Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

An der Geschichte lernen, welche Verhältnisse nicht sein sollten – Plädoyer für ein negatives Lernen an der Geschichte

“Zukunft in 1000 Metern”; Bild „Abfahrt_Harburg.jpg“ wurde von NordNordWest aufgenommen; bearbeitet von: Cornelius Kibelka (WMDE); das Werk steht unter der Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany Lizenz: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Autobahn_Schild_Zukunft.jpg (04.11.2022).

In Lisa Regazzonis Beitrag And If History Were to Turn Its Back on the Future? A Thought-provoking Interjection zieht sie, wie ich finde, zurecht, den Zusammenhang von Geschichtsschreibung, Intention und Zukunft in Zweifel.1 Über ihre Argumentation hinausgehend scheint mir sogar grundsätzlich die Annahme, dass die Zukunft durch vorangeschrittene Naturbeherrschung im strengen Sinne plan- oder berechenbar sei, ein Teil des Mythos der Moderne zu sein.2 Im Rahmen einer solchen Vorstellung der Zukunftsbeherrschung läge die Aufgabe der Geschichtswissenschaft unter anderem darin, aus der Vergangenheit die Zukunft abzuleiten und auf dieser Grundlage (relativ) sichere Prognosen über die Zukunft abzugeben. Die Geschichtswissenschaft hätte dann möglichst gut zur Planung der Zukunft beigetragen. Diese Vorstellung, die eine Variante des Topos der Historia Magistra Vitae ist, wird schon deswegen stark kritisiert, weil vor dem Hintergrund einer sich in der Moderne immer schneller wandelnden „Aktualität“ die lehrhaften historischen Beispiele „immer schon zu spät“ seien.3 Eine sichere Zukunftsprognose auf der Grundlage der Vergangenheit scheint daher unmöglich. Gleichzeitig bleibt der (wiederholt gescheiterte) Versuch der Zukunftsbeherrschung aber eine nicht unwichtige Funktion (und möglicherweise auch Legitimation) der Geschichtswissenschaft im Rahmen einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung, weil sich in diesem Rahmen die Handel-, Arbeits- und Kapitelprozesse berechenbar und damit handhabbar erscheinen lässt.4

Dies ist beispielsweise auch im Rahmen von prädiktiven Analytiken der Fall. Diese stützen sich letztlich auf historische Daten, um unter Zuhilfenahme von Big Data und Machine Learning die Zukunft im Rahmen von Rechenmodellen möglichst präzise vorherzusagen und diese so (vor allem für Wirtschaftsunternehmen, aber auch für politische Entscheidungen) berechenbar und damit beherrschbar erscheinen zu lassen. Interessanterweise macht gerade die prädiktive Analytik deutlich, dass es in ihrem Rahmen nicht um eine wesentlich von der Gegenwart und Vergangenheit abweichenden Zukunft geht. Die Zukunft lässt sich in ihrem Kontext ja nur deswegen mit einem gewissen Grad an Wahrscheinlichkeit voraussagen, weil sie sich entweder gleichbleibend verhält oder weil aufgrund der Vergangenheit ein Rechenmodell entwickelt werden kann, welches Prognosen über eine Zukunft erlaubt, die sich (mit rechnerischer Sicherheit) aus der Vergangenheit ergibt. Die aus der grundsätzlichen Kontingenz der Geschichte resultierenden unterschiedlichen zukünftigen Möglichkeiten werden so auf die wahrscheinlichste (oder die wahrscheinlichsten) reduziert. Doch ist es das, worum es in der Geschichtswissenschaft hinsichtlich der Zukunft geht, wenn diese überhaupt als eine zeitliche Dimension von Interesse für die Geschichtswissenschaft angesehen wird? Geht es nur um eine statistisch valide Vorhersage des wahrscheinlich(st)en Fortgangs der Geschichte? Anders gefragt: Was soll eigentlich aus oder vielleicht an der Vergangenheit für Gegenwart und Zukunft gelernt werden, wenn überhaupt etwas zu lernen ist?

Geschichte und Zukunft?

