Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Den Vergangenheiten auf der Spur: Abriss einer Theorie der Intentionalität – Den Dingen entlang

Abb. 1: Pappschachtel mit Aufschrift, private Objektsammlung, Inventar-Nr. 015, Foto: Lisa Regazzoni.

Ein Haus in einem Dorf in der Provinz Bergamo. Im zweiten Stockwerk des Hauses eine Wohnung. In der Wohnung ein Schlafzimmer. Im Schlafzimmer ein dreitüriger Holzkleiderschrank in Chippendale-Stil. Im Kleiderschrank auf einer der obersten Etagen eine abgegriffene Pappschachtel, auf deren Deckel mit rotem Filzstift die Aufschrift REMINISCENZE – SOAVI – DI VITA – Batti („LIEBLICHE REMINISZENZEN AN DAS LEBEN – Batti“) zu lesen ist (Abb. 1). In der Schachtel Textilien, die aus den 1940er-Jahren stammen: ein Unterrock, ein Nachthemd- und Damenschlüpferset, ein Taufkleid, zwei Häubchen, zwei zusammengenähte Bänder, davon eines rosa und eines hellblau, sowie eine Babytrage aus Baumwolle mit handgemachten Baumwollspitzen (Abb. 2–9). Es sind entleerte weiße „Hüllen“ aus Stoff, die nichts Weiteres beinhalten. Die Köpfe und Körper sind schon längst – und zwar vor über 70 Jahren – aus ihnen herausgewachsen.

1. Gedenkintentionalität

Diese Behältnisse, vom Haus bis zur Pappschachtel, sind allesamt funktionale Elemente eines Aufbewahrungssystems, worunter die Pappschachtel den höchsten Grad an gezielter Aufbewahrungsabsicht aufweist. Aufgrund ihrer Beschriftung ist diese nicht nur ein Behältnis, sondern schon Bestandteil eines privaten Denkmals. Sie trägt eine Art Inschrift, die darüber unterrichtet, welche bedeutsamen Beziehungs- und Familienereignisse hier vor dem Vergessen bewahrt werden sollen, sowie die Signatur des Denkmalurhebers: Batti (ein Spitzname für den Vornamen Giovanni Battista). Das absichtlich ausgewählte und zusammengetragene Dingensemble, das für die künftige private bzw. familiäre Erinnerung zusammengestellt wurde, steht metonymisch für von Batti als höchst bedeutsam empfundene Ereignisse, die in der kurzen Zeitspanne der „Ereigniszeit“ erfolgt sind: die Hochzeitsnacht und zwei Tage, an denen die Taufe des eigenen Sohns und der eigenen Tochter erfolgte. Zur Gestaltung dieser Assemblage ist die Wäsche dem Nutzungs-, Weiterverwertungs- (z. B. als Lumpen) und auch dem Entsorgungskreislauf entrissen und zum privaten Denkmal aufbereitet worden. Gewaschen, gebügelt, sorgfältig gefaltet sind diese Textilien in eine recycelte, mit Inschrift versehene Schachtel hineingelegt und aufbewahrt worden. Überraschenderweise sind weder Überreste noch Geruchsspuren von Mottenkugeln vorhanden, die auf eine Art häusliche präventive Konservierungsmethode hinweisen könnten.

Als privates Denkmal, als Gedenkding, habe ich diese Assemblage 2008 im Rahmen einer Wohnungsentrümpelung aufgefunden und als solches zunächst in mein privates Aufbewahrungssystem aufgenommen. Wären jedoch die gleichen Dinge in eine Vitrine eingeschlossen und diese wiederum in einem gesicherten Ausstellungsraum (oder Depot) innerhalb eines Museums (bspw. für Volkskunde), würden sie vielmehr einem öffentlichen Denkmal entsprechen. Sie würden dort für künftige Generationen als Zeugnisse aufbewahrt, als Denkmale für vergangene Übergangsriten – etwa die Hochzeitsnacht respektive die Taufe in der katholischen Tradition einer bestimmten Region –, die ein anonymes historisches Kollektiv teilen könnte. In solch einem Ausstellungsraum wären sie Vertreter größerer zeitlicher und räumlicher Abschnitte, die sich auf den geografischen Raum Norditalien sowie die zeitliche Spanne mehrerer Jahrzehnte ausdehnen ließen. Die Bestimmung der metonymischen Bedeutung von Dingen, die Aussage, welche in der Vergangenheit liegende Dauer und welche Raumspanne sie repräsentieren, erfolgt daher in dem relationalen Aufbau und der relationalen Betrachtung aller Elemente eines Denkmalensembles.

