Geschichtsschreibung und kollektive Identitäten – gibt es einen ‚self-relfexive turn‘?
Wir alle wissen, daß der Aufstieg der Geschichtsschreibung im 19. Jahrhundert einhergeht mit einer Nationalisierung der historischen Perspektive. Der „methodische Nationalismus“1 der Geschichtswissenschaft hatte viel zu tun mit ihrer Funktion als Legitimationswissenschaft. Konnten die professionellen Historiker2 auf Grund ihrer angeblichen methodischen Überlegenheit behaupten, die einzigen zu sein, die autoritativ über die Vergangenheit urteilen und diese interpretieren konnten, so waren sie für diejenigen, die in den Nationalstaaten Macht ausübten, überaus interessant und oftmals willfährige Werkzeuge der Herrschaftslegitimation. Aber auch oppositionelle Gruppierungen und soziale Bewegungen, etwa die Nationalbewegungen in denjenigen Territorien, in denen sich das nationalstaatliche Prinzip im 19. Jahrhundert noch nicht durchgesetzt hatte, bedienten sich gerne der Geschichtswissenschaft, um ihren Forderungen wissenschaftlichen Glanz und damit Nachdruck zu verleihen.3
Aber die Geschichtsschreibung bemühte sich nicht nur um die Legitimierung nationaler kollektiver Identitäten. Auch religiöse Identitäten wurden nicht nur seit Beginn der Neuzeit oftmals historisch unterfüttert. Dabei verbanden sie sich in der Nationalgeschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts oftmals mit der Nation. Eine protestantische Geschichtsschreibung wurde für protestantische Nationen zum zentralen Anker nationaler Identität. Selbiges galt für katholische und orthodoxe Nationen. Ähnlich symbiotisch verband sich auch die Geschichtsschreibung zu oftmals älteren ethnischen, kulturellen und sprachlichen kollektiven Identitäten mit Nationsdiskursen, die von Historikern, im Bund mit anderen Wissenschaften, wie die Literatur- und Sprachwissenschaften, maßgeblich vorangetrieben wurden.
Auch in anderer Hinsicht war die Geschichtsschreibung eng mit kollektiven Identitäten verbunden.4 Die soziale Frage des 19. Jahrhunderts führte zur Etablierung von Klassendiskursen, die soziale Bewegungen begründeten, die sich auf sehr unterschiedliche Art und Weise sich um eine Lösung der sozialen Frage kümmerten. Auch hierbei schien ihnen die Geschichte oftmals probates Mittel, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Der historische Materialismus von Karl Marx und Friedrich Engels, der sich bekanntermaßen um eine wissenschaftliche Fundierung des Sozialismus bemühte, errichtete ein gesamthistorisches Sinngebäude, um die anzustrebende Herrschaft des Proletariats in der Welt zu legitimieren. Sozialistische Historiker hatten es bis weit ins 20. Jahrhundert hinein in vielen Ländern zwar eher schwer, sich in der tendentiell eher konservativen akademischen Historikerschaft zu etablieren, aber auch außerhalb der Universitäten schrieben sie Geschichte, um ihre Vorstellungen vom kommenden Sozialismus zu untermauern.
