Vom Wann der Geschichte zum Wie des Historischen

Landwehr, Achim: Diesseits der Geschichte. Für eine andere Historiographie, Wallstein Verlag, Göttingen 2020.

Ein Kommentar zu: Achim Landwehr: Diesseits der Geschichte. Für eine andere Historiographie, Göttingen 2020

Diesseits der Geschichte: Der Titel des Bandes erinnert an eine Standortbestimmung. Wer sich diesseits oder direkt: im Diesseits (?) der Geschichte aufhält, für den oder die ist Geschichte nichts Transzendentales und als solches auch nichts Unerreichbares. Für den oder die ist Geschichte grundsätzlich nahbar. Während Nahbarkeit allgemein jedoch als Bedingung von Verständigung oder zumindest als dafür vorteilhaft gelten kann, verhält es sich mit der Nahbarkeit der Geschichte ungleich komplizierter. Die Probleme fangen sie betreffend eigentlich erst an, wenn wir versuchen, sie nicht mehr als etwas von uns Verschiedenes, temporal Distantes, Abgeschlossenes wahrzunehmen und als Nachlebende versuchen, sie aus gebührender Distanz heraus und ja, auch mit dem beruhigenden Wissen um ihren Ausgang fassen zu wollen. Plötzlich gibt es nämlich keinen sicheren, fest in der Gegenwart verankerten Beobachtungsposten mehr, von dem aus sich in mal weiter, mal weniger weit entfernte Vergangenheiten blicken ließe. Plötzlich wird das, was wir mit Geschichte zu bezeichnen gewöhnt sind und damit klar von Nicht-Geschichte, nämlich von Gegenwart und Zukunft abgrenzen, flüssig. Geschichte, die wir nicht mehr als grundsätzlich von uns verschieden erkennen können, vermögen wir so aus der Nähe eben gerade nicht klarer zu sehen, sondern eher unklarer.

Dieses Programm der Verflüssigung, wie ich es einmal etwas unbeholfen nennen möchte, wird auch visuell gefasst durch die auf dem Buchcover abgebildeten, wellenförmigen Linien, die übereinander gelegt fast Netze zu ergeben scheinen. Die „andere Historiographie“, die laut Untertitel avisiert wird, ist entsprechend sehr klar eine, die sich nicht mehr zweidimensional durch den Raum der Zeit, nämlich entlang eines linearen Zeitstrahls vor- bzw. zurückbewegt, vielmehr ist sie eine, die den Raum der Zeit dreidimensional ausgestalten möchte, die Zugangsweisen zum und Beschreibungsweisen des Historischen sucht, die nicht mehr von der Annahme ausgehen, wir würden von einer bestimmten Gegenwart aus den Blick zurückwenden können, um eine wie auch immer geartete Geschichte als etwas Abgeschlossenes, Begrenztes zu erkennen und zu analysieren. Damit ist das Programm von „Diesseits der Geschichte“ in aller Kürze umrissen. Davon ausgehend seien drei Aspekte herausgegriffen und von diesen ausgehend Fragen zur weiterführenden Diskussion formuliert.

Überführung der Transzendenz der Geschichte in eine Immanenz des Historischen:

Ein erstes und großes Grundanliegen von „Diesseits der Geschichte“ ist die Überführung der Transzendenz der Geschichte, also des Kollektivsingulars Geschichte, in eine Immanenz des Historischen. Und das ist weit mehr als terminologische Spitzfindigkeit. Denn es wirft die grundsätzliche Frage auf, welche Funktion die Rede von und der Glaube an die Geschichte haben. Man muss zur Klärung dessen nicht auf die wohl bekannteste Darlegung des „Nutzens“ von Geschichte, nämlich auf Friedrich Nietzsche und die von ihm identifizierten drei Spielarten der (monumentalischen, antiquarischen und kritischen) Geschichte rekurrieren.1 Es reicht festzuhalten, dass Geschichte stets eine Formel der Selbstvergewisserung ist, dass Geschichte die Verheißung in sich birgt, Orientierung bieten zu können. Und das in vielerlei Hinsicht: Geschichte als Geschichte gefasst ist etwas, das klar zu unterscheiden ist von der Gegenwart der sie Beobachtenden und das der Zukunft gegenübergestellt werden kann, die entweder kausal aus ihr oder zumindest chronologisch auf sie folgt. Geschichte ist der Komplex, den es aus temporaler Distanz in hermeneutischer Manier zu verstehen oder wahlweise auch zu erklären, aus der es mitunter gar zu lernen gilt. Unabhängig davon, mit welcher Intention im Einzelnen man sich ihr zuwenden mag: Unstrittig scheint zu sein, dass es so etwas wie die Geschichte gibt, die auf unterschiedlichen Ebenen vom Individuum bis zur Gesellschaft rein memorierend oder auch didaktisch und erinnerungspolitisch – damit also irgendwie orientierungs- und kohäsionsstiftend – funktionalisiert werden kann.