Jede „Assemblage“, die wir als Sinnangebot der Zukunft anvertrauen – mit oder ohne Inschriften –, bezeichne ich als Denkmal – als Gedenkding – im elementaren Sinne. Egal, ob es für die private Erinnerung oder die kollektive Geschichte bzw. das kollektive Gedächtnis aufbereitet wird, in beiden Fällen haben wir es mit einer Erinnerungsabsicht zu tun, die eine klare Aufbewahrungsstrategie von Anfang an einkalkuliert, damit diese Erinnerung der Zukunft übermittelt wird.

In diesem Sinne kann alles zum – privaten oder öffentlichen – Denkmal umgewertet werden: der Stein, der uns an einen schönen Urlaub erinnert und in den Schmuckkasten gelegt wird, oder die Blume, die uns geschenkt wurde und zur Erinnerung an eine Person oder ein Gefühl in einem Buch getrocknet und aufbewahrt wird, ebenso wie die Betonobjekte der Zementfabrik Feege und Gotthardt im Offenbacher Dreieichpark, die als Zeugnis der Landesgewerbeausstellung von 1879 und der technischen Entwicklung Deutschlands unter Denkmalschutz stehen.1

 

Abb. 2–9: Textilien aus der Pappschachtel, Baumwolle und Seide, private Objektsammlung, Inventar-Nr. 015a–h. Fotos: Paz Laboratorien für Archäometrie und Lisa Regazzoni.

2. Geschichtswissenschaftliche Intentionalität

Es steht den Menschen frei, das durch Denkmäler übermittelte Gedenkangebot zu ignorieren oder abzulehnen, denselben Dingen neue Informationen abzugewinnen oder sie als Zeugnisse (Quellen) anderer vergangener Sachverhalte oder Zustände aufzubereiten. In dieser bewussten Umwertung von Dingen besteht die genuine Leistung historisch arbeitender Forscher*innen, die sich grob seit der Frühen Neuzeit – zumindest im europäischen Raum – herausgebildet hat.2

Sollte beispielsweise ein*e Historiker*in die gesamte vorgestellte Assemblage aus Pappkarton, Textilien und Inschrift als Primärquelle der Vergangenheit untersuchen, dann wäre dieses Dingensemble weder Zeugnis einer Hochzeitsnacht bzw. zweier Taufen noch Zeugnis von Übergangsritualen, sondern vielmehr Zeugnis einer Gedenkabsicht und der Praktiken ihrer Umsetzung, von den Aufbereitungs- und Konservierungstechniken bis hin zu den Inszenierungsstrategien. Zeitlich wäre die Zeitspanne von der Entscheidung, diese Dinge aufzubewahren bis zur Fertigstellung des privaten Denkmals relevant, räumlich würde man das Dorf, die Zimmer des Hauses und die Läden in den Blick nehmen, in denen das dazu benötigte Material beschafft und das Denkmal realisiert wurde. Im Vordergrund stünden das Waschen der Textilien (per Hand, mit einer mechanischen oder mit der später entwickelten vollautomatischen Waschmaschine?), das Bügeln (mit Dampfbügeleisen oder bereits mit einem elektrischen Bügeleisen?), das Zusammenlegen, die Wiederverwendung der Pappschachtel zur Aufbewahrung von Dingen sowie die Beschriftung. „Überreste“ bzw. „Primärquellen“ dieser Praktiken sind jeweils die mangelnden Nutzungsflecken, die noch erkennbaren symmetrischen geradlinigen Bügelfalten, die Gebrauchsspuren an der wiederverwerteten Pappschachtel sowie die mit rotem Filzstift angebrachte Schrift. So betrachtet wird das gesamte Denkmal zur Quelle von Praktiken umfunktioniert, die der Urheber gar nicht mit den Erinnerungen tradieren wollte. Die Umdeutung dieser Assemblage als historische Quelle vergangener Gedenk- und Aufbewahrungspraktiken betrifft die Kategorie der Absichtlichkeit auf einer anderen Ebene: Hier geht es nicht um die Handlungsintention des Urhebers, sondern vielmehr um die intentional gerichtete Forschungsfrage der Historiker*innen, für die das Denkmal wider seinen Willen3 zur Quelle historischer Praktiken wird.

