Knowledge Design trifft Mediendesign: Wissensstrukturen multimodal vermitteln

Abb. 1: Gerüstbau; Bild von Ahmad Ardity auf Pixabay

Wissensgestaltung in der medialen Praxis

„Design is making sense of things“.1 Mit dieser Formel hat Klaus Krippendorff seine Lesart einer in den Kommunikations- und Medienwissenschaften verbreiteten Auffassung ausgedrückt, wonach sich die Gestaltung kommunikativer Gegenstände wesentlich auf die vermittelten Inhalte, Bedeutungen, auf Wissen auswirkt. Hier geht es nicht um ansprechendes Design, sondern um ‚aussprechendes‘ Design. Auch in den Geschichtswissenschaften kennen wir ein solches Verständnis, wenn beispielsweise Materialität und materielle Praktiken betrachtet werden: Die architektonische Gestaltung historischer Gebäude, die Formsprache von Denkmälern, die Ausgestaltung ritueller Gegenstände, aufwändig gefertigte Urkunden etc. werden als aufschlussreich für kulturelle, gesellschaftliche oder politische Sinnerzeugung verstanden. Sie sind insofern für Historiker:innen von Erkenntnisinteresse.

Doch wie schaut es aus, wenn es nicht um Forschungsgegenstände und deren Design geht, sondern um unsere eigenen Kommunikationsprodukte?2 Historiografische Publikationen erscheinen traditionell in Textform. Dies ist alles andere als zufällig, angesichts einer Disziplin, die Argumentationen logisch gegliedert wiedergibt, die narrative Verläufe anlegt und entlang der Darstellungsschritte eine enge Beleg- und Diskursführung entfalten muss. Grundlagenarbeiten von Arthur C. Danto,3 Hayden White,4 Anthony Grafton5 und Weiteren haben dies verdeutlicht. Die Gestaltung von Textsprache ist für solche Aufgaben prädestiniert.

Über den Text hinaus: Multimodale Historiografie

Wieso also davon abweichen und nach weiteren Ausdrucksmedien für die Historiografie fragen? Antwortangebote wurden in den letzten Jahrzehnten insbesondere aus postmoderner beziehungsweise kulturhistorischer Perspektive gegeben: Texte mit ihrer tendenziell linear angelegten Struktur seien nur bedingt dazu geeignet, Multiperspektivität wiederzugeben. So drohten komplexe transnationale Bezüge, Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Zeitschichten oder das Fehlen stabiler Identitäten von Personen und Gruppen nicht adäquat eingefangen zu werden – zumindest solange keine ausufernden Wiederholungen, Querbezüge und zerfasernde Differenzierungen in Kauf genommen werden sollen. Ähnliche Herausforderungen stellen sich für Publikationen der Digital History, wenn eine Vielzahl digitaler Daten berücksichtigt werden müssen oder auch methodologische Aspekte algorithmengesteuerter Analysen näher in die historiografischen Ausdeutungen einbezogen werden müssen.6

Plurale Deutungs- und Interpretationsangebote und die darin sichtbaren „Sinnstrukturen“, so Stefan Haas, verlangen nach einem „Ausdrucksmedium, das die Linearität des Textes und der Kausalitätsmuster zu vermeiden in der Lage ist“.7 Die derart monierten Beschränkungen für die Vermittlung von Komplexität, Konsistenz und Ambivalenz sind vor allem auf medieninhärente Qualitäten von Text zurückgeführt worden. Als Alternativen werden non-lineare Medien wie Hypertext8 oder Visualisierungen wie Concept Maps9 in Anschlag gebracht. David J. Staley hat in diesem Sinne hervorgehoben, Visualisierungen müssten keine illustrative, untergeordnete Rolle gegenüber geschriebenem Text einnehmen. Sie seien vielmehr „meaningful conceptual tools of both inquiry and insight in their own right“.10

Visualisieren, um Kohärenzstrukturen offenzulegen

Ziehen wir als Beispiel, wie so etwas aussehen kann, folgenden Netzwerkgraphen heran. Diese Visualisierung ist Teil der Onlinepublikation Pathfinders, mit der Stuart Moulthrop und Dene Grigar die Geschichte früher digitaler Literatur erzählen:

Abb. 2: Netzwerkgraph in Pathfinders. In dieser Ansicht sind Inhaltsseiten und thematische Pfade visualisiert. Screenshot aus Moulthrop, Stuart und Grigar, Dene: Pathfinders. Documenting the Experience of Early Digital Literature. DOI: 10.7273/WF0B-TQ14. Alle Inhalte von Pathfinders sind unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 veröffentlicht.