Lisa Regazzoni geht in ihrer Kritik am mythischen Glauben an die prognostische Kraft der Geschichtsschreibung so weit, dass sie auch die Ableitung von gewünschten zukünftigen Zuständen – in dem von ihr behandelten Fall die Zukunft der Geschichtsschreibung selbst – mit in ihre Kritik einschließt. In ihren Worten handelt es sich bei der Hoffnung, die Zukunft mithilfe von Geschichtsschreibung beeinflussen zu können um „[…] a leftover from our faith in the power of historiography to change history, i.e., in its emancipatory force“. Diese Aussage hat bei mir die beabsichtigte „Thought-provoking Interjection“ ausgelöst, dreht sich mein wissenschaftliches Denken doch überwiegend darum, wie Geschichtswissenschaft und im weiteren Sinne historisches Denken im Kontext historischer Bildung bestenfalls einen Beitrag zu einer ethisch gesehenen besseren oder zumindest nicht schlechteren Gegenwart und Zukunft leisten könnte.5 In einem erweiterten Sinn richtet sich damit meine Überlegung auf die geschichtsphilosophische Frage nach dem „value of history-writing“,6 und zwar mit einer gesellschaftskritischen Absicht. Diese muss sich allerdings gleichzeitig auch die Frage gefallen lassen, woran sich die jeweiligen, angelegten Normen messen lassen könnten, wenn diese doch ebenfalls einem zeitlichen Wandel unterliegen.7 Mit anderen Worten: Macht ein reflektiertes oder gar reflexives historisches Denken für die individuelle und kollektive Gestaltung der Gegenwart und Zukunft überhaupt einen Unterschied? Und wie ließe sich dieser bewerten? Keine dieser fundamentalen Fragen wird sich in diesem kurzen Beitrag abschließend beantworten lassen, vielmehr zielt dieser Blogbeitrag darauf, mit einigen Überlegungen, die zu einem großen Teil auf Denkanstöße der Kritischen Theorie zurückgehen, zu weiteren Diskussion anzuregen.

Durch den Bezug auf das historische Denken – unter dem man etwas vereinfacht gesagt den deutenden Umgang mit Zeiterfahrung und Kontingenz und bestenfalls deren Reflexion verstehen kann8 – liegen meine Überlegungen ein wenig quer zu den Ausführungen von Lisa Regazzoni. Während sie sich eher auf die grundsätzlichen epistemischen Möglichkeiten der Geschichtsschreibung bezieht, fokussiere ich mich hier stärker auf die Frage, wie mit den jeweiligen Ergebnissen des historischen Erkenntnisprozesses umgegangen und möglicherweise etwas aus ihnen gelernt werden könnte. Damit rückt für mich die Frage ins Zentrum, wie das reflexive Verhältnis zu historischen Phänomenen zu einer Vergrößerung der individuellen und kollektiven Möglichkeitsräume – was man auch als Selbstbestimmung oder emanzipative Mündigkeit fassen kann – beiträgt.9 Entsprechend richtet sich die folgende Betrachtung stärker auf die ethische und politische Dimension des historischen Denkens und die Frage, welchen Beitrag der Umgang mit Geschichte(n) zu dieser leisten kann. Gleichwohl scheinen mir diese Fragen eng mit den grundsätzlichen epistemischen Möglichkeiten der Geschichtsschreibung zusammenzuhängen, weil mit beiden zur Debatte steht, ob und was aus historischen Erkenntnissen für die Gegenwart und Zukunft folgen kann.

Hinsichtlich der grundsätzlichen Überlegungen scheint mir einerseits der von Lisa Regazzoni in einem anderen Beitrag beschriebene Ansatz10 – Geschichte so zu denken, dass sie offen, diskutierbar und auch revidierbar ist – zentral für die Frage nach einer offenen Gegenwart und Zukunft. Denn so (und vielleicht nur so) lässt sich einer Geschichtsschreibung entgegentreten, die neben anderen Problemen allzu schnell so wirkt, als sei die Vergangenheit und mit ihr auch die Gegenwart und Zukunft festgeschrieben und damit ein für alle Mal bestimmt.