Wider den Willen des Denkmalurhebers könnten Historiker*innen darüber hinaus das Denkmal zerlegen und nur Einzelelemente dieser Assemblage unter die Lupe nehmen: etwa die Wäsche als Quelle für eine bestimmte Familiengeschichte oder für die Geschichte der Textilproduktion in Norditalien oder aber für volkstümliche katholische Traditionen. Die Narrative, die aus diesen Untersuchungen entstehen und mehrheitlich in schriftlicher Form aufbereitet werden, bezeichne ich ebenfalls als Denkmale. Egal, ob es sich um ein privates (unveröffentlichtes) oder um ein öffentliches (publiziertes bzw. ausgestelltes) Denkmal handelt, bietet jegliche historische Darstellung – eine Assemblage aus Pappe, Papier und Drucktinte – ein Deutungsangebot, das absichtlich auf Nachhaltigkeit angelegt ist und darauf, das eigene Entstehungsmoment zu überdauern.

3. Geschichtstheoretische Intentionalität

An dieser Assemblage sind ferner besondere, nicht intentional hinterlassene Spuren zu erkennen, die hinsichtlich der Gedenkabsicht als zweckfremd und gar zweckhinderlich erscheinen. Es handelt sich um die braun-rötlichen Flecken an der weißen Schleife einer der zwei Hauben (Abb. 7). Was tun mit diesen Überresten, die von chemischen Veränderungsprozessen herrühren, die sich in einer nicht von Menschen bestimmten Zeitdauer, ohne menschliche Agenten bzw. absichtliches Handeln herausgebildet haben? Stoßen wir hier auf Spuren, die jenseits der „Geschichte“ als menschenbezogener sinnstiftender Vergangenheitsdarstellung liegen?

Diese Verfärbungen, die jede*r professionelle Restaurator*in a priori entfernen würde, um den Originalzustand des anthropogenen Denkmals wiederherzustellen, zeugen von einer Veränderung, die weder absichtlich an die Nachwelt übermittelt werden sollte noch absichtlich hervorgebracht wurde. Diese Spuren liegen zwei Stufen entfernt vom absichtlichen menschlichen Gedenken, denn sie sind weder Teil eines willentlich geschaffenen Denkmals, also Teil der Darstellung einer bestimmten Vergangenheit, noch von Historiker*innen wissentlich verwertbare Überreste, denen Informationen über menschliche Praktiken in der Vergangenheit abzugewinnen sind – und dies im Unterschied zu der beobachteten Sauberkeit und den Falten der Wäsche sowie der Verpackung und der Beschriftung, die eben diese Praktiken bezeugen. Stehen diese Spuren also für etwas anderes, das irgendeine Beziehung zu den menschlichen Vergangenheiten aufweist?

