“ hat, oder verbinden wir uns eher ins Blaue hinein mit einem Punkt in der Vergangenheit, von dem wir im Moment des Verbindens noch gar nicht wissen, was bzw. ob er überhaupt etwas „melden“ wird? Mit Donaueschingen am 16. April 1724 etwa, in der schlichten Hoffnung, dass wir dort etwas Beachtenswertes aufspüren werden.

Wenngleich alles Vergangene potenziell sichtbar wie unsichtbar sein, werden und bleiben kann, bestimmen wir in diesem Zuge der Sichtbarmachung konkret, was wir unsichtbar machen. Sichtbarmachung bedeutet so zugleich Scharfstellung, Fokussierung auf etwas, das durch Chiffrierung alles Umliegenden als konturierter Gegenstand zuallererst erkennbar wird. Erst indem wir unseren Blick fokussieren, schärfen wir das in unserem Blickfeld Liegende. Die für die Skalierung unhintergehbare Entscheidung über Sicht- und Unsichtbarkeit bzw. -machung basiert also auf der Scharfstellung eines Vergangenheitsausschnitts und einer parallelen Unkenntlichmachung alles Umliegenden, ohne die kein Gegenstand als solcher von uns erfasst werden könnte. Und schließlich bedeutet Skalierung stets auch eine Entscheidung darüber, von wo genau aus der so gewählte Vergangenheitsausschnitt in den Blick genommen wird: aus einer Position der Nähe heraus oder aus der Distanz? Nähe kann insofern förderlich sein, als sie uns erlaubt, Vergleiche anzustellen, Analogien zu bilden, Verwandtschaften zu suchen, von Bekanntem auszugehen und somit ermöglicht, Vorwissen abstrahierend auf einen neuen Gegenstand anzuwenden. Andererseits birgt zu große Nähe auch die Gefahr der Fehlschlüsse: Wenn man beispielsweise nur Rechnungsbücher von Klöstern analysierte und davon ausgehend zu dem Schluss käme, die mittelalterliche Wirtschaftsform und Sozialstruktur wären auf dieser Basis voll zu erfassen. Zu viel Nähe versperrt mitunter den Blick für notwendige Korrektive, verleitet zu Verallgemeinerungen oder zu der Annahme, dass etwas repräsentativ sei, wenngleich es mitunter vor allem etwas ist, was wir zufällig in Betracht gezogen haben und entsprechend als besonders bewerten und schlimmstenfalls überschätzen. Ähnliches ließe sich über Distanz sagen: Zu viel Distanz erschwert zweifellos eine Entzifferung historischer Kontexte, behindert unser Verstehen, das stets der epistemischen und auch begrifflichen Anschlussfähigkeit bedarf, und stellt nicht zuletzt für jede Einschätzung einer vorgelegten Interpretation eine Hürde dar, wenn uns ein Gegenstand nämlich derart fremd bleibt, dass über die Plausibilität seiner Analyse nicht entschieden werden kann. Doch Distanz kann gleichermaßen nützlich sein, indem sie uns etwa bei synchroner Betrachtung Unterschiede erkennen lässt oder bei diachroner Betrachtung Transformationen. Ein entsprechendes Maß an Distanz kann so helfen, einen sinnvollen Untersuchungsgegenstand, einen erklärungsbedürftigen historischen Sachverhalt oder eine Leerstelle bisheriger Forschung zuallererst als solche wahrzunehmen und damit begründet den Blick darauf zu werfen.2