Andererseits führt dieser Ansatz, der den emanzipatorischen, auf die Zukunft gerichteten Gehalt von Geschichtsschreibung bewusst unterläuft, aber auch dazu, dass sich meines Eindrucks nach der Fokus der Geschichtsschreibung weg von der Zukunft, hin zu den in der Gegenwart vorliegenden Geschichten über die Vergangenheit richtet. Dieser Eindruck entsteht bei mir, weil mir eine solche Beschäftigung mit der Geschichte stark autoreferenziell zu sein scheint: Sie beschäftigt sich mit den Geschichte(n), ohne dass diese Beschäftigung darauf angelegt ist, dass etwas außerhalb der Geschichtsschreibung aus ihr folgt. Es mag sich möglicherweise eine Revision dieser oder jener Geschichte ergeben oder bestenfalls verändert sich auch der jeweilige methodologische Zugriff – was wissenschaftsimmanent nicht geringgeschätzt werden darf. Die Relevanz der jeweiligen Geschichte(n) für eine Zukunftsorientierung wird aber meines Eindrucks nach sehr stark eingeschränkt, wenn bewusst davon absehen wird, nach einer (wünschenswerten) besseren oder (abzulehnenden) schlechteren Zukunft bzw. Zukunftsentwicklung zu fragen. Es scheint sich im Rahmen von Geschichtsschreibung und vor allem dem historischen Denken kaum eine lebenspraktische Relevanz aus einer Beschäftigung mit Geschichtsschreibung ergeben zu können, wenn ein utopisches (und/oder dystopisches) Element in der Zukunftsdimension abgelehnt wird. Denn ohne dieses fehlt eine regulative Differenz, welche eine ethische Bewertung im Zeitverlauf maßgeblich erst ermöglicht.11 Diese Dimension der ethischen Bewertung, die sich auch auf die Vergangenheit bezieht und einen Zusammenhang von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in pragmatischer Hinsicht annehmen muss – und die gleichzeitig sicherlich weder unproblematisch noch einfach zu bewältigen ist –, ist aus meiner Sicht die Voraussetzung dafür, sich (ethisch) an Geschichte(n) orientieren oder auf der Grundlage von Geschichte(n) die eigenen und zukünftigen Verhältnisse reflektieren zu können. Diese grundsätzlichen Probleme rufen in mir die Frage auf, welche gesellschaftliche oder lebenspraktische Relevanz die Beschäftigung mit Geschichte(n) hätte, wenn es nicht auch um die Frage der (gesellschaftlichen) Gestaltung von Gegenwart und Zukunft geht?

Gleichzeitig sind Lisa Regazzonis auf der Grundlage des Umgangs mit Denkmälern entwickelten Argumente nicht von der Hand zu weisen, dass es sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich ist, historische Narrative für die Zukunft gezielt zu entwickeln oder die künftigen Modi der Geschichtsschreibung vorzugeben.12 Neben diesem heuristischen Argument, welches sich hauptsächlich auf den Umgang mit Untersuchungsmethoden und den daraus resultierenden Narrativen in Hinblick auf die Zukunft richtet, sprechen auch theoretische Argumente gegen die positive Ableitung der Zukunft aus der Vergangenheit (und Gegenwart). Ein gewichtiges Argument ist dabei, dass bestimmte Utopien und auch Prognosen durch die in ihnen enthaltenen teleologischen Elemente die Geschichtsschreibung und das historische Denken der Gegenwart für eine bestimmte Zukunft monopolisieren.13 In diesem Sinne scheinen Prognosen und Utopien mitunter der Versuch zu sein, den Möglichkeitsraum der Zukunft zu verengen bzw. das Denken in Alternativen einzuschränken. Sie sind verbunden mit der Hoffnung, Kontingenz zu beherrschen, um die jeweils präferierte Zukunft zu realisieren. Auf diese Weise verkommt der Versuch, die Zukunft aus der Vergangenheit heraus zu bestimmen, schnell zu Rechthaberei.14 Gerade Historiker*innen sollte bewusst sein, dass ein solcher Umgang mit Kontingenz problematisch ist.15