Andere soziale Bewegungen als die Arbeiterbewegung pflegten ebenfalls eine enge Verbindung zwischen Geschichte und kollektiver Identität. Dies gilt für die Frauenbewegung ebenso wie für die LGBTQI-Bewegung, die Friedensbewegung, die Umweltbewegung und die Bewegung gegen Rassismus und für die Gleichberechtigung von „people of colour“ und ethnischen Minderheiten sowie indigenen Bevölkerungsteilen. Historiker:innen, die diesen Bewegungen nahestanden, verstanden Geschichte oftmals als Werkzeug für die Emanzipation von diskriminierten und marginalisierten Gruppen in der Gesellschaft. Dabei war es gerade der universelle Anspruch der Geschichtswissenschaft, der es ermöglichte, den jeweiligen Forderungen nach mehr Gerechtigkeit und Teilhabe Nachdruck zu verleihen. Die enge Verbindung von historischer Praxis und kollektiver Identität ist von Jörn Rüsen folgendermaßen auf den Punkt gebracht worden: „The question of identity is a fundamental fact of human culture. It demands a response. Historical thinking is an essential medium for that response.”5
Auch wenn Rüsen und eine ganze Reihe von anderen Wissenschaftler:innen, die sich mit Theorien von kollektiver Identität auseinandergesetzt haben, auf der Suche nach kollektiven Identitäten sind, die sich nicht scharf negativ und oftmals gewaltbereit von jeweils anderen kollektiven Identitäten abgrenzen, sondern ein tolerantes und kosmopolitisches Neben- und Miteinander von kollektiven Identitäten promulgieren, bleibt doch in historischer Perspektive auffällig, wie oft die historische Unterfütterung von kollektiven Identitäten dazu beigetragen hat, daß es zu Gewalt, ethnischen Säuberungen, Krieg und Genozid in der Geschichte gekommen ist. Dies wiederum hat viel damit zu tun, daß historische Legitimationen von kollektiver Identität oftmals essentialistisch argumentierten und dabei – im Grunde ganz unhistorisch – von einem immer gleichbleibenden Kern einer kollektiven Identität ausgegangen sind. Zudem wurde der jeweilige Gegner oftmals als Feind konstruiert, dessen Vernichtung manchmal zur Vorbedingung für die jeweilige Realisierung der entsprechenden kollektiven Identität wurde.
Seit den 1980er-Jahren, so meine These, entwickelt sich ein einflußreicher Teil der Geschichtswissenschaft in eine Richtung, die solche Formen essentialistischer kollektiver Identitätsstiftungen nachhaltig hinterfragt und die Verbindung von Geschichtsschreibung und kollektiver Identität problematisiert. Dabei spielten eine Reihe von sehr diversen geschichtstheoretischen und geschichtsphilosophischen Überlegungen eine große Rolle, die insgesamt zu einem „self-reflexive turn“ der Geschichtswissenschaft beigetragen haben. Dazu gehören eine Vielzahl narratologischer Geschichtstheorien, die in der Nachfolge von Hayden White ein großes Fragezeichen hinter den Szientismus der Geschichtswissenschaften gesetzt haben.6 Ein schwächerer wissenschaftlicher Anspruch der Historie führte auch zu einer Problematisierung der essentialistischen Konstruktion von kollektiven Identitäten und der Einsicht, dass selbige ganz unterschiedlich narrativ konstruiert werden konnten. Dies wiederum stärkte die Einsicht, dass man um unterschiedliche Perspektiven auf kollektive Identitäten nicht umhinkam und daß diese Perspektiven fast immer verbunden waren mit der Konstruktion „praktischer Vergangenheiten“,7 die ein politisches Ziel verfolgten, das idealerweise in demokratischen Foren in agonaler Manier unter Zuhilfenahme von Geschichtswissenschaft erreicht werden sollte.8
Einer radikalen Pluralisierung von Geschichte arbeitete auch das Werk von Michel de Certeau zu, das immer wieder betonte, wie Geschichtsschreibung an unterschiedlichen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten orientiert war an diversen politischen Ambitionen, die sich an alltäglichen „Praktiken“ ablesen ließen. Re-appropriationen und Re-kontextualisierungen dienten dabei der Produktion unterschiedlicher Bedeutungen und wurden zu oppositionellen Strategien unterschiedlicher sozialer Gruppen im Kampf um Ressourcen. Die Geschichtsschreibung ist dabei selbst eine Ressource als Teil diskursiver Strategien und Praktiken um die Erringung und Erhaltung von Macht.