Und schließlich lassen sich bezüglich des Modus der Skalierung zumindest zwei Möglichkeiten voneinander scheiden: einmal die kategoriale und einmal die prozessuale. Bekannte Größenpräfixe, so etwa Mikro- oder Makro-, verweisen auf Perspektiveinstellungen, die für eine Untersuchung gewählt werden können. Anders verhält es sich, hier kommt das Z aus dem Titel zur Sprache, mit dem Zoomen oder alternativ auch mit einem Vor- und Zurückspulen auf einer angenommenen, linearen Zeitleiste namens Geschichte, das stets Veränderungen des Nähe/Distanz-Verhältnisses bedeutet und entspechend eine Justierung der Skalen verlangt. Diese Verbalformen insinuieren eine eher prozessuale Skalierung, die sich zudem im Verlauf der Untersuchung mitunter noch mehrmals wiederholen bzw. von Neuem beginnen ließe. Genau deshalb ist Skalierung auch nicht gleichzusetzen mit so etwas wie der Perspektive, denn diese evoziert ja einen klar umgrenzten Bildausschnitt, verunklart aber sowohl die Bedingungen, unter denen dieser und kein anderer gewählt wurde, als auch die Offenheit und Revidierbarkeit von Skalierung als konkrete Maßnahme. Unabhängig davon, ob man Skalierung eher kategorial oder eher prozessual gestaltet, bedeutet sie immer ein konkretes Tun, nämlich ein Auswählen, Festlegen, Ab- und Eingrenzen, ein Rahmen und Ausrichten. Und zwar – wie erwähnt – mindestens auf zwei Ebenen: einmal auf Ebene des zu Untersuchenden, also des historischen Sachverhaltes, den es zu verstehen oder zu erklären gilt, und einmal auf der Ebene der dafür gewählten Darstellungsform.

2. Skalierung: (k)eine Frage der Perspektive?

Diese kursorische Beschreibung von Skalierungspraktiken ließe sich nun sicherlich erwidern mit dem Hinweis darauf, dass es sich hierbei im Kern um Fragen handelt, die ohne den Titel Skalierung bereits vielfach erörtert worden sind. Denn die hiermit umrissene und bewusst reflektierte Praxis der raumzeitlichen Auswahl und Gegenstandsbegrenzung mag den einen oder die andere mitunter an ältere Vorhaben erinnern, mit der von der Mikrogeschichte bis zur Big History unterschiedliche Maßstäbe erprobt wurden, um andere Zugänge zu Vergangenheiten zu erreichen. Doch meint Skalierung dieser Lesart nach im Kern etwas anderes.

Von Fernand Braudels Tempo-Differenzierung der Geschichte über die Mikro- und Alltagsgeschichte der 1970er Jahre bis hin zu aktuellen Debatten um die so genannte Climate oder gar Planetary History teilt der Ansatz, nach Skalierungen zu fragen, zwar die Grundannahme, dass sich Geschichte bzw. vergangenes Geschehen nicht auf einen Raum, eine Richtung, eine Geschwindigkeit oder gar ein Ziel reduzieren lässt. Insofern ist die Auseinandersetzung mit all diesen Ansätzen zunächst einmal deshalb von Interesse, weil sie alle darauf zielen, standardisierte Einstellungen des Blickes aufzubrechen. Gerade deshalb ist Skalierung jedoch auch grundsätzlicher und von epistemologischer Reichweite, erschöpft sie sich nicht in einer engen Methodendiskussion über die Vor- und Nachteile bestimmter Perspektiven auf Geschichte und das mit diesen jeweils zu Fokussierende.

Eine Auseinandersetzung mit Skalierung bedeutet insofern nicht so sehr ein anderes Sehen, sondern die Problematisierung des Sehens selbst. Anders und provokant gesagt: Skalierung interessiert sich nicht dafür, ob es legitim, geboten oder gar erforderlich ist, marginalisierte Stimmen des globalen Südens in geschichtswissenschaftlichen Arbeiten mehr zu berücksichtigen oder wie dies geschehen kann, sondern sie interessiert sich für die Bedingungen, denen jedes geschichtswissenschaftliche Erkennen zumeist implizit unterliegt. Die Frage lautete so weniger, über was sollen wir Erkenntnis bilden, sondern wie können wir überhaupt etwas Vergangenes erkennen?

