Die Aura der Handschrift
Bücher haben nicht nur ihre Schicksale – wie ein seinerseits unterschiedlich verstandenes geflügeltes Wort weiß –, sondern durchaus auch theoretische Implikationen. Die Theorie der Textgeschichten und die Geschichtstheorie können Verbindungen aufweisen. Die Texte der Antike und des Mittelalters sind ganz überwiegend durch handschriftliche Überlieferung in Codices, also in gebundenen Büchern, auf uns gekommen. Die Philologie hat textkritische Methoden entwickelt, die es erlauben, die aus unterschiedlichen Zeiten und Zusammenhängen stammenden Überlieferungszeugen in ein Verhältnis zu setzen und einen möglichst autornahen Text zu rekonstruieren. So sind die großen Ausgaben entstanden. Das Verfahren prägt die klassische Philologie bis heute, in der Mediävistik hat sich dies allerdings geändert. Den definitiven Startschuss für eine umfassende Neubewertung gab Bernard Cerquiglinis 1989 erschienener Band Éloge de la variante1 – der Titel verrät es: Varianz wird zu einem Charakteristikum mittelalterlicher Textualität, sie gilt es auszukosten, ihr ist nicht mit textkritischen Methoden zu Leibe zu rücken. Der ‚offene Text‘2 lässt im postmodernen Zusammenhang die Vergangenheit und damit die (Text-)Geschichte ihrerseits ‚offen‘ werden.
Cerquiglini stellt sich sowohl gegen die ‚alte‘ Philologie Lachmannscher Prägung, die durch textkritische Verfahren einen Urtext zu rekonstruieren versuchte, als auch gegen die Edition einzelner Handschriften, da diese gerade die Varianz zum Verschwinden bringt. Die sogenannte New Philology hat – obwohl sie etwa mit Blick auf die um Kurt Ruh betriebene Erforschung der Prosaliteratur des Mittelalters so neu nicht unbedingt war3 – unbestritten einige Impulse gegeben, um Kategorien wie Text, Autor und Werk, die für die literarhistorische Arbeit von entscheidender Bedeutung sind, zu modifizieren und historisch anzupassen: Oftmals gibt es nicht den einen Verfasser eines Textes, sondern eine Überlieferung, in der vielleicht auch Autorvarianten (verschiedene Versionen eines Textes durch den Verfasser) neben Transformationen des Textes und Wieder- und Weitererzählungen stehen. Das Ausmaß der Veränderungen im Überlieferungsprozess variiert dabei von einer bloß sprachlich-lautlichen Anpassung bis hin zu weitergehenden Umerzählungen; ‚offene‘ Texte können je nach Zusammenhang gebrauchsbedingte Profile ausbilden. Damit werden die aus der Klassischen Philologie stammenden textkritischen Verfahren problematisch, die auf die Rekonstruktion eines Archetyps zielen und die handschriftlichen Überlieferungen in ein Stemma einordnen, die einzelnen Autoren bestimmte Werke zuschreiben und Texte fixieren.
Durch die technische Entwicklung, insbesondere durch die Innovation der Handschriftendigitalisate, erfuhr die Unternehmung der New Philology neuen Schwung, wobei vollkommen zu Recht eingewandt wurde, dass das so erzeugbare synoptische Bild – man sieht die jeweils konkrete Überlieferung und kann sie nebeneinander stellen – ahistorisch ist: Eine (wenn auch gegenüber dem Mittelalter stark dezimierte) umfassende Anzahl von Handschriften war so im Mittelalter an keinem Ort verfügbar.4
Mit Blick auf die Gegenwart und insbesondere auch auf die dem Artefakt implizite Geschichtstheorie lässt sich aber eine folgenreiche Konvergenz von epistemischen Umakzentuierungen und medialen Darstellungsformen finden: Denn auch wenn Cerquiglini keineswegs einzelne Handschriften ins Zentrum stellen wollte, hat die Éloge de la variante mit ihren Konsequenzen zu einer Aufwertung eben auch der einzelnen Variante geführt, mag diese bei Cerquiglini auch nicht für sich stehen können. Die textkritisch wichtige Kategorie des Fehlers wurde so jedenfalls uminterpretiert im Sinne der Offenheit der Texte, wenn nicht eskamotiert. Das Singuläre wird geadelt: „Die Frage, was denn ursprünglich gewesen sein könnte, wird ersetzt durch die Frage, was dem widerspricht, was die Überlieferung bietet.“5 Die Entwicklungen laufen auf einen ‚Neopositivismus‘ zu – wenn man denn diese irgendwo ja doch denunziatorische Vokabel gebrauchen mag.