Während ich also einerseits für die Notwendigkeit von Utopien im Rahmen des historischen Denkens argumentiere, möchte ich gleichzeitig Lisa Regazzoni darin zustimmen, dass je konkreter diese Utopie wird, umso größer die Gefahr ist, dass die Möglichkeiten der Zukunft eingeschränkt werden. Sei es durch Expert*innen, die sich allein in dem Wissen um die bessere Zukunft wähnen, sei es durch gesellschaftliche Gruppen, die ihre Interessen monopolisieren. Dies führt zu der scheinbaren Paradoxie, dass die Auseinandersetzung mit Geschichte(n) in dieser Hinsicht doch vor allem dann relevant wäre, wenn wir hoffen könnten, dass aus den im historischen Erkenntnisprozess gewonnenen Einsichten auch etwas für unsere Handlungsmöglichkeiten in Gegenwart und Zukunft folgen könnte und gleichzeitig genau diese vermeintliche Sicherheit, die Steuerbarkeit der Zukunft und die Möglichkeit universelle Normen aus der Geschichte zu gewinnen, in Zweifel zu ziehen sind. Welche Möglichkeiten bleiben dann noch, um etwas aus oder vielmehr an den Geschichten zu lernen?

„For A Better Futur“; wurde erstellt von BeslerB; bearbeitet von: Philipp McLean; das Werk steht unter der Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported Lizenz. URL des Originals: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:For_A_Better_Futur.JPG (04.11.2022).

Negatives Lernen an der Geschichte

Im Folgenden möchte ich dafür argumentieren, dass unter negativem Vorzeichen das Lernen an der Geschichte möglich ist und auf diese Weise Geschichtsschreibung sogar emanzipatorische Kraft entfalten kann. Aus den vorherigen Überlegungen geht hervor, dass aus Geschichte(n) kaum abgeleitet werden kann, wie die Zukunft werden wird oder auch wie die Zukunft (positiv) konkret gestaltet werden sollte; das gilt vor allem, wenn die Kontingenz ernsthaft berücksichtigt wird. Was aber meines Eindrucks nach sehr wohl zu erkennen ist, sind die Zustände, die vermieden werden sollten, weil sie zu leidvollen Verhältnissen führen. Der negative Blick richtet sich dann darauf, über Geschichten Aussagen zu treffen, „dass es anders sein sollte.“16 Damit bleibt dieser negative Blick auf die Geschichte(n) der zuvor formulierten geschichtsphilosophischen Perspektive verpflichtet, die versucht, anhand von Geschichte Gesellschaftskritik zu betreiben, mit dem Ziel oder vielleicht vielmehr mit der Hoffnung, dass des es besser oder zumindest nicht schlechter werden möge.

Mit dieser Perspektive wird einerseits eine zentrale Frage kulturwissenschaftlicher Betrachtung von Geschichte adressiert. Nämlich die Frage danach, „welche Freiheiten […] einem Menschen in einer bestimmten historischen Situation gegeben sind und welche […] ihm verwehrt“17 bleiben. Andererseits ist diese Frage nach der Freiheitsmöglichkeiten und -hemmnissen auch der Ausgangspunkt für (historisch begründete) Gesellschaftskritik insofern, als sie verdeutlicht, dass es verschiedene historische Möglichkeiten des Umgangs mit gesellschaftlichen (und anthropologischen) Problemen gibt. Es ist die Kontingenz der jeweiligen historischen Formationen, die einen zentralen Grundstein für Kritik legt, weil es eben auch anders sein könnte.18 Diese Möglichkeit des Anders-Seins ist gleichzeitig Voraussetzung immanenter Kritik, welche sich anders als bei externer Kritik nicht auf von außen angelegte und entwickelte Maßstäbe stützt und anders als bei interner Kritik auch nicht die traditionell im Phänomenbereich als allgemeingültig postulierten Werte zur Bewertung heranzieht. Stattdessen stützt sie sich auf die „implizite Normativität sozialer Praktiken“19 und bezieht sich so auf die normativen Funktionsprinzipien, die in den jeweiligen bestehenden Praktiken implizit vorausgesetzt werden. So wird nicht zwischen dem Kritisierten und den Normen, die eigentlich gelten sollten, differenziert – wie im Falle der internen Kritik –, sondern die „Normen und Ideale sind in einem solchen Fall nicht etwa nicht verwirklicht, sie sind verwirklicht, und sie sind in den sozialen Realitäten wirksam – aber sie sind gerade als wirksame widersprüchlich, verkehrt und defizitär.“20 Damit werden die immanenten und impliziten vorhandenen Normen theoriegeleitet herausgearbeitet und als Maßstab der Kritik herangezogen. Die implizite Normativität kann dabei auf die Gründe ihrer Widersprüchlichkeit und damit auf ihre defizitäre Verwirklichung bezogen werden und so eine Aussage darüber zulassen, dass es anders sein sollte. Auf diese Weise transformiert sich in dem Prozess der Maßstab der Kritik selbst. Dadurch verschränken sich Analyse und Kritik, worin das erschließende Moment dieses Vorgehens liegt. „Immanente Kritik ist dann gleichzeitig die Kritik einer Praxis anhand von Normen (mit denen diese nicht übereinstimmt) wie die Kritik dieser Normen selbst.“21 Die Transformation des Maßstabs der Kritik im Verlauf des Analyse- und Kritikprozesses bedeutet allerdings, dass die Kriterien der Kritik zunächst unsicher sind. Erst in der Praxis des kritischen Prozesses und in ihrer Umsetzung in eine zukünftige Praxis können sichere(re) Kriterien erzeugt werden.22