3. Sprechen über Skalierung: im Metaphernwald

Dass es nicht nur recht verzwickt ist, zu Erkenntnis zu kommen, sondern mehr noch, über Erkenntnis adäquat zu sprechen, verdeutlicht auch dieser Beitrag. Denn wie lässt sich ein Tun verbalisieren und bestenfalls auch argumentativ plausibilisieren, das im Jenseits der Wahrnehmung vollzogen wird und daher notwendigerweise abstrakt bleibt? Wie lässt sich über etwas sprechen und schreiben, das nur annäherungsweise gefasst werden kann? Diese Fragen führen unmittelbar in einen Metaphernwald3.

In diesem Metaphernwald sollte man sich nicht verlaufen, aber aufzeigen, dass er da ist und was das bedeuten mag. Denn diese Annäherung an die Praxis des Skalierens in der Geschichtswissenschaft vermochte vor allem eines zu verdeutlichen: dass der Vorgang selbst sich schwer verbalisieren lässt. Denn nicht nur bleiben die Bedingungen, unter denen Skalierungen erfolgen, notwendigerweise abstrakt, da geschichtswissenschaftliches Erkennen im Jenseits des Wahrnehmbaren erfolgt, sondern über Skalierung zu sprechen, geschieht präferiert unter Zuhilfenahme von Metaphern. Durch den Rückgriff auf derlei stets bedeutungsoffene Gedankenbilder bleibt jede Artikulation einer vorgenommenen Skalierung vage. Problematischer jedoch als der Umstand, dass Metaphern konkrete Aussagen erschweren, scheint, dass sie gerade in ihrer Bildhaftigkeit so etwas wie Fassbarkeit des Vergangenen simulieren. Und doch muss die Verwendung von Metaphern nicht notwendigerweise bzw. ausschließlich als Ablenkungsmanöver aufgefasst werden. Dann nämlich, wenn der Umstand, dass sich über Skalierung vor allem (oder möglicherweise gar ausschließlich) metaphorisch schreiben und sprechen lässt, dezidiert in die Auseinandersetzung mit einbezogen wird. Auf diese Weise ließen sich nämlich Metaphern als Hinweis auf vorgenommene Skalierungsvorgänge verstehen und könnten bei der Suche nach ihnen konkret helfen. Immer dann also, wenn von Instrumenten, wie etwa dem Brennglas, der Linse oder der Sonde, von Konturen, wie dem Rahmen, der Perspektive oder dem Ausschnitt, die Rede ist, von Vorgängen des Beleuchtens oder In-den-Blick-Nehmens, immer dann wäre dies als ein Indiz für vorgenommene Skalierungen zu lesen. Zwar wären dies zweifellos Hinweise, denen eine gewisse Verlegenheit oder Unbeholfenheit nicht abzusprechen ist, da das, worum es geht, mit ihnen gerade nicht unmittelbar gefasst und entsprechend auch nicht benannt wird, aber gerade deshalb scheinen Metaphern als Hilfsvehikel nützlich und können sie bei der Suche nach Skalierungen Orientierung bieten. Das Problem, dass Skalierungen zumeist metaphorisch verbalisiert werden, ließe sich auf diese Weise produktiv wenden, und die Frage, wann welche Metapher für was gewählt wird, ganz bewusst in den Erkenntnisprozess integrieren.