Durch die Umakzentierungen von einer New zu einer Material Philology6 rückt zudem die Betonung eines umfassenderen Überlieferungsgeschehens hinter die Bedeutung der einzelnen Handschrift als Artefakt: Nicht mehr der Text eines Autors (den man sowieso nur schwer rekonstruieren kann), sondern ein historisches Objekt mit einer konkreten Gestaltung, oft Text und Bild verbindend, kann hier in seiner Artifizialität näher beschrieben werden. Durch die Digitalisierungsmöglichkeiten, die einen umfassenden open access ermöglichen, sind genau diese Varianten nun nicht nur einfach auffindbar, sondern lassen sich auch in das bevorzugte Präsentationsmedium wissenschaftlichen Austauschs, die PowerPoint-Präsentation, vorzüglich einbinden. Die im Zuge der Projektion eingebüßte konkrete Materialität des Artefakts muss dann mindestens rhetorisch, aber eben oft auch theoretisch evoziert werden: ein ertragreiches Anschlussgeschäft.
Zur abschreckenden ‚Bleiwüste‘, die durch entsprechende Apparate nur noch trockener wird, gibt es nun tatsächlich eine Alternative: Handschriften sind besondere Artefakte – menschlicher Text auf Tierhaut, womöglich illuminiert, eine theoretisierbare Konstellation – wie etwa Sarah Kays Essay über the Immortality and Corporeality of Texts (mit dem Haupttitel Philology’s Vomit)7 zeigt. Auch wenn sich Forscherinnen und Forscher über die methodologischen Implikationen im Klaren sind, entfaltet gerade in Vortragszusammenhängen das Artefakt der mittelalterlichen Handschrift eine in Verbindung mit dem Vortrag zu evozierende Aura, deren Theorie weniger methodologisch als praxeologisch zu entwickeln ist. Die durch die technische Reproduktion verminderte Aura des Artefakts, die anzunehmen ein Grundsatz der mediävistischen community of practice ist, muss dabei kompensatorisch ausgeglichen werden durch eine die Materialität und Körperlichkeit des Artefakts forcierende Beschreibung. Die Wirkung des nicht nur projizierten, sondern ebenso auch diskursiv produzierten oder zurückhaltender formuliert: rhetorisch emphatisierten auratischen Artefakts mit seinen latenten Zurückweisungen der ‚Übergriffigkeiten‘ und ‚Zumutungen‘ der ‚alten‘ Philologie krümmt gewissermaßen das methodologische Bewusstsein. Die Ablehnung divinatorischer Verfahren, die man nicht der höheren Kritik, sondern der Hybris alter weißer Männer zuschreibt, ist so allerdings durch die Auratisierung des buntscheckig Kontingenten erkauft.
Maximilian Benz, Dr. phil., ist Professor für Deutsche Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Universität Bielefeld.
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
- Bernard Cerquiglini: Éloge de la variante. Histoire critique de la philologie, Paris 1989. [↩]
- Max Wehrli: Vom Schwinden des Werk-Begriffs, in: editio, 5 (1991), S. 1-11. [↩]
- Vgl. etwa die differenzierte Kritik bei Freimut Löser: Postmoderne Theorie und Mittelalter-Germanistik. Autor, Autortext und edierter Text aus überlieferungsgeschichtlicher Sicht, in: Hans Vilmar Geppert u. Hubert Zapf (Hrsg.): Theorien der Literatur, Tübingen/Basel 2005, S. 277-294. [↩]
- Vgl. die klare Aufarbeitung der Zusammenhänge bei Holger Runow und Eva Bauer: Edition und Editionsgeschichte, in: Beate Kellner, Susanne Reichlin u. Alexander Rudolph: Handbuch Minnesang, Berlin/Boston 2021, S. 66-100, hier S. 78. [↩]
- Stephan Müller: Rez. zu Hartmann von Aue: Ereck, in: Arbitrium, 36 (2018), S. 302-311, hier S. 303. [↩]
- Vgl. Stephen G. Nichols: Why Material Philology? Some Thoughts, in: Helmut Tervooren (Hrsg.): Philologie als Textwissenschaft. Alte und neue Horizonte (Sonderheft zur ZfdPh 116), Berlin 1997, S. 10-30. [↩]
- Sarah Kay: Philology’s Vomit. An Essay on the Immortality and Corporeality of Texts, Zürich 2017. [↩]
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Maximilian Benz (May 17, 2022). Die Aura der Handschrift. Geschichtstheorie am Werk. Retrieved September 8, 2024 from https://doi.org/10.58079/pcxd