Eine erste stichprobenartige Analyse des verfärbten Schleifengewebes (Abb. 10), die in den Paz Laboratorien für Archäometrie in Bad Kreuznach mit der zerstörungsfreien portablen Röntgenfluoreszenzanalyse (Thermo Fisher NITON XLt3) durchgeführt wurde, hat einen um ca. 100 ppm erhöhten Eisenanteil und um 1000 ppm erhöhten Chloranteil gegenüber der unbefleckten Seidenmatrix festgestellt. Der erhöhte Chloranteil in Verbindung mit den erhöhten Eisenwerten lässt folgende Vermutungen zu: Zum einen könnte es sich um eine Verunreinigung durch Einwirkung von Wasser, zum anderen um Rostflecke handeln, die durch Wassertropfen im Kontakt mit dem Stoff einen Oxidierungsprozess ausgelöst haben. Ob vielleicht die beim Bügeln befeuchteten Stellen nicht ganz trocken waren, als die Haube in die Schachtel eingelegt wurde? Ob die Schachtel in einem feuchten Ort zwischengelagert wurde? Solche Fragen bleiben vorerst unbeantwortet. Das in Anspruch genommene Labor führt diese Art von Analysen üblicherweise im Rahmen von Aufträgen durch, die im Zusammenhang mit konservatorischen und restauratorischen Absichten stehen, damit ungewollte, mehr oder weniger für die Dinge schädliche Veränderungen rückgängig gemacht bzw. neutralisiert werden können. Am Beispiel des Häubchens würde dies bedeuten, nicht die Spuren von Menschen, sondern die der „Zeit“ zu entfernen – wobei der Terminus „Zeit“ hier eher als metaphorischer kollektiver Singular für eine größere Zahl von anorganischen Agenten und mikrochemischen Reaktionen steht, die ohne Mitwirkung von Lebewesen zustande gekommen sind.

Abb. 10: Aufnahme des verfärbten Schleifengewebes mit 3D-Keyence-Mikroskopie, 1:20. Foto: Paz Laboratorien für Archäometrie.

Sobald ich jedoch anfange, anhand dieser Verfärbungen darüber zu grübeln, ob sie noch in Relation mit dem Forschungsgebiet „Geschichte“ und der „Geschichte“ als sinnstiftende Erzählung stehen, werte ich diese Oxidierungsflecken zu Quellen einer grundlegenden geschichtstheoretischen Fragestellung auf: Was ist überhaupt Geschichte?

Es handelt sich um eine Frage, die im Zuge des new materialism und der verschiedenen post-humanistischen Denkrichtungen, welche die besondere Stellung der Menschen in den historischen Erzählungen infrage stellen und sie zu historischen Nebenfiguren „provinzialisieren“, nachdrücklich aufgeworfen wird.4

Trotz aller Marginalisierung menschlicher Akteure bleibt jedoch ein nicht zu eliminierender Rest an Intentionalität in der Begegnung mit den Spuren der Vergangenheit, und zwar als Beziehung zur materiellen Welt, welche durch Beobachtung – und ggf. ohne Absicht erfolgt. Denn sobald wir die braun pigmentierten Stoffteile „als etwas“ wahrnehmen, nämlich als Verfärbungen oder als Flecken, die im Laufe eines bestimmten Zeitraums entstanden sind und sich vom „Originalzustand“ unterscheiden, sobald wir sie „als“ Überreste, Zeugnisse oder Spuren5 der Vergangenheit wahrnehmen, haben wir bereits eine Korrelation zum Ding etabliert, die im phänomenologischen Sinne den Grundcharakter der Intentionalität hat.6 Ebenso wie jedes Ding zum Denkmal „aufbereitet“ werden kann, können die beobachtenden (Geschichts-)Wissenschaftler*innen potenziell jegliche bestehende Entität bzw. einen Bruchteil des materiell Bestehenden durch Wahrnehmung selektieren, dem Fluss der Zeit entreißen und den Status der „Spur“ einer bestimmten Vergangenheit zusprechen, von der diese Spur Zeugnis ablegen soll. „Spuren“ sind intentionale Dinge, weil sie in einem Beobachtungsverhältnis als solche wahrgenommen werden und das Produkt einer In-Beziehung-Setzung der Gegenwart mit der Vergangenheit sind.

In diesem relationalen Moment fängt in meiner Auffassung Geschichte an. Mein Verständnis verabschiedet sich damit von der klassischen Definition von Geschichte, die diese stets dort sieht, „où l’homme a passé, là où il a laissé quelque faible empreinte de sa vie et de son intelligence“.7 Geschichte ist nicht dort, wo der Mensch Spuren hinterlassen hat, Geschichte beginnt erst dort, wo der Mensch Dinge zu Spuren der Vergangenheit macht.