Zu sehen sind alle thematischen Seiten zu den in Pathfinders besprochenen Werken, repräsentiert als Knoten (orange; zwei Titel wurden per Mausklick hervorgehoben). Gleichzeitig wird sichtbar, wie die Seiten in kohärente thematische Zusammenstellungen eingebunden sind (blaue Knoten), die „Pfade“ heißen und die sich einzelne Seiten teilen können. Damit entsteht keine starre Struktur aus Kapiteln und Unterkapiteln, sondern eine flexible Struktur, die alle inhaltlichen Bezüge ausweist, die Moulthrop und Grigar angelegt haben. Diese strukturelle Übersicht dient nicht allein der Veranschaulichung von Kohärenz, sondern auch der weitergehenden Erschließung aller Inhalte in Pathfinders. Benutzer:innen können nämlich zu den Inhaltsseiten und Pfaden springen, sobald sie die entsprechenden Knoten interaktiv ansteuern.

Eine aus theoretischer Sicht spannende Frage ist in meinen Augen nun, worin genau der Mehrwert in einer solch multimodalen Publikation bestehen kann. Dient das Ganze allein einer übersichtlicheren Darstellung, um Benutzer:innen Zusammenhänge einfacher erschließen zu lassen, was im Prinzip jedoch auch rein textuell umgesetzt werden könnte? Geht es also ‚nur‘ um medienpädagogische Vorteile? Worin sonst mag sich Staleys Rede von „meaningful conceptual tools of inquiry and insight in their own right“ erschöpfen?

Ein erster Schritt zu einer Antwort kann in der Feststellung unterschiedlicher Semiotik und unterschiedlicher Wahrnehmungsweisen beim Vergleich visueller und textueller Darstellungen bestehen. Staley schreibt von der zwei- beziehungsweise dreidimensionalen Syntax von Visualisierungen, die sich von der eindimensionalen Syntax geschriebener Texte unterscheide.11 Weiter gehen Studien der Multimodalitätsforschung, die zeigen, dass Visualisierungen narrative und argumentative Strukturen überblicksartig repräsentieren, weil die Semiotik des Bildlichen vor allem „ikonisch (wahrnehmungsnah)“ ist und zu einer „simultane[n], ganzheitliche[n] Wahrnehmung“ führt.12 So lässt sich der Netzwerkgraph aus Pathfinders als Darstellung „analytischer Strukturen“ kennzeichnen, welche nach den Pionieren der Multimodalitätsforschung Gunther Kress und Theo van Leeuwen Darstellungselemente im Verhältnis zur übergeordneten Konfiguration präsentieren („meronymical relations“).13 Das Überblicksartige der Visualisierung verbindet sich dann multimodal mit dem propositional strukturierten Text, der die Diskursführung wiedergibt.

Eine solch analytische Perspektive verdeutlicht also, inwiefern Texte und visuelle Medien semiotisch und perzeptiv unterschiedlich ‚funktionieren‘. Und man mag daran anknüpfend intuitiv urteilen, dass visuelle oder multimodale Medienangebote komplexe Kohärenzstrukturen ‚adäquater‘ wiedergeben, weil sie selbst komplex, non-linear aufgebaut sind. Aber eine solch intuitive Antwort bleibt zu früh stehen und sagt noch nichts darüber aus, worin sich eine solche ‚Adäquanz‘ erschöpfen würde. Was genau wird durch eine visuelle beziehungsweise multimodale Vermittlung geleistet?

Vorschlag einer theoretischen Fundierung: Die (de facto) Konstruktion von Wissensstrukturen sichtbar machen

Für einen Antwortversuch lohnt es sich, die angesprochenen Zusammenhänge näher zu betrachten, die jede Historiografie zu vermitteln sucht: Historiker:innen geben mit ihren Publikationen Angebote an die Hand, die ihre Entscheidungen für den gewählten Zugriff verdeutlichen, die die Auswahl an Quellenmaterial kennzeichnen und die die Interpretationen bei der Behandlung des Themas möglichst plausibel werden lassen sollen. Dabei sollten alle relevanten diachronen, kausalen, kontingenten oder sonstigen Zusammenhänge erkennbar werden. Selektion und Kohärenz prägen das argumentative und narrative Geschäft der Historiografie.