Eine solche Verbindung von Wissen und Macht stand im Mittelpunkt des in der Geschichtswissenschaft sehr einflußreichen Werks von Michel Foucault, der nicht müde wurde zu betonen, wie wichtig es für Historiker:innen sei, die vielfältigen Lesarten der Vergangenheit über eine Archäologie des Wissens an die Oberfläche zu bringen: „the purpose of history, guided by genealogy, is not to discover the roots of our identity, but to commit itself to its dissipation.“9
Einer solchen Problematisierung von kollektiver Identitätsstiftung über Geschichtsschreibung diente auch die Infragestellung von historischen Meistererzählungen in der Nachfolge von Jean-François Lyotard, der auf der jeweils eigenen Rationalität und Normativität von unterschiedlichen diskursiven Konstruktionen von kollektiver Identität bestand und damit auch zahlreiche Historiker:innen inspirierte. In eine ähnliche Richtung, aber aufbauend auf ganz anderen theoretischen Prämissen, zielte auch der soziale Konstruktivismus, der ebenfalls auf der Pluralität möglicher Konstruktionen von kollektiver Identität bestand.10 Pierre Bourdieus Theorie der kulturellen Reproduktion zeigte auch eindrücklich, wie sich Konstruktionen kollektiver Identität verbanden mit Machtansprüchen spezifischer sozialer Gruppen, denen es gelang, sich über solche oftmals essentialistischen Identitätskonstruktionen selbst zu reproduzieren. Seine Denkfiguren des „Habitus“ und des „kulturellen Kapitals“ haben in der Geschichtswissenschaft vielfältig Anwendung gefunden.11
Ebenfalls einflußreich auf Generationen von Historiker:innen wurde das Werk von Mikhail Bakhtin, in dem er immer wieder die Offenheit und Nicht-Abgeschlossenheit der Vergangenheit betonte. Der historische Dialog über die Bedeutung der Vergangenheit kann nie einem definitiven Ende oder auch nur einem Konsens zugeführt werden, sondern es bleibt immer bei einer Polyphonie möglicher Stimmen und Interpretationen, die jedweder Essentialisierung kollektiver Identitäten abhold ist. Das Bestehen auf multiplen Bedeutungen von Vergangenheiten verdankt auch dem Werk von Roland Barthes, Jacques Lacan und Jacques Derrida viel. Barthes Idee vom „Tod des Autors“ und Lacans psychoanalytischer Zugang führten zu der Idee, dass jedwede Konstruktion von essentialistischen kollektiven Identitäten auf einer Illusion beruhte. Derridas Methode der Dekonstruktion basierte auf der Erkenntnis, dass Konzepte kollektiver Identität nicht mit sich selbst identisch sein konnten und in einem System von Unterschieden gefangen waren, die eben nur dekonstruiert werden konnten. Wie es Ethan Kleinberg in seinem anregenden Buch zu Derrida formuliert: „the unheimlich realization that history and identity are moving targets is revealed by [Derridean] deconstruction.“12
Die skeptische Haltung von Denkern wie Lacan, Derrida und Foucault zu Fragen von Geschichte und kollektiver Identität hatte starken Einfluß auf eine Gruppe von feministischen Theoretiker:innen, u.a. Julia Kristeva, Hélène Cixous und Judith Butler, in deren Nachfolge sich auch eine feministische Geschichtsschreibung verstärkt der Dekonstruktion von essentialistischen Geschlechteridentitäten widmete. Aber nicht nur der Feminismus, sondern auch der Postkolonialismus nahm diese Gedanken auf und entwickelte sie weiter. Edward Saids Werk ist nicht zu verstehen ohne seine abgrundtiefe Skepsis gegenüber essentialistischen Identitätsdiskursen: “I think the one thing that I find, I guess, the most – I wouldn’t say repellent but I would say antagonistic – for me is identity. The notion of a single identity. And so multiple identity, the polyphony of many voices playing off against each other, without, as I say, the need to reconcile them, just to hold them together, is what my work is all about.”13 Das Bestehen auf Hybridität in postkolonialen Geschichtsbüchern ist ein klares Anzeichen für die Auflösung essentialistischer kollektiver Identitätskonstruktionen.14