Auch für eine solche negative und immanente Betrachtung von Geschichten bedarf es dennoch gewissermaßen eines „Anstoßes von außen“,23 eines (transzendentalen) ethischen Impulses also, der in gewisser Weise konstitutiv für das Erzählen der jeweiligen Geschichte oder Kritik ist. Man könnte hier sehr kantisch formulieren: Es braucht den Anstoß in der Form einer regulativen Idee, um damit die Richtung der jeweiligen reflexiven Denkbewegung in Bezug auf die jeweilige Geschichte vorzugeben. Jörn Rüsen bezeichnet dies als prä-narrative Elemente einer historischen Erzählung.24 Diese spielen vor allem dort eine große Rolle, wo etwas aus der Geschichte gelernt werden soll. Gleichzeitig sollten sie Geschichte(n) aber nicht so präformieren, dass sie dazu führen, dass die Geschichten gegenüber Einsichten aus dem empirischen historischen Erkenntnisprozess immunisiert werden. Denn hier gilt das von Lisa Regazzoni ausgeführte Argument, dass nicht festgelegt werden sollte, wie die Zukunft (konkret) werden soll.

Ist der besagte „Anstoß von außen“ in der hier beschriebenen Weise jedoch negativ und besteht darin, leidvolle und unmenschliche Zustände abzulehnen,25 dann hat dies den Vorteil, dass für die Ablehnung und Kritik keine Vorstellung eines konkreten Besseren (und Richtigen) vonnöten ist. Es reicht hier ein abstrakter negativer Anstoß, der die Hoffnung beinhaltet, dass es besser werden möge. Der Anstoß kann damit gewissermaßen als eine negative Utopie gesehen werden. Die Kritik und das, was an den Geschichten gelernt werden könnte, bleiben negativ und schränken entsprechend nicht die Offenheit der positiven Zukunftsgestaltung ein.

Gleichwohl zielt dieser negative Ansatz letztlich in lebenspraktischer Hinsicht nicht darauf, in einer Negativität (oder einem Pessimismus) zu verharren, sondern „durch die Zerstörung der falschen, verdinglichten Positivität […] das Positive hervorzubringen.“26 Mit anderen Worten: Der negative Bezug auf Leidensverhältnisse in der Geschichte und die daraus folgende bestimmte Negation dieser Zustände für die Gegenwart und Zukunft (woraus Kritik und Praktiken zu deren Abschaffung und Überwindung resultieren können) sollen die Grundlage für Selbst- und Mitbestimmung eröffnen. Entsprechend kann und sollte ein negativer Ansatz durchaus in einem optimistischen, utopischen Sinne gelesen werden, ohne dass dadurch eine starke Verengung der Zukunftsmöglichkeiten eintritt. Die Hoffnung auf die bessere Zukunft bleibt nämlich abstrakt und muss, ganz wie von Lisa Regazzoni mit Blumenberg gefordert, jeweils konkreten ausgehandelt werden. Es käme meiner Meinung nach dabei jedoch darauf an, die jeweiligen Freiheitsmöglichkeiten und -hemmnisse in den Blick zu nehmen und nicht einseitig die Freiheitsmöglichkeiten bei der Ablehnung von bestimmten Leidensverhältnissen zu betonen. Anderenfalls bestünde die Gefahr, doch wieder eine teleologische Argumentation zu entwickeln, die, einer Heilsgeschichte ähnelnd, einen vermeintlich sicheren Weg hin zum Besseren beschreibt. So gewendet besteht im Rahmen eines negativen Ansatzes nicht die große Gefahr, dass die Geschichte teleologisch auf einen bereits vorformulierten und fixierten Endzustand zielt, weil kein „positiver“ externer Maßstab zur Geltung gebracht wird und sowohl Chancen wie auch Herausforderungen in Betracht gezogen werden.27