Dieser Beitrag ist die überarbeitete Fassung des Vortrags, den die Autorin im Rahmen des Workshops „Das Bild als Beziehungsmodell: Temporalität, sinnliche Wahrnehmung, historische Erkenntnis“ am 29./30. April 2021 an der Universität Bielefeld gehalten hat (Workshopleitung: Bettina Brandt und Britta Hochkirchen; Vortragende: Bettina Brandt, Jan Eike Dunkhase, Peter Geimer, Britta Hochkirchen, Lisa Regazzoni, Silke Schwandt, Tobias Weidner).


Lisa Regazzoni ist seit Juni 2020 Professorin für Geschichtstheorie an der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Theorie und Epistemologie historischer Überreste, Medialität der Geschichte und Darstellungsmodi der Vergangenheit. Sie studierte Philosophie und Geschichte an den Universitäten von Bologna und Heidelberg und wurde 2006 an der Universität Potsdam in Philosophie promoviert. Nach zahlreichen Fellowships in Paris (Centre Alexandre Koyré, Deutsches Historisches Institut Paris, EHESS), in London (German Historical Institute) und Princeton (Institute for Advanced Study) habilitierte sie 2020 in Neuerer Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt.

http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/lregazzoni/index.html

lisa.regazzoni@uni-bielefeld.de


Creative Commons License
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.

  1. Siehe den Eintrag dazu auf der Internetseite des Landesamts für Denkmalpflege Hessen: https://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/78355/, abgerufen am 04.03.2022. []
  2. Siehe ausführlich dazu Lisa Regazzoni: Geschichtsdinge. Gallische Vergangenheit und französische Geschichtsforschung im 18. und frühen 19. Jahrhundert, Berlin/Boston 2020. []
  3. Damit beziehe mich auf Marc Blochs Reflexion über die „témoins malgré eux“ („Zeugnisse wider Willen“) in: Apologie pour l’histoire ou métier d’historien (1949), in: ders.: L’Histoire, la Guerre, la Résistance. Hrsg. von Annette Becker u. Étienne Bloch, Paris 2006, S. 843–985, hier S. 892. []
  4. Siehe dazu vor allem Ewa Domanska: Is This Stone Alive? Prefiguring the Future Role of Archaeology, in: Norwegian archaeological review 51 (2018), S. 22–35; dies.: Beyond Anthropocentrism in Historical Studies, in: Historein, 10 (2011), S. 118–130. []
  5. Siehe hierzu die Skizze einer Spurentheorie, die aus der empirischen Untersuchung von Abfallpartikeln und anthropogenen Überresten in der Umwelt formuliert wurde: Soraya Boudia et al.: Residues: Rethinking Chemical Environments, in: Engaging Science, Technology, and Society, 4 (2018), S. 165–178. []
  6. Edmund Husserl: Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie [1913], Hamburg 2009, bes. S. 73–77. []
  7. Numa Denis Fustel de Coulanges: Une leçon d’ouverture et quelques fragments inédits de Fustel de Coulanges, in: Revue de synthèse historique 2 (1901), S. 241–263, hier S. 245. []

OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Lisa Regazzoni (April 26, 2022). Den Vergangenheiten auf der Spur: Abriss einer Theorie der Intentionalität – Den Dingen entlang. Geschichtstheorie am Werk. Retrieved December 14, 2024 from https://doi.org/10.58079/pcxa


You may also like...

6 Responses

  1. Georg Gangl says:

    Vielen Dank, Frau Regazzoni, fuer Ihre weiteren Ausfuehrungen, die mir einiges nochmal genauer vor Augen gefuehrt haben.

    Unsere Diskussion dreht sich, soweit ich das ueberblicke, um zwei Dinge: a) den Geschichtsbegriff; b) die Rolle von Intentionen und Intentionalitaet im Prozess des Denkens und Forschens ueber Geschichte. Diese beiden Dinge sind nicht ganz unabhaengig voneinander, zumindest in Ihrer Theorie, ich will sie aber dennoch nochmal getrennt voneinander besprechen.