Genau dadurch wird deutlich, was sich hinter der Abwendung von der Geschichte und der Hinwendung zum Historischen verbirgt: nämlich ein Gestus der fundamentalen Verunsicherung. Geschichte aufgebrochen und in ein Historisches überführt, eignet sich nämlich weit weniger gut und erst recht nicht einfach zur Selbstvergewisserung und Orientierung, weil das Historische eben offener und modellierbarer, nicht monolithisch und ohne Anspruch auf Ganzheitlichkeit daherkommt und somit auch nicht von vornherein einen Deutungsüberschuss produziert, der dazu drängt, überindividueller Konsens zu werden. Eine derartige Verunsicherung bedeutet nicht, dass das Historische irrelevant oder beliebig würde, aber sicherlich wird es mit seiner Potentialität, in all seinen Möglichkeitsformen anders zu funktionalisieren sein als die als real wahrgenommene, weil abgeschlossene, finite Geschichte. Was also resultiert aus dieser Verschiebung des Blicks weg von der Leitplanke der abgeschlossenen Geschichte hin zum Möglichkeitsraum des prozessualen, offenen Historischen? Wie lässt sich die Unsicherheit, die das Historische mit sich bringt, produktiv wenden, welche Formen der Erkenntnisbildung werden dadurch möglich?

Diesseits der Geschichte im Jenseits der temporalen Indizierung:

Zunächst, so scheint es, folgte daraus, dass die für Historiker*innen wie für jede und jeden historisch Denkenden zentrale chronometrische Leitorientierung andere Zugangsweisen zu Vergangenheiten an die Seite gestellt bekommen würde. Es ginge dann nicht mehr primär um eine temporale Indizierung, um feststellende Gliederungen in Vorher und Nachher, oder wie es Achim Landwehr sagt, nicht mehr um die Frage nach dem Wann, sondern um die Frage, wie genau eigentlich Bezüge zu Vergangenheiten hergestellt werden können – und damit zu Zeiten, die – so der Titel eines früheren Bandes2 – eben abwesend sind, die für uns de facto nicht mehr erreichbar sind, eben weil sie vergangen sind. Zwischen dem Wir der Beobachtenden und Fragenden und dem Dort der historischen Zeiten müssen Verbindungen hergestellt werden, die es uns erlauben, überhaupt Fragen zu formulieren und so etwas wie Gegenstände zu identifizieren, auf die sich unser Erkenntnisinteresse richtet. Das seien die Chronoferenzen, also Brückenschläge zwischen dem temporalen Hier und einem temporalen Dort. Wenn wir jedoch diese von Landwehr diagnostizierte „temporale Immobilität“ (S. 235) der Geschichtswissenschaft, die in chronologischer Ordnung eine Art Stabilisierungsfaktor sehe, ohne dass dadurch ein eigentliches Verstehen historischer Sachverhalte möglich würde, aufzubrechen suchen: Wohin gelangen wir? Wie erlangen wir durch je individuelle und hybride Chronoferenzen Verständnis über Vergangenheiten, das interpersonell vermittelbar und einzuordnen wäre? Wie lässt sich durch Chronoferenzen etwa historisches Wissen generieren, das mehr sein kann und will als individuelles Wissen oder schlicht Meinen? Wie lässt sich durch ein derartiges Ankerwerfen vermittels Chronoferenzen, also durch eine punktuelle Verknüpfung eines Jetzt mit einem oder mehreren Zuvor so etwas wie historischer Wandel denken – oder bedarf es dieser Kategorie schlicht nicht länger, da die Dynamik nicht etwa am Historischen abzulesen wäre, sondern sich eben aus dieser spezifischen Zugangsweise zum Historischen selbst ergäbe? Umgekehrt gefragt: Die Praxis des Chronoferierens, des Herstellens multipler diachroner Bezüge lässt auf der Rückseite die Frage aufscheinen, welche Gründe es dafür geben mag, dass lineares Zeitdenken derart hegemonial ist. Es scheint ja einen Mehrwert zu haben, andernfalls täten wir uns alle nicht so schwer, es hinter uns zu lassen oder zumindest andere temporale Modi zuzulassen und Alternativen zu erproben. Diente es als kognitive Bewältigungsstrategie, um das mitunter bedrohlich wirkende Chaos der Vergangenheiten zu sortieren und Kontingenzen in der Rückschau abzubauen? Und falls ja, wie vermögen wir kontingenztoleranter zu werden, wenn mit dem Rekurs auf das Historische als eines „Hort[es] des Latenten“ (S. 109) und das Chronoferieren Bezugnahmen auf Vergangenheiten eher noch unübersichtlicher, komplexer und offener werden?

Historische Erkenntnis – eine Frage des Maß(stab)es?