4. Konsequenzen

Wenngleich das Thema Skalierung zweifellos Herausforderungen für die geschichtswissenschaftliche Praxis mit sich bringt, so scheint es durchaus lohnenswert, sie anzunehmen. Denn die Frage nach – zumeist implizit, selten bewusst und entsprechend transparent – vorgenommenen Skalierungen berührt den Kern geschichtswissenschaftlicher Erkenntnis und deren Bedingungen. Während die raumzeitliche Umgrenzung eines Untersuchungsgegenstandes und die Eruierung einer tragfähigen, kohärenten Quellengrundlage noch recht nüchtern erscheinen mögen, so zeigt sich die Brisanz der Thematik vor allem dann, wenn es um die vorgelagerte Frage geht, was überhaupt dem Erkennen zugeführt werden soll, was also als plausibler, sinnvoller Untersuchungsgegenstand begriffen wird und weshalb. Gerade deshalb erschöpft sich eine Auseinandersetzung mit Skalierung auch nicht in etwaigen, aktuell populären Ausweitungen der räumlichen und/oder zeitlichen Perspektive geschichtswissenschaftlicher Studien und gilt es noch weniger, einer solchen Perspektive Vorrang einzuräumen und sie als besser geeignet als andere einzuschätzen, sie also gewissermaßen als Goldstandard auszurufen. Sondern die nähere Auseinandersetzung mit Skalierungsvorgängen sowohl auf der Ebene des historischen Sachverhaltes, den es zu analysieren gilt, als auch auf der Ebene der dafür gewählten Darstellungsform kann als die geschichtswissenschaftliche Praxis begleitende Reflexion des eigenen Tuns verstanden werden und so für dessen Kontingenz sensibilisieren. Skalierungen zu reflektieren, wäre somit nicht nur Herausforderung und Zumutung, sondern zugleich produktive Verunsicherung, eine Einladung zum spielerischen, ergebnisoffenen Umgang mit Maßstäben und zur Auseinandersetzung mit den Konsequenzen ihrer Festlegung.4

Wenn wir also das nächste Mal eine Untersuchung über das „Trinken im Mittelalter“ in Angriff nehmen oder umgekehrt zur Lektüre einer solchen Studie greifen, können wir versuchen, mit aufmerksamem Blick danach zu suchen, wo sich welche Form der Skalierung verbirgt und inwiefern diese uns tatsächlich zu überzeugen vermag – und nicht zuletzt, was die vorgenommenen Skalierungen mitunter unkenntlich gemacht haben, damit diese argumentative Plausibilisierung überhaupt erfolgen konnte. Auf diese Weise ließe sich beginnen, den Metaphernwald der Skalierung zu kartieren.5


Sina Steglich lehrt und forscht aktuell an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach ihrer Promotion mit einer Arbeit zur Zeitengeschichte des 19. Jahrhunderts in Mannheim war sie an der Universität Konstanz und zuletzt am German Historical Institute London tätig. Zu ihren Forschungs- und Interessensschwerpunkten zählen neben der Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft vor allem die Wissen(schaft)sgeschichte sowie die Ideengeschichte. Ihr aktuelles Projekt ist dem „Nomadismus als Reflexionsfigur der Moderne“ gewidmet.


Creative Commons License
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
  1. Vgl. hierzu den Austausch zum Thema Sebouh David Aslanian, Joyce E. Chaplin, Kristin Mann und Ann McGrath: How Size Matters: The Question of Scale in History, in: American Historical Review 118/5 (2013), S. 1431-1472 und Michael Tavel Clarke und David Wittenberg (Hrsg.): Scale in Literature and Culture, Cham 2017. []
  2. Vgl. Mark Salber Phillips: On Historical Distance, New Haven, CT 2013. []
  3. Vgl. Charlotte Lerg: Figuratively Speaking. Why Metaphors Matter in Talking About the Work Historians Do, in: Geschichtstheorie am Werk, 04/10/2022, https://gtw.hypotheses.org/8340 (24.01.2024). []
  4. Maßgeblich hierfür Jacques Revel (Hrsg.): Jeux d’échelles. La micro-analyse à l’expérience, Paris 1996. []
  5. Weiteres zum Thema nachzulesen in Sina Steglich: Maß nehmen als Maßnahme. Skalierung als Herausforderung der Geschichtswissenschaft, in: Historische Zeitschrift (im Erscheinen). []

OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Sina Steglich (February 20, 2024). Von A(ugenmaß) bis Z(oom). Skalierung in der Geschichtswissenschaft. Teil II: Denk- und Arbeitsschritte kommunizieren. Geschichtstheorie am Werk. Retrieved October 12, 2024 from https://doi.org/10.58079/vvak


You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.