    Beim Geschichtsbegriff bringt uns die Etymologie nicht weiter, denke ich. Es ist nunmal so, dass im Alltagsgebrauch im Deutschen mit Geschichte und im Englischen mit „history“ zwei bis drei Dinge gleichzeitig benannt sind: 1) die Vergangenheit/das Geschehene; 2) die Geschichtswissenschaft (oder die Aktivitaet, die sich mit der Vergangenheit befasst, allgemeiner besprochen); 3) Geschichten, also Narrative, ueber die Vergangenheit. Nun scheinen wir darin uebereinzustimmen, dass es um das Verhaeltnis dieser Aspekte zueinander geht und in diesem Verhaeltnis muss 1) von 2) „gesehen bzw. (re-)konstruiert werden“, wie Sie schreiben, womoeglich in der Form von 3). Ich hatte ihren Ausgangstext so verstanden, dass die Informationen, die als Hinterlassenschaften der Vergangenheit in den Spuren enthalten sind, erst durch das Verhaeltnis zu BeobachterInnen entstuenden. Dagegen hab ich mich gewandt und diese ontologische Unterscheidung moechte ich weiterhin aufrechterhalten, was den Prozess der Erkenntnisgewinnung ueber die Vergangenheit zu keinem reinen Konstruktionsverhaeltnis macht. Vielleicht ist das nur eine „Akzentverschiebung“ zu dem, was Sie geschrieben haben, vielleicht nicht. (Dazu kenne ich Ihre Theorie nicht gut genug.)

    Nun zur Frage von Intention und Intentionalitaet. Ich verstehe nun, dass es Ihnen um die Analyse des Momentes geht, in dem etwas phaenomenologisch als historisch begriffen wird, als, wie Sie schreiben, „Spur“ oder eben als „Ruine“, „Narbe“ usw. Dass dieser Moment intentional ist, scheint mir ausser Frage. Offen bleibt fuer mich die weitere Relevanz dieses Moments fuer den folgenden Forschungsprozess geschichtwissenschaftlichen Arbeitens, genauso wie, ob Intentionalitaet diesem Prozess irgendetwas eigenes hinzusetzt, das nicht schon anders anders besser beschrieben waere (etwa mit den Begriffen Paradigma, Theorie, Forschungsfrage; als begriffliches Denken ueberhaupt etc.). Ich habe darauf keine Antwort, freue mich aber auf Ihre weiteren Arbeiten zu diesem spannenden Thema.

  2. Lisa Regazzoni says:

    Es ist immer sehr spannend Kommentare zu lesen, weil man daraus ableitet, wieviel vom Gedachten im Text nur implizit zur Sprache kommt. Dafür bin ich Ihnen beiden sehr dankbar und versuche, ein paar Punkte gebündelt zu besprechen.
    Mit meiner Definition der „Geschichte“ versuche ich ganz genau denkbar zu machen, was Sie Frau Völkel an einer Stelle zu vermissen scheinen. Wenn ich Mikroplastik in der Umwelt als „Spur“ der menschlichen Tätigkeit deute, dann historisiere ich sie; denn diese Mikroplastik war möglicherweise schon längst dort, bevor sie in dem Status der „Spur“ im Rahmen einer historischen Modellierung erhoben wurde. Das Wort selbst „Spur“ impliziert, dass die/der Beobachter/in in ihrer Anwesenheit das Abwesende erkennt. Deswegen – so zumindest mein Argument – entsteht die Spur in einem intentionalen Verhältnis.
    Genau diese neue tentative Definition der Geschichte ermöglicht es, das Anthropozän aber auch die Evolutionsgeschichte in den Horizont des Historischen (in einem erweiterten Sinne) einzuholen. In dieser Hinsicht verstehe ich auch nicht ganz Ihren Kommentar, Herrn Gangl, zur Naturgeschichte. Sie bilden hier eine Dichotomie, die ich nicht so aufgebaut habe… Im Grunde bin ich auf der Suche nach einem Weg, diesen Unterschied – wenn überhaupt – anders zu erfassen. Können Sie diese Offenheit zunächst aushalten?
    Letztendlich ziele ich hier darauf hin, zu einer Umkehrung der Art und Weise, wie wir Geschichte denken, beizutragen: Und zwar, indem ich nicht vom Narrativ sondern vom – hier phänomenologisch/analytisch isolierten – „Moment“ ausgehe, in dem das Historische zunächst erkannt wird. An der Analyse dieses „Moments“ arbeite ich immer noch…
    Die Anmerkung zur Verantwortung ist sehr spannend, Frau Völkel! Ich kann aber nur für „intentionale“ Zeugnisse Verantwortung tragen, und nicht dafür, dass in der Zukunft z. B. aus meinen organischen Resten Informationen über etwas Vergangenes abgelesen werden, wofür ich nicht gesorgt habe (und möglicherweise gegen meinen Willen). Das (u.a.) macht die Vergangenheit offen, und darüber geht es hoffentlich in meinem nächsten Beitrag…