Und schließlich ein letzter Punkt: „Diesseits der Geschichte“ ist damit eben nicht nur eine Frage nach der temporalen Beschaffenheit von Vergangenheiten und unseren Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit ihnen. Wie der Fokus auf die Chronoferenzen schon anklingen lässt, geht es nämlich nicht nur um die Relationierungen zwischen unterschiedlichen Zeitebenen, sondern davon ausgehend auch um die grundsätzliche Frage, was überhaupt als adäquater Gegenstand einer historiographischen Untersuchung wahrgenommen wird, was als historisches Problem erkennbar wird, mit dem es sich auseinanderzusetzen lohnt. Es geht hier um die Frage, was wir überhaupt als Historisch erkennen und weshalb, weshalb wir etwas zudem als historisch relevant und damit einer Analyse wert erachten und anderes nicht. Ganz basal lässt sich das am Terminus des Ereignisses durchspielen: wenn man sich zum Beispiel fragt, ab wann ein Ereignis zu einem solchen wird oder durch welche Faktoren? Was macht es mit einem Ereignis, wenn niemand es bezeugt, memoriert und überliefert hat? Oder etwas lapidar: Hat etwas Vergangenes überhaupt stattgefunden, wenn niemand es bemerkt hat? Diese Gedankenspiele weisen darauf hin, dass das, was uns als Historisches überhaupt zugänglich ist, in höchstem Maße gefiltert ist, dass logischerweise nicht von allem, was vergangen ist, Spuren in unsere Gegenwart führen, die uns darauf hinweisen, dass etwas war. Insofern tangiert die Idee des Chronoferierens auch allgemeinere Fragen, nämlich etwa: Wohin werfen wir überhaupt unseren Chronoferenz-Anker und weshalb? Chronoferieren wir bewusst und zielen zum Beispiel auf konkrete Ereignisse, mit denen wir uns in Bezug setzen möchten? Oder chronoferieren wir ergebnisoffen, ohne zu wissen, was uns im Raum des Historischen begegnet und ob wir es sinnhaft zu deuten vermögen? Wie wählen wir aus dem Vergangenen aus, wie gewichten und rahmen wir etwas Vergangenes, wie schneiden wir es zu, um es schließlich in Erzählungen fassen zu können? Wann bietet sich beispielsweise eine Totale als Perspektive an – wie es zuweilen global historians unternehmen – und wann nehmen wir auf den Spuren der Mikrogeschichte ein Vergrößerungsglas zur Hand? Und, das scheint noch sehr viel zentraler: Was bedingen diese Vorabeinstellungen unseres Chronoferierens? Inwiefern präfiguriert die von uns jeweils gewählte Skaleneinstellung bereits, was wir sehen und herausfinden können, und inwiefern macht sie uns zugleich blind für anderes, was ihre Maßeinheit schlicht nicht erfasst? In aller Kürze gesagt: Achim Landwehrs Überlegungen unter dem Dach des „Diesseits der Geschichte“ fordern dazu auf, weniger nach dem Wann der Geschichte, sondern mehr nach dem Wie des Historischen zu fragen. Die temporale Indizierung und das davon inspirierte chronologische Erzählen erscheinen so nur noch als eine mögliche von vielen Spielarten, sich dem Historischen zuzuwenden. Und das wiederum fordert uns alle heraus, nicht nur unsere temporal grundierten Kategorien, Systematisierungs- und Deutungsversuche zu überdenken, sondern geradewegs auch unsere Darstellungsweisen und unser Vermögen, historische Gegenstände als solche erkennen und beurteilen zu können.

 

Dieser Blogbeitrag ist die überarbeitete Fassung des Kommentars, den die Autorin im Rahmen des Dominogespräches mit Achim Landwehr am 24.06.2021 im Zentrum für Theorien in der historischen Forschung (Universität Bielefeld) über das Buch „Jenseits der Geschichte“ abgegeben hat (weitere Informationen hier).


Sina Steglich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am German Historical Institute London. Nach ihrer Promotion mit einer Arbeit zur Zeitengeschichte des 19. Jahrhunderts an der Universität Mannheim 2018 war sie wissenschaftliche Assistentin an der Universität Konstanz, wo sie ihr derzeitiges Projekt zum „Nomadismus als Reflexionsfigur in der (Post-)Moderne“ ausgearbeitet hat. Zu ihren Forschungs- und Interessensschwerpunkten zählen neben der Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft vor allem die Wissen(schaft)sgeschichte sowie die Ideengeschichte.

Kontakt: s.steglich@ghil.ac.uk 

https://www.ghil.ac.uk/team/sina-steglich


Creative Commons License
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.


  1. Friedrich Nietzsche: Zweite unzeitgemäße Betrachtung. Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben, in: ders.: Werke. Kritische Gesamtausgabe. Abteilung 3. Bd. 1, hrsg. v. Giorgio Colli und Mazzino Montinari, Berlin 1972, S. 239–330. []
  2. Achim Landwehr: Die anwesende Abwesenheit der Vergangenheit. Essay zur Geschichtstheorie, Frankfurt am Main 2016. []

OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Sina Steglich (October 19, 2021). Vom Wann der Geschichte zum Wie des Historischen. Geschichtstheorie am Werk. Retrieved September 8, 2024 from https://doi.org/10.58079/pcwf


You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search