Dieses Stricken von Zusammenhängen ist zweifellos ein konstruierender Vorgang, wobei ich ‚konstruierend‘ in einem schwachen Sinn verwende. Ohne nämlich die epistemologische Grundsatzdebatte um Konstruktivismus versus Realismus/Positivismus weiterführen zu wollen, geht es mir allein darum, wie wir in der Praxis de facto vorgehen, wenn wir schreibend Kohärenz aufbauen. Die Frage, ob wir mit unseren historiografischen Angeboten im positivistischen Sinn Wahrheiten vermitteln, erscheint vor diesem Hintergrund als eine weitergehende metatheoretische. Sie mag für viele Historiker:innen leitend sein für die Herstellung kohärenter Historiografie. Aber für den praxeologisch beobachtenden Blick darauf, wie im Rahmen historiografischer Medienpraxis Kohärenz praktisch angelegt wird (strukturelles Knowledge Design), ist sie nicht entscheidend. Ein solch non-dualistisches Verständnis (keine Gegenüberstellung von Wissensangeboten und Realität) wurde in der Philosophie vor allem von Josef Mitterer14 angeregt und von Siegfried J. Schmidt15 weitergeführt, auch wenn beide den Konstruktivismusbegriff vermeiden. Mir geht es für die Frage nach dem Mehrwert multimodaler Historiografie also um eine solche konzeptionelle Beseitigung des Dualismus – in der Absicht, für einen narrativen und argumentativen Konstruktivismus zu votieren, der die ‚Gemachtheit‘ historiografischer Angebote ernst nimmt, ohne sich jedoch in epistemischen Grundsatzfragen positionieren zu müssen.

Vor diesem Hintergrund erscheinen Visualisierungen wie der Netzwerkgraph aus Pathfinders als Mittel, um epistemisch Wesentliches zu kommunizieren: In struktureller Hinsicht werden diejenigen Zusammenhänge, die Moulthrop und Grigar für sinnvoll erachten und angelegt haben, offengelegt. Dies geschieht in einer unmittelbaren, simultanen Weise, wie es mit linear angelegten Texten nicht möglich ist. Was bei Haas „Sinnstrukturen“ heißt, ist also gewissermaßen die Syntaktik oder ‚Architektur‘ des Wissensangebotes, das überblicksartig vor die Augen tritt. Die Visualisierung präsentiert uns dabei, welche Elemente besonders stark mit anderen verbunden sind, welche nahezu isoliert bleiben etc. Gerade dies ist aufschlussreich für eine Einschätzung, welchen logischen Stellenwert die Elemente innerhalb des Gesamtgeflechts einnehmen. Wie oben erwähnt, drohen solche Zusammenhänge unkenntlich zu bleiben, wenn sie sehr komplex und multiperspektivisch ausfallen und rein textuell vermittelt werden würden. Beispielsweise blieben vielfältige intertextuelle Bezüge zwischen Quellentexten undeutlich, wenn etwa wie bei Pathfinders Entstehungszusammenhänge kultureller Werke behandelt werden. Die Komplexität erhöht sich, wenn bei derartigen Analysen auch unterschiedliche Zeitebenen und Prozesse des Wissenstransfers hervorgehoben werden sollen und multiple Diskursstränge in den Blick geraten. Linear angelegte Texte schneiden solch komplexe Zusammenhänge zu, oft genug auch ab; denn die medialen Bedingungen des Textflusses machen weitreichende Begrenzungen des Artikulierten notwendig, damit der Text überhaupt übersichtlich und kohärent bleibt. Darauf hat bereits Ted Nelson, Wortschöpfer des Begriffes „Hypertext“ verwiesen: „The problem with creating sequential documents is this: any sequence cuts connections, just as any grouping omits items. The cutting of connections is the loss of information. […] Before hypertext, these problems were intrinsic to writing and publication“.16 Man mag einwenden, auf diese Weise würde die Stringenz einer Publikation geopfert, zugunsten einer unübersichtlichen Wiedergabe ‚einfach aller möglichen Zusammenhänge‘. Doch dieser Einwand trägt nicht, denn mit Mitteln wie den Pfaden in Pathfinders können sehr wohl kohärente Strukturen angeboten werden – und gleichzeitig kann Komplexität abgebildet werden. Auch die datengestützte Geschichtsforschung bindet – häufig interaktive – Visualisierungen in ihre Darstellungen ein, um neben der stringenten Ausdeutung der Daten ‚das große Ganze‘ an Bezügen zwischen Datenpunkten zu präsentieren.