    Lieber Herr Gangl, Ihr Kommentar zur Geschichte schein mir zu verraten, dass Sie mit einem anderen Begriff von Geschichte operieren, die ich nicht ganz verstehe bzw. nicht teile. Geschichte ist nicht einfach das Geschehene (die Vergangenheit), sondern das zusammenhängende Geschehen (so der Kollektivsingular), wobei der Zusammenhang von Menschen „gesehen“ bzw. (re)konstruiert wird (ich will hier die Frage des Konstruktivismus erstmal offenlassen, jede/r kann sich für/gegen entscheiden). Ebenso wenig bedeutet history (histoire, etc…) das Geschehene. Das Wort geht auf das Verb „historeo“ zurück, dessen erste Bedeutung „inquire to or about a thing“ ist (Liddell-Scott). Wenn wir uns darüber einigen können, dann muss ein erstes Moment (natürlich hier nur abstrakt und analytisch isoliert), in dem ich etwas „Bestehendes“ als etwas „Historisches“ (bzw. als Träger von historischen Informationen) zumindest postuliere. Dann kann ich auch über den Prozess reflektieren, der die Hinterlassenschaften erzeugt hat (wobei hier scheinen Sie sich zu widersprechen, weil auch in diesem Fall muss ich erst etwas als „Hinter-lassen-schaft“ ansehen und zwar in Relation zu etwas Abwesendem). Das Ganze mag eine Frage der Akzentverschiebung sein, deren Folgen ich noch abwägen muss.

  3. Liebe Frau Regazzoni,

    diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.

    Viele Grüße,

    Ulrike Stockhausen (Community Management)

  4. Georg Gangl says:

    Vielen Dank fuer diesen Text! Er enthaelt viel Interessantes ueber Aufbewahrungssysteme und Denkmaeler, von welchen Lisa Regazzoni einen sehr weiten Begriff hat.

    Ich denke, sie hat auch Recht damit, dass das „main business“ von HistorikerInnen, wie auch schon von Arthur Danto betont, darin besteht, die Vergangenheit in einer Art und Weise zu beschreiben, wie es historische AkteurInnen nicht getan haetten (oder ueberhaupt haetten tun koennen). Dass es dazu an Intention(en) bedarf, scheint mir ausser Frage. Was ich aber auch nach der Lektuere nicht ganz verstehe, ist, wie sich diese Intention(en) im Verstaendnis von Regazzoni nun genau auf den historischen Forschungsprozess auswirkt. Mir scheint ihr Intentionsbegriff auch etwas gar weit zu sein, etwa wenn sie von Spuren als „intentionalen Dingen“ spricht. Ich denke, hier waere es besser davon zu sprechen, dass Spuren intentional verstanden werden muessen, das heisst durch das eigene konzeptionelle Frame, mit einer Forschungsfrage im Kopf etc. Ob Intentionalitaet in diesem Prozess des Verstehens und Interpretierens irgendetwas Eigenstaendiges hinzusetzt, lasse ich offen.