Die auf diese Weise formulierte Hoffnung auf eine leidfreiere und selbstbestimmtere Zukunft ist normativ aufgeladen, ohne normativistisch zu sein. Sie bleibt also trotz des normativen Anstoßes im Rahmen einer immanenten Kritik hinreichend offen, um nicht den skizzierten Problemen der Teleologie oder des Dogmatismus zu unterliegen und hat gleichzeitig einen hinreichenden normativen Anspruch, um nicht bedeutungslos oder relativistisch zu sein.28 Entsprechend ist der Unbestimmtheit und Kontingenz ihren Raum zu lassen. Es handelt sich bei den auf der Grundlage der regulativen Ideen entwickelten Zukunftsdeutungen nicht um die eine wahre Geschichte, die zwangsläufig oder unabänderlich wäre, sondern um einen möglichen Fortgang der Geschichte, der anhand der Negation von abzulehnenden vergangenen Verhältnissen entwickelt wird. Damit wird die Zukunft aus einem Interesse heraus erzählt – nämlich dem, Leid zu vermeiden und eine selbstbestimmte(re), mündigere Gesellschaft zu ermöglichen. Auf dieser Grundlage ließe sich spekulativ der Horizont für die Zukunft mit ihren Möglichkeiten und ihrer Gewordenheit eröffnen, ohne jedoch ebendiese Entwicklungen mit teleologischer Sicherheit vorauszusagen oder eine zwangsläufige Entwicklung zu unterstellen. So eröffnet sich dann auch ein Möglichkeitsraum für andere Geschichten, Zeiten und damit auch für Zukünfte.

Damit möchte ich auch das auf Hans Blumenberg zurückgehende Argument von Lisa Regazzoni über die fehlende und doch eingebildete Wirkmacht des Individuums in der Moderne29 gar nicht so sehr in Abrede stellen. Ich würde ihm aber mit Karl Marx entgegnen, dass „die Menschen […] ihre eigene Geschichte“ machen, aber „sie machen sie nicht aus freien Stücken, nicht unter selbstgewählten, sondern unter unmittelbar vorgefundenen, gegebenen und überlieferten Umständen“.30 Entsprechend gründet die Fokussierung auf die Negationen der jeweiligen Geschichten auch darin, dass Widerspruch gegen das historisch Gewordene und Bestehende das Einzige sein könnte, was gegenüber den gesellschaftlichen Präformationszwängen, Barbareien und Ideologien verfügbar ist.31 Auf diese Weise sind die Reflexion dieser Ohnmacht und die Hoffnung, dass es besser werden möge, vielleicht das einzige Moment, in dem an der Geschichte etwas – vor allem über die Erweiterung eigener und gesellschaftlicher Selbstbestimmungsmöglichkeiten und die Vermeidung von Leid – gelernt werden kann.


Philipp McLean ist Akademischer Rat a. Z. im Profilbereich „Geschichtskulturen“ an der Universität Bielefeld. Er studierte Geschichte, Philosophie und Ethik an der Philipps-Universität Marburg sowie Politik und Wirtschaft an der Goethe-Universität Frankfurt. Er wurde 2022 mit seiner Arbeit zur Historischen Mündigkeit an der Goethe-Universität Frankfurt promoviert. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in der Philosophie und Theorie der Geschichte sowie deren Vermittlung in der Lehre. Darüber hinaus steht die Möglichkeit der Förderung von Mündigkeit, Reflexivität und Kritikfähigkeit durch historische Bildung im Fokus seines Interesses.