Maximilian Benz gebührt Dank für seine aufschlussreichen und sachkundigen Ausführungen. Einrede scheint mir allerdings gegen die etwas vereinfachende Charakterisierung der textkritischen Arbeit in der Klassischen Philologie geboten. Hier figuriert der Name Lachmann beinahe als Pappkamerad, der leicht umzulegen ist, obwohl alle Kundigen wissen, dass seine stemmatische Methode sozusagen einen Idealtyp darstellt und in der Wirklichkeit so gut wie nie die durch Kontaminationen und andere ‘Störungen’ komplexen Überlieferungsverhältnisse abbildet. Weder verfolgen alle Gräzisten und Latinisten unverdrossen das alte Ziel zu ergründen, was der antike Autor geschrieben hat, noch verkennen sie die Bedeutung von Varianzen in der Überlieferung, wenn solche wie im Fall Homers bereits durch antike Papyri belegt sind oder wenn wie im Fall der Komödien des Plautus von vornherein mit Um- und Fortschreibungen bereits im Kontext der Bühnenaufführung zu rechnen ist. Hierüber werden in der Klass. Philologie heftige Debatten ausgetragen; ähnliches gilt für Corpora antiker Dichtungen, die zwar einem Autor zugeschrieben sind, deren Überlieferung aber erkennbar auch spätere Einschreibungen, Imitationen etc. enthält. Wenn Benz also festhält, “Varianz wird zu einem Charakteristikum mittelalterlicher Textualität, sie gilt es auszukosten, ihr ist nicht mit textkritischen Methoden zu Leibe zu rücken”, so kann “mittelalterlicher” leicht durch “antiker” ersetzt werden.
Was die Dimension des Artefaktes angeht, so ist das von Benz Dargelegte natürlich sehr wichtig und trifft v.a. auf mittelalterliche und frühneuzeitliche Texte zu. Doch hier mit den Möglichkeiten digitaler Präsentation einfach Auskunftsuchenden die Überlieferung vor die Füße zu werfen, wie das neuerdings bei Schriftstellern mit einem komplexen Arbeitsstil passiert, ist in der Tat keine Lösung. Benz scheint in die gleiche Richtung zu denken, jedenfalls ausweislich seiner abschließenden Sätze. Dass epochemachende Ausgaben durch divinatorisch geniale Philologen tatsächlich als imperiale Emanationen alter weißer Männer denunziert werden können, ist wohl den Verirrungen einer aus den Fugen geratenen Academia geschuldet; es stimmt auch nicht: Erstens wurden nicht wenige autoritative Ausgaben auch von jungen Philologen geschaffen (der erwähnte Lachmann legte seine Properz-Ausgabe mit 23 Jahren vor), und zweitens ist durch den kritischen Apparat sowie Ausgaben, die v.a. die ganze Breite der Überlieferung dokumentieren, immer auch eine Kontrolle möglich.
Den Ausführungen von Uwe Walter kann ich nur zustimmen. Im Beitrag hatte ich mich auf eine Rekonstruktion der mediävistischen Entwicklungen beschränkt, die ich in zweierlei Hinsicht kritisch sehe. Ich nutze die Gelegenheit, meinen Standpunkt zu verdeutlichen: Zum einen ist die Rede von ‘unfesten Texten’ übers Ziel hinausgeschossen; es gibt nicht nur Varianten, sondern auch viel Stabilität, ja ganz erstaunliche Konstanz. Zum anderen ging die in gewissen Hinsichten natürlich berechtigte, auch in der klassischen Philologie vollzogene Kritik an konjekturalkritischen Verfahren im mediävistischen Zusammenhang zu weit, ja, diese wurden verächtlich gemacht – was nicht nur Lachmann betrifft, sondern auch wichtige Figuren des 20. Jahrhunderts wie Carl von Kraus. Es hat sich ein regelrechter Handschriftenfetischismus ausgebildet, der unter Verweis auf New und Material Philology philologische Probleme nicht löst, sondern schlicht eskamotiert. So kann es zu Kurzschlüssen kommen wie denen, daß man strikt von Handschriften ausgehend Verfassercorpora interpretiert, dabei aber die Differenz zwischen der Textentstehung (mündlicher Vortrag) und der handschriftlichen Überlieferung nicht methodisch aufzuheben versucht, sondern einfach überspringt. Wie auch bei meinem Engagement für die Sozialgeschichte denke ich mit Blick auf die Textkritik, daß man hier allzu bereitwillig das Kind mit dem Bade ausgeschüttet hat.