Im Hinblick auf essentialistische Klassendiskurse hat im Rückgriff auf Antonio Gramsci besonders das Werk von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe viel dazu beigetragen, soziale Identitäten als nicht fixiert und determiniert, sondern als immer wieder neu zu konstruieren zu begreifen.15 Gerade auf der politischen Linken wurde einerseits das Festhalten an kollektiven Identitäten als analytisch und politisch sinnvoll betrachtet, aber andererseits entwickelten sich hier auch Ideen, diese Identitäten zu de-essentialisieren. Stuart Halls Bemühungen, eine Sprache der Identität zu ersetzen durch eine Sprache der Identifikation, die immer bereits die Selbstreflexion über die Konstruiertheit, Situativität und Flüssigkeit von Identitätskonstruktionen mit einschließt, ist ein hervorragendes Beispiel für dieses Bemühen.16
Narrativitätstheorien, Diskursanalyse, historische Archäologie, Konstruktivismus, historischer Relativismus, Praxistheorie, Dekonstruktion, Hybridität, Hegemonie, Identifikation – all diese Konzepte, Ideen und Theorien haben Generationen von Historiker:innen seit den 1980er-Jahren zu einem selbstreflektierteren Umgang mit Fragen von kollektiver Identität in der Geschichtsschreibung geführt. In meinem neuen Buch habe ich versucht, das für möglichst viele Teilbereiche der Geschichtswissenschaft durchzudeklinieren.17 Im Ergebnis hat es die Geschichtswissenschaft zu einem „fröhlichen Eklektizismus“18 geführt, der in einer Pluralisierung von Methoden, Theorien und thematischen Feldern mündete, die die heutige Geschichtswissenschaft ausmacht.
Natürlich muß man aufpassen, den Einfluss von historischen Theorien auf die Geschichtsschreibung nicht überzubetonen. Andererseits gibt es allerdings auch keinen Grund, allzu pessimistisch zu sein im Hinblick auf die Rezeption theoretischer Angebote von Seiten praktizierender Historiker:innen. Wie etwa Gabrielle Spiegel angemerkt hat, sollte man nicht notwendig von einem antinomischen Verhältnis zwischen empirischer Geschichtsschreibung und geschichtstheoretischen Ideen ausgehen.19 Man wird unter praktizierenden Historiker:innen eine ganze Reihe von einflußreichen Kolleg:innen finden, die eine theoretisch informierte „kritische Geschichtsschreibung“ im Sinne von Ethan Kleinberg, Joan Wallach Scott und Gary Wilder bereits seit geraumer Zeit betreiben.20 Das Bestehen auf den vielen Geschichten und die Zurückweisung der einen Geschichte macht jede Konstruktion von kollektiver Identität provisorisch und revidierbar. Ein selbstreflexiver Umgang mit kollektiven Identitäten unter Historiker:innen ist Teil des ontologischen „turns“, der, nach Greg Anderson, zu Formen des historischen Verstehens beiträgt, die „more ethically defensible, more theoretically robust and more historically meaningful“ sind.21
Heutzutage schreiben Historiker:innen über kollektive Identität, um sie zu hinterfragen und ihre Instabilität und Strittigkeit zu belegen. Sie sind kritische Kommentator:innen früherer Versuche, über Geschichte kollektive Identität zu stiften. Sie destabilisieren die klaren Grenzziehungen kollektiver Identitäten und betonen ihre Ambiguitäten, Widersprüche und Unsicherheiten. Und wo sie in analytischer und politischer Absicht immer noch Konzepte kollektiver Identität verteidigen, weil sie es ihnen erlauben, unterdrückte und benachteiligte Gruppen in den Mittelpunkt historischer Betrachtung zu stellen, da betonen sie meist ihre Ablehnung essentialistischer Identitätskonzepte und verstehen ihre eigenen Konzeptionalisierungen eher als Identifikationen im Sinne Halls. Die historische Privilegierung bestimmter Gruppierungen und ihrer Identitäten mag politisch gerechtfertigt und analytisch sinnvoll sein, aber nur so lange sie nicht im Gewande neuer Essentialismen und Ausschlüsse daherkommt. Francis Fukuyamas Versuch, über eine Kritik von Identitätspolitik zu neuen homogenisierenden und essentialisierenden nationalen Meistererzählungen zu kommen,22 wäre ein klarer Rückschritt zu Formen der Geschichtsschreibung, die viele in der Geschichtswissenschaft seit fast einem halben Jahrhundert zu überwinden trachten.