Creative Commons License
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.

  1. Ich danke meinen Redaktionskolleginnen Britta Hochkirchen und Lisa Regazzoni sehr für ihre Anmerkungen zu meinem Beitrag. Diese haben erheblich dazu beigetragen, seine Argumentation zu entfalten. []
  2. Vgl. Max Horkheimer u. Theodor W. Adorno: Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente (Gesammelte Schriften, Bd. 3), Frankfurt a. M. 1997, vor allem Exkurs II. []
  3. Reinhart Koselleck: Historia Magistra Vitae. Über die Auflösung des Topos im Horizont neuzeitlicher bewegter Geschichte, in: ders. (Hrsg.): Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt a. M. 1989, S. 38-66, hier S. 64f. []
  4. Vgl. bspw. Silvia Federici: Caliban und die Hexe. Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation. 9. Auflage, Wien/Berlin 2021. []
  5. Womit am Ende auch so etwas gemeint ist, wie die sehr fundamentale Frage nach dem guten oder glücklichen Leben – bezogen auf das Individuum und die Gesellschaft; vgl. Theodor W. Adorno u. Ernst Bloch: Etwas fehlt … Über die Widersprüche der utopischen Sehnsucht. Ein Gespräch mit Theodor W. Adorno. Gesprächsleiter: Horst Krüger. 1964, in: Rainer Traub u. Harald Wieser (Hrsg.): Gespräche mit Ernst Bloch, Frankfurt a. M. 1975, S. 58-77, hier S. 62. []
  6. Chiel van den Akker: Practical Wisdom. Or What Can and Should Philosophy of History Achieve?, in Geschichtstheorie am Werk, 13.09.2022, https://gtw.hypotheses.org/7858 (02.11.2022). []
  7. Vgl. bspw. zum Zeitkern der Wahrheit: Horkheimer u. Adorno, Dialektik, S. 9. []
  8. Jörn Rüsen: Historik. Theorie der Geschichtswissenschaft, Köln 2013, S. 36. []
  9. Vgl. bspw. Philipp McLean: Kritisches politisches Denken braucht kritisches historisches Denken, in: Thomas Must, Jörg van Norden u. Nina Martini (Hrsg.): Geschichtsdidaktik in der Debatte, Frankfurt a. M. 2022, S. 77-93, hier S. 68f. []
  10. Siehe Lisa Regazzoni: Theorizing History or How to Rethink Theory of History through Questions, in: Geschichtstheorie am Werk, 23.11.2021, https://gtw.hypotheses.org/1689 (12.10.2022). []
  11. Vgl. Adorno u. Bloch, Etwas fehlt, S. 58-77. []
  12. Ausführlicher siehe Lisa Regazzoni: Geschichtsdinge. Gallische Vergangenheit und französische Geschichtsforschung im 18. und frühen 19. Jahrhundert (Cultures and Practices of Knowledge in History 5), Berlin/Boston 2020 und Lisa Regazzoni: Unintentional Monuments, or the Materializing of an Open Past, in: History and Theory, zuerst online publiziert: 14.04.2022, URL: https://doi.org/10.1111/hith.12259 (06.11.2022). []
  13. Vgl. Lisa Regazzoni: And If History Were to Turn Its Back on the Future? A Thought-provoking Interjection, in: Geschichtstheorie am Werk, 28.06.2022, https://gtw.hypotheses.org/6870 (02.11.2022); Reinhart Koselleck: Kritik und Krise. Eine Studie zur Pathogenese der bürgerlichen Welt, Frankfurt a. M. 1973. []
  14. Vgl. Theodor W. Adorno: Fortschritt, in: ders.: Kulturkritik und Gesellschaft II. Eingriffe, Stichworte, Anhang (Gesammelte Schriften, Bd. 10/2), hrsg. v. Rolf Tiedemann, Frankfurt a. M. 2003, S. 617-638.; vgl. auch Reinhart Koselleck: Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache, Frankfurt a. M. 2010, S. 311 zur teleologischen Wirkung von Kollektivsingularen. []