    Aber um eine Spur zu sein, muss diese auch Informationen ueber die Vergangenheit enthalten (welche, wie gesagt, als solche verstanden werden muessen), was mich zum Geschichtsbegriff bringt, mit dem Regazzoni endet. Dass eine Spur Informationen ueber die Vergangenheit enthaelt, ist nur eine andere (epistemische) Art und Weise, zu sagen, dass sie geschichtlich ist. Ich wuerde Geschichte oder Geschichtlichkeit also nicht wie Regazzoni erst dort entstehen lassen, wo Menschen Dinge zu Spuren „machen“, sondern schon im (geschichtlichen) Prozess selbst, der die „Hinterlassenschaften“ der und damit Informationen ueber die Vergangenheit erzeugt (intentional oder nicht). In dieser Definition ist auch die Naturgeschichte, anders als in der, die Regazzoni „klassisch“ nennt, Teil der Geschichte. Ob die Naturgeschichte in dem von Regazzoni vertretenen Geschichtsbegriff Teil der Geschichte ist, vermag ich nicht zu sagen.

  5. Bärbel Völkel says:

    Lisa Regazzonis spannende und analytisch feinsinnige Einlassungen haben mich wieder einmal zum Denken angeregt.
    „Geschichte“, so resümiert sie, „ist nicht dort, wo der Mensch Spuren hinterlassen hat…“
    Meines Erachtens kann dieser Aussage nur in dem Kontext eine gewisse Plausibilität zuerkannt werden, in dem Geschichte als historische Wissenschaft definiert wird.
    Der Mensch als im ontologischen Sinn Spuren hinterlassende Spezies (hier stellt sich natürlich die Frage, ob der Mensch Spuren hinterlässt, wenn diese von keinem Beobachter gesehen werden) kann durchaus in einem naturgeschichtlichen Kontext beobachtet werden, in dem er einerseits Teil der Evolution ist und in dem er mittlerweile alleine durch seine Art und Weise, die Erde zu bewohnen, als naturgeschichtlich relevant beschrieben werden kann; Stichwort Anthropozän. Der Mensch agiert beständig und unhintergehbar im Überschneidungsbereich von Natur und Kultur.
    Dieser Überschneidungsbereich lässt erkennen, dass der Mensch sowohl ganz Natur (Spuren hinterlassende Spezies unter Spezies und unhintergehbarer Teil der Natur) und gleichzeitig auch ganz Kultur (u. a. also zur entsprechenden Selbstbeobachtung und Selbstreflexivität fähig) ist – eine Erkenntnis, deren geschichtswissenschaftliche Anerkennung noch ausbaufähig erscheint.
    Das bedeutet aber auch, dass der Mensch alleine dadurch, dass er die Erde bewohnt, eine evolutionsgeschichtliche (und nicht nur eine historische) Bedeutung hat. Diese kann beschrieben werden oder auch nicht – die Evolution geschieht weiter.
    Evolution, zu der der Mensch als Spezies gehört, kann von diesem unter der Zeitkategorie narrativiert werden. Das bedeutet aber auch, dass in diesem Kontext Beobachter und Beobachtetes identisch sind, was Auswirkungen auf den Wahrnehmungshorizont hat. Dennoch verdient eine solche Beschreibung ebenfalls die Bezeichnung „Geschichte“, denn es entsteht eine absichtsvolle und Sinn stiftende Erzählung, im Rahmen derer Ereignisse unter einer evolutionsgeschichtlichen Perspektive in einem zeitlich kohärenten Zusammenhang erschlossen werden. Dieser Sinn liegt nicht in der Evolution selbst.

    Geschichtswissenschaftlich plausibel erscheint die Aussage, dass „Geschichte […] erst dort [beginnt], wo der Mensch Dinge zu Spuren der Vergangenheit macht.“
    Das bedeutet, dass der Mensch eine unhintergehbare Verantwortung für die von ihm prominent gemachten Spuren der Vergangenheit hat. Diese Verantwortung hat sich im Spannungsfeld von Geschichtsbesessenheit und Geschichtsvergessenheit zu bewähren.

  1. 29/02/2024

    […] Lisa Regazzoni, Den Vergangenheiten auf der Spur: Abriss einer Theorie der Intentionalität – Den Dingen entlang, in: Geschichtstheorie am Werk, 26.04.2022, https://gtw.hypotheses.org/3946.   […]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.