Wie sehr dies ein bleibendes Desiderat in der Geschichtsschreibung ist, zeigt nicht nur die Veröffentlichung Fukuyamas, sondern auch gegenläufige Tendenzen in der Geschichtsschreibung an vielen Orten der Welt. Ohne Frage begreifen sich nach wie vor viele Historiker:innen als Prophet:innen der einen oder anderen kollektiven Identität und haben keine Skrupel, diese auch weiterhin zu essentialisieren und damit zur Legitimität bestimmter Herrschaftsordnungen beizutragen. Selbst wo professionelle Historiker:innen dies weitgehend aufgegeben haben, finden sich oftmals Publizist:innen, die in die Bresche springen und sich als Stichwortgeber:innen essentialisierter kollektiver Identitäten anbieten. In dieser Hinsicht soll dieses Plädoyer für einen reflektierten Umgang mit kollektiven Identitäten in der Geschichtswissenschaft keinen neuen „forward march“ begründen. Es gibt keine teleologische Entwicklung hin zu mehr Selbstreflexivität. Die Geschichte ist ohne Frage komplexer. Um es mit einem der reflektiertesten Historiker der letzten Jahrzehnte zu sagen: “I see absolutely no reason why the ‚cultural turn’ should be the end of the story or the final chapter in some whiggish romance of ever-improving historiographical sophistication. Something else, I’m sure, is lying in wait.“23 Hoffen wir, dass es etwas ist, dass den Anti-Essentialismus und Konstruktivismus der Geschichtsschreibung der letzten Jahrzehnte positiv aufgreift und weiterentwickelt.
Stefan Berger ist Professor für Sozialgeschichte und Direktor des Instituts für soziale Bewegungen an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist auch Vorstandsvorsitzender der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets und Honorary Professor at Cardiff University in the UK. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die vergleichende Geschichte sozialer Bewegungen, besonders der Arbeiterbewegung, die Geschichte des Nationalismus, die Geschichte der Deindustrialisierung, Historiographiegeschichte und die Geschichte historischer Theorie. Seine letzte Monographie, History and Identity: How Historical Theory Shapes Historical Practice, ist 2022 bei Cambridge University Press erschienen.