Eine Visualisierung kann über die Vermittlung von Struktur hinaus zwar nicht die inhaltliche Entfaltung von Argumentation und Erzählung nachvollziehbar werden lassen. Insofern kann ich auch nur eingeschränkt Staley zustimmen, der von einer visuellen Verdeutlichung von Geschichtsstrukturierung als „meta-narrative“ schreibt.17 Doch die textuellen Inhalte, wie sie etwa bei Pathfinders bereitstehen, ergänzen diesen Part komplementär. So entsteht in der Zusammenschau ein multimodales Medienangebot, das die semiotischen Stärken von Visualität und Textualität fruchtbar miteinander kombiniert, um eine entscheidende epistemische Kommunikationsleistung zu erbringen: Die transparente Vermittlung von Wissensstrukturen.


Christian Wachter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Theorie und Methoden der Geschichtswissenschaft an der Universität Göttingen. Er wurde 2021 mit einer Arbeit zum Hypertext als Medium für digitale Historiografie promoviert. Sein aktuelles Projekt wendet sich digitalen Analysen politischer Diskurse im frühen 20. Jahrhundert zu.

https://www.uni-goettingen.de/de/christian+wachter/621240.html

christian.wachter@uni-goettingen.de 


Creative Commons License
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.

  1. Klaus Krippendorff: The Semantic Turn. A New Foundation for Design, Boca Raton (FL) 2006, S. xiii. []
  2. Vgl. ausführlich dazu Christian Wachter: Geschichte digital schreiben. Hypertext als non-lineare Wissensrepräsentation in der Digital History, Bielefeld 2021. []
  3. Arthur C. Danto: Narration and Knowledge, New York (NY) 2007. []
  4. Grundlegend: Hayden V. White: Metahistory. The Historical Imagination in Nineteenth-Century Europe, Baltimore (MD) 1973. []
  5. Anthony Grafton: The Footnote. A Curious History, Cambridge (MA) 1999. []
  6. Dies wird eingelöst in neueren digitalen Publikationsformaten wie data papers, data stories oder Zeitschriften wie dem Journal of Digital History, https://journalofdigitalhistory.org/en. []
  7. Stefan Haas: Designing Knowledge. Theoretische und pragmatische Perspektiven der medialen Bedingungen der Erkenntnisformulierung und -vermittlung in den Kultur- und Sozialwissenschaften, in: Fabio Crivellari u.a. (Hrsg.): Die Medien der Geschichte. Historizität und Medialität in interdisziplinärer Perspektive, Konstanz 2004, S. 211-236, hier S. 233f. []
  8. Jakob Krameritsch: Geschichte(n) im Netzwerk. Hypertext und dessen Potenziale für die Produktion, Repräsentation und Rezeption der historischen Erzählung, Münster 2007. Wachter: Geschichte digital schreiben. []
  9. David J. Staley: Computers, Visualization, and History. How New Technology Will Transform Our Understanding of the Past, Armonk (NY) 2014, S. 142-167. []
  10. Staley: Computers, Visualization, and History, S. 39 f. []
  11. Ebd., S. 40-52. []
  12. Hartmut Stöckl: Sprache-Bild-Texte lesen. Bausteine zur Methodik einer Grundkompetenz, in: Hajo Diekmannshenke u.a. (Hrsg.): Bildlinguistik. Theorien – Methoden – Fallbeispiele, Berlin 2011, S. 45-70, hier S. 48. []
  13. Gunther Kress und Theo van Leeuwen: Reading Images. The Grammar of Visual Design, London 2021, S. 76. []
  14. Josef Mitterer: Die Flucht aus der Beliebigkeit, Frankfurt a.M. 2001. Ders.: Das Jenseits der Philosophie. Wider das dualistische Erkenntnisprinzip, Wien 2000. []
  15. Schmidt lenkt den Fokus weg von Objekten des Wissens und hin zu Prozessen des argumentativen Plausibilisierens. Siegfried J. Schmidt: From Objects to Processes. A Proposal to Rewrite Radical Constructivism, in: Constructivist Foundations, 7 (2011) H. 1, S. 1-9. Ders.: Die Endgültigkeit der Vorläufigkeit. Prozessualität als Argumentationsstrategie, Weilerswist 2010. Ders.: Geschichten & Diskurse. Abschied vom Konstruktivismus, Reinbek b. Hamburg 2003. []
  16. Theodor Holm Nelson: Philosophy of Hypertext, Tokio 2002, S. 24. []
  17. Staley: Computers, Visualization, and History, S. 156. []

OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Christian Wachter (March 22, 2022). Knowledge Design trifft Mediendesign: Wissensstrukturen multimodal vermitteln. Geschichtstheorie am Werk. Retrieved September 8, 2024 from https://doi.org/10.58079/pcx4


Christian Wachter

https://orcid.org/0000-0003-2937-0868

You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search