  15. Vgl. bspw. Achim Landwehr: Diesseits der Geschichte. Für eine andere Historiographie, Göttingen 2020, S. 9-26. []
  16. Fabian Freyenhagen: »Aber was das Unmenschliche ist, das wissen wir sehr genau«, in: Philip Hogh u. Sven Ellmers (Hrsg.): Warum Kritik? Begründungsformen kritischer Theorien, Weilerswist 2017, S. 229-257, hier S. 252. []
  17. Landwehr, Diesseits, S. 149. []
  18. Vgl. Gösta Gantner: Möglichkeit. Über einen Grundbegriff der praktischen Philosophie und kritischen Gesellschaftstheorie, Bielefeld 2021. []
  19. Rahel Jaeggi: Das Ende der Besserwisser, in: Armin Nassehi u. Peter Felixberger (Hrsg.): Das Kursbuch. Wozu? (Kursbuch, Bd. 182), Hamburg 2015, S. 78-96, hier S. 91; vgl. Rahel Jaeggi: Kritik von Lebensformen, Berlin 2014, S. 289. []
  20. Jaeggi, Das Ende, S. 93. []
  21. Jaeggi, Kritik, S. 288. []
  22. Kurt Röttgers: Kritik, in: Hans Jörg Sandkühler (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie, Bd. 2, [Neuaufl.] Hamburg 2010, S. 1317-1323, hier S. 1322. []
  23. Adorno, Negative Dialektik, S. 183. []
  24. Jörn Rüsen: Historische Sinnbildung durch Erzählen: Eine Argumentationsskizze zum narrativistischen Paradigma der Geschichtswissenschaft und der Geschichtsdidaktik im Blick auf nicht-narrative Faktoren, in: Internationale Schulbuchforschung, 4 (1996), S. 501-543, hier S. 538. []
  25. Vgl. Freyenhagen, Unmenschliche, S. 237-241; Hubert L. Dreyfus u. Paul Rabinow: Was ist Mündigkeit? Habermas und Foucault über „Was ist Aufklärung?“, in: Eva Erdmann (Hrsg.): Ethos der Moderne. Foucaults Kritik der Aufklärung, Frankfurt a. M. 1990, S. 55-69, hier S. 58f.; Theodor W. Adorno: Erziehung nach Auschwitz. 1966, in: Theodor W. Adorno: Erziehung zur Mündigkeit. Vorträge und Gespräche mit Hellmut Becker 1959-1969, hrsg. v. Gerd Kadelbach, Frankfurt a. M. 1971, S. 88-104. []
  26. Christoph Menke: Autonomie und Befreiung. Studien zu Hegel, Berlin 2018, S. 206f. []
  27. Vgl. dazu meine Argumentation in: Philipp McLean: Fortschritt und Regression als Horizont emanzipativer Deutung historischer Erfahrung, in: Jörg van Norden u. Lale Yildirim (Hrsg.): Historische Erfahrung, Frankfurt a. M. 2022, S. 170-187. []
  28. Vgl. Rahel Jaeggi u. Robin Celikates: Sozialphilosophie. Eine Einführung, München 2017, S. 24, 113-117. []
  29. Lisa Regazzoni: Selektion und Katalog. Zur narrativen Konstruktion der Vergangenheit bei Homer, Dante und Primo Levi, Paderborn 2008, S. 57-78. []
  30. Karl Marx: Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte (MEW, Bd. 8), 9. über. Aufl., Berlin [1852] 2009, S. 115. []
  31. Adorno, Kritik, S. 793; Adorno, Erziehung, S. 93; Michel Foucault: Was ist Aufklärung, in: Michel Foucault: Dits et Ecrits. Schriften. 1980-1988, Bd. 4, hrsg. v. Daniel Defert, Frankfurt a. M. 2005, S. 687-707, hier S. 690. []

OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Philipp McLean (November 8, 2022). An der Geschichte lernen, welche Verhältnisse nicht sein sollten – Plädoyer für ein negatives Lernen an der Geschichte. Geschichtstheorie am Werk. Retrieved December 14, 2024 from https://doi.org/10.58079/pcxx


You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.