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
- Andreas Wimmer u. Nina Glick-Schiller: Methodological Nationalism and Beyond. Nation-State Building, Migration and the Social Sciences, in: Global Networks, 2/4 (2002), S. 301-334. [↩]
- Hier ist ‚Historiker‘ nicht gegendert, da es im 19. Jahrhundert an den Universitäten und Akademie unter den Professoren keine Frauen gegeben hat. [↩]
- Zur engen Verbindung zwischen Geschichtsschreibung und nationaler Idee siehe Stefan Berger: The Past as History. National Identity and Historical Consciousness in Modern Europe, Basingstoke 2015. [↩]
- Zu „historischen Kollektiven” siehe auch die Beiträge in dem Themenbereich Das umstrittene Wir, https://gtw.hypotheses.org/tag/das-umstrittene-wir. [↩]
- Jörn Rüsen: Evidence and Meaning. A Theory of Historical Studies, Oxford 2017, S. 105. [↩]
- Stefan Berger, Nicola Brauch u. Chris Lorenz (Hrsg.): Analyzing Historical Narratives. On Academic, Popular and Educational Framings of the Past, Oxford 2021. [↩]
- Hayden White: The Practical Past, Evanston/Illinois 2014. [↩]
- Zu agonale Theorien in der Geschichts- und Erinnerungswissenschaft siehe die diversen Literaturhinweise in Stefan Berger u. Wulf Kansteiner (Hrsg.): Agonistic Memory and the Legacy of 20th Century Wars in Europe, Basingstoke 2021. [↩]
- Michel Foucault: Nietzsche, Genealogy, History, in: Paul Rabinow (Hrsg.): Michel Foucault. Ethics, Subjectivity and Truth, New York 1994, hier S. 77. [↩]
- Peter L. Berger u. Thomas Luckmann: The Social Construction of Reality. A Treatise in the Sociology of Knowledge, New York 1967. [↩]
- Pierre Bourdieu: Distinction. A Social Critique of the Judgment of Taste, Cambridge/Mass 1984; idem: Outline of a Theory of Practice, Cambridge 1977. [↩]
- Ethan Kleinberg: Haunting History. Deconstruction and the Spirit of Revision, in: History and Theory, 46/4 (2007), S. 113-143, hier S. 142. . Siehe auch ders.: Haunting History. For a Deconstructive Approach to the Past, Stanford 2017. [↩]
- Edward Said: Criticism, Culture and Performance, in: Gauri Viswanathan (Hrsg.): Power, Politics and Culture. Interviews with Edward W. Said, London 2005, S. 21-42 hier S. 99. [↩]
- Homi Bhabha: The Location of Culture, London 1994. [↩]
- Ernesto Laclau u. Chantal Mouffe: Hegemony and Socialist Strategy. Towards a Radical Democratic Politics, London 1985; Ernesto Laclau: Emancipation(s), London 1996; Chantal Mouffe: Agonistics. Thinking the World Politically, London 2013. [↩]
- Stuart Hall: Introduction. Who Needs Identity?, in: Stuart Hall u. Paul du Gay (Hrsg.): Questions of Cultural Identity, London 1996, S. 1 – 17. [↩]
- Stefan Berger: History and Identity. How Historical Theory Shapes Historical Practice, Cambridge 2022. [↩]
- Stefan Berger: Writing the Past in the Presence. An Anglo-Saxon Perspective, in: Diogenes, 58/1-2 (2012), S. 5 – 19. [↩]
- Gabrielle Spiegel: The Limits of Empiricism. The Utility of Theory in Historical Thought and Writing, in: Medieval History Journal, 22/1 (2019), S. 1 – 22. [↩]
- Ethan Kleinberg, Joan Wallach Scott, Gary Wilder: Theses on Theory and History, in: History of the Present, 10/1 (2020), S. 157 – 165; Ethan Kleinberg: Reflections on Theory of History Polyphonic, in: Geschichtstheorie am Werk, 14.09.2021, https://gtw.hypotheses.org/757 (06.07.2022). [↩]
- Greg Anderson: Retrieving the Lost Worlds of the Past. The Case for an Ontological Turn, in: American Historical Review, 120/3 (2015), S. 790. [↩]
- Francis Fukuyama: Identity. Contemporary Identity Politics and the Struggle for Recognition, New York 2018. [↩]
- Geoff Eley: A Crooked Line. From Cultural History to the History of Society, Ann Arbor 2005, S. 202. [↩]
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Stefan Berger (July 26, 2022). Geschichtsschreibung und kollektive Identitäten – gibt es einen ‚self-relfexive turn‘? Geschichtstheorie am Werk. Retrieved September 8, 2024 from https://doi.org/10.58079/pcxn